cluboptiker Brillen online
WEITEREMPFEHLUNGSRATE 28,6%
![]() | cluboptiker INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | Preisniveau & Angebot: Fokus auf Kontaktlinsen > |
2. | Der Kundenservice: Kein Support am Wochenende > |
3. | Garantie & Rückgabe von cluboptiker im Test > |
4. | Fazit zum Angebot von cluboptiker > |
Im nachfolgenden Artikel findest du einen Testbericht zum Online Shop cluboptiker. Wir wollen uns ausführlich mit der Produktpalette und den Preisen befassen und dir auch zeigen, wie es um den Kundensupport sowie die Regelungen rund um Rückgabe und Garantie bestellt ist. Wenn du eine Brille online kaufen möchtest und auf der Suche nach einem Online Shop bist, dann lies den Erfahrungsbericht und bilde dir deine Meinung zu diesem Angebot.
Hast du bereits cluboptiker Erfahrungen sammeln können? Wenn ja, dann bewerte dieses Angebot und hilf den anderen Qomparo Nutzern bei ihrer Suche nach guten Kontaktlinsen-Shops. Bewerten kannst du unverbindlich, anonym und in wenigen Augenblicken.
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu cluboptiker
Im cluboptiker Test haben wir uns zuerst mit der Produktpalette des Online Shops befasst und haben dabei herausfinden können, dass der Fokus des Angebots in erster Linie auf dem Verkauf von Kontaktlinsen liegt. In dieser Kategorie kann man Tages-, Wochen- sowie Monatslinsen finden und das sowohl als Einzelprodukte oder in Kombination mit Aufbewahrungslösung und Behälter. Neben den klassischen Kontaktlinsen kann man auch farbige Linsen kaufen.
Was die Brillenauswahl angeht, so beschränkt sich der Online Shop auf Sonnenbrillen sowie Lesebrillen und bietet dabei Produkte in der mittleren Preisklasse an sowie kostspielige Markenmodelle. Ab 39 Euro kann man eine Sonnenbrille erwerben und die Preise können auf bis zu 389 Euro steigen. Was die Hersteller der Sonnenbrillen angeht, so finden sich Namen wie Calvin Klein, Gucci und Marc Jacobs. Die Preise für die Lesebrillen liegen zwischen 9 Euro und 19 Euro und es sind bereits fertige Brillen erhältlich, wobei der Kunde spezielle Gläser nicht auswählen kann.
Auch Brillengestelle werden angeboten und dabei finden sich Modelle, die preislich zwischen 70 Euro und 235 Euro liegen. Brillengläser werden nicht separat angeboten und für die Gestelle muss man sie bei einem anderen Anbieter verglasen lassen. Herstellung spezieller Gläser wird nicht angeboten und es sind auch keine speziellen Inklusivleistungen wie Härtung oder Entspiegelung vorhanden.
Wer bei cluboptiker eine Brille oder Kontaktlinsen bestellt, muss nicht lange auf die Lieferung warten. Da die Produkte nicht speziell angefertigt werden, können sie nach Zahlungseingang direkt verschickt werden und sind nach etwa drei Tagen bei ihren neuen Besitzern. Kostenlos ist der Versand nicht und für jede Lieferung wird eine Gebühr von 4,90 berechnet.
Wie wir im Test feststellen konnten, ist bei cluboptiker in erster Linie ein breites Angebot an Kontaktlinsen und Zubehör vorhanden. Tages-, Wochen- und Monatslinsen sind zu finden und das von vielen namhaften Herstellern. Bei den Brillen sind Sonnen- und Lesebrillen zu finden und der Kunde kann sich auch für einzelne Brillenfassungen von Markenherstellern entscheiden. Die Lieferung kostet 4,90 Euro innerhalb Deutschlands und es gelten Lieferzeiten von etwa drei Tagen.
Wie sieht es mit deiner Meinung zu cluboptiker aus? Bewerte die Angebotspalette und die Kosten und trage zur zusätzlichen Transparenz des Angebots bei. Auf Qomparo bewertest du unkompliziert, schnell und völlig anonym.
Jetzt direkt zu cluboptiker
Wie wir im cluboptiker Test herausfinden konnten, kann man Kontakt zur Kundenbetreuung per Telefon oder per Kontaktformular aufnehmen. Die Kontaktaufnahme ist von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr möglich und vom Festnetz ruft man zum Ortstarif an. Bei unseren Testanrufen haben wir nicht lange in der Warteschleife ausharren müssen und wurden in wenigen Sekunden zu einem Ansprechpartner durgestellt. Das Beratungsangebot ist professionell und die Kundenbetreuer waren bemüht, alle Fragen ausführlich zu beantworten.
Die Kommunikation per Mail ist ein wenig umständlicher, denn es vergehen ein bis zwei Stunden, bis die Antwort kommt, aber auch hier bekamen wir ausführliche Antworten auf unsere Fragen. Online-Hilfe in Form von FAQs oder Ratgebern konnten wir dagegen nicht entdecken und es sind auch keine Angebote rund um Brillenberatung und Online Anprobe verfügbar – zumindest nicht bei den Brillen.
Bei den Kontaktlinsen sieht es ein wenig anders aus, denn hier gibt es einen virtuellen Kontaktlinsenberater und dabei gibt der Nutzer eine Reihe von Antworten zu den Fragen rund um den Alltag des Nutzers, die dabei behilflich sind einzuschätzen, welche Linsen am besten zu den individuellen Anforderungen passen.
Wer sich für eines oder mehrere Produkte im Online Shop entscheidet, kann sich für eine von vier Zahlungsvarianten entscheiden, die cluboptiker anbietet. So kann man beispielsweise einen Kauf auf Rechnung tätigen und hat nach Warenerhalt zehn Tage Zeit, die Rechnung zu begleichen. Weiterhin kann man sich für eine der folgenden Methoden entscheiden:
Wer eine Frage hat oder sich über ein Produkt informieren möchte, kann sich per Telefon oder per Kontaktformular an den Kundensupport wenden. Von Montag bis Freitag von 9-17 Uhr kann man den Support kontaktieren und abseits dessen sind bei cluboptiker keine Hilfeangebote zu finden.
Nun geht es wieder um deine Erfahrungen mit cluboptiker. Wie hast du den Kundensupport empfunden und kannst du diesen weiterempfehlen? Bewerte das Angebot und zeige den anderen Nutzern, ob du zufrieden mit den Konditionen warst.
Jetzt direkt zu cluboptiker
Im Rahmen der Cluboptiker Erfahrungen haben wir uns auch mit den Regelungen rund um Rückgabe und Garantie befasst und konnten dabei herausfinden, dass im Online Shop die gesetzlichen Vorgaben gelten. So kann man ein Produkt, das man im Online Shop erworben hat, innerhalb von 14 Tagen und ohne Angabe von Gründen wieder zurückschicken. Verlängerte Fristen, wie sie beispielsweise bei Anbietern wie my-Spexx zu finden sind, kann man hier nicht entdecken.
Um die Brille zurückschicken zu können muss sie sich im unbeschädigten Zustand befinden und der Widerruf muss schriftlich erfolgen. Auf der Webseite des Online Shops kann man ein Widerrufsformular finden, aber eine selbstgeschriebene Erklärung reicht ebenfalls aus. Nach Eingang der Ware werden Kaufpreis und Lieferkosten zurückerstattet und die Auszahlung erfolgt auf die gleiche Methode, die auch bei der Bezahlung des Artikels verwendet wurde.
Auch bei der Gewährleistung gibt es keine Regelungen, die über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehen. Hier gilt eine Frist von zwei Jahren und im Gegensatz zu Shops wie Mister Spex wird diese seitens cluboptiker nicht freiwillig verlängert.
Weist die Brille im Rahmen der Zweijahresfrist Mängel auf, die auf einen Fehler des Herstellers zurückzuführen sind, hat der Kunde Anspruch auf Reparatur bzw. auf kostenlosen Ersatz der Brille. Tritt ein solcher Fall auf, wendet man sich an den Kundensupport des Online Shops und bekommt ein entsprechendes Formular, das von dem Absenden der Brille ausgefüllt wird.
Eine Verlängerung der Widerrufsfrist oder der Gewährleistung gibt es bei cluboptiker nicht. Die Rückgabe ist innerhalb von 14 Tagen nach Warenerhalt möglich und die Gewährleistung gilt zwei Jahre nach dem Kauf.
Nun geht es wieder um deine cluboptiker Meinungen. Gib eine Bewertung ab und zeige, ob du das Angebot für empfehlenswert hältst lieber davon abraten möchtest. Eine Bewertung gibst du in Sekundenschnelle ab, es ist keine Registrierung notwendig und es fallen keinerlei Kosten an.
Jetzt direkt zu cluboptiker
Im Rahmen der cluboptiker Erfahrung haben wir herausfinden können, dass in diesem Online Shop in erster Linie Kontaktlinsen angeboten werden und dabei Produkte namhafter Hersteller verfügbar sind. Zubehör zu den Kontaktlinsen kann hier ebenfalls erworben werden und das auch in Form von Sparpaketen. Bei den Brillen sind keine maßgefertigten Produkte zu finden und es wird eine Auswahl an Sonnen- und Lesebrillen offeriert. Sind sowohl günstige als auch kostspielige Modelle verfügbar und auch Markenbrillen kann man bei cluboptiker kaufen.
Die Lieferung ist nicht kostenlos und der Käufer zahlt für Lieferungen innerhalb Deutschlands 4,90 Euro. In etwa drei Tagen ist die bestellte Ware da und es gilt eine 14-tägige Widerrufsfrist. Was die Garantie angeht, so kann man Mängel an der Brille innerhalb von 2 Jahren nach dem Kauf reklamieren. Spezielle Angebote für neue Kunden konnten wir nicht entdecken und ebenfalls keinen Sale-Bereich.
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: BRILLEN ONLINE