E.ON Stromanbieter
E.ON gehört seit nunmehr 15 Jahren zu den bekanntesten Stromversorgern, doch nicht nur Strom, sondern auch Erdgas und Solaranlagen werden vom Düsseldorfer Unternehmen angeboten. Das Stromangebot teilt sich abermals in verschiedene Bereiche auf, zu denen neben dem E.ON Direktstrom auch der OptimalStrom und der FlexibelStrom gehören. Wir haben in diesem Test den E.ON Direktstrom genau unter die Lupe genommen, um Ihnen zu verraten, welche Konditionen und Services hinter den Tarifen stecken.
Allerdings ist unser Test noch nicht komplett – die Bewertung zum Angebot nimmst nämlich du vor! Lass uns einfach an deiner Erfahrung mit E.ON Direktstrom teilhaben, indem du hier auf Qomparo deine Bewertung abgibst – kostenlos und ohne Anmeldung!
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu E.ON
Beim E.ON Direktstrom beginnt der Arbeitspreis bei 20,85 Cent pro Kilowattstunde brutto – die genaue Höhe des Arbeitspreises ist allerdings vom durchschnittlichen jährlichen Verbrauch des Kunden und von seinem Wohnort abhängig. Auch der Tarif, für den sich der Kunde entscheidet, ist bei der Gestaltung des letztendlichen Strompreises von großer Bedeutung. Zur Auswahl stehen dabei vier verschiedene Tarife:
Der E.ON Direktstrom gehört dabei zu den günstigsten Tarifen von E.ON: Ein jährlicher Grundpreis von 108,- Euro geht hier mit einem Arbeitspreis von 23,35 Cent pro Kilowattstunde bei einem Verbrauch von 3.500 Kilowattstunden pro Jahr einher. Auch bei den übrigen Tarifen beläuft sich der Grundpreis auf 108,- Euro, während der Arbeitspreis bei bis zu 24,36 Cent pro Kilowattstunde liegen kann. Der Preisrechner auf der Webseite des Unternehmens gibt Aufschluss darüber, wie hoch die individuellen Stromkosten für dich bei E.ON sein können.
Auch beim E.ON Direktstrom wird eine Preisgarantie bis Ende 2017 oder teilweise sogar bis Ende 2018 geboten, von denen allerdings Änderungen an Umlagen, Steuern und Abgaben ausgenommen sind. Sollte der Kunde mit den Konditionen von E.ON Direktstrom allerdings schließlich nicht mehr zufrieden sein, so kann er seinen Vertrag zu einer Kündigungsfrist von einem Monat auch problemlos kündigen. Allerdings muss trotzdem die Mindestlaufzeit beachtet werden, die sich bei jedem Tarif von E.ON Direktstrom auf 12 Monate beläuft.
Der Arbeitspreis kann bei E.ON bereits bei 20,85 Cent pro Kilowattstunde beginnen – bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden liegt er hingegen eher zwischen 23,35 Cent und 24,36 Cent pro Kilowattstunde, während der Grundpreis mit 108,- Euro pro Jahr bei jedem Tarif gleich ausfällt. Darüber hinaus wird von E.ON Direktstrom eine Preisgarantie bis Ende 2017 bzw. bis Ende 2018 geboten, die der Kunde bei einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten und einer Kündigungsfrist von 1 Monat in Anspruch nehmen kann.
So viel zu unserer E.ON Direktstrom Erfahrung mit den Konditionen des Unternehmens. Wie ist es um deine Erfahrungen mit E.ON Direktstrom bestellt? Lass uns und andere potenzielle Kunden an den E.ON Direktstrom Meinungen der Kunden teilhaben, indem du hier auf Qomparo kostenlos und unverbindlich deine Bewertung abgibst.
Jetzt direkt zu E.ON
Bei E.ON Direktstrom können Kunden sich bei Fragen und Problemen in erster Linie an einen deutschsprachigen Support wenden, der über verschiedene Telefon-Hotlines sowie per E-Mail-Formular, per Post und auch per Facebook erreichbar ist. Neben dem Online-Serviceportal, das den Umzug mit E.ON, die Übermittlung von Zählerständen oder Änderungen des Abschlags ermöglicht, gehört dazu auch der Bereich „Frag E.ON“. Hier erhalten Kunden Antworten auf viele ihrer Fragen, können ihre Erfahrungen weitergeben und mit anderen Kunden von E.ON diskutieren.
Der Kundensupport von E.ON Direktstrom ist nicht die einzige Möglichkeit, die den Kunden des Unternehmens bei Fragen und Problemen zur Verfügung steht. Auch im Online-Kundenbereich können die Verbraucher zahlreiche Vorhaben erledigen: Sie können bei E.ON online ihren Stromanbieter wechseln, den Zählerstand übermitteln oder ihre Abschläge anpassen. Auch der Einblick in Rechnungen und Verträge ist mit E.ON Direktstrom online möglich, während auch die FAQ des Unternehmens bei Fragen und Problemen von Nutzen sein kann. Die SmartCheck App von E.ON rundet das Serviceangebot schließlich ab, indem sie die Verwaltung der Stromversorgung zu Hause auch von unterwegs aus ermöglicht.
Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten aus dem Stromanbieter Vergleich, zu denen beispielsweise 123strom oder EnBW gehören, können die Kunden von E.ON keinen Werbebonus in Anspruch nehmen. Stattdessen erhalten Sie jedoch beim Vertragsabschluss als Neukunde einen Neukunden-Bonus, der sich auf 206,- Euro beläuft. Um diesen einmaligen Bonus in Anspruch nehmen zu können, müssen Kunden allerdings auf jeden Fall die Auszahlungsbedingungen erfüllen. Daraufhin wird der Bonus mit der ersten Rechnung nach Vertragsbeginn verrechnet.
Bei Fragen und Problemen können sich die Kunden von E.ON Direktstrom in erster Linie an den deutschsprachigen Support des Unternehmens wenden, der per Telefon, Kontaktformular und per Facebook erreichbar ist. Darüber hinaus gehören auch zahlreiche Online-Services zum Angebot aus dem E.ON Direktstrom Test, ebenso wie ein Neukundenbonus von 206,- Euro, der den Kunden des Unternehmens nach einem Jahr gutgeschrieben wird, die innerhalb der letzten sechs Monate noch keinen Vertrag als E.ON-Kunde abgeschlossen hatten.
So viel zu unserem E.ON Direktstrom Test – doch konntest auch du bereits mit E.ON Direktstrom Erfahrungen sammeln und das Serviceangebot des Unternehmens unter die Lupe nehmen? Wenn ja, dann lass uns an deiner Meinung zu E.ON Direktstrom teilhaben, indem du hier auf Qomparo kostenlos und unverbindlich deine Bewertung abgibst!
Jetzt direkt zu E.ON
Auch um E.ON Direktstrom zu beantragen, müssen Neukunden zunächst in den Preisrechner der einzelnen Tarife ihre Postleitzahl und ihren durchschnittlichen Jahresverbrauch an Strom angeben. Daraufhin erhalten Sie individuelle Angebote, die ihrem Verbrauch entsprechen. Entspricht eines dieser Angebote ihren Vorstellungen, genügt ein Klick auf „Online abschließen“, um zum Online-Formular zu gelangen. Hier müssen daraufhin einige Angaben zur Person und zur Lieferstelle gemacht werden, bevor der Antrag unterschrieben und abgeschickt werden kann. Sobald die Stromversorgung daraufhin durch E.ON Direktstrom erfolgt, wird der Kunde sofort darüber informiert – ebenso wie über eventuell benötigte Dokumente oder weitere Informationen.
Nimmt der Verbraucher als Neukunde einen Bonus von E.ON Direktstrom in Anspruch, so wird dieser mit der ersten Rechnung nach Vertragsbeginn verrechnet. Allerdings muss der Kunde dafür sicherstellen, dass er auch die nötigen Voraussetzungen erfüllt: Der Neukundenbonus von E.ON Direkt wird ausschließlich Kunden zuteil, die innerhalb der letzten sechs Monate in der angegebenen Verbrauchsstelle noch nicht mit Strom von E.ON versorgt wurde. Wird diese Voraussetzung erfüllt, erhält der Kunde seinen Bonus ohne weitere Probleme mit der ersten Rechnung nach Vertragsbeginn.
Bei E.ON wählen potenzielle Neukunden zunächst einen Tarif aus, der ihren Vorstellungen entspricht, und geben daraufhin im dazugehörigen Preisrechner ihre Postleitzahl und ihren durchschnittlichen jährlichen Verbrauch an. Daraufhin wird ihnen ein Angebot angezeigt – entspricht dieses Angebot den Vorstellungen des Neukunden, kann dieser sich zum Online-Formular weiterleiten lassen, wo er wichtige Angaben zu seiner Person und zur Lieferstelle machen muss. Sind diese Angaben getätigt und wurde der Antrag unterschrieben abgeschickt, wird der Kunde sofort darüber informiert, sobald seine Stromversorgung durch E.ON Direktstrom sichergestellt wird.
Konntest auch du bereits mit der Beantragung bei E.ON Direktstrom Erfahrungen sammeln? Wie viel Zeit musstest du dafür aufwenden und wie schnell hast du eine Rückmeldung vom Anbieter erhalten? Welcher ist für dich der beste Stromanbieter? Hilf uns dabei, diese Fragen zu beantworten, indem du hier auf Qomparo deine unverbindliche und kostenlose Bewertung abgibst!
Jetzt direkt zu E.ON
Eine Besonderheit, mit der E.ON im Anbietervergleich überzeugen konnte, sind die kurzen Kündigungsfristen von nur einem Monat, die sich bei den meisten anderen Anbietern auf mindestens sechs Wochen belaufen. Darüber hinaus setzt mittlerweile auch E.ON Direktstrom auf Online-Kundenservice, was sich für den Kunden durch geringe Kosten und nicht vorhandenen persönlichen Support bemerkbar macht.
E.ON gehört zu den bekanntesten Anbietern – doch würdest du das Angebot des Unternehmens auch weiterempfehlen? Verrate es uns mit deiner Bewertung hier auf Qomparo!
Neukunden von E.ON können sich mit dem Tarif „E.ON DirektStrom“ einen Neukundenbonus in Höhe von bis zu 147 Euro sichern! Weitere Infos dazu sind auf der Webseite des Unternehmens zu finden.
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: STROMANBIETER