Banx Aktiendepot
![]() | Banx INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | Wie hoch fallen die internationalen Ordergebühren aus? > |
2. | Wie kompetent ist der Support wirklich? > |
3. | Fazit zum Service: Support gut – Service ausbaufähig > |
Obwohl der Onlinebrokerage-Anbieter BANX erst seit August 2014 existiert, hat er seinen Kunden einiges zu bieten: Ein großer Basiswertekatalog, der 1,2 Millionen verschiedene Finanzprodukte umfasst, geht hier mit zwei verschiedenen Depotmodellen und einer professionellen Handelsplattform einher. Um dich an unseren Erfahrungen mit BANX teilhaben lassen zu können, haben wir das Düsseldorfer Unternehmen genau unter die Lupe genommen.
Unser Erfahrungsbericht ist jedoch noch nicht komplett: Deine individuelle Bewertung fehlt nämlich noch zu einem transparenten Testergebnis! Bewerte BANX deshalb ganz einfach, kostenlos und ohne Anmeldung hier auf Qomparo, um anderen Tradern den Weg zum optimalen Aktiendepot zu weisen!
+ Handeln über die Trader Workstation 4.0
+ Basiswertekatalog mit über 1,2 Millionen Finanzinstrumenten
+ Zwei verschiedene Depotmodelle zur Auswahl
+ Handeln mit oder ohne Leverage
+ BANX-Magazin für aktuelle Infos
– Kein Bildungsangebot vorhanden
– Hohe Mindesteinlage von 3.000 USD
Auf einen Blick:
Eröffnet der Kunde ein Aktiendepot bei BANX, muss er zunächst eine hohe Mindesteinlage von 3.000 € tätigen, die in erster Linie erfahrene Trader ansprechen sollte. Daraufhin ist es ihm möglich, deutsche Wertpapiere zu Kommissionen ab 0,14 % des Handelswertes zu kaufen oder zu verkaufen – abhängig davon, für welches Depotmodell er sich zu Beginn entschieden hat. Auch CFDs, Devisen, Anleihen, Edelmetalle, Fonds, Futures und Optionen können hier an inländischen Börsenplätzen gehandelt werden – die Kommissionen bewegen sich dabei zwischen 0,015 % des Transaktionsvolumens bei einem Handelswert von über 5.000.000 € bei Anleihen und 2 € pro Kontrakt bei Optionen und Futures.
Inlandsorders können bei BANX ab einer Mindesteinlage von 3.000 € eröffnet werden. Der Handel deutscher Wertpapiere ist dabei zu Kommissionen ab 0,14 % möglich, doch auch CFDs, Devisen, Anleihen, Edelmetalle, Fonds, Futures und Optionen können bei BANX an inländischen Börsenplätzen zu unterschiedlichen Kommissionen von beispielsweise 0,015 % bei Anleihen oder 2 € pro Kontrakt bei Optionen und Futures gehandelt werden.
Jetzt direkt zu BANX
Trader sammeln bei BANX Erfahrungen ab einer Mindesteinlage von 3.000 €. Daraufhin können Orders auf deutsche Wertpapiere zu einer Kommission von 0,14 % des Handelswertes eröffnet werden und auch der Handel von Anleihen, CFDs, Devisen, Edelmetallen, Fonds, Futures und Optionen ist möglich. Die Kommissionen fallen hierbei unterschiedlich aus und können somit bei 0,015 % des Transaktionsvolumens oder bei 2 € pro Kontrakt liegen.
Konntest auch du bereits mit BANX Erfahrungen sammeln? Wenn ja, dann lass uns doch an deiner Meinung zu BANX teilhaben, indem du deine individuelle Bewertung hier auf Qomparo kostenlos und unverbindlich abgibst!
Aktiendepot
Neben dem Handel an inländischen Börsenplätzen ist bei BANX auch das Eröffnen, Bearbeiten und Schließen von Positionen an internationalen Börsen möglich. Auch hier können sowohl Wertpapiere & ETFs als auch Anleihen, CFDs, Devisen, Edelmetalle, Fonds, Futures und Optionen aus aller Welt gehandelt werden. Die Kommission für den Handel europäischer Aktien liegt dabei meist bei 0,14 % des Handelsvolumens, dies ist auch bei asiatischen Wertpapieren der Fall – US-Aktien können hingegen zu einer Kommission von 0,01 USD pro Aktie gehandelt werden. Auch beim internationalen Handel unterscheiden sich die Konditionen zwischen den verschiedenen Finanzprodukten: US-Anleihen können so beispielsweise zu Kommissionen von 0,05 % des Transaktionsvolumens gehandelt werden, während japanische Aktienoptionen mit JPY 500 pro Kontrakt zu Buche schlagen. Zur genaueren Informationsbeschaffung lohnt sich ein Blick in die Konditionsübersicht des Unternehmens, die auf dessen Website verzeichnet ist.
Unser BANX Test hat gezeigt, dass Kunden des deutschen Unternehmens auch an internationalen Börsenplätzen aus aller Welt handeln können. Dabei fallen unterschiedliche Kommissionen an: Europäische Wertpapiere können beispielsweise, ebenso wie asiatische, zu einer Kommission von 0,14 % des Transaktionsvolumens gehandelt werden, während US-Aktien mit einer Kommission von 0,01 USD pro Aktie zu Buche schlagen. Eine genaue Übersicht findet sich auf der Website des Unternehmens.
Jetzt direkt zu BANX
Kunden des deutschen Unternehmens können nicht nur inländische, sondern auch internationale Finanzprodukte handeln, wie unser BANX Test zeigen konnte. Die Kommissionen hierfür fallen jedoch unterschiedlich aus, weshalb europäische und asiatische Wertpapiere beispielsweise zu einer Kommission von 0,14 % des Ordervolumens gehandelt werden können, während für US-Aktien eine Kommission von 0,01 USD anfällt. Auch Anleihen, CFDs, Devisen, Edelmetalle, Fonds, Futures und Optionen aus aller Welt können bei BANX zu unterschiedlichen Konditionen gehandelt werden.
So viel zu unseren Erfahrungen mit BANX – doch wie fallen die BANX Meinungen der Kunden aus? Hilf uns dabei, diese Frage zu beantworten, indem du hier auf Qomparo deine individuelle Bewertung zum Onlinebrokerage-Anbieter und zu dessen Angebot abgibst!
BANX Aktiendepot
Im Tradingalltag ist kein Händler vor technischen Problemen oder vor wichtigen Fragen zum Wertpapierhandel gefeit – hier kann guter Rat teuer sein. BANX ermöglicht seinen Kunden deshalb die Kontaktaufnahme zu einem deutschsprachigen Supportteam, das über eine Telefonhotline sowie per Mail von Montags bis Freitags zwischen 9 und 19 Uhr erreichbar ist. Darüber hinaus können sich Kunden und Interessenten auch per Livechat, Kontaktformular oder Rückruffunktion an den Support von BANX wenden – alternativ steht ihnen nämlich nur ein recht dürftiges Bildungsangebot zur Verfügung: Neben einer Anleitung zur Bewältigung der ersten Schritte mit BANX finden Kunden ein Magazin, in welchem die wichtigsten Informationen zu ECN-Brokern und dem Wertpapierhandel verzeichnet sind, sowie eine FAQ.
Unsere BANX Erfahrung zeigt, dass sich Kunden und Interessenten an ein deutschsprachiges Supportteam wenden können, das per Telefon, Mail, Livechat, Kontaktformular und per Rückruffunktion erreichbar ist. Alternativ steht den Trader ein dürftiges Weiterbildungsangebot zur Verfügung, das ein Magazin mit den wichtigsten Infos zum Wertpapierhandel, eine FAQ und eine Einleitung zur Eröffnung erster Trades umfasst.
Jetzt direkt zu BANX
Bei Fragen und Problemen können sich Kunden von BANX an einen deutschsprachigen Support wenden, der werktags per Mail und Telefon zwischen 9 und 19 Uhr erreichbar ist, sowie per Livechat, Rückruffunktion und per Kontaktformular Hilfe anfordern. Alternativ dazu findet der Kunde bei BANX ein Magazin, in welchem die wichtigsten Infos zum Wertpapierhandel verzeichnet sind, sowie eine FAQ und ein Leitfaden, der die ersten Schritte mit BANX erleichtern soll.
Wie stehst du zu diesem Angebot? Lass uns an deiner Meinung zu BANX teilhaben und veröffentliche deine Bewertung gleich hier auf Qomparo!
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: AKTIENDEPOT