EDEKAmobil Prepaid karten
WEITEREMPFEHLUNGSRATE 57,1%
Durch unseren Prepaid Karten Vergleich konnten wir zahlreiche Mobilfunkanbieter unter die Lupe nehmen. Unter ihnen befindet sich auch EDEKAmobil. Dieser Provider bietet eine Prepaid Karte, durch die man im Vodafone-Netz für nur 9 Cent telefonieren und SMS verschicken kann. Zum Surfen gibt es dabei viele Internetoptionen, die jederzeit hinzu gebucht werden können. In unserem Test schauten wir uns daher vor allem die Leistungen der Tarife, die Angebote des Kundenservices sowie die Beantragung der SIM Karte an.
Konntest Du vielleicht schon deinen eigenen EDEKAmobil Test durchführen? Dann hast Du vielleicht Lust uns von deinen Erfahrungen zu erzählen und den Provider hier zu bewerten!
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu EDEKAmobil
Prepaid Karten
Durch unsere EDEKAmobil Erfahrungen konnten wir uns selbstverständlich auch die Leistungen und Konditionen der jeweiligen Tarife anschauen. Hierbei entdeckten wir einen Basistarif, bei dem der SMS- und Minutenpreis neun Cent beträgt. Dies gilt sowohl für das deutsche Festnetz sowie für alle deutschen Mobilfunknetze als auch für die Festnetze von 54 weiteren Ländern. Ins Mobilfunknetz dieser weiteren Länder muss man hingegen 29 Cent pro Minute zahlen.
Darüber hinaus gelten für alle weiteren Länder ein Minutenpreis von 1,99 Euro, ein SMS-Preis von 29 Cent und ein MMS-Preis von 79 Cent. In deutsche Netze kostet eine MMS hingegen nur 39 Cent. Wer dazu das Internet nutzen möchte, muss mit 24 Cent pro MB rechnen. Dazu testeten wir die zubuchbaren Optionen, die den EDEKAmobil Basistarif erweitern können:
Die Smart Option M bietet neben 300 Freiminuten oder Frei-SMS in alle deutschen Netze eine Flat zu EDEKAmobil. Diese beinhaltet sowohl SMS als auch Anrufe. Hinzu kommen 400 MB Highspeed Volumen, die mit einer Geschwindigkeit von bis zu 21,6 Mbit/s genutzt werden können. Nach Verbrauch reduziert sich die Geschwindigkeit jedoch auf 64 Kbit/s. Erhältlich ist diese Option für 8,95 Euro pro Monat.
Bei der Festnetz-Flatrate kann man in alle deutschen Festnetze telefonieren. Die Kosten belaufen sich dabei auf monatlich 9,95 Euro.
Durch die Community-Flat kann man netzintern telefonieren und SMS versenden, und zwar für 2,95 Euro im Monat.
Auch ein Extra-Datenvolumen kann man buchen. Hierbei gibt es mehrere Optionen:
Die Laufzeit beträgt hier jeweils 14 Tage.
Neben all diesen Zusatzangeboten gibt es weiterhin noch drei Internet-Flats sowie zwei Auslandsoptionen, die gebucht werden können:
Internet-Flat S | Internet-Flat M | Internet-Flat L |
· 4,95 Euro pro Monat · 150 MB Highspeed Volumen | · 9,95 Euro pro Monat · 750 MB Highspeed Volumen | · 19,95 Euro pro Monat · 3 GB Highspeed Volumen |
EU Roaming Voice-Option | EU Roaming Daten-Option |
|
|
Insgesamt können wir schließlich zu den EDEKAmobil Leistungen und Konditionen in Bezug auf die Tarife sagen, dass neun Cent als SMS- und Minutenpreis relativ in Ordnung sind. Zwar gibt es einige Anbieter, wie beispielsweise Blau.de, bei denen man einige Cents weniger zahlen muss, dennoch bietet EDEKAmobil durch seine Zusatzoptionen ein ziemlich faires Angebot.
Welche EDEKAmobil Meinungen hast Du? Möglicherweise hast Du Lust, uns diese mitzuteilen. Falls ja, dann bewerte den Provider hier auf Qomparo und gib anderen Kunden eine Hilfestellung!
Jetzt direkt zu EDEKAmobil
In puncto Kundenservice konnten wir währenddessen feststellen, dass man die eigene Rufnummer mitnehmen kann. Das heißt, man braucht nicht zwangsläufig eine neue Nummer. Allerdings muss man dafür das Einverständnis des bisherigen Anbieters haben. Oft nimmt dieser auch eine gewisse Gebühr von bis zu 30 Euro. Dafür erhält man von EDEKAmobil jedoch 25 Euro innerhalb von 48 Stunden nach der Aktivierung der SIM Karte gutgeschrieben.
Daneben bietet der Provider ein Startguthaben von zehn Euro. Wenn man hingegen die Zusatzoption Smart Option M gewählt hat, erhält man hingegen ein Euro Startguthaben und kann die Option einen Monat lang kostenlos testen.
Ebenfalls haben wir in unseren EDEKAmobil Erfahrungen festgestellt, dass EDEKAmobil ein Treueprogramm anbietet. Hier erhält man, je nach Kundenstatus, eine Bonusprämie bei jeder Aufladung:
Dazu ermittelten wir, dass es auch bei diesem Provider einen Online Bereich gibt. Dieser nennt sich Mein EDEKA mobil und bietet folgende Funktionen:
Besonders attraktiv beim EDEKAmobil Kundenservice ist das Treueprogramm, durch das man ab dem neunten Monat bei jeder Aufladung ein bis vier Euro extra erhält. Hinzu kommen ein Startguthaben von zehn Euro sowie ein Online Kontobereich. Weiterhin erhält man 25 Euro, wenn man seine bisherige Rufnummer mitnimmt.
Was sagst Du zum Kundenservice? Lass uns deine Meinung zu EDEKAmobil wissen, indem Du den Mobilfunkprovider kostenfrei bewertest und uns von deinen Erfahrungen berichtest!
Jetzt direkt zu EDEKAmobil
Die EDEKAmobil SIM Karte kann man entweder in einem von vielen Shops erwerben oder im Internet online bestellen. Wenn man die Karte persönlich einkaufen möchte, kann man in einem der folgenden Stores fündig werden:
Hierbei sollte man beachten, dass die SIM Karte noch nicht freigeschaltet ist. Um diese zu aktivieren, muss man im Online-Bereich den Menüpunkt „Freischalten“ auswählen. Alternativ kann die Freischaltung auch per Post, per Fax oder per Telefonhotline erfolgen. Letzteres ist im Inland kostenlos und kann täglich von 7:00 Uhr bis 23:00 Uhr stattfinden. Dabei ist die SIM Karte etwa eine halbe Stunde nach der Freischaltung nutzbar. Allerdings können nur Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind und eine deutsche Meldeadresse besitzen, diese Karte freischalten lassen.
Wer sich hingegen für die Online Bestellung entscheidet, hat den Vorteil, dass die SIM Karte bereits freigeschaltet ist. Die Bestellung kann dabei in drei Schritten aufgegeben werden:
Somit können wir an dieser Stelle in unserem EDEKAmobil Test verzeichnen, dass es genügend Stores gibt, in denen man eine SIM Karte erwerben kann. Hierbei sollte man jedoch darauf achten, dass die Karte noch nicht aktiviert wurde. Bei der Online Bestellung hingegen schon.
Hattest Du schon selbst Erfahrungen mit EDEKAmobil? Wenn ja, hast Du vielleicht Lust uns davon zu erzählen. Hier auf Qomparo erhältst Du die Möglichkeit dazu und kannst den Provider ohne Kosten oder Anmeldung unverbindlich bewerten!
Jetzt direkt zu EDEKAmobil
Vollends können wir schließlich sagen, dass wir durch unsere EDEKAmobil Erfahrungen herausgefunden haben, dass man für neun Cent telefonieren und simsen kann. Darüber hinaus gibt es einige Zusatzoptionen, durch die man entweder Datenvolumen oder Freiminuten bzw. Frei-SMS inklusive hat. Dazu gibt es zwei Auslandsoptionen, die dazu dienen, innerhalb der EU günstiger zu telefonieren oder zu surfen. Weiterhin stellten wir fest, dass EDEKAmobil ein zehn Euro Startguthaben sowie ein Treueprogramm anbietet. Im Großen und Ganzen können wir daher von einem vorteilhaften Angebot sprechen.
Doch was hältst Du von EDEKAmobil? Teile uns deine Meinung mit und erzähle uns von deinen Erfahrungen hier auf Qomparo!
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: PREPAID KARTEN