apotheke.de Online-apotheken
WEITEREMPFEHLUNGSRATE 30,8%
apotheke.de ist eine Versandapotheke, die im sächsischen Markkleeberg ansässig ist. Hinter dem Versandhandel steht die Apotheke im Paunsdorf Center in Leipzig. Angeboten werden hier neben rezeptpflichtigen auch zahlreiche rezeptfreie Medikamente und andere medizinische (Hilfs-)Mittel. Die Ersparnis auf einzelne Produkte kann bei der Versandapotheke bis zu 60 Prozent betragen.
Teile Deine apotheke.de Erfahrungen mit anderen Interessenten! Hast Du erfolgreich gespielt? Was ist Deine Meinung zu apotheke.de? Wir sind gespannt!
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu apotheke.de
Die Versandapotheke wird aus Sachsen heraus betrieben. Hierbei steht eine Apotheke im Leipziger Paunsdorf Center Pate. apotheke.de ist deren Onlineshop und verfügt über zahlreiche rezeptpflichtige und rezeptfreie Medikamente. Diese sind für die Kunden in einzelne Kategorien unterteilt. Sie lauten wie folgt:
Hier finden die Kunden nicht nur Tabletten, Sprays oder Säfte, sondern können auch noch auf alternativer Medikamente zurückgreifen. Die Ersparnis bei den einzelnen Produkten liegt dabei zwischen zehn und 60 Prozent gegenüber der unverbindlichen Hersteller Empfehlung. Verkauft werden ausschließlich Medikamente, die in Deutschland zugelassen sind. Dabei finden Kunden jedoch nicht nur Produkte namenhafte Hersteller, sondern auch kostengünstigere Alternativen. Ihre Zusammensetzung ist jedoch identisch mit bekannten Markenprodukten.
Die Bestellung von rezeptpflichtigen Medikamenten funktioniert nur über die Zusendung des Originalrezeptes. Dies kann mithilfe eines Freiumschlag, der durch die Apotheker zur Verfügung gestellt wird, eingeschickt werden. Nach Erhalt versendet apotheke.de die entsprechenden Medikamente. Auch eine Retoure ist hier möglich. Dafür gelten jedoch einige Bedingungen. Arzneimittel sind beispielsweise gänzlich von der Retoure ausgeschlossen. Zudem müssen versiegelte Waren, wie zum Beispiel Arzneimittel und auch noch versiegelt zurückgeschickt werden. Wurde die Versiegelung bei Erhalt der Ware geöffnet, ist eine Rücknahme durch die Versandapotheke nicht mehr möglich. Weiterhin von der Retoure ausgeschlossen sind Artikel, die speziell angefertigt worden sind.
Die Versandapotheke offeriert ein umfangreiches Produktsortiment, bei denen die Kunden rezeptfreie und rezeptpflichtige Arzneien bestellen können. Die Ersparnis kann im Einzelnen bis zu 60 Prozent betragen.
Du hast apotheke.de Erfahrungen mit dem Anbieter gemacht? Wir freuen uns auf Deinen apotheke.de Test! Lasse andere Nutzer an Deinem Wissen teilhaben!
Jetzt direkt zu apotheke.de
Der Kundenservice ist unter einer kostenfreien Rufnummer von Montag bis Samstag erreichbar. Am anderen Ende der Leitung sitzen geschulte Mitarbeiter, die eine pharmazeutische Ausbildung besitzen. Die Servicezeiten sind:
Montag bis Freitag von 08:00 bis 19:00 Uhr
Samstag 08:00 bis 16:00 Uhr
Weitere Kontaktmöglichkeiten sind das Anschreiben per E-Mail oder das Senden von Faxen. Verantwortliche Apothekerin und Leiterin des Kundenservice ist Kirsten Fritsch.
apotheke.de bietet seinen Kunden einen zusätzlichen Service an: den Wechselwirkungs-Check.
Hierbei können Kunden die Medikamente, die sie einnehmen wollen oder müssen auf etwaige Nebenwirkungen und Wechselwirkungen kontrollieren lassen. Wie funktioniert der Wechselwirkungs-Check?
Kunden wählen zunächst die entsprechenden Medikamente aus. Diese können Sie über die Pharmazentralnummer und damit dem Produktnamen im entsprechenden Suchfeld eingeben und finden. Ist das gewünschte Produkt dabei, klickt man auf den Button „Hinzufügen“ und beträgt den Artikel in eine Liste. Hat man alle Artikel zusammen, kann man durch den Klick auf den Button „Wechselwirkungs-Check durchführen“ mit der Analyse beginnen. Als Abschluss erhält man eine Auflistung aller entsprechenden Wechselwirkungen, wenn es diese bei der Medikamenten Zusammenstellung gibt.
apotheke.de verschickt seine Ware nicht nur innerhalb von Deutschland, sondern auch nach Österreich, in die Schweiz oder andere EU-Länder. Die Kosten hierfür variieren dabei ebenso, wie die Versandunternehmen. In Deutschland werden Rezeptbestellungen immer versandkostenfrei geliefert. Bis zu einem Bestellwert bei Bestellungen, bei denen kein rezeptpflichtiges Medikament enthalten ist beträgt pauschal 3,95 Euro. Durchgeführt wird der Versand durch die Unternehmen DHL, Hermes oder DPD.
Waren, die nach Österreich verschickt werden mit einer Versandpauschale von 4,99 Euro berechnet. Zuständiger Versandpartner ist hier die Deutsche Post World Net. Arzneimittel werden generell nicht nach Österreich verschickt.
Bestellungen, die in die Schweiz gehen, werden bis zu einem Bestellwert von 25,00 Euro pauschal mit 6,95 Euro Versandkosten berechnet. Bestellt man ab einem Warenwert von 50,00 Euro, erhöhen sich die Versandkosten. Hierfür fallen dann 69,00 Euro an. Auch hier ist der Versandpartner die Deutsche Post World Net. Generell werden in die Schweiz keine Arzneimittel durch apotheke.de verschickt.
Die Bestellungen von apotheke.de können auch in EU-Länder verschickt werden. Hierfür betragen die Kosten pauschal 14,99 Euro. Der Versand von Arzneimitteln ist jedoch hier ebenfalls nicht möglich.
Wie sich die Versandkosten bei den anderen Apotheken bewegen? In dem Online Apotheke Vergleich zeigen wir es und stellen weitere Versandapotheken, wie DocMorris, apotal.de oder zurrose.de vor.
Die Kunden stehen bei apotheke.de verschiedene Zahlungsoptionen zur Verfügung. Dazu zählen:
Das Serviceteam besteht aus pharmazeutischen Fachangestellten und steht den Kunden telefonisch zur Verfügung. apotheke.de bietet seinen Kunden eine zusätzliche Dienstleistung. Der Wechselwirkungs-Check ist kostenfrei und kann online durchgeführt werden. Der Versand findet nicht nur innerhalb von Deutschland, sondern auch nach Österreich, in die Schweiz und andere EU-Länder statt.
Was sagt Deine apotheke.de Erfahrung? Konnte sich die Versandapotheke behaupten? Teile uns Deine apotheke.de Meinungen mit!
Jetzt direkt zu apotheke.de
apotheke.de wurde durch den TÜV Nord für die Einhaltung der DIN ISO Norm Vorschriften zertifiziert. Damit bescheinigt die Prüforganisation dem Unternehmen einen internen und externen Ablauf nach höchsten Qualitätsansprüchen. Zudem wurde der Versandapotheke das SSL-Zertifikat erteilt. Dies setzt eine verschlüsselte und sichere Übertragung der Daten über eine SSL-Verbindung voraus. Damit ist der Missbrauch der Kundendaten durch Dritte bei apotheke.de ausgeschlossen.
Auch der interne Umgang mit den Daten ist in einer entsprechenden Datenschutzerklärung auf der Homepage der Versandapotheke geregelt. Personenbezogene Daten werden nur an Dritte weitergegeben, sofern sie dem Zweck der Auftragserfüllung dienen. Daher können die Kundendaten beispielsweise an den Partner Klarna weitergeleitet werden, der für die Bezahloption „Rechnung“ zuständig ist.
Des Weiteren werden Kundendaten auch einen Auskunftsdateien transferiert. Diese können unter anderem
sein. Entsprechende Regeln für den Umgang mit den Kundendaten finden sich in den FAQs, die auf der Homepage von apotheke.de zur Verfügung stehen.
Das Unternehmen wurde vom TÜV Nord für die Einhaltung der DIN ISO Norm ausgezeichnet. Zudem verfügt es über ein SSL-Siegel, welches eine sichere Datenübertragung bescheinigt. Kunden finden weitere Angaben zum Thema Datenschutz und Datensicherheit in der Datenschutzerklärung, die auf der Homepage der Versandapotheke zur Verfügung steht.
Wie sind Deine Erfahrungen mit apotheke.de? Ist dir die Apotheke im Test positiv aufgefallen? Wir freuen uns darauf, Deine Meinung zu hören!
Jetzt direkt zu apotheke.de
Das Unternehmen ist im Leipziger Umland ansässig und verschickt von dort aus seiner Bestellungen. Der Versandapotheke arbeitet auf Grundlage der Stammapotheke, die sich vor Ort im Paunsdorf Center Leipzig befindet. Das Angebot der Versandapotheke ist vielfältig und umfasst nicht nur rezeptpflichtige, sondern auch rezeptfreie Medikamente. Zudem werden den Kunden weitere Artikel in folgenden Kategorien angeboten: Erkältung & Immunsystem, Vegan & Vegetarisch, Fit und Schlank, Haut & Haar, Magen & Darm, Schmerzmittel, Familie, Kosmetik & Pflege, Muskeln & Gelenke, Vital- und Mineralstoffe, Herz & Kreislauf, Medizintechnik, Allergie, Blasenentzündung, Naturheilkunde, Ohrgesundheit und Rauchentwöhnung. Einzelne Artikel können dabei eine Preisersparnis von bis zu 60 Prozent bringen. Der Versand erfolgt innerhalb von Deutschland für eine Kostenpauschale von 3,95 Euro, wenn die Bestellung kein rezeptpflichtiges Medikament beinhaltet. apotheke.de verschickt seine Produkte auch nach Österreich, in die Schweiz oder in andere EU-Länder. Hierfür fallen dann gesonderte Transportkosten an. Der Versand von Arzneien ist jedoch nur innerhalb Deutschlands gestattet.
Du konntest schon Erfahrungen mit der Versand-Apotheke apotheke.de sammeln? Teile deine persönliche Meinung mit anderen Qomparo Nutzern und bewerte den Anbieter kostenlos und ohne Anmeldung!
Zum Online-Apotheken Vergleich
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: ONLINE-APOTHEKEN