1822direkt Etf
Bei 1822direkt handelt es sich um ein Unternehmen der Frankfurter Sparkasse. Zum Brokerage Bereich der Bank gehört auch ein umfangreiches Fondsangebot. Der folgende Artikel konzentriert sich auf das ETF-Angebot bei 1822direkt, sodass sich interessierte Trader einen inhaltsreichen Überblick über die diesbezüglichen Leistungen und Konditionen verschaffen können. Die Auswahl an sparplanfähigen ETFs erweist sich als breit. Dazu beinhaltet das ETF-Angebot aktuell eine attraktive Aktion, die für ETF-Sparpläne genutzt werden kann. Der Kauf und Verkauf von ETFs ist online über 1822direkt flexibel möglich. Der Direkthandel mit ETFs kann ebenfalls realisiert werden. Für die erste Depoteröffnung ruft die Bank derzeit eine Aktivierungsprämie auf, was das Angebot zusätzlich interessant macht. Jedoch sollten sich Trader zunächst über die Gebühren für den ETF-Handel informieren.
Konntest du schon 1822direkt ETF Erfahrungen mit einem ETF-Sparplan machen? Wie bewertest du die zur Auswahl stehenden sparplanfähigen ETFs? Hier auf Qomparo ist deine Meinung wichtig. Gib jetzt deine Bewertung zu den Leistungen und Konditionen ab – dazu musst du dich nicht registrieren!
Auf einen Blick
Jetzt direkt zu 1822direkt
Im ETF-Angebot von 1822direkt finden sich etwa 249 sparplanfähige ETFs. Um den passenden ETF ausfindig zu machen, können Anleger die ETF-Suche nutzen. Dabei kann die Auswahl, durch die Anwendung verschiedener Suchfilter begrenzt werden. Zudem können Aktien-, Geldmarkt-, Renten- und Misch-ETFs eingesehen werden, die die stärkste Performance aufweisen. Weiter wird eine Möglichkeit bereitgestellt, zwei Fonds miteinander zu vergleichen. Kunden, die mit 1822direkt ETF Erfahrungen machen möchten, können einen ETF-Sparplan ab einer monatlichen Sparrate von 50 Euro einrichten.
Über einen ETF-Sparplan bei 1822direkt können Kunden regelmäßig in die entsprechenden Märkte investieren, um langfristig Vermögen aufzubauen. Dabei unterscheiden sich die sparplanfähigen ETFs durch verschiedene Schwerpunkte. Mit einem ETF-Portfolio, das den Fokus auf eine hohe Aktienquote legt, können Anleger von höheren Renditechancen profitieren. Jedoch erweist sich auch das Verlustrisiko als höher. Bevor die Entscheidung fällt, sollten sich Anleger über die persönliche Risikobereitschaft im Klaren sein. Ein ETF-Sparplan ist auch eine Möglichkeit Vermögen für Kinder aufzubauen. Die Sparraten können online abgeändert werden und das zu jeder Zeit. Dies erweist sich für Anleger vorteilig, da die Sparrate somit bequem erhöht oder verringert werden kann.
Die Gebühren bei einer Geldanlage mit einem ETF-Sparplan zeigen sich relevant. Hier bietet 1822direkt derzeit die Free-Buy-Aktion mit Comstage an, mit der Kunden Gebühren einsparen können. Es ist der Aktionszeitraum zu beachten, in dem die Aktion Gültigkeit hat. Um die Aktion nutzen zu können, müssen sich Kunden für einen sparplanfähigen ETF von Comstage entscheiden. Es fallen dabei für 24 Monate keine Gebühren für die Sparplanausführung an. Wer sich für einen ETF entscheidet, der nicht Teil der Aktion ist, muss die regulären Gebühren bei 1822direkt zahlen. Diese stellen sich durch eine Gebühr pro Ausführung von 2,95 Euro dar, was sich bei Sparraten unter 200 Euro im Vergleich nicht besonders günstig erweist. Wer hingegen höhere Sparraten einzahlt, kann von der Gebühr profitieren, die sich unabhängig von Sparbetrag zeigt.
Zunächst möchten wir auf die Gebühren beim Handel an inländischen Börsen eingehen. Hier führt 1822direkt ein Grundentgelt von 4,95 Euro auf und hinzu kommen noch 0,25 % vom Kurswert. Es fallen mindestens Gebühren in Höhe von 9,90 Euro und maximal von 59,90 Euro an. Zudem können noch Fremdkosten anfallen. Darüber hinaus können Trader, die sich als sehr aktiv im Handel zeigen von Vergünstigungen Gebrauch machen. Bei einer Handelsaktivität von 50 Trades im Halbjahr entfällt eine Vergünstigung von 10 % auf die Orderprovision. Satte 20 % der Orderprovision können eingespart werden, wenn 75 Trades im Halbjahr durchgeführt werden. Jedoch werden Sparplanorders und Fondsorders, die über den Fondshandel durchgeführt werden nicht zu den Trades für die Aktion gezählt.
Wer einen Auftrag nicht online, sondern telefonisch erteilt, muss dafür zusätzlich 12,90 Euro pro Auftrag bezahlen, was sich vergleichsweise eher teuer zeigt. Wer die Limiterteilung online durchführt, kann dies kostenlos umsetzen. Auch das Streichen und Ändern ist kostenlos. Zur umfassenden Informationseinholung sollte das Preis- und Leistungsverzeichnis herangezogen werden. So können sich Trader auch ein Bild über verschiedene Sonderleistungen machen, die mit zusätzlichen Kosten einhergehen können.
Die ETFs von Comstage können derzeit über die Free-Buy-Aktion ohne Gebühr pro Ausführung erworben werden. Die sonstigen Ausführungsgebühren belaufen sich auf 2,95 Euro pro Ausführung, was sich bei kleinen Sparraten wenig günstig zeigt. Die Auswahl an sparplanfähigen ETFs ist zufriedenstellend. Insgesamt macht das ETF-Angebot einen guten Eindruck. Die Gebühren beim Kauf und Verkauf von Wertpapieren erweisen sich im Vergleich als durchschnittlich. Bei 1822direkt werden regelmäßige Free-Trade- oder Flat-Free-Aktionen angeboten, die Trader in Anspruch nehmen können.
Hast du schon in ETFs über 1822direkt investiert? Wenn ja, wie bewertest du die Gebührenstruktur des ETF-Angebots? Wir und andere User sind an deiner Meinung interessiert. Hinterlass gleich hier auf Qomparo deine persönliche Bewertung – und das völlig unverbindlich und kostenlos!
Jetzt direkt zu 1822direkt
Beim ETF-Vergleich sollten Trader auch auf mögliche Gebühren bei der Depotführung achten. Wer mindestens eine Order im Quartal durchführt, muss keine Gebühren für die Depotführung zahlen. Auch Kunden, die einen Depotbestand vorweisen können, sind von den Depotführungsgebühren befreit. Für Kunden, die die Voraussetzungen nicht erfüllen, kostet die Depotführung 3,99 im Monat. Der Übertrag eines bestehenden Depots zu 1822direkt kann kostenlos umgesetzt werden. Jedoch sollten sich Anleger im Vorfeld kundig machen, ob die derzeitige Depotbank dafür Gebühren erhebt.
Bei der Depoteröffnung erhalten Kunden derzeit 20 % Rabatt auf die Orderprovision in den ersten sechs Monaten. Zudem können Kunden bei Depotöffnung eine Aktivierungsprämie in Höhe von 100 Euro in Anspruch nehmen. Dazu ist es erforderlich mindestens 2 Wertpapierkäufe mit jeweils mindestens 500 Euro, bis zum Ende des Aktionszeitraums, auszuführen. Um ein Depot bei 1822direkt eröffnen zu können, ist ein Wohnsitz in Deutschland Voraussetzung. Auch besteht auch die Möglichkeit, ein Depot für Minderjährige zu eröffnen. Die Eröffnung eines Depots bei 1822direkt ist kostenfrei.
Um über 1822direkt eine Geldanlage in ETFs tätigen zu können, ist zunächst ein Depot zu eröffnen. Wer noch keine Kunde der Bank ist, muss verschiedene Angaben zur Person erbringen. Es muss ein Verrechnungskonto für das Depot unter der gleichen Kundennummer eröffnet werden. Dabei kann ein kostenloses Tagesgeldkonto bei 1822direkt als Verrechnungskonto dienen. Die Schritte zur Depoteröffnung können in wenigen Minuten durchlaufen werden, sodass der Vorgang nicht viel Zeit kostet. Wenn das Online-Formular vollständig ausgefüllt wurde, kann der Antrag bequem heruntergeladen werden. Nachdem dieser ausgedruckt und unterschrieben wurde, ist noch eine Legitimation durchzuführen. Dazu kann das Postident-Verfahren einer Postfiliale durchgeführt werden. Es sind Ausweisdokument, Umschlag mit Vertragsunterlagen und Postident-Coupon mitzubringen. Des Weiteren können sich Kunden auch per Video-Telefonie legitimieren. Dieser Vorgang gestaltet sich komfortabel und zeitsparend.
Die Depotführung kann kostenlos in Anspruch genommen werden, wenn das Depot Bestand aufweist oder mindestens eine Order im Quartal durchgeführt wird. Die Bedingungen für die kostenlose Depotführung sind insgesamt gut zu erfüllen. Wer die Bedingungen nicht erfüllen kann, muss eine monatliche Gebühr von 3,99 Euro bezahlen. Die zusätzlichen Gebühren für die Depotführung sollten vermieden werden, sodass die Rendite, die durch eine Geldanlage in ETFs erzielt wird, nicht unnötig geschmälert wird. Die Eröffnung des Depots verläuft unproblematisch. Zur Legitimation kann auch das online Video-Ident-Verfahren genutzt werden.
Wie bist du mit der Depoteröffnung bei 1822direkt zurechtgekommen? Hast du dich für regelmäßige Einzahlungen in einen ETF-Sparplan entschieden oder für eine Einmalanlage? Du kannst hier auf Qomparo deine Bewertung dazu abgeben und anderen Tradern somit beim Vergleich der ETF-Anbieter weiterhelfen!
Jetzt direkt zu 1822direkt
Der Internetauftritt von 1822direkt bietet Informationen zu den Banking- und Brokerage-Produkten an. Zudem erweist sich der FAQ-Bereich als informativ und übersichtlich gehalten. Interessierte Trader können sich eine Liste mit den aktuellen sparplanfähigen ETFs herunterladen, um einen Überblick zu erhalten. Die ETFs weisen dabei verschiedene Schwerpunkte auf, sodass verschiedene Trader-Typen einen passenden ETF finden können. Nicht jeder Trader verfolgt eine risikoreiche Anlagestrategie. So gibt es auch eine Auswahl für Trader, die eine konservativ ausgerichtete Anlagestrategie umsetzen möchten.
Bei 1822direkt gehört eine Banking App zu den Leistungen, die für kompatible Android-Endgeräte und iPhone kostenlos ist. Über die App können nicht nur Überweisungen getätigt werden, ebenso ist der Kauf und Verkauf von Wertpapieren von unterwegs aus möglich. Darüber hinaus können sich Nutzer über die Depotbestände informieren. Dazu müssen sich diese nicht vor dem heimischen PC befinden, denn über die Banking App von 1822direkt ist dies von überall aus realisierbar.
Über die Webseite stellt die Bank sinnvolle Tools zur Verfügung, die sich für den Wertpapierhandel hilfreich zeigen können. Es können technische Analysen für Wertpapiere durchgeführt werden. Dafür ist das entsprechende Modul zu nutzen. Die historischen Kurse eines Wertpapiers können zudem eingesehen werden, was sich für Trader von Vorteil zeigt. Es besteht eine Auswahl aus mehreren Newslettern, die abonniert werden können. Der Newsletter kann kostenlos bestellt werden.
1822direkt ETF
Nicht nur für unerfahrene Trader können sich Fragen zum ETF-Angebot ergeben. Auch für fortgeschrittene Trader ist beim Online-Handel ein gut erreichbarer und kompetenter Kundenservice wichtig. Beim Blick auf die Servicezeiten fällt zunächst positiv auf, dass die Mitarbeiter des Kundenservice auch samstags von 08:00 bis 16:00 Uhr erreichbar sind. Von montags bis freitags liegen die Servicezeiten zwischen 08:00 bis 20:00 Uhr. Insgesamt erweisen sich die Zeiten, zu denen die Kundenbetreuung erreichbar ist, als kundenorientiert und ausreichend lang.
Es werden jeweils Rufnummern für Interessenten und Kunden aufgeführt, sodass der Anrufer gleich zu einem zuständigen Mitarbeiter durchgestellt wird. Darüber hinaus können Anliegen auch in Form einer Nachricht über den entsprechenden E-Mail-Kontakt versendet werden. Weiter kann der Rückruf-Service von 1822direkt in Anspruch genommen werden, um Fragen abzuklären. Dazu sind einige Angaben wie Name und Rückrufnummer erforderlich. Zudem kann der Live-Chat als Kontaktmöglichkeit genutzt werden. Der Live-Chat ist eine praktische Alternative, um Fragen mit einem Mitarbeiter abzuklären.
Was den Service anbelangt, konnte 1822direkt schon Auszeichnungen in Anspruch nehmen. Laut des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) ist 1822direkt die beste Direktbank im Jahr 2015. Dabei wurden die zehn bedeutendsten Direktbanken getestet. Wer sich über Neuigkeiten der Direktbank auf dem Laufenden halten möchte, kann dies auch über verschiedene soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter tun.
Der digitale Vermögensverwalter vaamo ist der neue Partner von 1822direkt. Das Konto bei vaamo kann ohne Mindestanlage eröffnet werden. Kunden der 1822direkt können innerhalb des Aktionszeitraums bei vaamo von einer Sonderaktion profitieren. Die Geldanlage erfolgt je nach Risikoneigung und Anlageziel des jeweiligen Anlegers in ausgewählte ETFs und Indexfonds. Die Überwachung des Portfolios übernimmt vaamo, was für Anleger eine vorteilige Zeitersparnis mit sich bringt. Auch um die Zusammensetzung des Portfolios kümmert sich die digitale Vermögensverwaltung.
Die Servicequalität bei 1822direkt erweist sich als überzeugend. Wer Anliegen per E-Mail vorbringt, erhält eine zeitnahe Antwort. Auch die Servicezeiten können punkten. Der Kontakt zum Kundenservice ist auch samstags möglich, was sich gerade für Kunden und Interessenten vorteilig zeigt, die unter der Woche über wenig freie Zeit verfügen. Über die Webseite werden verschiedene hilfreiche Tools bereitgestellt. Wer in ETFs investieren möchte, ohne sich dabei um die Zusammensetzung und Verwaltung kümmern zu müssen, kann einen Blick in die Leistungen und Konditionen der digitalen Vermögensverwaltung vaamo werfen. Bei vaamo handelt es sich um einen Partner von 1822direkt.
Hast du schon 1822direkt Erfahrungen mit dem Kundenservice sammeln können? Bist du mit dem Serviceangebot zufrieden? Hinterlass auf Qomparo deine Bewertung zum Kundenservice – ganz und verbindlich und zudem kostenfrei!
Jetzt direkt zu 1822direkt
Die 1822direkt mit Sitz in Frankfurt am Main kann bereits auf eine langjährige Markterfahrung zurückblicken. Die Gründung fand im Jahr 1996 statt. Die Direktbank ist eine 100-prozentige Tochter der Frankfurter Sparkasse und ist auch an die Einlagensicherung der Sparkassen-Finanzgruppe angeschlossen. Die Konten werden bei der Frankfurter Sparkasse geführt. Die Sparkassen-Finanzgruppe verfügt über eine freiwillige Institutssicherung. Zudem greift die gesetzliche Einlagensicherung, die Kundengelder je Kunde bis zu einem Betrag von 100.000 Euro absichert. Das Produktspektrum der 1822direkt bietet neben Depotkonten und verschiedene Anlageprodukte wie ETFs auch Tages– und Festgeldanlagen an. Das ETF-Angebot sowie die anderen Produkte können online genutzt werden.
Die Regulierung findet durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) statt. Durch die Aufsicht der BaFin unterliegt die 1822direkt entsprechenden Kontrollen, die zur Sicherheit der Kunden beitragen. In der Kategorie Direktbanken konnte sich die 1822direkt im Jahr 2017 gegen 9 andere Direktbanken durchsetzen. Die 1822direkt ging dabei als Testsieger im Bereich Sicherheit hervor. Das S.W.I. Finance und die Zeitung Handelsblatt haben den Test durchgeführt. Die Direktbank konnte auch in anderen Bereich in den vergangenen Jahren Auszeichnungen erringen, was für die Qualität des Unternehmens spricht. Es werden verschiedene errungen Auszeichnungen auf der Webseite präsentiert, sodass sich interessierte Trader darüber informieren können.
In Sache Service konnte die 1822direkt klare Pluspunkte sammeln. Auch auf die Sicherheit legt das Unternehmen großen Wert, sodass Kunden von umfangreichen Maßnahmen profitieren können. Die Kontoeröffnung ist bei 1822direkt auch für Minderjährige möglich. Über einen ETF-Sparplan kann auch Vermögen für Kinder aufgebaut werden. Es steht eine zufriedenstellende Auswahl an sparplanfähigen ETFs bereit. Wer sich für ETFs entscheidet, die Teil der aktuellen Aktion sind, kann von Vergünstigungen Gebrauch machen. Hingegen erweisen sich Standardkonditionen im Bereich der ETF-Sparplanausführung weniger günstig. Wobei es hier auf die Höhe der Sparplanrate ankommt. Bei höheren Sparraten präsentiert sich die Gebühr von 2,95 Euro für die Ausführung recht günstig.
Der Handel kann auch über die Banking App von 1822direkt realisiert werden. Die App ist kostenlos und für kompatible iOS- und Android-Endgeräte verfügbar. Neben dem Handel mit Wertpapieren kann auch der Depotbestand über die App eingesehen werden. Die Aufgabe einer Order kann bequem online durchgeführt werden. Der Ablauf bis zum Kauf oder Verkauf gestaltet sich unkompliziert, sodass auch Trader mit weniger Erfahrung gut damit zurechtkommen dürften. Von Zeit zu Zeit bietet 1822direkt Flat-Free-Aktionen, durch die sich der Erwerb von Wertpapieren günstiger gestaltet. Eine entsprechende Informationseinholung kann sich lohnen.
Die Testergebnisse zu den 1822direkt ETF Erfahrungen sollen interessierten Tradern dabei helfen einen aussagekräftigen Überblick zum ETF-Angebot zu erhalten. Wenn du bereits eigene Erfahrungen mit 1822direkt machen konntest, dann kannst du unsere Ergebnisse, durch deine Bewertung auf Qomparo ergänzen!
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: etf