Bigbank Festgeld
Bei der Bigbank AS handelt es sich um ein Kreditinstitut aus Estland. Das Unternehmen hat sich auf Termineinlagen und Verbraucherkredite spezialisiert. In Deutschland gibt es noch kein Kreditangebot und das Institut hat aktuell ausschließlich Festgeld-Konten im Sortiment. Das Unternehmen wurde im Jahr 1992 gegründet und zählt aktuell zu den profitabelsten Banken im baltischen Raum.
Nachfolgend wollen wir in unserem Review das Unternehmen Bigbank und das Festgeld-Konto des Anbieters näher unter die Lupe nehmen. Wir unterziehen die Leistungen und Konditionen des Kontos einem Praxistest und zeigen Dir, was wir zutage befördert haben. Was allerdings bei Qomparo wirklich zählt, ist nicht das, was wir im unserem Bigbank Test herausgefunden haben sondern das, was die Kunden des Instituts von dem Angebot halten. Beteilige Dich auch an den Bewertungen auf Qomparo und lass alle anderen Besucher von Deinen Bigbank Erfahrungen profitieren.
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zur Bigbank
Im Rahmen unserer Bigbank Erfahrungen haben wir uns das Festgeld-Angebot genau angeschaut. Wer das eigene Kapital bei der Bigbank anlegt, kann sich Zinsen von bis zu 2,15 Prozent sichern. Die Höhe des Zinssatzes hängt von dem gewählten Zinszahlungsmodell ab und wie das Ganze genau aussieht, erläutern wir etwas später und im entsprechenden Kapitel.
Für die Eröffnung eines Festgeld-Kontos ist ein Mindestbetrag von 1.000 Euro notwendig und nach oben hin gibt es keine Begrenzung, was die Anlagesumme angeht. Wie wir kurz erwähnt haben, gibt es bei der Bigbank zwei unterschiedliche Zinszahlungsmodelle und nicht nur die Höhe des Zinssatzes hängt von der Wahl ab sondern auch die Laufzeiten.
Als eine Bank aus Estland nutzt Bigbank die in vielen anderen europäischen Ländern übliche einfache Zinsrechnung. Das bedeutet, dass die Rendite ausschließlich auf Basis der angelegten Summe berechnet wird. Somit erfolgt die Zinsausschüttung erst zum Ende der Laufzeit. Da in Deutschland die Zinseszinsmethode üblicher ist, wird von der Bigbank zusätzlich die Jahresrendite ausgewiesen.
So werden zum einen Verträge mit jährlichen Zinszahlungen angeboten und Festgeld-Konten, an denen die Zinszahlung einmalig und zum Ende der Laufzeit erfolgt. Bei Festgeld mit jährlichen Zinsauszahlungen liegt die Laufzeit bei mindestens zwei Jahren und bei maximal zehn Jahren. Bei der anderen Variante liegt die Laufzeit bei 12 Monaten bis zu zehn Jahren. Wer will, kann nach Ablauf der zehn Jahre eine Laufzeitverlängerung beantragen und zwar zu etwas höheren Zinssätzen.
Jetzt direkt zur Bigbank
Unser Bigbank Test hat ergeben, dass der Finanzdienstleister zwei unterschiedliche Varianten der Festgeld-Konten anbietet. Da wäre zum Beispiel die Möglichkeit einer jährlichen Zinsausschüttung und einer Auszahlung am Ende der Gesamtlaufzeit. Es ist eine Mindestanlage von 1.000 Euro erforderlich und einen Maximalbetrag gibt es nicht. De Anlagedauer beginnt bei 12 Monaten und liegt bei maximal zehn Jahren. Auf Wunsch kann eine Laufzeitverlängerung mit etwas anderen Konditionen erfolgen.
Wie Du bereits weißt, haben auf Qomparo die Bigbank Meinungen unserer Nutzer oberste Priorität. Wir nehmen keinerlei redaktionellen Einfluss auf die Ergebnisse der Bewertungen und präsentieren Dir stets die ungeschminkte Wahrheit. So zeige auch Du, was Du von den Festgeld-Leistungen von Bigbank hältst und platziere eine Bewertung. Teile Deine Meinung zu Bigbank allen anderen Qomparo Nutzern mit und hilf ihnen dabei, das optimale Festgeld-Konto zu finden. Eine Bewertung gibst Du mit wenigen Klicks ab und das ohne Registrierung und natürlich kostenlos.
Wer den Kontakt zu Bigbank herstellen möchte, kann dies entweder per Mail, via Skype oder auf telefonischem Wege. Die Service-Hotline steht von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr zur Verfügung und zwar für neun Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Wer aus dem Mobilnetz anruft, zahlt maximal 49 Cent pro Minute. Zusätzlich bietet Bigbank einen kostenlosen Rückrufservice an, der via Kontaktformular beantragt wird. Dor einfach die gewünschte Anrufzeit eingeben und die Mitarbeiter melden sich zum angegebenen Zeitpunkt.
Was Serviceangebote wie Kundenmagazine, Ratgeber oder Newsletter angeht, sieht es bei Bigbank düster aus. Außer einem kleinen FAQ Bereich ist kaum etwas an Informationen zu finden und bei Fragen bleibt nur die Kontaktaufnahme zum Kundendienst. Auch Neukundenboni oder besondere Aktionen sind hier nicht vorhanden.
Jetzt direkt zur Bigbank
Bigbank Festgeld
Im Rahmen unseres Erfahrungsberichtes haben wir herausgefunden, dass Bigbank im Vergleich zu anderen Anbietern in puncto Service-Angebote nicht viel vorzuweisen hat. Eine Service-Hotline gibt es und ein Rückrufservice wird angeboten. Ratgeber oder einen umfangreichen FAQ-Bereich sucht man hier vergebens und auch lassen sich keine Bonusangebote oder spezielle Aktionen finden.
Welche Erfahrungen mit Bigbank in puncto Kundenservice hast Du gemacht? Bist Du zufrieden gewesen oder eher enttäuscht? Sage Deine Meinung zu Bigbank mit Deiner Bewertung und bringe noch mehr Transparenz in den Angebotsdschungel der Festgeld-Konten. Es ist ganz einfach: Für eine Empfehlung wählst Du „Ja“ und sprichst somit eine Empfehlung aus. Bist Du vom Kundenservice von Bigbank dagegen enttäuscht, dann klicke auf „Nein“ und rate den anderen davon ab. Einfach, schnell und transparent – und das ohne Registrierung und kostenlos.
Kommen wir nun zu den Zinskonditionen bei Bigbank. Wie wir bereits kurz erwähnt haben, ist die Höhe der Zinsen auf der einen Seite von den Laufzeiten abhängig und auf der anderen Seite unterscheiden sich die Zinssätze bei den zwei Zinszahlungsmodellen. Im Detail sieht das Ganze so aus:
Festgeld mit jährlichen Zinszahlungen:
| Festgeldbetrag 1000 Euro – 10 000 Euro | Festgeldbetrag ≥ 10 000 Euro |
2 Jahre | 1,65 Prozent pro Jahr | 1,70 Prozent pro Jahr |
3 Jahre | 1,95 Prozent pro Jahr | 2,00 Prozent pro Jahr |
4 Jahre | 2,00 Prozent pro Jahr | 2,05 Prozent pro Jahr |
5 – 10 Jahre | 2,05 Prozent pro Jahr | 2,10 Prozent pro Jahr |
Festgeld mit Zinsauszahlung am Ende der Laufzeit:
| Festgeldbetrag 1000 Euro – 10 000 Euro | Festgeldbetrag ≥ 10 000 Euro |
12-23 Monate | 1,45 Prozent (1,45%) pro Jahr | 1,50 Prozent (1,50%) pro Jahr |
24-35 Monate | 1,70Prozent (1,69%) pro Jahr | 1,75 Prozent (1,73%) pro Jahr |
36-47 Monate | 2,00 Prozent (1,96%) pro Jahr | 2,05 Prozent (2,01%) pro Jahr |
48-59 Monate | 2,05 Prozent (1,99%) pro Jahr | 2,10 Prozent (2,04%) pro Jahr |
5 Jahre | 2,10 Prozent (2,02%) pro Jahr | 2,15 Prozent (2,06%) pro Jahr |
6 Jahre | 2,10 Prozent (2,00%) pro Jahr | 2,15 Prozent (2,04%) pro Jahr |
7 Jahre | 2,10 Prozent (1,98%) pro Jahr | 2,15 Prozent (2,02%) pro Jahr |
10 Jahre | 2,10 Prozent (1,92%) pro Jahr | 2,15 Prozent (1,97%) pro Jahr |
Bei den in Klammern angegebenen Zinsen handelt es sich um die eigentliche Rendite, die real anfällt.
Wer mit den Zinsen und Leistungen bei Bigbank zufrieden ist, kann eine Laufzeitverlängerung beantragen und den bestehenden Vertrag um mindestens ein Jahr verlängern. Dabei gelten andere Zinssätze und genau bedeutet das:
Jetzt direkt zur Bigbank
Unser Test hat ergeben, dass Bigbank gestaffelte Zinssätze anbietet, die sich nach der Laufzeit sowie nach der Häufigkeit der Zinsausschüttung richten. Auch ist die Höhe des angelegten Betrags für die Zinshöhe von Bedeutung. Der Mindestsatz liegt bei 1,45 Prozent p.a. und bei maximal 2,15 Prozent p.a.
Was wir in unserem Test herausgefunden haben, weißt Du nun – jetzt ist wieder Deine Bigbank Erfahrung gefragt. Gib auch Du eine Bewertung auf Qomparo ab und zeige damit, wie Du zu den angebotenen Zinsen bei Bigbank stehst. Mit jeder neuen Bewertung wächst das Facettenreichtum, der Empfehlungsraten und auch Du kannst mitentscheiden, wer zu den beliebtesten Festgeld-Anbietern gehören soll.
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: FESTGELD