ALDI Talk Prepaid karten
WEITEREMPFEHLUNGSRATE 38,9%
Bereits seit über 100 Jahren verkauft Aldi Lebensmittel und seit dem Jahre 2005 gibt es bei dem Discounter auch Mobilfunktarife. Die ALDI TALK Prepaid Karten sind sehr beliebt, besonders unter den Jugendlichen. Kein Wunder, denn mit der Community Flat und der Aldi Live Musik spricht das Unternehmen vorwiegend junge Menschen an. Mittlerweile kann ALDI TALK mehr als fünf Millionen Kunden verzeichnen. Im Portfolio ist alles vorhanden, was für den mobilen Menschen wichtig ist – von Basis- bis Auslandstarif und alle Surfoptionen.
Hast auch du bereits Erfahrungen mit der ALDI Talk Prepaid Karte sammeln können? Wenn ja, dann lass uns doch an deinen Erfahrungen teilhaben, indem du deine Meinung zur ALDI Talk Prepaid Karte hier auf Qomparo mit anderen potenziellen Kunden teilst – ganz ohne Anmeldung und Gebühren!
Mehr dazu gibt es im Prepaid Karten Vergleich.
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu ALDI TALK
Prepaid Karten
ALDI TALK bietet neben dem Basistarif einige Pakete, die dazu gebucht werden können. Ebenso gibt es verschiedene Surf-Tarife für unterschiedliche Ansprüche. Neu seit einiger Zeit sind die Kombipakete mit Telefonieren, Surfen und Musik.Konditionen: Viele verschiedene Tarife für unterschiedliche Ansprüche
Dieser Tarif ist für alle gedacht, die wenig telefonieren und auch das Internet nicht oft nutzen. Die Vorteile hier auf einen Blick:
Diese drei Faktoren findest du auch bei dem Basisvertrag bei BILD mobil Prepaid. Eine SMS oder ein Anruf bei ALDI TALK in alle anderen deutschen Netze kostet 0,11 Euro. Wer allerdings mit einem anderen ALDI TALK Prepaid Karten Nutzern telefoniert, muss nur 0,03 Euro zahlen. Abgerechnet wird eine Minute, dann im Sekundentakt. Wichtig für User ist zu wissen, dass er keinen Vertrag abschließen muss, wie es auch bei Congstar Prepaid der Fall ist.
Der Test mit ALDI TALK zeigt – auch hier der gleiche Tarif für alle ALDI TALK Nutzer im gesamten EU-Raum mit 0,03 Euro, ansonsten werden 0,11 Euro berechnet. Gespräche in die restliche Welt müssen allerdings mit 0,99 Euro bezahlt werden. Insgesamt stehen 120 Länder zur Verfügung.
Für kostenlose Gespräche innerhalb von ALDI TALK Nutzern gibt es die Community Flatrate für 2,99 Euro pro 30 Tage. Ankommende Gespräche im Ausland kosten nichts. Für alle Tarife braucht man aber ein Starterset für 12,99 Euro.
Viele User besitzen heute ein Smartphone. Die Internet-Flatrate-S kann jederzeit über die Hotline zum Basistarif zu Preis von 3,99 Euro für 30 Tage dazu gebucht werden. Wir haben im ALDI TALK Test verschiedene Pakete und ihre Preise entdeckt:
Tarif |
| Volumen |
| Preis/Zeitraum |
Internet-Flatrate-S | 150 MB | 3,99 € /30 Tage | ||
Internet-Flatrate-M | 500 MB | 6,99 €/ 30 Tage | ||
Internet-Flatrate-L | 1.500 MB | 9,99 €/ 30 Tage |
Auch hier gilt das einmalige Starter-Set für 12,99 Euro. Die Flatrate verlängert sich automatisch um 30 Tage, wenn genügend Guthaben auf der ALDI TALK Prepaid Karte ist.
Wer schon vor Ablauf dieser 30 Tage sein Datenvolumen verbraucht hat, kann sie wieder mit dem High-Speed Volumen aufladen. Für zwei Euro erhält der Nutzer seine maximale Surfgeschwindigkeit wieder zurück. Es gibt aber auch die Möglichkeit nur für einen Tag den Internetzugang zu buchen. Dieser kostet 1,99 Euro für 24 Stunden. Im Ausland Urlaubsfotos posten? Dann wird ein Auslandstarif benötigt. Abgerechnet wird nach MB, mit 0,23 Euro im Euro-Raum und im restlichen Ausland mit 0,99 Euro. Zudem gibt es bei den ALDI TALK Prepaid Karten noch eine Auslandsflat für sieben Tage. Hier beträgt das Volumen 150 MB und kostet 4,99 Euro.
Bei unseren ALDI TALK Erfahrungen haben wir ein attraktives Zusatzpaket entdeckt. Surfen mit High Speed, telefonieren und Musik hören – die verschiedenen Pakete können zum Basistarif dazu gebucht werden.
Das Angebot von ALDI TALK ist ausgewogen und hält für jeden Anspruch etwas parat. Zu dem Basistarif können jederzeit Erweiterungen dazugebucht werden, die immer 30 Tage gültig sind. Diese verlängern sich automatisch, wenn nicht gekündigt wird.
Was hast du für eine ALDI TALK Erfahrung gesammelt? Lass die anderen User daran teilhaben und sag uns deine Meinung! Auf Qomparo kannst du kostenlos und ohne Registrierung deine Meinung zu ALDI TALK sagen.
Jetzt direkt zu ALDI TALK
Wer Fragen rund um die ALDI TALK Prepaid Karten hat, kann verschiedene Optionen nutzen. Alle Hinweise gibt es auf der Website unter dem Button „Rund um ALDI TALK“ → „Hilfe & Service“.
Zunächst kann sich der interessierte Nutzer verschiedene Info-Dokumente herunterladen. In dieser Liste sind verschiedene Anleitungen wie
Im Allgemeinen bietet die Website ALDI TALK die wichtigsten Daten und Preise für die jeweiligen Tarife. Doch hier steht natürlich nicht alles. Wichtige Details, die vielleicht darüber entscheiden, ob man sich für ALDI TALK entscheidet oder nicht, stehen immer in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. In dieser Rubrik ist auch die detaillierte Preisliste zu finden. Oftmals sieht sich der Handybesitzer vor Kosten, die nicht eingeplant sind. Es lohnt sich in jedem Fall der Blick in die Liste der Sondernummern. Dazu gehören beispielsweise die 0180-Nummern oder die Zeitansage der Deutschen Telekom. Diese Liste zeigt die Taktung und den Verbindungspreis pro Minute. Das gibt es unter AGB und Tarife:
Hier sind die Verbindungsassistenten für den MEDIONmobile Web-Stick zu finden:
In unserem ALDI TALK Test haben wir verschiedene Angebote gefunden. Gleich ganz oben gibt es einen Button mit der Möglichkeit, eine Frage zu stellen. Ebenso, wie auf jeder Website, der Hinweis zu den FAQs.
Wer jedoch einen persönlichen Kontakt wünscht, kann dies per Telefon erledigen. Hier die Daten:
Weiterhin gibt es noch die Fax-Nummer und die Postanschrift.
Diese Arten der Kontaktaufnahme sind für alle gedacht, ob für Kunde oder Nichtkunde. Für Kunden gibt es noch eine spezielle Konto-Hotline unter der kostenlosen Nummer 1155. Dieser Service umfasst zum Beispiel:
Bei Fragen zur ALDI life MUSIK, gibt es eine extra Telefon-Nummer:
Hier die Daten für Fragen und Widerruf zu ALDI TALK Starter-Set Bestellung
Zudem gibt es auf dieser Seite die Möglichkeit sofort über das Kontaktformular sein Anliegen an ALDI TALK zu schicken.
Grundsätzlich ist der Kundendienst online kostenfrei und ALDI TALK Kunden nutzen dazu ihr Telefon, natürlich auch kostenfrei. Ansonsten müssen Gebühren bezahlt werden, die aber transparent aufgelistet werden.
Hast du schon einmal den Kundensupport von ALDI TALK auf irgendeine Weise in Anspruch genommen? Hier kannst du uns deine ALDI TALK Erfahrung mitteilen!
Jetzt direkt zu ALDI TALK
In diesem Abschnitt erfährst du alles über die ersten Schritte, wenn du dich für ALDI TALK entscheidest. Es ist ganz einfach und funktioniert am schnellsten online.
Zuerst holt man sich das Starter-Set in der ALDI Filiale, aktiviert die SIM-Karte und wartet auf die Freischaltung. Das Starter-Set für diejenigen, die ALDI TALK zum ersten Mal nutzen wollen, kostet 12,99 Euro. Das beinhaltet die SIM-Karte, die Telefonnummer und 10 Euro Startguthaben.
Die Registrierung funktioniert am einfachsten und schnellsten über die Website. Zudem kann dies per Telefon (kostenpflichtig), per Brief oder Fax erfolgen. Die Starter-Set Abholung funktioniert auch über jede ALDI-Filiale.
Die bisherige Rufnummer mitnehmen? Nichts leichter als das. Bei der Online-Registrierung wird das Formular zur Rufnummern-Mitnahme automatisch ausgefüllt. Auch das Kündigungsschreiben zu dem bisherigen Anbieter liegt bereit. Wer das selber erledigen möchte, kann sich das Formular herunterladen, ausfüllen und abschicken. Zudem erhält der neue Kunde von ALDI TALK einen Bonus von 25 Euro für die Rufnummern-Mitnahme. Das ist eine Besonderheit, bei hellomobil Prepaid gibt es zum Beispiel keine Gutschrift. Alle Details stehen unter der Rubrik „Rund um ALDI TALK“ ⇒ „So funktioniert‘s“.
Vielen Usern ist das ständige Aufladen des Prepaid-Guthabenkontos per Überweisung viel zu aufwendig und anstrengend. Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, können bei ALDI TALK das Guthaben auch automatisch aufladen lassen. Eine positive Bonitätsprüfung ist dabei Voraussetzung. Die Beträge werden mittels Lastschrift eingezogen, wobei der Kunde identisch mit dem Inhaber des Kontos sein muss. Es können das Bankkonto oder die Kreditkarte belastet werden. Das nötige Guthaben wird somit nie unterschritten.
Wer online sein Guthaben manuell aufladen möchte, kann dies rund um die Uhr machen. Die Möglichkeiten dazu gibt es unter dem Button „Mein ALDI TALK“. Das geht ganz einfach – Bankdaten und Betrag eingeben – fertig.
Das Unternehmen macht das Telefonieren innerhalb der Nutzer von ALDI TALK einfacher und günstiger. Die Community-Flat ist eine Zusatzleistung zum Basistarif und kostet für 30 Tage 2,99 Euro. Der Preis wurde im Jahre 2013 um einen Euro gesenkt. Gespräche und SMS zu allen anderen ALDI TALK Nutzern sind mit diesem Paket nun kostenfrei.
Der Zugang zur kostenlosen Facebook Nutzung ist über das Telefónica Netz möglich. Der Zugang ist eingeschränkt, denn Bilder können nicht geladen werden.
Besondere Highlights oder Special-Angebot gibt es derzeit bei ALDI TALK nicht.
Die Beantragung und die Rufnummern-Mitnahme ist bei ALDI TALK sehr einfach und auch mit einem kleinen Zuckerstück von 25 Euro Bonus versehen. Für Freunde oder Familienmitglieder ist die Community Flat gedacht und sie kann jederzeit gekündigt werden.
Wie ist deine ALDI TALK Erfahrung mit dem Kundenservice? Wir und viele User sind neugierig auf deine Meinung zu ALDI TALK.
Jetzt direkt zu ALDI TALK
ALDI TALK hat ein breit gestreutes Portfolio – für Wenig-Telefonierer und Quasselstrippen. Auch wer im Urlaub auf sein Handy nicht verzichten möchte, findet verschiedene Auslandsoptionen. Ebenso finden die Surfer verschiedene Tarife. Selbst wer nur einen Tag das Internet braucht, kann auf die 24-Stunden Option zurückgreifen. Daneben gibt es bei ALDI TALK noch zwei Gesamtpakete, die Telefonieren, Surfen und Musik in einem Tarif haben. Für Kunden gibt es die kostenlose Kunden-Hotline und wer sich nur erkundigen möchte, kann dies einfach und kostenfrei online erledigen. Auch die Beantragung und Freischaltung funktioniert online am schnellsten, obwohl es auch noch andere Möglichkeiten gibt.
Du hast auch Erfahrungen mit ALDI TALK gesammelt? Bei Qomparo kannst du alles posten – von positiv wie negativ. Deine Meinung zu ALDI TALK kannst du anderen Usern hier kostenlos und ohne Registrierung mitteilen.
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: PREPAID KARTEN