CreditPlus Bank Festgeld
Bei der CreditPlus Bank AG handelt es sich um ein deutsches Finanzinstitut mit Sitz in Stuttgart. Das Unternehmen wurde im Jahr 1960 gegründet und hat sich im Laufe der Zeit vor allem auf die Kreditvergabe spezialisiert. So ist das Kreditangebot der Bank vielseitig und umfangreich. Zu den angebotenen Krediten zählen unter anderem:
In unserem Erfahrungsbericht wollen wir die Leistungen des Festgeld-Kontos unter die Lupe nehmen und zeigen Dir, was unser CreditPlus Bank Test ergeben hat. Doch was auch immer wir herausfinden, was auf Qomparo wirklich zählt, sind die CreditPlus Bank Meinungen unserer Nutzer. Platziere auch Du eine Bewertung zum Festgeld-Konto des Anbieters und helfe allen anderen Qomparo Besuchern dabei, das perfekte Festgeld-Angebot zu finden.
Auf einen Blick:
Im Rahmen unserer CreditPlus Bank Erfahrung haben wir uns zunächst die Leistungen und Konditionen des Festgeld-Kontos angeschaut. Dabei haben wir herausgefunden, dass das Institut ein Festgeld-Konto anbietet, auf dem Beträge von bis zu 2.500.000 Euro angelegt werden können. Doch das Konto spricht nicht nur Großverdiener an, denn die Mindestanlage liegt bei 5.000 Euro und in diesem Rahmen kann der Sparbetrag frei gewählt werden. Auch die mögliche Dauer der Anlagen bietet Flexibilität, denn im Zeitraum von drei Monaten und bis zu 84 Monaten hat der Sparer die freie Wahl.
Die Verzinsung des angelegten Kapitals beginnt bei 0,15 Prozent p.a. und kann bis zu 0,85 Prozent p.a. betragen. Die Höher der Zinsen hängt dabei von der Laufzeit ab und im Detail wollen wir uns mit den Zinskonditionen etwas später und im entsprechenden Kapitel beschäftigen.
Die Kontoeröffnung und die Kontoführung sind kostenlos und es fallen auch keine weiteren Gebühren an. Die Kontoeröffnung läuft in wenigen Schritten ab:
Wie alle anderen deutschen Banken auch gilt bei CreditPlus die gesetzliche Einlagensicherung. Diese wird von der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH geregelt und in diesem Rahmen sind all Kundengelder bis zu einem Betrag von 100.000 Euro abgesichert.
Zusätzlich ist das Finanzinstitut freiwilliges Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken e.V. Auf diese Weise sind die Kundeneinlagen bei der CreditPlus Bank bis zu einer Höhe von 41.144.000 Euro pro Kunde geschützt.
Hervorzuheben sind die kostenlose Kontoführung und die einfache Kontoeröffnung bei der CreditPlus. Zusätzlich sind die Einlagen der Kunden sehr hoch abgesichert.
Jetzt direkt zur CreditPlus Bank
In unserem CreditPlus Bank Test haben wir herausgefunden, dass das Institut ein Festgeld-Konto anbietet, auf dem bis zu einer Million Euro angelegt werden können. Die Mindestsumme beträgt 5.000 Euro. Die mögliche Anlagedauer beginnt bei drei Monaten und liegt bei maximal sieben Jahren. Weder für die Konteröffnung noch für die Kontoführung fallen Gebühren an. Erwähnenswert ist außerdem, dass das Festgeldkonto auch über den Zinspilot Anlegerservice eröffnet werden kann. Aktuell können Sparer so von einem 30€ Cash-Bonus profitieren.
Nun kommen wir zu Deinen persönlichen CreditPlus Bank Erfahrungen. Hast Du bereits ein Festgeld-Konto bei der Bank und hast Dir eine Meinung zu den Leistungen und Konditionen gebildet? Dann teile sie allen anderen Qomparo Besuchern mit Deiner Bewertung mit und hilf dabei, noch mehr Transparenz in die Festgeld-Angebote zu bringen. Eine Bewertung ist mit wenigen Klicks platziert und das ganz ohne Registrierung und natürlich völlig kostenlos.
CreditPlus Bank Festgeld
Da CreditPlus ein umfangreiches Angebot an unterschiedlichen Krediten hat und den Kunden das beste Angebot präsentieren möchte, legt das Unternehmen großen Wert auf individuelle und umfassende Beratung. Die CreditPlus Bank AG ist Mitglied des Bankenfachverbandes und alle Mitglieder haben sich bei ihrer Arbeit einem bestimmten Kodex verpflichtet. Dieser Kodex stellt einen Leitfaden im Alltag mit Kreditvergaben dar und die Einhaltung der darin angegebenen Richtlinien nehmen die Mitglieder besonders wichtig.
Eine dieser Richtlinien ist die umfassende Bereitstellung von Informationen sowie ein vollständige Aufklärung, was Kostenpunkte und Konditionen angeht.
Kreditnehmer werden in Beratungsgesprächen umfassend aufgeklärt und auf Wunsch werden ebenfalls detaillierte Tilgungspläne erstellt.
Auch wenn Kreditnehmer über alles Wichtige informiert werden, so ist es für einen Interessenten nicht so einfach möglich, sich über konkrete Konditionen und Zinssätze zu informieren. Ein Preis-Leistungsverzeichnis ist nicht zu finden und auch die Beispielrechnungen enthalten keine verbindlichen Informationen.
Dafür tut CreditPlus einiges, um allgemeine Informationen zu Krediten zur Verfügung zu stellen. Es gibt einen recht großen FAQ Sektor und auch ein umfangreiches Glossar, das die wichtigsten Begriffe rund um die Welt der Kredite erklärt. Wer will, kann zusätzlichen einen kostenlosen Kreditratgeber herunterladen, der sich mit den wichtigsten Fragen beschäftigt.
Wer sich mit dem Kundensupport in Verbindung setze möchte, hat laut CreditPlus mehrere Möglichkeiten. Zum einen ist der Kontakt auf telefonischem Wege möglich. Die entsprechende Service-Hotline ist von Montag bis Donnerstag von 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr und am Freitag von 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr erreichbar. Auch kann der Kontakt über ein entsprechendes Formular erfolgen, wobei hierzu vollständige Angaben zur eigenen Person getätigt werden müssen. Eine Email-Adreese ist ebenfalls angegeben.
Zusätzlich bietet CreditPlus die Möglichkeit, per Online-Chat mit dem Kundensupport zu kommunizieren. Dieser Live-Chat steht nach Angaben der Bank von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr zur Verfügung: Wer die Chat-Funktion allerdingd nutzt und zwar während der angegebenen Zeiten, findet lediglich ein Kontaktformular.
Jetzt direkt zur CreditPlus Bank
Im Rahmen unseres Erfahrungsberichtes haben wir herausgefunden, dass CreditPlus zwar bemüht ist, den Kunden und allen Interessenten ein umfangreiches Service-Paket zu bieten, dies aber nicht immer gelingt. So gibt es beispielsweise neben telefonischem Kontakt und einer Emailadresse ein Live-Chat, der sich als Kontaktformular entpuppt. Auch bietet CreditPlus umfassende und individuelle Beratung in puncto Kredite, aber stellt kein Preis- und Leistungsverzeichnis zur allgemeinen Verfügung. Ein umfangreiches Glossar ist zu finden und ein kostenloser Kreditratgeber steht zum Download bereit.
An dieser Stelle geht es wieder um Deine Meinung zu der CreditPlus Bank. Bist Du bereits Kunde des Anbieters oder warst Du es in der Vergangenheit? Dann kannst Du allen anderen Qomparo Besuchern mit Deinen CreditPlus Bank Erfahrungen weiterhelfen. Zeige mit Deiner Bewertung, ob Du den Kundenservice empfehlenswert findest oder nicht und werde ein Teil der Qomparo Community. Der Bewertungsprozess ist unkompliziert, transparent und unverbindlich – es ist keine Registrierung notwendig und alles ist kostenlos.
In diesem Abschnitt wollen wir uns etwas ausführlicher mit der Verzinsung des angelegten Kapitals befassen. Wie Du bereits weißt, hängt die Höhe der Zinsen von der gewählten Laufzeit ab und im Detail sieht das so aus:
Laufzeit | 3 Monate | 6 Monate | 9-12 Monate | 24 Monate | 36 Monate | 48 Monate | 60 Monate | 72 Monate | 84 Monate | |
Zinsen p.a. | 0,15 % | 0,20% | 0,30% | 0,60% | 0,65% | 0,70% | 0,75% | 0,80% | 0,85% |
Soweit zu den Fakten, doch wie genau würde die Rendite bei diesen Zinssätzen ausfallen? Schauen wir hierzu einige konkrete Beispiele an: Angenommen Du möchtest einen Betrag in Höhe von 15.000 Euro fest anlegen und zwar für genau ein Jahr. In diesem Fall gilt für Dich bei CreditPlus der Zinssatz von 0,60 Prozent. Am Ende der Laufzeit würdest Du auf diese Weise eine Rendite von 180,00 Euro erhalten.
Was passiert bei Laufzeiten bei über einem Jahr? Würdest Du Dein Kapital aber beispielsweise fünf Jahre lang anlegen, sieht das Ganze folgendermaßen aus:
Bei einem Anlagezeitraum von 5 Jahren bzw. 60 Monaten erhältst Du einen Zinssatz in Höhe von 0,85 Prozent und das macht eine Rendite von 562,50 Euro im ersten Jahr. Diese Rendite wird bei einer Laufzeit von mehr als einem Jahr der bisherigen Summe hinzugerechnet und im nachfolgenden Jahr mit verzinst. Diese Rendite wird erneut zur bisherigen Summe addiert. So geht das immer weiter, bis die Laufzeit zu Ende ist und Du die Gesamtsumme ausgezahlt bekommst.
Jetzt direkt zur CreditPlus Bank
In unserem Review haben wir ermittelt, dass bei CreditPlus laufzeitabhängige Zinssätze gelten, die umso höher werden, je länger das Kapital angelegt bleibt. Die Ausnahme bildet dabei die Anlagedauer von neun Monaten, bei der das gleiche Zinsniveau zu finden ist, wie bei einer Anlage von einem Jahr. Somit soll sich das Sparen auch auf kurze Zeit lohnen dürfen.
So viel zu unserem Test, jetzt geht es wieder um Deine Erfahrungen mit der CreditPlus Bank. Zeige mit Deiner Bewertung, ob Du die Zinsen empfehlenswert findest oder nicht und helfe allen anderen Qomparo Nutzern bei der Suche nach dem perfekten Festgeld-Angebot. Die Bewertungen sind in wenigen Sekunden platziert und bereichern die entsprechenden Empfehlungsraten um weitere, persönliche Facetten.
Festgeld-Angebot bei CreditPlus: Effektiver Jahreszins bis zu 0,85 Prozent bei Laufzeiten bis zu sieben Jahren. Mindestanlage von 5.000 Euro und ein Maximalbetrag von 2.500.000 Euro.
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: festgeld