Cashper Kredite
Cashper ist ein junges Start-up Unternehmen, das aus Malta stammt und über eine eigene Bankenlizenz verfügt. Auch in Deutschland sind die Dienste des Unternehmens vollumfänglich verfügbar und werden gleichzeitig von der BaFin überwacht. Das Besondere bei Cashper: Beim Finanzierer können Privatpersonen kurzfristige Darlehen aufnehmen, die nur wenige hundert Euro betragen. So sollen kleinere Finanzierungslücken – etwa wenn das Auto dringend repariert werden muss – geschlossen werden. Dabei ist Cashper aber nach eigener Aussage deutlich günstiger als die Dispositionskredite klassischer Banken.
Unsere Redaktion hat sich den Cashper Kredit näher angeschaut und ist dabei rein objektiv auf wichtige Kriterien wie Zinsen oder Laufzeiten eingegangen. Hast du auch schon Erfahrungen mit dem innovativen Start-up machen dürfen? Dann teile uns und vor allem unseren Lesern jetzt deine persönliche Meinung zu Cashper mit! So hilfst du anderen Nutzern dabei, schnell den passenden Anbieter für einen Minikredit zu finden.
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu Cashper
Cashper ist auf den ersten Blick ein ungewöhnlicher Anbieter von Darlehen. Schließlich bietet das Unternehmen sogenannte Minikredite an, die nur über geringe Kreditsummen verfügen. Wählbar sind derzeit flexible Werte zwischen:
Das nächste Auto lässt sich folglich kaum mit dem Darlehen finanzieren. Aber: Schon im Jahr 2014 stellte N-TV fest, dass Cashper eine wichtige Marktlücke schließt. Zitat: „Es gibt unzählige Anlässe, die einen schnellen Mini-Kredit erforderlich machen. Doch es gibt nur wenige Anbieter für Kleindarlehen, die schnell, unbürokratisch, seriös und sicher auf den Bedarf reagieren können. Als erster und einziger Anbieter für Kleinkredite auf dem deutschen Markt, der über eine Banklizenz verfügt, schließt Cashper nun diese Nachfragelücke.“
Auch die Qomparo Redaktion teilt diese Ansicht. Denn immer wieder geraten Kreditnehmer in Situationen, in denen sie dringend Geld benötigen. Beispiele hierfür finden sich zu Genüge:
Wichtig:
Ein großer Vorteil des Darlehens besteht darin, dass die Zinsen nicht von der Bonität des Kreditnehmers abhängen. Sofern das Darlehen genehmigt wird, erhalten alle Kreditnehmer denselben Zinssatz. Derzeit liegt der Wert bei 7,95%. Weil es sich um Minikredite mit kurzer Laufzeit und geringen Anforderungen handelt, ist das ein guter Wert.
Dabei bietet der Minikredit allerdings einen entscheidenden Unterschied zum herkömmlichen Dispositionskredit, der aus Sicht von Verbrauchern äußerst positiv zu beurteilen ist: Das Darlehen muss innerhalb einer bestimmten Zeitspanne vollständig abbezahlt werden. So sind die genauen Kreditkosten im Vorhinein bekannt und es kommt nicht zu bösen Überraschungen. Verfügbar sind bei Cashper folgende Laufzeiten:
Es bleibt also in der Regel genug Zeit, um den Kreditbetrag wieder vollständig an das Unternehmen zurückzuzahlen. Nur wenn die Laufzeit 60 beträgt, müssen dabei übrigens zwei monatlichen Raten bezahlt werden. Dies erleichtert die Tilgung spürbar und ist für Kreditnehmer deutlich übersichtlicher. Aufgrund der geringen Kreditbeträge und Laufzeiten wird bei 15 bzw. 30 Tagen immer eine endfällige Zahlung angeboten.
Neben dem Minikredit bietet die maltesische Bank derzeit keine weiteren Leistungen an. Weder Immobilienfinanzierungen noch Ratenkredite oder gar Depots können bei Cashper genutzt werden. Für den Kreditnehmer hat dies den Vorteil, dass sich das Unternehmen vollständig auf die Vergabe der kleinen Darlehen fokussieren kann und hierbei entsprechend effizient vorgeht.
Kredite
Zugegeben, Cashper ist eine Bank, die nicht für jeden Kreditnehmer das passende Angebot bereit hält – das möchte das Unternehmen aber auch gar nicht. Ganz bewusst fokussiert sich Cashper auf die Vergabe äußerst kurzfristig angelegter Minikredite, die privaten Kreditnehmern in finanziellen Krisensituationen den notwendigen Spielraum bieten sollen. Flattern beispielsweise Mahnungen ins Haus oder muss das eigene Auto dringend repariert werden, so hat Cashper die passende Lösung bereit. Anders als beim teuren Dispositionskredit ist das Darlehen mit einer festen Laufzeit ausgestattet, so dass die Gefahr der Schuldenfalle vergleichsweise gering ist. Binnen 15 bis 90 Tagen zahlen Kreditnehmer die Darlehensbeträge – die zwischen 100 und 600 Euro liegen – flexibel zurück.
Warst du ebenfalls schon in der Situation, in der du den Cashper Kredit genutzt hast? Oder möchtest du unseren Lesern Alternativen für andere, kurzfristige Kredite empfehlen? Dann nimm dir kurz Zeit und teile anderen Verbrauchern deine Meinung zu Cashper mit. So hilft du dabei, Qomparo langfristig zu verbessern und vor allem anderen Nutzern, die auf der Suche nach einer Bank für ihren Minikredit sind. Die Abgabe einer Bewertung ist natürlich unverbindlich, anonym und kostenfrei!
Jetzt direkt zu Cashper
Das Webangebot von Cashper ist äußerst übersichtlich gehalten. Auf den ersten Blick können Kreditnehmer einsehen, welche Kreditkonditionen, Laufzeiten und Darlehenssummen das Unternehmen privaten Verbrauchern anbietet. In einem FAQ und im Rahmen anderer Angebote werden dann weitere, wichtige Informationen aufbereitet.
Bei der Aufnahme eines Minikredits spielt natürlich nicht nur die Verfügbarkeit von Darlehenssummen eine Rolle. Von Interesse ist auch immer, wie die Zinsen ausfallen. Generell punktet Cashper in diesem Bereich durch eine transparente Preispolitik. Kosten fallen rein für die Überlassung des Kapitals an, Nebenkosten gibt es bei der Online-Bank nicht. Auch Faktoren wie die Laufzeit, die Bonität oder die Kredithöhe haben keinen Einfluss auf die Darlehenskosten. Verlangt wird immer ein Zinssatz von 7,95% p.a. Was das bedeutet, soll anhand der günstigsten und der teuersten Kreditaufnahme kurz erläutert werden:
Maximal 6 Euro kostet es also, kurzfristige finanzielle Engpässe effektiv zu überbrücken. An dieser Stelle wird deutlich, wie kundenorientiert Cashper agiert. Denn die ohnehin finanziell angeschlagene Situation der Kreditnehmer wird nicht durch überzogene Zinsen ausgenutzt.
Ein direkter Vergleich mit anderen Banken fällt insofern schwer, als diese keine geregelten Kredite im Bereich von 100 bis 600 Euro anbieten. Auch Darlehenslaufzeiten von unter 1 Jahr sind nur in besonderen Ausnahmefällen verfügbar. Los geht es in der Regel erst ab Beträgen von 1.000 Euro und einer Rückzahlungsdauer von 12 Monate. Aber: Banken bieten mit dem Dispositionskredit praktisch ein Pendant zum Minikredit von Cashper an. Auch mit diesem lassen sich Engpässe überbrücken, wobei die Zinsen dabei relativ hoch ausfallen.
Alljährlich untersucht die Stiftung Warentest, wie hoch die Dispozinsen bei Banken im vergangenen Jahr waren. Im Jahr 2016 fand die letzte Erhebung statt, bei der über 1.400 Banken analysiert wurden. Diese große Zahl kommt zustande, weil Volksbanken und Sparkassen nicht einheitlich agieren. Die Ergebnisse der Erhebung im Überblick:
Schon allein dies verdeutlicht, dass Cashper klar günstiger ist als andere Banken. Bei kaum einem Girokonto erhalten Verbraucher so günstige Überziehungszinsen wie im Falle der Aufnahme des Minikredits. Zudem sind die Dispozinsen nicht fix, sie können von der Bank praktisch von Tag zu Tag verändert werden. Bei Cashper ist dies anders. Einmal festgelegt verändert sich der Zinssatz während der Kreditlaufzeit nicht mehr.
Darüber hinaus haben einige Bankkunden gar nicht die Möglichkeit, überhaupt ein Dispo zu nutzen. Gerade wenn die Girokonten noch vergleichsweise neu sind, werden keine Überziehungsrahmen eingeräumt. Aber: Meistens kann das Konto dann trotzdem überzogen werden. Nur sind in diesem Fall die Zinsen noch einmal deutlich höher, als wenn der eigentlich gewährte Rahmen genutzt wird.
Bei der Aufnahme von Krediten spielt der Service generell eine vergleichsweise große Rolle. Dies gilt für den Minikredit jedoch nur bedingt. Hier ist es vor allem wichtig, dass das Geld möglichst schnell auf dem Girokonto des Verbrauchers ankommt. Schließlich muss dieser dringende Rechnungen oder Anschaffungen finanzieren. Hier kann Cashper auf ganzer Linie überzeugen. Binnen 24 Stunden prüft das Unternehmen den Kreditantrag nicht nur, sondern überweist die 100 bis 600 Euro auch auf das Konto.
Weitere Serviceleistungen sind im Falle des Minikredits nur zweitrangig. Dennoch bietet Cashper generell die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme:
Mitarbeiter sind in der Regel on Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 17:30 Uhr zu erreichen. Sie antworten stets kompetent und hilfsbereit auf alle Fragen, so dass sich die Probleme zeitnah lösen lassen. Auch für offene Kreditrückzahlungen gibt es dabei noch gesonderte Ansprechpartner, um diese Fragen möglichst schnell zu klären.
Darüber hinaus bietet sich die Möglichkeit, Informationen auf der Website des Unternehmens einzuholen. Hier hat Cashper unter anderem ein umfangreiches FAQ entwickelt, das viele Fragen bereits ohne Kontaktaufnahme klärt. Auch die anderen Unterseiten der Homepage sind informativ und übersichtlich gehalten.
Wer den Kredit von Cashper aufnehmen möchte, muss kein Girokonto bei der Bank eröffnen – dies ist auch gar nicht möglich. Der Service des Unternehmens steht allen privaten Verbrauchern in ganz Deutschland zur Verfügung. Auch mehrfache Kreditaufnahmen sind möglich, sofern der alte Kredit vollständig und termingerecht abbezahlt worden ist.
Bei der Aufnahme eines Minikredits müssen kaum Servicefaktoren berücksichtigt werden. Wichtig ist in der Regel vor allem, dass das Darlehen zeitnah ausbezahlt wird, so dass der Kreditnehmer wiederum direkt seine Anschaffungen oder offene Rechnungen bezahlten kann. Bei Cashper ist genau dies gewährleistet, weil das Unternehmen Kredite binnen weniger Stunden bearbeitet und die Kreditsumme schon am Folgetag auf das Konto der Kunden überweist.
Für ein gewisses Mindestmaß an Servicequalität ist aber trotzdem gesorgt. So haben Verbraucher die Möglichkeit, auf telefonischem Wege Kontakt mit den Mitarbeitern aufzunehmen. Auch per Mail oder über ein FAQ lassen sich wichtige Informationen einholen.
Hast du schon eigene Erfahrungen mit Cashper machen können? Wie beurteilst du den Service und das Zinsniveau beim FinTech-Unternehmen. Teile uns und vor allem unseren Lesern jetzt deine Meinung mit – kostenlos und unverbindlich.
Jetzt direkt zu Cashper
Das Zinsniveau von Cashper darf nicht mit dem herkömmlicher Ratenkredite verglichen werden. Denn Cashper versteht sich eher als eine Alternative zum teuren Dispositionskredit, steht aber bewusst nicht in Konkurrenz zu den normalen Kreditvergaben.
Der umfangreiche Test des Angebots von Cashper macht bereits deutlich, dass der Dienstleister durchaus faire Konditionen für die Aufnahme von Minikrediten anbietet. Abschließend haben wir für dich noch einmal die wichtigsten Fragen rund um das innovative Konzept des Unternehmens zusammengestellt.
Frage Nummer 1: Wofür kann der Kredit von Cashper genutzt werden?
Generell kann der Minikredit vollkommen frei verwendet werden. Denn das Unternehmen bindet das Darlehen ausdrücklich nicht an einen Verwendungszweck, um seine Kunden nicht einzuschränken. Allerdings findet sich in den FAQ der Hinweis, dass der Kredit nicht für Konsumzwecke verwendet werden sollte. Minikredite sind vor allem dafür einsetzbar, kurzfristige finanzielle Engpässe und unvorhergesehene Investitionen zu finanzieren.
Frage Nummer 2: Wie wird der Kredit wieder zurückbezahlt?
Generell ist das Darlehen entweder in einer Rate (Laufzeiten von 15 oder 30 Tagen) oder in zwei Raten (Laufzeit von 60 Tagen) abzubezahlen. Dabei bucht Cashper allerdings keine Zahlungen vom Konto des Kunden ab, sondern verschickt Rechnungen per Post oder per Mail. So ist der Kunde bezüglich der Rückzahlung deutlich flexibler, muss aber auch wirklich an die Begleichung des Darlehens denken.
Frage Nummer 3: Welche Voraussetzungen bestehen für die Vergabe des Kredits?
Cashper stellt Kleinkredite zur Verfügung, die bewusst von fast allen Verbrauchern genutzt werden können. Hauptvoraussetzung ist daher, über einen festen Wohnsitz in Deutschland zu verfügen und mindestens 18 Jahre alt zu sein. Darüber hinaus gibt Cashper klar an, dass der Kreditnehmer ein Nettoeinkommen von mindestens 700 Euro haben muss. Dies ist allerdings oft schon mit kleineren Nebentätigkeiten zu erreichen. Verpflichtend ist es aber, das Gehalt anhand von Kontoauszügen oder Arbeitsverträgen wirklich nachzuweisen. Andernfalls kann Cashper den Kredit nicht vergeben.
Frage Nummer 4: Kann ich auch mit Schufa-Eintrag einen Kredit erhalten?
Das ist bei Cashper grundsätzlich möglich und stellt ein echtes Alleinstellungsmerkmal des Unternehmers dar. Der Finanzdienstleister garantiert allen potenziellen Kunden, dass ihr Kreditantrag intensiv geprüft wird. Bestehen – trotz Schufa-Eintrag – keine Bedenken bezüglich der Zahlungsfähigkeit, so wird das Darlehen trotzdem gewährt. Allerdings behält sich Cashper natürlich das Recht vor, Anträge auch abzulehnen.
Frage Nummer 5: Was passiert, wenn Kreditraten nicht pünktlich zurückbezahlt werden?
Bei einigen Verbrauchern liegt der Verdacht nahe, dass Cashper mit möglichst hohen Mahngebühren bei nicht bezahlten Rechnungen Geld verdienen möchte. Aber: Dieser Verdacht kann vollständig entkräftet werden. Denn das Unternehmen bietet Kunden an, bei einem drohenden Zahlungsausfall direkt Kontakt per Telefon aufzunehmen. So lässt sich in der Regel direkt eine einvernehmliche Lösung erzielen, die für beide Seiten von Vorteil ist.
Vergisst der Kunde ganz einfach, das Geld zu bezahlen, so versendet Cashper natürlich Mahnungen. In der Regel erhebt das Unternehmen dabei keine Mahngebühren und setzt ein neues Zahlungsziel von 7 Tagen. Zu beachten gilt es, dass hierbei Verzugszinsen anfallen. Diese sind allerdings gesetzlich begrenzt und liegen bei 5 Prozentpunkten oberhalb des sogenannten Basiszinssatzes. Dieser bemisst sich am aktuellen Leitzinssatz der EZB.
Frage Nummer 6: Wie kann ich den Kredit beantragen?
Weil es sich bei Cashper um ein innovatives Online-Unternehmen handelt, ist die Beantragung des Darlehens besonders einfach. Über die übersichtlich gestaltete Plattform werden zunächst die gewünschte Kreditlaufzeit und die Höhe des Darlehens ausgewählt. Im nächsten Schritt machen Kreditnehmer dann Angaben zu ihrer Person und schicken den Kreditantrag an Cashper ab. Bewilligt der Finanzdienstleister das Gesuch, so wird der Kreditbetrag in der Regel innerhalb von 24 Stunden auf das Konto überwiesen.
Cashper punktet bei seinem Kreditangebot vor allem dadurch, dass eine Marktlücke geschlossen wird. Denn herkömmliche Banken bieten trotz hoher Nachfrage keine Minikredite an, sondern bieten lediglich teure Dispositionskredite für bestehende Kunden. Für diese müssen im Durchschnitt Zinsen in Höhe von 9,91 Prozent bezahlt werden wie eine Studie der Stiftung Warentest zeigt. Mit Konditionen von nur 7,95 Prozent und einem klaren Tilgungsplan zählt Cashper also zu den besten Anbietern in diesem Bereich.
Hast du noch weitere Ergänzungen zum Angebot von Cashper oder sogar schon eigene Erfahrungen mit der innovativen Bank gemacht? Dann bieten wir dir die Möglichkeit, unserer Redaktion und anderen Nutzern deine Meinung mitzuteilen. Dadurch hilfst du allen privaten Kreditnehmern, die sich auf für ein Darlehen bei Cashper interessieren.
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: KREDITE