dalango Online sprachkurs
Bei dalango handelt es sich um eine Marke des Spotlight Verlags, der als Tochterunternehmen der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck auf über 30 Jahre Erfahrung im Bereich der Sprachmagazine zurückblicken kann. Kunden, die mit dalango Erfahrungen sammeln möchten, können hier mithilfe von Videokursen Englisch, Business English, Französisch, Spanisch und Italienisch lernen. Jeder der Kurse, die zu einer Laufzeit zwischen 3 und 12 Monaten zu einem Preis ab 14,95 Euro zu haben sind, hält neben Grammatik-Grundlagen auch Videoübungen aus verschiedenen Bereichen bereit. Wir haben das komplette Angebot im dalango Test genauer unter die Lupe genommen und verraten dir nun hier, was das deutsche Unternehmen zu bieten hat.
Die Bewertung des Angebots obliegt bei Qomparo jedoch wie immer dem Kunden selbst: Wenn du bereits Erfahrungen mit dalango sammeln konntest, dann lass uns und andere potenzielle Kunden hier an deiner Meinung zu dalango teilhaben, indem du das Unternehmen und sein Angebot kostenlos und unverbindlich bewertest!
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu dalango
Der Online Sprachkurs Vergleich hat gezeigt, dass kaum ein Unternehmen sein Angebot dauerhaft kostenfrei zur Verfügung stellt – und das ist auch bei dalango nicht anders. Um das Angebot des deutschen Unternehmens nutzen und um mit dalango Englisch, Business English, Französisch, Spanisch oder Italienisch lernen zu können, müssen sich die Kunden für eines der vorhandenen Abomodelle entscheiden. Zur Auswahl stehen dabei Abos mit einer Laufzeit von 3 Monaten, 6 Monaten und 12 Monaten. Wie auch bei den anderen Anbietern gilt auch im dalango Testbericht: Je kürzer die Laufzeit, desto höher die Kosten. Für das Abo mit einer Laufzeit von 3 Monaten müssen Kunden demnach 29,95 Euro monatlich zahlen, das Abo mit einer Laufzeit von 6 Monaten schlägt mit 19,95 Euro pro Monat zu Buche und möchte man dalango 12 Monate lang nutzen, muss man dafür 14,95 Euro pro Monat entrichten. Die Antwort auf die Frage „Was kostet dalango?“ ist demnach von der gewählten Laufzeit abhängig.
Der dalango Test hat gezeigt, dass Kunden den fälligen Betrag entweder per Banküberweisung oder per Kreditkarte entrichten kann. Die Kosten werden dabei als einmalige Zahlung zu Beginn der Laufzeit abgezogen. Darüber hinaus ist es bei dalango auch möglich, das Angebot des Unternehmens während einer Laufzeit von 14 Tagen kostenlos zu testen. Dies erfolgt im Rahmen eines Videosprachtrainings, das über 1.000 Videos und 9 verschiedene Übungstypen bereithält – ebenso wie eine Lernfortschrittskontrolle, Vokabellisten, ein Wörterbuch sowie Übungen zur Grammatik, dem Hörverständnis und dem Wortschatz. Meldet man sich innerhalb der 14-tägigen Testphase nicht per Telefon oder schriftlich beim Verlag, wird das Demokonto in ein Realkonto mit sechsmonatiger Laufzeit umgewandelt, was mit einem Gesamtpreis von 119,70 Euro einhergeht. Auch ohne dieses Demokonto können potenzielle Kunden im Vorfeld unverbindlich mit dalango Erfahrungen sammeln: Direkt von der Webseite aus können Interessenten sich das erste Video ansehen und ihre Sprachkenntnisse mithilfe von 9 Übungen testen.
Mit dem Realkonto kann man daraufhin alle Videos nutzen, die der Sprachkurs von dalango enthält. In erster Linie gehören zum Angebot der Sprachschule neben den Lernvideos schriftliche Informationen zur Grammatik der einzelnen Sprachen. Möchte man mit dalango Spanisch lernen, kann man hier beispielsweise Informationen über „por & para“, „ser & estar“, „Indefinido & Imperfekt“ oder zum Imperativ und den Präpositionen nachlesen. Daraufhin kann man mit dalango Erfahrungen sammeln, indem man sich die Videokurse zu Themen wie den Grundlagen, der Kommunikation, Reisen, Alltag, Gesundheit oder auch Lernkrimis zunutze macht. Nicht jeder Themenbereich ist bei allen Sprachen verfügbar, wie der Test gezeigt hat. Allerdings halten die einzelnen Themenbereiche zumindest eine ausreichende Anzahl an Videokursen und Übungen bereit: Der Bereich „Grundlagen“ umfasst 40 Videos und 360 Übungen, die Lektionen zum Thema „Kommunikation“ setzen sich aus 20 Videos und 180 Übungen zusammen und in der Kategorie „Alltag“ sind 18 Videos und 162 Übungen zu finden.
Bei dalango können Kunden drei Abomodelle mit Laufzeiten von 3 Monaten, 6 Monaten oder 12 Monaten nutzen, die mit monatlichen Kosten zwischen 14,95 Euro und 29,95 Euro einhergehen. Hierfür erhalten die Kunden vollen Zugriff auf die Grammatiklektionen, Videokurse und Übungen. Alternativ kann man auch den 14-tägigen Demo-Zugang nutzen oder einfach im Vorfeld das erste Video des jeweiligen Sprachpakets ansehen und daraufhin die 9 dazugehörigen Übungen durchlaufen.
Konntest auch du bereits mit dalango Erfahrungen sammeln? Was kannst du vom Angebot und den Kosten berichten? Lass es uns wissen, indem du hier auf Qomparo kostenlos und unverbindlich deine Bewertung abgibst – ohne Anmeldung!
Jetzt direkt zu dalango
Während Kunden mit Konkurrenten wie Babbel Erfahrungen mit einem breit gefächerten Angebot an verschiedenen Übungen und Lektionen sammeln, liegt der Schwerpunkt bei dalango eindeutig auf Lernvideos. Darüber hinaus zeigt der dalango Test jedoch auch, dass neben den Videos auch verschiedene Übungen zum Angebot des deutschen Unternehmens gehören. Welche das sind und wie das Lernsystem bei dalango gestaltet wurde, verraten wir hier.
Lernwillige, die bereits mit Konkurrenten wie Yabla Erfahrungen sammeln konnten, werden schnell merken, dass hierbei Ähnlichkeit zum Angebot von dalango festgestellt werden kann. Auch hier stehen in erster Linie die Videokurse im Vordergrund. Diese decken Themen wie Städte, Shopping, Kochen, Interviews, Telefonieren, Landeskunde, Verhandlung, Präsentation und Interkulturelle Kompetenz ab. Möchte man bei dalango Englisch lernen, kann man sich 306 Videos zunutze machen, für Lektionen im Bereich Business English stehen 307 Videos zur Verfügung und spanisch können Kunden von dalango mithilfe von 298 Videos lernen. Die Sprachkurse in Italienisch und Französisch gehen schließlich mit 199 beziehungsweise mit 190 Videos einher. Die dalango Erfahrung zeigt, dass die Nutzer den Flash-Player benötigen, um die Videos abspielen zu können.
Neben den Videokursen gehören auch die Übungen zum dalango Testbericht. Mit diesen Übungen werden die Sprachkenntnisse trainiert und perfektioniert. Neun Übungen pro Video stehen den Nutzern zur Verfügung – die Inhalte der Übungen beziehen sich dabei stets auf das gerade gesehene Video. Im Kundenkonto werden Lernfortschritt und das erzielte Ergebnis automatisch gespeichert – ist man mit den Ergebnissen nicht zufrieden, kann man die Übungen auch jederzeit wiederholen. Zur Auswahl stehen derzeit acht verschiedene Übungstypen, die von Didaktikern auf Basis lernpsychologischer Methoden entwickelt wurden, um Motivation, Interessen, Erwartungen und Bedürfnisse der Lernenden berücksichtigen zu können.
Zu diesen Übungen gehören beispielsweise „Drag and Drop“, bei welcher der User die vorgeschlagenen Wörter mit der Maus aus der Box in die entsprechende Textlücke zieht, oder „Matching“, bei der die passende Lösung in die entsprechende Lücke gezogen wird. Auch ein Lückentext, Multiple-Choice-Übungen und Ja/Nein-Fragen gehören zu den Übungen bei dalango. Auch bei der Übung „Drop Down“ füllt man Lücken im Test mithilfe eines Drop-Down-Menüs aus, während man bei der Übung „Schüttel-Satz“ die Wörter in die richtige Reihenfolge zieht, um eine korrekte Satzstellung zu bilden. Ähnlich funktioniert die Übung „Schüttel-Dialog“, so Sätze in die richtige Reihenfolge gezogen werden, sodass ein sinnvoller Dialog daraus entsteht.
Schließlich können Nutzer auch mit dem Online-Wörterbuch LEO bei dalango Erfahrungen sammeln. Dieses Programm liefert Übersetzungen für alle Wörter, die in den Untertiteln der Videos zu finden sind. Um die Übersetzung für einen unbekannten Begriff zu erhalten, genügt ein Klick auf den Begriff. Die gesuchten Vokabeln werden schließlich auf der Vokabelseite gespeichert, von wo aus man sie bei Bedarf auch ausdrucken kann.
Entscheidet man sich für eine der Alternativen aus dem Vergleich und sammelt man beispielsweise mit Anbietern wie Rosetta Stone Erfahrungen, erhält man bei Abschluss eines neuen Sprachniveaus auch ein Zertifikat, welches die Lernerfolge bescheinigt. Dieses Zertifikat kann man beispielsweise Bewerbungsunterlagen beilegen und somit die Chance auf eine neue Arbeitsstelle oder einen Studienplatz bei einem anerkannten Unternehmen oder einer bekannten Universität steigern. Beschäftigt man sich mit der Frage „Was ist dalango?“ wird man schnell merken, dass ein solches Angebot nicht vom deutschen Unternehmen zur Verfügung gestellt wird.
Im Test konnten wir festhalten, dass bei dalango die Lernvideos im Vordergrund stehen: Zwischen 190 und 360 Videos sind pro Sprachkurs bei dalango vorhanden – inklusive jeweils 9 Übungen pro Video. Diese Übungen setzen in der Regel das Ausfüllen von Lückentexten auf verschiedene Arten voraus – darüber hinaus gehören auch Multiple-Choice-Fragen, Wahr/Falsch-Fragen und Schüttelsätze zu den vorhandenen Übungen. Auch ein Wörterbuch, das gleichzeitig als Vokabeltrainer genutzt werden kann, ist bei dalango zu finden.
Wie sehen die dalango Meinungen der Kunden aus? Verrate es uns, indem du hier auf Qomparo kostenlos und unverbindlich deine Bewertung zum Unternehmen und dessen Angebot abgibst – ohne Anmeldung!
Jetzt direkt zu dalango
Die Popularität von Applikationen für Smartphones und Tablets ist nach wie vor ungebrochen, wie nicht nur der Online Sprachkurs Vergleich, sondern auch der Forex Broker Vergleich [Forex Broker Vergleich] zeigen konnte. Für Lernwillige lohnt sich eine Sprachkurs App insofern, als das sie mithilfe der App auch von unterwegs aus ihre Lernvideos anschauen, Übungen abschließen und ihren Lernerfolg nachverfolgen können. Auch das In-App-Wörterbuch in der Hosentasche kann gute Dienste liefern, wenn im Urlaub mal die Worte fehlen. Der dalango Test hat diesbezüglich jedoch gezeigt, dass Kunden auf „dalango to go“ bislang verzichten müssen.
Möchte man auch von unterwegs aus mit dalango Sprachen lernen, kann man hierfür auf die mobile Webseite des Unternehmens zurückgreifen. Öffnet man die Plattform vom Smartphone oder Tablet aus, gelangt man nämlich zur mobilen Webseite, welche auf die kleineren Bildschirme von Smartphones und Tablets sowie auf die Verwendung mit den Fingern ausgelegt ist. Da jedoch nicht nur die Videokurse auf dem Flash-Player basieren, sondern da darüber hinaus auch die Übungen bei dalango auf Klicken und Ziehen ausgelegt sind, kann man bei der Verwendung von dalango über die mobile Webseite des Unternehmens womöglich auf Probleme stoßen.
Empfehlenswerter ist es für Kunden stets, sich bei der mobilen Verwendung von Programmen auf die dazugehörigen Apps zu verlassen. Obwohl auch mobile Webseiten auf die Nutzung vom Smartphone oder Tablet aus ausgelegt sind, überzeugen Apps in der Regel nicht nur durch eine höhere Benutzerfreundlichkeit, sondern auch durch eine bessere Stabilität. Auch Funktionen, die auf der mobilen Webseite womöglich fehlen, können in eine App besser integriert werden. Angaben dazu, ob und wann eine App für iOS und Android von dalango veröffentlicht wird, sind bislang auf der Webseite des Unternehmens noch nicht zu finden.
Möchte man sich selbst über entsprechende Möglichkeiten informieren, kann man sich an den deutschsprachigen Kundensupport des Unternehmens wenden. Der Test hat diesbezüglich gezeigt, dass die Mitarbeiter von dalango per Mail, Fax und per Telefon erreichbar sind. Auch ein Kontaktformular steht den Kunden zur Verfügung, das eine direkte Kontaktaufnahme zu den Abteilungen Sprachangebot, Anmeldung/Bezahlung, Technik und Sonstiges ermöglicht.
Im Test müssen wir festhalten, dass bislang keine Apps für das mobile Sprachenlernen per Smartphone oder Tablet von dalango angeboten werden. Kunden können stattdessen auf die mobile Webseite des Anbieters zurückgreifen, die auf die Nutzung mit mobilen Geräten ausgelegt ist. Angaben dazu, ob und wann Mobile Apps folgen werden, macht das Unternehmen bislang noch nicht.
Wie sehen die dalango Meinungen der User zum fehlenden App-Angebot aus? Gib uns einen Einblick in die Erfahrungen der Kunden, indem du hier auf Qomparo deine Bewertung abgibst – kostenlos und ohne Anmeldung!
Jetzt direkt zu dalango
Im Testbericht können wir abschließend festhalten, dass bei dalango das Angebot für Privatkunden im Vordergrund steht, die hier in erster Linie mithilfe von Videokursen Sprachen wie Englisch, Business Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch erlernen können. Auch Übungen und ein Wörterbuch gehören dabei zum Angebot von dalango – eine Mobile App, die das Sprachenlernen auch von unterwegs aus ermöglichen würde, gehört bislang jedoch nicht zum Angebot von dalango.
So viel zu unseren Erfahrungen mit dalango. Konntest auch du dir bereits eine Meinung zum Angebot des deutschen Unternehmens bilden? Wenn ja, dann lass uns an deinem persönlichen Testbericht teilhaben, indem du hier auf Qomparo deine kostenlos und unverbindliche Bewertung abgibst!
Zum Online Sprachkurs Vergleich
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: ONLINE SPRACHKURS