Admiral Markets Krypto-broker
WEITEREMPFEHLUNGSRATE 100%
Admiral Markets hat eine neue Ära begonnen, die in Verbindung mit dem 20 jährigen Jubiläum deutlich wurde. So hat man den Broker Namen von Admiral Markets auf Admirals geändert. Aber auch die Produktpalette wird zunehmend mit neuen Innovationen vervollständigt. Der Grundbaustein von Sicherheit und Transparenz bleiben bei Admirals unverändert.
Bei Admiral Markets handelt es sich um einen sehr erfahrenen Online-Broker, denn das Unternehmen wurde bereits im Jahr 2001 gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in London, weshalb Admiral Markets von der Financial Conduct Authority (FCA) beaufsichtigt und reguliert wird. Die unabhängige Finanzaufsichtsbehörde ist für ihre strengen Sicherheitsauflagen und regelmäßigen Kontrollen bekannt. Daher müssen sich die Kunden des Brokers keine Sorgen darüber machen, ob ihre Gelder sicher ausgezahlt werden. Alle Kundengelder werden auf separaten Treuhandkonten verwaltet und können von Admiral Markets nicht für eigene Zwecke verwendet werden, sondern dienen ausschließlich dem Trading. Für zusätzlichen Schutz sorgt die Mitgliedschaft im Einlagensicherungsfonds „Financial Services Compensation Scheme“ (FSCS), welcher auch bei Zahlungsunfähigkeit der kontoführenden Bank bis zu 50.000 GBP pro Kunde absichert.
Bei dem Market Maker kann über die Handelsplattformen MetaTrader 4 und MetaTrader 5 mit den Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash, Litecoin und Ripple gehandelt werden. Dabei können die Trader einen Hebel von maximal 1:5 nutzen und so noch effektiver auf die volatilen Kursverläufe spekulieren.
Neben dem eigentlichen Trading bietet Admiral Markets ein umfangreiches Zusatzangebot in Form von aktuellen Marktinformationen und einem Bildungsbereich mit Videos, Artikel, Seminaren und Webinaren.
Das Kennenlernen von Admiral Markets ist mit einem Demokonto möglich, welches mit nur wenigen Angaben eröffnet und für einen unbegrenzten Zeitraum genutzt werden kann.
Wir haben diesen Admiral Markets Testbericht für unsere Leser erstellt, so dass diese sich einen Überblick über die Stärken und Schwächen des Brokers verschaffen können. Für die Admiral Markets Bewertung zählt bei Qomparo aber ausschließlich die Meinung der Trader. Wenn auch du zu einer transparenten Broker-Bewertung beitragen willst, dann teile deine Admiral Markets Erfahrungen mit unseren Lesern und gibt kostenlos und unverbindlich deine Bewertung des Brokers ab.
Auf einen Blick:
Die Handelskonten bei Admiral Markets können wahlweise in EUR, USD, GBP oder CHF geführt werden. Der Broker bietet drei verschiedene Kontotypen an, für den Handel mit den über 5 angebotenen Kryptowährungen kommen jedoch nur zwei davon in Frage, den über das „Prime“-Konto können diese nicht getradet werden.
Mit den Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash, Ripple und Dash bietet der Broker eine gute Auswahl. Dadurch ist es möglich, sich ausschließlich auf den Handel mit den volatilen Coins zu spezialisieren. Aber auch die anderen Basiswerte können natürlich parallel gehandelt werden, denn diese sind über das Selbe Handelskonto verfügbar.
Für die Kryptowährungen gilt ein maximaler Hebel von 1:5, wodurch die hohe Volatilität noch besser genutzt werden kann. Die Kontoeröffnung kann online durchgeführt werden und erfordert eine Mindesteinlage von 200 Euro. Die Handelsgebühren werden in Form von variablen Spreads berechnet, Kommissionen oder weitere Gebühren fallen nicht an.
Bei Admiral Markets handelt es sich um einen Market Maker, welcher die Handelskurse selbst stellt und alle Trades ohne Requotes direkt ausführt. Um Interessenskonflikte zu vermeiden, sichert der Broker überhängende Nettopositionen extern ab und verdient dadurch ausschließlich an den Handelsgebühren. Bei unserem Admiral Markets Test hat sich gezeigt, dass die Kursgestaltung nachvollziehbar ist und keine Manipulationen zu erwarten sind. Auch eine Nachschusspflicht gibt es bei Admiral Markets nicht, wodurch sich das Verlustrisiko auf das auf dem Handelskonto vorhandene Guthaben beschränkt und nicht das weitere Privatvermögen der Trader betrifft.
Bei Admiral Markets können ab einer Mindesteinzahlung von 200 Euro über 5 verschiedene Kryptowährungen gehandelt werden. Die variablen Spreads sind im Vergleich zu anderen Anbietern niedrig und es werden keine zusätzlichen Gebühren wie zum Beispiel Kommissionen erhoben. Negative Kontostände werden in den AGBs ausdrücklich ausgeschlossen, so dass trotz des Hebels von 1:5 und der hohen Volatilität der Kryptowährungen keine Nachschusspflicht gefürchtet werden muss.
Krypto Broker
Mit 5 Kryptowährungen haben die Kunden eine gute Auswahl an Handelsmöglichkeiten, welche sie über zwei verschiedene Kontomodelle realisieren können. Ab einer Mindesteinlage von 200 Euro kann bei Admiral Markets ein Konto eröffnet und mit niedrigen variablen Spreads gehandelt werden.
Durch den maximalen Hebel von 1:5 kann deutlich mehr Geld in die angebotenen Krypto-CFDs investiert werden, als sich eigentlich auf dem Handelskonto befindet. Eine Nachschusspflicht besteht dabei nicht, so dass keine negativen Kontostände auftreten können.
Um das Angebot bei Admiral Markets unverbindlich zu testen und sich mit den Eigenschaften der 5 verfügbaren Kryptowährungen vertraut zu machen, kann ein Demokonto bei dem Broker mit wenigen Klicks eröffnet werden. Dessen Laufzeit ist nicht begrenzt, so dass es auch langfristig zum Trainieren oder zur Erprobung neuer Strategien genutzt werden kann.
Aus unserem Admiral Markets Erfahrungsbericht gehen die Konditionen beim Trading mit CFDs auf Kryptowährungen hervor. Für uns ist es wichtig zu wissen, wie die Kunden diese bewerten, denn nicht unsere Meinung zählt bei Qomparo, sondern ausschließlich die Admiral Markets Bewertung unserer Leser. Teile uns daher unverbindlich und ohne Anmeldung mit, wo du persönlich die Vor- und Nachteile des Brokers siehst.
admiral_marketsJetzt direkt zu Admiral MarketsDer deutschsprachige Kundenservice von Admiral Markets ist Montags bis Freitags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr erreichbar. Die telefonische Schließung von Positionen ist rund um die Uhr und auch am Wochenende über den Trading Desk möglich. Um diesen Service zu nutzen, sollten die Kunden ihr Telefon-Passwort bereithalten.
Unsere Admiral Markets Erfahrungen haben gezeigt, dass die Mitarbeiter sehr um die Zufriedenheit der Kunden bemüht sind und durch eine hohe Kompetenz dafür sorgen, dass Fragen und Probleme im Normalfall schnell geklärt werden können.
Der Support kann per Mail, Telefon oder über den Live-Chat zu den Servicezeiten erreicht werden. Auf der Website findet sich außerdem ein Kontaktformular dessen Verwendung sicherstellt, dass die Anfrage direkt in der richtigen Abteilung landet und so schnell bearbeitet werden kann.
Kryptowährungen können bei Admiral Markets auch am Wochenende gehandelt werden. Der Support steht jedoch nur von Montag bis Freitag zur Verfügung. Sollte es jedoch Probleme mit der Handelsplattform geben und eine Schließung von Positionen gewünscht sein, so kann dies rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche telefonisch über den englischsprachigen Trading Desk erledigt werden.
Die Mitarbeiter des Kundenservices haben sich im Admiral Markets Test als hilfsbereit und kompetent erwiesen. Sämtliche Fragen wurden ausführlich und gut verständlich beantwortet, sei es per Mail, Telefon ober über den Live-Chat. Als hilfreich hat sich auch das Kontaktformular erwiesen, denn dieses kann direkt an die zuständige Abteilung gesendet werden. So werden Wartezeiten vermieden und es erfolgt eine schnelle und in der Regel hilfreiche Antwort.
Am Wochenende wird leider kein Kundenservice angeboten, denn hier haben die Forex- und CFD-Märkte geschlossen. Kryptowährungen bilden hier allerdings eine Ausnahme und können bei Admiral Markets rund um die Uhr gehandelt werden. Sollten sich dabei Fragen ergeben, so muss am Wochenende allerdings bis zum nächsten Montag gewartet werden.
Wir interessieren uns für deine Admiral Markets Bewertung des Kundendienstes. Wenn du bereits Erfahrungen mit dem Support gemacht hast, dann hilf anderen Tradern, indem du deine Meinung kostenlos und unverbindlich auf Qomparo mitteilst.
admiral_marketsJetzt direkt zu Admiral MarketsDie Kunden von Admiral Markets können alle angebotenen Basiswerte, inklusive der über 5 Kryptowährungen, über den bewährten MetaTrader 4 handeln. Die Handelsplattform dürfte den meisten erfahrenen Tradern bereits von anderen Brokern bekannt sein und gilt als die weltweit am meisten verwendete Software. Wer bei mehreren Anbietern handelt muss sich so nicht immer wieder auf eine neue Plattform einstellen, sondern kann den MetaTrader weiterhin verwenden.
MetaTrader 4 verfügt über eine große Zahl an Analysetools und wird damit auch den Ansprüchen professioneller Trader gerecht. Gleichzeitig ist die Plattform gut strukturiert und lässt sich intuitiv bedienen, was sie auch für weniger erfahrene Nutzer geeignet macht, welche den Umgang mit dem MetaTrader auf der Website von Admiral Markets mit Hilfe mehrerer Tutorials erlernen können.
Der MetaTrader lässt sich mit zahlreichen Tools erweitern und kann unter anderem auch für das automatisierte Trading mit Expert Advisors genutzt werden. Die Software ist als Download für den PC verfügbar, kann bei Bedarf aber auch in einer webbasierten Version verwendet werden. Unterwegs können die Kunden des Brokers jederzeit mit der MetaTrader App auf ihr Konto zugreifen, so dass auch hier nicht auf das Trading verzichtet werden muss und die Händler stets die Möglichkeit haben, auf die aktuelle Marktsituation zu reagieren.
Statt dem MetaTrader 4 kann auch die neuere Version, der MetaTrader 5 verwendet werden. Diese verfügt über einige zusätzliche Funktionen und ist ebenfalls intuitiv bedienbar.
Alle Plattformen können bei Bedarf auch ohne Kontoeröffnung mit dem Demokonto von Admiral Markets getestet werden. Eine Laufzeitbegrenzung gibt es hierbei nicht, so dass es möglich ist, ausgiebig und ohne finanzielles Risiko bei Admiral Markets Erfahrungen zu sammeln und alle Funktionen in Ruhe kennenzulernen.
Kryptowährungen können bei Admiral Markets über 2 verschiedene Kontomodelle gehandelt werden. Dabei handelt es sich um ein MT4-Konto und ein MT5-Konto. Wer sich bei dem Broker registrieren möchte, sich aber nicht sicher ist, welche der beiden Handelsplattformen besser für ihn geeignet ist, kann bei Admiral Markets Erfahrungen mit den beiden Plattformen über ein Demokonto sammeln. Dieses kann innerhalb von weniger als einer Minute eröffnet werden und ermöglicht es, alle Funktionen unverbindlich mit virtuellem Guthaben auszuprobieren.
MetaTrader 4 und MetaTrader 5 gehören zu den weltweit am häufigsten verwendeten Plattformen und bieten den Tradern eine große Auswahl an professionelle Funktionen. Die Benutzeroberfläche kann individuell angepasst werden, so dass die Plattformen auch unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden. Um vor der Kontoeröffnung zu entscheiden, welche Handelsplattform die eigenen Anforderungen am besten erfüllt, können die Kunden über ein Demokonto bei Admiral Markets Erfahrungen mit beiden Versionen sammeln.
MetaTrader kann nicht nur auf den PC heruntergeladen, sondern auch als WebTrader oder App verwendet werden. Dadurch kann auch unterwegs gehandelt werden, was insbesondere bei den volatilen Kryptowährungen hilfreich ist, um schnell auf News zu reagieren, welche sich auf die Kursverläufe auswirken. Auch technischen Analysen lassen sich mit der App durchführen. Die Bedienung wurde dabei an den kleineren Touch-Screen-Bildschirm angepasst, so dass auch mit dem Smartphone komfortabel getradet werden kann.
Bei Qomparo zählt nicht unsere Meinung, sondern hier entscheiden die Leser. Daher interessiert uns, was du von den bei Admiral Markets angebotenen Handelsplattformen hältst. Hilf anderen Tradern bei der Entscheidung für oder gegen diesen Broker und gib jetzt deine Admiral Markets Bewertung auf Qomparo ab.
admiral_marketsJetzt direkt zu Admiral MarketsAdmiral Markets wird von der britischen Financial Conduct Authority (FCA) reguliert. Dabei handelt es sich um eine der weltweit strengsten Finanzaufsichtsbehörden, welche hohe Anforderungen an die von ihr regulierten Broker stellt. Dies stellt einen Vorteil für die Kunden von Admiral Markets dar, denn sie werden durch verschiedene Maßnahmen gut geschützt und können sich, falls es einmal zu Problemen mit dem Broker kommen sollte, an die Regulierungsbehörde wenden, welche die Vorwürfe dann umgehend prüfen und gegebenenfalls die nötigen Schritte einleiten würde.
Die Gelder der Trader werden nicht gemeinsam mit dem Firmenvermögen von Admiral Markets verwaltet, sondern auf separaten Treuhandkonten gelagert. So können sie ausschließlich als Margin für die Positionen des jeweiligen Kunden verwendet werden. Andere Ausgaben deckt der Broker aus eigenen finanziellen Mitteln. Eine Auszahlung ist durch die getrennte Verwaltung auch im Insolvenzfall möglich, denn das Kontoguthaben bleibt stets Eigentum des Kunden und würde somit nicht an die Gläubiger fallen. Auch für den Fall, dass Broker oder Bank zu einer Auszahlung des Kontoguthabens nicht in der Lage sein sollten, sind die Kunden bei Admiral Markets abgesichert: Hier greift die Einlagensicherung des Financial Services Compensation Scheme (FSCS), welches jeden Kunden bis zu einem Betrag von 50.000 GBP entschädigt.
Trotz des gehebelten Tradings mit volatilen Kryptowährungen müssen die Kunden auch bei ungünstigen Kursverläufen keine negativen Kontostände fürchten, denn eine Nachschusspflicht gibt es bei Admiral Markets nicht.
Probleme mit Admiral Markets sind nach unseren Einschätzungen nicht zu erwarten, denn die Erfahrungen der bisherigen Kunden zeigen, dass der Broker fair und zuverlässig arbeitet und Auszahlungen schnell durchgeführt werden. Sollte es dennoch zu Konflikten zwischen einem Kunden und Admiral Markets kommen, so kann der Trader sich jederzeit selber an die Regulierungsbehörde wenden. Diese überprüft dann, ob ein Eingreifen erforderlich ist, um den Trader und sein Kapital zu schützen.
Admiral Markets Krypto Broker
Admiral Markets wird von einer der strengsten Regulierungsbehörden der Welt beaufsichtigt, weshalb viele Trader sich hier gut aufgehoben fühlen. Der Broker muss sich regelmäßigen Kontrollen unterziehen und darf die Kundengelder ausschließlich dazu verwenden, die Trades des jeweiligen Nutzers zu finanzieren. Admiral Markets ist Mitglied im Einlagensicherungsfonds FSCS, wodurch auch bei einer Zahlungsunfähigkeit bis zu 50.000 GBP pro Trader abgesichert sind, welche dann durch den Fonds ausgezahlt werden würden.
Da bei dem britischen Broker keine Nachschusspflicht besteht, beschränkt sich das finanzielle Risiko für die Kunden auf das eingezahlte Guthaben und betrifft nicht das weitere Privatvermögen. Im Gegensatz zu Brokern mit Nachschusspflicht sind negative Kontostände bei Admiral Markets ausgeschlossen.
Bei unserem Admiral Markets Testbericht sind uns die strengen Auflagen zur Sicherheit der Kunden positiv aufgefallen. Aber bei Qomparo bewerten nicht wir sondern die Trader die Broker. Daher ist deine Meinung zur Sicherheit bei Admiral Markets wichtig. Erstelle jetzt kostenlos und unverbindlich deinen Admiral Markets Erfahrungsbericht auf qomparo.de.
admiral_marketsJetzt direkt zu Admiral MarketsBei Admiral Markets können 5 verschiedene Kryptowährungen gehandelt werden. Hierzu können die Kunden wahlweise die bekannte und bewährte Handelsplattform MetaTrader 4 nutzen oder aber deren Nachfolgeversion MetaTrader 5 verwenden.
Die Spreads werden variabel berechnet und haben sich in unserem Admiral Markets Test als vergleichsweise niedrig erwiesen. Kommissionen oder andere Gebühren werden nicht erhoben.
Kryptowährungen können bei Admiral Markets mit einem Hebel von 1:5 gehandelt werden. Dadurch wirken sich die volatilen Kursverläufe noch stärker auf die Handelsbilanz aus, was zu hohen Renditen führen kann, aber auch ein entsprechendes Risiko mit sich bringt. Dennoch kann ist dieses Risiko überschaubar, denn von Verlusten ist immer nur das auf dem Handelskonto vorhandene Guthaben betroffen. Eine Nachschusspflicht, welche den Kunden zu einer erneuten Einzahlung verpflichten könnte, gibt es bei dem britischen Broker nicht.
Alle Leistungen von Admiral Markets können mit dem Demokonto unverbindlich getestet werden. Dieses kann ohne vollständige Registrierung mit nur wenigen Angaben eröffnet und für einen unbegrenzten Zeitraum genutzt werden.
In unserem Admiral Markets Testbericht haben wir die wesentlichen Fakten zum Handel mit Kryptowährungen bei dem britischen Broker zusammengetragen. Bei Qomparo zählt aber die Meinung der Trader, weswegen wir uns über deinen Erfahrungsbericht und deine Admiral Markets Bewertung freuen würden. Trage zu mehr Transparenz beim Brokervergleich bei und hilf so anderen Lesern, sich für den richtigen Anbieter zu entscheiden.
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: krypto-broker