bet-at-home-Poker Poker
Beim Anbieter bet-at-home denken nur die wenigsten Menschen automatisch sofort an einen Pokerraum. Das Unternehmen hat sich, wie am Namen unschwer zu erkennen ist, vor allem mit Sportwetten ins Rampenlicht gestellt. Schon seit längerer Zeit gehört aber auch ein eigener Poker-Bereich zum Angebot, der die Kunden mit einem Poker Startguthaben von bis zu 1.500 Euro begrüßt. Gepokert wird dabei nach unseren bet-at-home Erfahrungen unter einer Lizenz der maltesischen Lotterie- und Glücksspielbehörde, welche auch für die Regulierung des Portfolios zuständig ist.
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu bet-at-home
Wie viele andere Anbieter in unserem Online Poker Vergleich, setzt bet-at-home Poker auf eine Download-Plattform. Das bedeutet also, dass zunächst erst einmal die Software heruntergeladen werden muss, ehe mit dem Spiel gestartet werden kann. Der Download ist allerdings innerhalb von wenigen Augenblicken erledigt und zudem vollkommen kostenlos. Nachdem die Plattform heruntergeladen und installiert wurde, haben die Kunden dann Zugriff auf Cashgames, Turniere, Freerolls und Satellites. Diese werden täglich veranstaltet und bringen den Spielern alle paar Minuten neue Chancen auf Gewinne. Gespielt wird dabei aber nicht nur das klassische Texas Hold’em. Auch Omaha High, Omaha Hi/Lo, Speed Poker und Six Plus Hold’em stehen im Portfolio zur Verfügung.
Ebenfalls ein Teil des Pokerangebots ist darüber hinaus auch die Pokerschule, in der sich die unerfahrenen Kunden über verschiedene Aspekte informieren können. Neben Erklärungen zum Kartendeck wird hier zum Beispiel auch die Poker Reihenfolge erklärt. Abgerundet wird der Lern-Bereich durch Erklärungen zu den unterschiedlichen Spielarten, den Einsatzlimits, den Buy-Ins und den Turnieren. Wer mag, kann sich zudem ein paar Pokertipps beim Anbieter holen.
Insgesamt betreut bet-at-home einen Kundenkreis von mehr als 4,5 Millionen registrierten Nutzern. Hiervon entfällt zwar ein großer Teil auf die Sportwetten, viele Kunden beschäftigen sich aber auch mit dem Poker-Bereich des Anbieters. Kein Wunder also, dass an den Tischen immer ein buntes Treiben herrscht und jederzeit mehrere tausend Spieler aktiv sind. Unter der Woche rangiert die Zahl meist zwischen 1.000 und 2.500 aktiven Spielern zur gleichen Zeit. Am Wochenende kann dieser Wert aber noch überboten werden, da an Sams- und Sonntagen für gewöhnlich der stärkste Betrieb herrscht. Die Anzahl der Tische liegt nach unseren bet-at-home Poker Erfahrungen meist bei 200 oder mehr.
Poker
Für das Spielen an den Tischen werden bei bet-at-home Poker kleine Gebühren erhoben, die als Rakes bezeichnet werden. Hierbei handelt es sich nicht etwa um unnötige Kosten für die Spieler, sondern eine Kostendeckung für den Anbieter. Da hier niemand gegen das Haus selber spielt, wird so die Bereitstellung der Plattform und Tische finanziert. Wie hoch die Rakes dabei ausfallen, ist aber von mehreren Faktoren abhängig. Zum einen ist die Höhe der Buy-Ins und Limits entscheidend, zum anderen ist aber auch die Anzahl der Spieler ein wichtiges Kriterium. Wird mit mehr als zwei Spielern an einem Tisch mit Limits zwischen 0,10 Euro und 0,20 Euro gespielt, fallen 0,01 Euro Rake je 0,25 Euro Einsatz an. Maximal kann dabei eine Gebühr in Höhe von 0,10 Euro erspielt werden. Bei Limits zwischen einem und zwei Euro liegt das Rake bei 0,02 Euro je 0,50 Euro Einsatz. Maximal ist hier ein Euro als Rake möglich. Generell die höchsten Rakes werden bei hohen Limits an Tischen mit vielen Spielern kassiert. Die Obergrenze liegt aber in jedem Fall bei drei Euro, wobei die genauen Unterteilungen nach unseren Erfahrungen mit bet-at-home Poker auch auf der Webseite eingesehen werden können.
bet-at-home Poker arbeitet mit transparenten Rakes, die jeder Spieler permanent einsehen kann. Darüber hinaus sind sämtliche bekannten Spielvarianten vertreten, was gleichzeitig auch als Grund für die ausreichende Anzahl von Mitspielern angesehen werden kann.
Du kennst Dich mit dem Angebot von bet-at-home Poker bereits aus? Dann lass uns Deine Meinung wissen! Damit kannst du Dich nicht nur als echter Poker-Experte beweisen, sondern gleichzeitig auch den unerfahrenen Spielern bei der Suche nach einem passenden Pokerraum behilflich sein.
Jetzt direkt zu bet-at-home
Wie eingangs bereits erwähnt, ist der Anbieter bet-at-home bereits seit 1999 aktiv. Das Unternehmen wird seit 2004 zudem als Aktiengesellschaft gehandelt und kann damit einen auch einen finanziellen Background nachweisen. Ein Betrug oder andere kriminelle Handlungen können auf den ersten Blick zumindest ausgeschlossen werden. Damit das auch beim zweiten Hinsehen noch der Fall ist, wird das Angebot zudem von der maltesischen Lotterie- und Glücksspielbehörde lizenziert und reguliert. Die zuständige Behörde des Mittelmeerstaates wacht über mehrere Pokerräume, Casinos und Buchmacher und kennt sich in der Branche bestens aus. Darüber hinaus wird auch ganz genau darauf geachtet, dass sich bet-at-home immer an die gesetzlichen Vorgaben hält.
Hierzu gehört nicht nur der faire Umgang in den Spielen, sondern auch der Schutz der Kunden vor Hackern oder Kriminellen. Aus diesem Grund nutzt der Pokerraum laut unserem bet-at-home Poker Test eine SSL-Verschlüsselung für die Übermittlung von persönlichen Daten. Werden also beispielsweise Zahlungen abgewickelt, werden diese beim Anbieter vollständig verschlüsselt. Zusätzlich dazu wird bet-at-home Poker aber auch beim weiteren Schutz der Spieler aktiv. Sollte das eigene Spielverhalten zum Beispiel nicht mehr kontrolliert werden können, lassen sich einfach Einzahlungs- oder Verlustlimits beim Anbieter festlegen.
Grundsätzlich ist der Anbieter natürlich darauf bedacht, dass sich die Kunden positive bet-at-home Poker Meinungen bilden. Da hierfür auch ein guter Kundensupport entscheidend ist, spielt dieser Bereich im Portfolio des Pokerraums natürlich eine wichtige Rolle. Kontaktieren können die Spieler die Mitarbeiter im Support in erster Linie über eine E-Mail, welche mit Hilfe eines Kontaktformulars abgesendet wird. Alternativ besteht aber auch die Möglichkeit, die Nachricht regulär an die E-Mail-Adresse zu versenden. Wer das Tempo ein wenig beschleunigen möchte, kann laut unserem bet-at-home Poker Test auf die telefonische Hotline oder den Live-Chat zurückgreifen. Anders als bei der E-Mail ist dabei aber zu beachten, dass diese Methoden nicht rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Zusätzlich handelt es sich bei der Hotline um eine ausländische Telefonnummer, bei dessen Nutzung Gebühren anfallen könnten.
Handelt es sich bei der eigenen Frage eher um ein allgemeines Problem, muss der Kundensupport gar nicht unbedingt in Anspruch genommen werden. Hier hilft stattdessen oftmals der FAQ-Bereich des Pokerraums, wo viele allgemeine Anfragen gestellt und beantwortet werden. Möchte ein Spieler zum Beispiel genauere Informationen zur bet at home Poker App oder der bet at home App im Allgemeinen, kann hier nachgesehen werden. Randnotiz: Durchgeführt wird die Beratung laut Testbericht im direkten Gespräch und FAQ-Bereich jederzeit auf Deutsch.
Aufgefallen ist im Test zudem, dass bei bet-at-home Poker Online Poker mit PayPal gespielt werden kann. Gleichzeitig ist das aber nicht die einzige Option bei bet-at-home, denn alternativ werden noch weitere Möglichkeiten aufgelistet. Wählbar sind so auch die Kreditkarten von Mastercard, Visa und dem Diners Club, die Sofortüberweisung, Giropay, Skrill, die reguläre Banküberweisung, die Paysafecard oder Neteller. Wer einen besitzt, kann die Einzahlung zudem über einen bet at home Gutschein abwickeln. Der erforderliche Mindesteinzahlungsbetrag liegt bei fünf Euro, wobei oftmals auch gar kein Minimum verlangt wird. Einzahlungsgebühren fallen laut Geschäftsbedingungen nur bei den Zahlungen mit der Kreditkarte an, wo eine Bearbeitungsgebühr von 2,00 Prozent fällig wird.
Die Auszahlungen werden vom Anbieter immer genau über den Weg abgewickelt, der auch für die Einzahlungen auf das Konto genutzt wurde. Wird mit der Banküberweisung abgehoben, müssen kein Minimum und Maximum beachtet werden. Bei den weiteren Optionen ist diese Grenze variabel und schwankt zwischen 5.000 Euro und 10.000 Euro. Ebenfalls wichtig: Die erste bet at home Auszahlung kann erst dann durchgeführt werden, wenn eine Kopie des Personalausweises, Reisepasses oder anderer offizieller Dokumente vorliegt. Bei einer Auszahlung mit Skrill und der Banküberweisung ist zudem darauf zu achten, dass nur eine bestimmte Anzahl von kostenlosen Abhebungen im Monat durchgeführt werden kann. Für jede weitere Transaktion fällt dann eine Gebühr von bis zu fünf Euro an.
bet-at-home kann eine lange Erfahrung und eine Lizenz der maltesischen Behörden vorweisen. Ebenfalls festzuhalten ist, dass die Ein- und Auszahlungen auch mit der elektronischen Geldbörse PayPal durchgeführt werden können. Wichtig ist aber generell, auf mögliche Gebühren zu achten, denn die fallen hier und da doch an.
Wie ist Deine Meinung zu bet-at-home Poker? Macht sich der Anbieter gut oder würdest Du noch Teile verbessern? Wir sind gespannt auf Deine Meinung – und die restlichen Spieler der Community ebenfalls!
Jetzt direkt zu bet-at-home
Für die neuen Spieler hält der Anbieter im Zuge der ersten Einzahlung auf das Spielerkonto einen bet-at-home Poker Bonus bereit. Hierbei handelt es sich um einen Einzahlungsbonus von 100 Prozent, der also die erste Einzahlung auf das Konto verdoppelt. Maximal kann dabei ein Zusatzguthaben von 1.500 Euro freigeschaltet werden, mit einer niedrigeren Einzahlung kann aber auch ein kleinerer Bonus genutzt werden. Ausgezahlt wird die jeweilige Bonussumme in Form eines schwebenden Guthabens. Das bedeutet also, dass das zusätzliche Guthaben erst dann wirklich verwendet werden kann, wenn sie freigespielt wurde. Hierfür ist es notwendig, sogenannte Loyalty Punkte zu sammeln. Diese werden für die Rakes an Echtgeldtische gutgeschrieben und belohnen dabei jeden Euro Rake mit insgesamt fünf Punkten. Sobald dann 125 Punkte gesammelt wurden, wird der Bonus in Schritten von je fünf Euro pro 125 Punkte freigeschaltet und steht dem Spieler vollständig zur Verfügung. Für die gesamte Freischaltung verbleibt anschließend ein Zeitraum von 60 Tagen. Sollte es dem Kunden nicht gelingen den bet at home Bonus innerhalb dieser Zeit vollständig freizuschalten, werden die noch nicht freigespielten Gelder für ungültig erklärt.
Der Anbieter präsentiert in seinem Daily Line-Up zum Beispiel jeden Tag fixe Turniere, die in jeder Woche aufs Neue gestartet werden. Darüber hinaus stehen für die Fans vom Twister Poker zum Beispiel auch die 12.500 Euro Twister Races oder Irish Open Twister zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um Wettbewerbe, welche den Kunden einige Gewinne einbringen können. Darüber hinaus stehen nach unseren bet-at-home Poker Erfahrungen auch monatliche Turniere und Missionen bereit, bei denen Preispools von 100.000 Euro oder mehr warten. Abseits dieser Turniere sind zudem die Freerolls relevant, bei denen zwischen 20 Euro, 200 Euro, 300 Euro, 400 Euro und 800 Euro Freerolls je nach VIP-Stufe gewählt werden kann.
Der VIP-Club zählt dabei natürlich ebenfalls zum Zusatzportfolio und belohnt die Spieler in erster Linie für ihre treuen Einsätze. Das eigene VIP-Level wird dabei täglich neu berechnet, so dass die Leiter innerhalb eines Monats zügig erklommen werden kann. Allerdings: Am Ende des Monats kann auch wieder eine Herabstufung erfolgen, falls die Aktivitäten nachgelassen haben. Ergänzt wird das Angebot im Zusatzportfolio zudem durch unregelmäßige Bonusaktionen, die zum Beispiel Gratis-Guthaben, Einzahlungsboni oder ähnliche Extras bringen.
bet-at-home Poker bietet allen neuen Spielern einen Willkommensbonus von bis zu 1.500 Euro, der für die erste Einzahlung auf das Spielerkonto ausgegeben wird. Für Bestandskunden stehen zusätzlich viele Turniere bereit, wobei hin und wieder auch einige temporäre Angebote im Portfolio zu finden sind.
Wie sind Deine Erfahrungen mit bet-at-home Poker und dem Bonus des Anbieters? Teile Deine Erfahrungen jetzt mit der Community und hilf anderen Spielern dabei, ihren perfekten Pokerraum zu finden!
Jetzt direkt zu bet-at-home
Angeboten wird den Spielern bei bet-at-home Poker ein Willkommensbonus von bis zu 1.500 Euro. Darüber hinaus werden im Portfolio auch Turniere, Sit and Gos oder Satellites bedient. Für die Sicherheit an den Pokertischen ist die maltesische Lotterie- und Glücksspielbehörde zuständig, welche so die Geschäfte mit den mehr als vier Millionen Kunden des Anbieters überwacht. Bei der Abwicklung der Ein- und Auszahlungen können die Spieler auf PayPal und weitere Optionen zurückgreifen. Gesichert werden die persönlichen Daten der Kunden während der Zahlungen durch eine SSL-Verschlüsselung, welche auch bei den Formulareingaben greift.
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: POKER