Discounter-Energie Stromanbieter
WEITEREMPFEHLUNGSRATE 25,0%
Bei Discounter-Energie handelt es sich um eine Marke der Energy2day GmbH, die ihren Sitz in der Bayrischen Hauptstadt München unterhält. Von dort aus werden Verbraucher in ganz Deutschland bereits seit 2008 mit Strom, Ökostrom und mit Gas versorgt. Wie der Name bereits vermuten lässt, liegt der Schwerpunkt bei Discounter-Energie auf günstigen Konditionen – doch wie günstig sind diese Konditionen wirklich? Muss man dafür vielleicht auf Service verzichten? Diesen und anderen Fragen sind wir in unserem Discounter-Energie Test auf den Grund gegangen!
Allerdings unterscheidet sich unser Discounter-Energie Test von den Tests anderer Experten: Hier auf Qomparo entscheiden nämlich ausschließlich die Verbraucher selbst, ob ein Unternehmen im Stromanbieter Vergleich überzeugen kann oder nicht! Wenn Sie bereits Erfahrungen mit Discounter-Energie machen konnten, dann lassen Sie uns und andere potenzielle Kunden an Ihrer Meinung zu Discounter-Energie teilhaben, indem Sie hier auf Qomparo kostenlos und unverbindlich Ihre individuelle Bewertung abgeben!
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu Discounter-Energie
Discounter-Energie richtet die Konditionen nach den Arbeits- und Grundpreisen des örtlichen Grundversorgers aus. Abhängig davon werden die Konditionen für die insgesamt sechs verfügbaren Tarife individuell festgelegt. Zu den verfügbaren Tarifen gehören dabei folgende:
Das Angebot teilt sich dementsprechend auf in „normale“ Stromtarife und Ökostrom-Tarife, die der Kunde in Anspruch nehmen kann. Für den Stromtarif RegioExtraSpar50 gibt Discounter-Energie dabei beispielsweise an, dass jede verbrauchte Kilowattstunde bei Vertragsabschluss um bis zu 3 Cent günstiger als der derzeitige Grundversorgungstarif des örtlichen Grundversorgers sein kann. Diese angegebene Preisersparnis gilt zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses und wird für die ersten 12 Monate zusätzlich um einen Cent pro Kilowattstunde Ersparnis versehen. Ein persönliches Angebot können Kunden mit dem Stromrechner des Unternehmens erhalten.
Preisgarantie und Mindestlaufzeit im Test
Darüber hinaus bietet Discounter-Energie zudem auch eine Preisgarantie von 3 Monaten bei RegioExtra50 und RegioExtra50 Öko. Die übrigen Tarife gehen mit einer Preisfixierung für 12 Monate einher. Der Unterschied ist dabei, dass der Preis bei der Preisgarantie auch dann nicht angehoben wird, wenn der Grundversorger seine Preise erhöht, während die Preisfixierung nur für den Energiekostenanteil und für die Netznutzungsentgelte gilt. Die Mindestvertragslaufzeit beläuft sich indes beim RegioExtra50-Tarif und beim RegioExtra50 Öko auf 24 Monate, bei allen übrigen Tarifen auf nur 12 Monate.
Bei Discounter-Energie sind insgesamt sechs verschiedene Tarife verfügbar, die sich in reguläre Stromtarife und in Ökostrom-Tarife aufteilen. Die Konditionen dieser Tarife sind von denen der örtlichen Grundversorger abhängig. Besondere Vorsicht sollte in Bezug auf die Preisfixierung geboten sein: Während die Preisgarantie einen stabilen Abschlag für drei Monate sicherstellt, werden bei der Preisfixierung nur etwa 45 Prozent des Gesamtpreises für eine Laufzeit von 12 Monaten garantiert.
Bei Discounter-Energie sind die Konditionen der insgesamt sechs verfügbaren Tarife von den Gebühren der örtlichen Grundversorger abhängig, da die Konditionen beim Tarif RegioExtra50 von Discounter-Energie grundsätzlich um bis zu 3 Cent günstiger als die der Grundversorger sein sollen. Darüber hinaus werden auch Preisgarantien von 3 Monaten oder Preisfixierungen von 12 Monaten geboten, die eine bessere Planungssicherheit während der Mindestlaufzeit von 24 Monaten bzw. von 12 Monaten sicherstellen sollen.
So viel zu unserer Discounter-Energie Erfahrung. Welches Ergebnis konntest du in deinem persönlichen Discounter-Energie Test verzeichnen? Lass uns und andere potenzielle Kunden daran teilhaben, indem du hier auf Qomparo kostenlos und unverbindlich deine individuelle Bewertung abgibst!
Jetzt direkt zu Discounter-Energie
Wie auch bei Konkurrenten, zu denen beispielsweise 123strom oder EnBW gehören, darf auch bei Discounter-Energie ein Serviceangebot nicht fehlen. Dazu gehört auch hier in erster Linie eine FAQ, ebenso wie ein deutschsprachiger Kundensupport, der per Telefon, Mail und auch per Rückruffunktion kontaktiert werden kann. Darüber hinaus gehören zudem neben einem Online-Kundenbereich auch weitere Informationen zum Serviceangebot von Discounter-Energie. Das Unternehmen liefert seinen Kunden beispielsweise Tipps für den Anbieterwechsel und zum Energiesparen. Auch Informationen zu Themen wie der EEG-Umlage, dem SEPA-Lastschriftverfahren, der Stromkennzeichnung und der Rechnungserstellung gehören ebenso zum Serviceangebot wie ein Energie-Glossar und ein Anbieterwechsel-Service.
Neukunden- und Bestandskunden von Discounter-Energie können sich einige Bonusangebote zunutze machen, die vom Unternehmen zur Verfügung gestellt werden. So geht der Tarif ExklusivExtraSpar12 beispielsweise mit einem Sofortbonus von 260 Euro einher, während Kunden nach 12 Monaten von einem Treuebonus in Höhe von 50 Euro profitieren können. Auch ein Werbebonus ist beim deutschen Anbieter vorhanden: Für das Anwerben von Neukunden werden Bestandskunden mit jeweils 3.000 Prämienpunkten belohnt und auch der Neukunde erhält dabei einen Bonus von 1.000 Prämienpunkten, die im Prämienshop des Unternehmens gegen verschiedene Preise eingetauscht werden können.
Vorsicht vor den Auszahlungsbedingungen der Boni: Auch die Boni von Discounter-Energie werden meist nicht sofort gutgeschrieben. Stattdessen müssen Kunden zunächst die Auszahlungsbedingungen erfüllen, über die sie sich auf der Webseite des Unternehmens oder beim Kundensupport informieren können. In der Regel setzen diese eine bestimmte Belieferungszeit für die Auszahlung des Bonus‘ voraus.
Bei Discounter-Energie können Kunden nicht nur eine FAQ nutzen oder den Kundensupport kontaktieren, um offenen Fragen zu verschiedenen Themen zu beantworten. Darüber hinaus sind nämlich auch im Servicebereich des Unternehmens zahlreiche schriftliche Informationen zu verschiedenen Themen rund um Strom und Energie zu finden. Schließlich können sich die Kunden des Unternehmens auch verschiedene Bonusangebote zunutze machen.
Wie sehen deine Discounter-Energie Erfahrungen mit dem Unternehmen und dem Serviceangebot aus? Gib uns einen Einblick in die Discounter-Energie Meinungen der Kunden, indem du hier auf Qomparo deine Bewertung abgibst!
Jetzt direkt zu Discounter-Energie
Für die Beantragung bei Discounter-Energie ist in erster Linie besonders wichtig, dass potenzielle Neukunden zunächst ihre Postleitzahl und ihren durchschnittlichen Stromverbrauch angeben. Daraufhin erhalten Sie spezifische Angebote und erfahren, welche Tarife für sie überhaupt zu welchen Konditionen verfügbar sind. Hat sich der Kunde daraufhin für einen Tarif entschieden, gelangt er nach einem Klick auf „Weiter“ zum Online-Formular, das es daraufhin auszufüllen gilt. Hier müssen zunächst einige Angaben zur Person gemacht werden, daraufhin sind auch weitere Informationen zur Lieferadresse, zur Bezahlung und zur Lieferung nötig, bevor der Neukunde seinen Antrag überprüfen, ausdrucken und unterschreiben kann. Daraufhin muss er dem Unternehmen den ausgefüllten und unterschriebenen Vertrag zuschicken – Discounter-Energie wird den Kunden daraufhin darüber in Kenntnis setzen, ob noch weitere Angaben nötig sind oder wann die Stromlieferung beginnen kann.
Ist der ausgewählte Tarif mit einem Bonus verbunden, bekommt der Kunde diesen gutgeschrieben, sobald die Auszahlungsbedingungen erfüllt wurden. Für den 50 Euro Treuebonus beim RegioSpar50-Tarif muss der Kunde sich beispielsweise 12 Monate lang Strom von Discounter-Energie liefern lassen, bevor der Bonus mit der nächsten Jahresabrechnung verrechnet werden kann. Den Sofortbonus vom Tarif ExklusivExtraSpar12 erhalten Kunden hingegen bereits nach 3 Monaten, sofern sie innerhalb der letzten sechs Monate nicht von Energy2day beliefert wurden.
Neukunden müssen sicherstellen, dass sie das Beantragungsformular komplett und wahrheitsgemäß ausfüllen. Bei Fragen dazu können sie sich auch an den Kundensupport wenden, der auch bei Fragen zur Auszahlung des Bonus‘ kontaktiert werden kann.
Auch die Beantragung bei Discounter-Energie unterscheidet sich kaum bei der bei einem anderen Stromversorger: Neukunden geben zunächst ihren Wohnort und ihren durchschnittlichen Verbrauch an und entscheiden sich daraufhin für einen Tarif. Mit einem Klick auf „Weiter“ gelangen sie daraufhin zum Online-Formular, das dem Unternehmen ausgefüllt und unterschrieben zugesendet werden muss. Sobald die Stromlieferung beginnen kann, wird der Neukunde darüber informiert.
Konntest auch du bereits Discounter-Energie Erfahrungen mit der Beantragung sammeln? Wenn ja, dann lass uns und andere potenzielle Neukunden an deinen Erfahrungen teilhaben, indem du hier auf Qomparo kostenlos und unverbindlich deine Bewertung abgibst und uns verrätst, welcher für dich der beste Stromanbieter ist!
Jetzt direkt zu Discounter-Energie
Abschließend können wir festhalten, dass sich der deutsche Anbieter Discounter-Energie in unserem Test durch sein ausgebautes Bonusangebot von der Konkurrenz abheben konnte, da nahezu jeder verfügbare Tarif mit einem Bonus einhergeht. Selbstverständlich spricht darüber hinaus auch das Gebührenmodell des Unternehmens sicher den einen oder anderen Kunden an, da die Konditionen von Discounter-Energie stets niedriger als die des örtlichen Grundversorgers sein sollen.
Würdest du Discounter-Energie weiterempfehlen? Verrate es uns jetzt kostenlos und unverbindlich mit deiner Bewertung hier auf Qomparo!
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: STROMANBIETER