ETX Capital Cfd
Der CFD-Broker ETX Capital mit Stammsitz in der britischen Hauptstadt London ermöglicht seinen Kunden das Traden von Finanzinstrumenten auf Basis von Differenzkontrakten und den Forexhandel über vier verschiedene Handelsplattformen. Darüber hinaus erwartet den Trader hier ein umfangreiches Angebot an Schulungen und Tools – doch was hat ETX Capital in Sachen Handelskonditionen, Support und Leistung zu bieten?
Wir haben uns genauer mit dem Angebot des Brokers auseinandersetzen können und möchten dir nun hier auf Qomparo unsere Erfahrungen mit ETX Capital näher bringen. Ausschlaggebend für das Fazit dieses Erfahrungsberichtes ist allerdings lediglich das Ergebnis, das du in deinem persönlichen ETX Capital Test verzeichnen konntest: Bewerte das erfahrene Unternehmen deshalb ganz unverbindlich, kostenlos und ohne Anmeldung hier auf Qomparo, um anderen Tradern auf ihrer Brokersuche ein transparentes Testergebnis bieten zu können!
Auf einen Blick:
Um ein CFD-Handelskonto bei ETX Capital eröffnen zu können, muss der Neukunde eine Mindesteinzahlung von lediglich 100 € bzw. GBP oder 10.000 JPY leisten. Daraufhin kann er für den CFD-Handel von Aktien, Indizes und Rohstoffen einen maximalen Hebel von 100:1 nutzen, der allerdings nicht für jedes Finanzprodukt verfügbar ist. Eröffnet der Trader schließlich seine erste Position ab einer minimalen Transaktionsgröße von einem Lot, muss er beim Handel von Aktien auf Basis von Differenzkontrakten eine Kommission von mindestens 0,08 % seines Ordervolumens leisten. Beim CFD-Handel von Rohstoffen liegt der minimale variable Spread bei 3 Pips, während der Index-Handel auf Basis von CFDs mit einem Spread von mindestens 1 Pip zu Buche schlägt. In Anbetracht der Tatsache, dass ETX Capital als Market Maker arbeitet, liegen diese Handelskonditionen in einem annehmbaren Rahmen.
Unsere ETX Capital Erfahrung hat gezeigt, dass der Broker seinen Kunden den CFD-Handel zu eher niedrigen Handelskonditionen ermöglicht, die dem grundsätzlichen Bild eines Market Makers nicht komplett entsprechen. Positionen können nach einer Mindesteinzahlung von 100 € ab einer minimalen Transaktionsgröße von 1 Lot zu einem maximalen Hebel von 100:1 und zu variablen Kommissionen ab 0,8 Pips bzw. Spreads ab 1 Pip eröffnet werden.
Trader können bei ETX Capital Erfahrungen im CFD-Handel ab einer Mindesteinzahlung von 100 € und einer minimalen Transaktionsgröße von 1 Lot sammeln. Hierzu müssen sie eine variable Kommission ab 0,08 % des Ordervolumens bzw. einen Spread ab 1 Pip entrichten und können einen maximalen Hebel von 100:1 nutzen.
Welches Ergebnis konnte dein ETX Capital Test in diesem Bereich hervorbringen? Bist du zufrieden mit den Handelskonditionen des britischen Brokers? Lass es uns wissen, indem du hier auf Qomparo deine Bewertung zu ETX Capital und dem Angebot des Unternehmens abgibst!
CFD
Trader können bei ETX Capital Erfahrungen mit der Nutzung verschiedenster Tradingtools sammeln. Zur Auswahl stehen hierbei
Neben diesen Tools stehen dem Kunden von ETX Capital regelmäßige Webinare und Trading-Kurse zur Verfügung – allerdings finden diese lediglich in englischer Sprache statt und sind demnach für einige Händler nur bedingt geeignet. Bildung kann der Trader bei ETX Capital demnach lediglich durch schriftliche Informationen zum CFD-Handel und in begrenztem Umfang auch durch das Demokonto des Unternehmens erfahren, welches ein virtuelles Kapital von 10.000 GBP mit sich bringt und auf eine Laufzeit von 14 Tagen begrenzt ist.
Obgleich sich der Stammsitz von ETX Capital in der britischen Hauptstadt London befindet, ist auch für deutsche, österreichische und Schweizer Kunden jeweils eine spezifische Hotline eingerichtet, über welche sich die Trader bei Fragen an den mehrsprachigen Support wenden können. Dieser ist darüber hinaus auch per E-Mail erreichbar und kann aufgrund der verzeichneten Adresse des Stammsitzes auch postalisch oder gar persönlich kontaktiert werden.
Das Angebot von ETX Capital zeichnet sich in erster Linie durch die verfügbaren Analysetools aus, die wöchentliche Marktüberblicke, Marktkommentare und Morgenbulletins umfassen. Das Bildungsangebot fällt bei ETX Capital indes eher mau aus, während der Kundensupport des Brokers auch für Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz telefonisch, per Mail, Post und auch persönlich verfügbar ist.
ETX Capital CFD
Bei ETX Capital erwarten den Kunden verschiedene Analysetools, zu denen unter anderem Marktüberblicke und Morgenbulletins gehören. Das Bildungsangebot ist mit englischsprachigen Webinaren und Trading-Kursen sowie einigen schriftlichen Informationen zum CFD-Handel noch ausbaufähig, während der Kundensupport von ETX Capital auch deutschen, österreichischen und Schweizer Tradern mit Rat und Tat zur Seite steht.
Nun interessiert uns, wie deine Meinung zu ETX Capital bzw. zum Serviceangebot und dem Support des britischen Unternehmens ausgefallen ist: Bewerte den CFD-Broker deshalb hier auf Qomparo und leiste anderen Tradern damit eine wichtige Hilfestellung!
Unsere ETX Capital Erfahrung hat gezeigt, dass der Onlinebroker seinen Kunden vier verschiedene Handelsplattformen anbietet: ETX Binary, ETX Trader, ETX TraderPro und ETX MT4. Wir haben alle vier Handelsplattformen einem Test unterzogen und möchten dir nun verraten, worin sie sich unterscheiden und was sie auszeichnet.
Mit ETX Binary können die Kunden des britischen Brokers den Binäroptionshandel bei ETX Capital verfolgen. Hierfür steht ihnen eine webbasierte digitale Plattform zur Verfügung, die Ablaufoptionen von 60 Sekunden anbietet und vom Trader lediglich verlangt, ein Anlageprodukt, einen Ablaufzeitpunkt, einen Einsatz und eine Richtung zu wählen, in welche sich der Kurs innerhalb des gewählten Zeitrahmens entwickeln wird. Dabei verliert der Trader maximal seinen Einsatz und handelt ohne Hebel, was ein schnelles Trading verspricht.
Der ETX Trader zeichnet sich durch eine schlicht gestaltete Benutzeroberfläche aus und eignet sich demnach gut für Einsteiger und für Trader mit simplen Handelsstrategien. Der ETX Trader bietet dem Nutzer feste Spreads und lässt darüber hinaus nicht zu, dass der Trader mehr als sein Kontoguthaben verliert – darüber hinaus fällt hier keine Mindesteinlage an, was ETX Trader abermals als Tradingplattform für Anfänger prädestiniert.
Konnte der Trader schließlich mithilfe von ETX Capital Erfahrungen im CFD-Handel sammeln, zieht er unter Umständen eines Tages den ETX TraderPro vor. Der ETX TraderPro gleicht dem ETX Trader optisch auf den ersten Blick, zeichnet sich allerdings durch eine voll anpassbare Benutzeroberfläche und zahlreiche Zusatzfunktionen aus. Dabei bringt der ETX TraderPro verschiedene Tools, Indikatoren und Zugriff auf tausende globaler Märkte mit sich und ermöglicht es dem Nutzer, komplexe Ordertypen einzurichten – der ETX TraderPro ist demnach die Handelsplattform für Fortgeschrittene.
Selbstverständlich können Kunden auch bei ETX Capital Erfahrungen mit der Nutzung des MetaTrader 4 sammeln. Dieser wird bereits als weltweit beliebteste Handelsplattform bezeichnet und überzeugt täglich zahlreiche Trader durch erweiterte Chartfunktionen, Expert Advisors und durch zahlreiche Automatisierungsfunktionen.
Der Trader hat bei ETX Capital die Auswahl zwischen vier verschiedenen Handelsplattformen:ETX Binary für den einfachen Binäroptionshandel, ETX Trader ohne Extras für simple Handelsstrategien, ETX TraderPro mit zahlreichen Zusatzfeatures und der ETX MT4 mit EAs, Chart- und Automatisierungsfunktionen.
Bei ETX Capital sollte jeder Händler eine passende Handelsplattform für eine Tradingstrategie finden: Der ETX Binary ermöglicht dem Nutzer einen einfachen Binäroptionshandel und auch der ETX MT4 ist im Angebot des CFD-Brokers vorhanden. Dieser hat zudem seine beiden hauseigenen Handelsplattformen in sein Sortiment aufgenommen: Der ETX Trader überzeugt durch eine schlichte Benutzeroberfläche und durch wenige Extras, während der ETX TraderPro im Gegensatz dazu zahlreiche Zusatzfunktionen mit sich bringt.
Uns interessiert nun, wie die ETX Capital Meinungen der Kunden zum Broker und den verfügbaren Handelsplattformen ausgefallen sind: Bewerte ETX Capital und sein Angebot deshalb entsprechend deiner Erfahrungen hier auf Qomparo und helfe damit anderen Tradern auf der Suche nach dem perfekten Broker.
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: cfd