EXPRESSmobil Prepaid karten
WEITEREMPFEHLUNGSRATE 57,1%
Hinter EXPRESSmobil verbirgt sich die GTCom GmbH. Angeboten werden Dienstleistungen aus dem Mobilfunksegment. Neben einem Grundtarif bietet EXPRESSmobil auch optionale Pakete für Verbraucher an, die häufiger zum Mobiltelefon greifen oder unterwegs surfen wollen. Dabei setzt EXPRESSmobil auf eine Bündelung von:
Letzteres ist separat nur in einem Tarif – Data 1000 mit 1 GB Datenvolumen – buchbar. In allen anderen Paketen handelt es sich um ein Prepaid-Triple.
Hast Du Erfahrungen mit EXPRESSmobil? Bei Qomparo zählen Deine Meinungen zu EXPRESSmobil. Bewerte das Prepaid-Angebot oder informiere Dich jetzt in unseren Qomparo-Ratgebern.
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu EXPRESSmobil
Prepaid Karten
Mit EXPRESSmobil setzen Verbraucher auf ein Mobilfunkangebot ohne lange Mindestvertragslaufzeit. Das Unternehmen setzt auf Prepaid-Tarife mit einfacher Preisstruktur. In der Basisausführung fallen bei EXPRESSmobil jeweils sechs Cent je:
an.
Zusätzlich bietet EXPRESSmobil allen Mobilfunkkunden die Möglichkeit, über verschiedene Pakete die Bandbreite der mobilen Dienstleistungen auszuweiten. Hierbei stellt der Tarif Data 1000 den einzigen reinen Datentarif der Marke dar.
In allen anderen Paketen bündelt EXPRESSmobil die verschiedenen Dienstleistungen. Das Ergebnis sind:
Mit den Tarifen von EXPRESSmobil sind Verbraucher unterwegs erreichbar und können sogar mobil im Internet surfen. Neben dem Basistarif mit sechs Cent je Gesprächsminute oder Megabyte Datenvolumen bietet EXPRESSmobil verschiedene Pakete zum Zubuchen an. Im EXPRESSmobil Test taucht hier nur ein reines Datenpaket auf. In allen anderen Tarifen verknüpft EXPRESSmobil die Telefonieoption mit dem Datenvolumen fürs mobile Internet.
Zeig uns Deine Meinungen zu EXPRESSmobil aus? Bei Qomparo kannst Du die EXPRESSmobil Erfahrungen bewerten? Verfasse jetzt hier Deinen Erfahrungsbericht bei Qomparo!
Jetzt direkt zu EXPRESSmobil
Mobilfunkprovider müssen heute für ihre Kunden erreichbar sein. Gefragt ist an dieser Stelle nicht nur eine Bestellhotline. Gerade im Alltag geht es darum, bei Störungen oder Vertragsfragen schnell einen kompetenten Ansprechpartner zu erreichen. Wie unsere EXPRESSmobil Erfahrung zeigt, bietet die Mobilfunkmarke verschiedene Wege zum Support an.
Der EXPRESSmobil Kundenservice ist unter anderem über:
zu erreichen. Kunden von EXPRESSmobil erreichen den Support über das Telefon an Werktagen von 8 Uhr bis 20 Uhr sowie am Wochenende von 10 Uhr bis 16 Uhr. Kontaktoptionen wie einen Text-/Videochat oder ein Webformular haben wir im EXPRESSmobil Test nicht gefunden.
Gut zu wissen: Seitens EXPRESSmobil wird Verbrauchern als Service eine Sperrhotline zur Verfügung gestellt. Letztere ist unter der Rufnummer:
06181 7083044
rund um die Uhr zu erreichen.
Wer sich als Nutzer auf dem Postweg an das Unternehmen wenden will, richtet sein Anliegen an:
EXPRESSmobil c/o GTCom GmbH
Parsevalstr. 11
40468 Düsseldorf.
Parallel zu den bereits genannten Kontaktmöglichkeiten finden Verbraucher bei EXPRESSmobil einen umfassenden FAQ-Bereich (ohne Suchfunktion).
EXPRESSmobil gehört zu den Mobilfunkmarken, bei denen nach dem Erhalt der SIM-Karte und vor deren Nutzung eine Aktivierung erforderlich ist. Das Unternehmen widmet sich diesem Schritt im FAQ ausführlich. Grundsätzlich ist die Aktivierung für online bestellte Karten sowie im stationären Handel erworbene Karten notwendig.
Die Aktivierung der Karte im Überblick:
Die Aktivierung sollte im Regelfall nur wenige Minuten in Anspruch nehmen. EXPRESSmobil verweist aber klar darauf, dass es in Einzelfällen länger dauern kann – bis zu 24 Stunden.
EXPRESSmobil vertreibt mobile Kommunikationsdienstleistungen im Netz der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG. Neben den eigentlichen Tarifleistungen gehört der Kundenservice zu den wesentlichen Elementen für Verbraucher. EXPRESSmobil ist für seine Kunden im erwarteten Rahmen erreichbar. Neben der Sperrhotline kann sich der Verbraucher mit Anliegen über die Hotline oder via E-Mail an das Unternehmen wenden. Darüber hinaus bietet die Marke – unserer EXPRESSmobil Erfahrung nach – ein FAQ an, dass wichtige Fragen zusammenfasst. Die Aktivierung geht allgemein recht zügig. In einzelnen Fällen hat man als Nutzer des Angebots etwas mehr Geduld mitzubringen.
Wie zufrieden bist Du mit Deinen EXPRESSmobil Erfahrungen? Bei uns stehen Deine Bewertungen für den Prepaid Anbieter Vergleich Prepaid Anbieter Vergleich 2019 im Vordergrund. Willst Du mehr zu Geldanlage und Banking wissen? Dann lies jetzt unsere Qomparo-Ratgeber.
Jetzt direkt zu EXPRESSmobil
Prepaid-Tarife sind heute immer noch gefragt. EXPRESSmobil bietet Verbrauchern die Möglichkeit, bei voller Kostenkontrolle ohne Mindestvertragslaufzeit zu surfen oder zu telefonieren. Die Bestellung der Tarife ist ohne Weiteres online möglich. Nutzer erreichen den Bestellvorgang durch einen Klick auf „Bestellen“.
Von hier aus geht es weiter zum Bestellformular, das im ersten Schritt noch einmal die Konditionen für den EXPRESSmobil Basistarif zusammenfasst.
Gut zu wissen: Im Basistarif kosten die Mobilfunkleistungen jeweils 6 Cent – also jede Gesprächsminute, jede SMS und jedes MB Datenvolumen. Parallel sind bei EXPRESSmobil bei einer Buchung fünf Euro Startguthaben mit drin.
Ebenfalls zum erste Schritt gehört die Auswahl des SIM-Kartenformats. Hier hat man die Auswahl zwischen der:
und kann sich anschließend für die Rufnummernmitnahme entscheiden. Mit dem Klick auf „weiter“ erreicht der Nutzer die Maske zur Eingabe der persönlichen Daten und Bankverbindung (für die Aufladung des Prepaid-Guthabens). Bleiben nur noch die Bestellübersicht und Bestellung des gewünschten Angebots.
Vor der Bestellung von EXPRESSmobil ist es anzuraten, alle Endgeräte im Hinblick auf das erforderliche SIM-Kartenformat zu prüfen. Dies gilt besonders dann, wenn Geräte verschiedener Generationen benutzt werden. So wird beispielsweise in aktuellen Smartphones sehr oft das Nano-SIM-Kartenformat verwendet.
Schnell, einfach und unkompliziert – so wünschen sich Verbraucher den Bestellvorgang. Bei EXPRESSmobil ist die Eingabemaske für den Bestellvorgang zügig und mit nur einem Klick zu erreichen. Zuerst geht es an dieser Stelle darum, sich für die passende SIM-Karte zu entscheiden. Ein durchaus wichtiger Schritt. Natürlich wollen Verbraucher heute auch wissen, was ihr Mobilfunkpaket kostet. Seitens EXPRESSmobil wird an dieser Stelle mit einer unkomplizierten Preisübersicht am rechten Bildschirmrand gearbeitet.
Nutze Qomparo, um andere User an Deinen Erfahrungen mit EXPRESSmobil teilhaben zu lassen. Bei uns kommt es auf Deine Meinung zu EXPRESSmobil und der Bestellung an. Werde jetzt ein Teil unserer Community!
Jetzt direkt zu EXPRESSmobil
Prepaid-Tarife haben heute immer noch einen großen Vorteil – die Kostenkontrolle. In den letzten Jahren hat sich aber auch das Prepaidsegment verändert. Deutlich wird dies auch an den Leistungen und Konditionen von EXPRESSmobil. In den Tarifpaketen sind inzwischen Flatrateoptionen oder Datentarife zu finden. Neben dem EXPRESSmobil 6 Cent Basistarif bietet das Unternehmen fünf weitere Pakete an. Auf diese Weise finden Nutzer ihren richtigen Tarif, welche die volle Kontrolle zu den Kosten behalten wollen – aber auch gern mal im mobilen Internet unterwegs sind.
Uns interessiert deine Erfahrung mit der EXPRESSmobild Prepaid Karte. Was ist deine Meinung zum Angebot – egal ob gute oder schlechte Erfahrungen, teile diese mit anderen Qomparo Nutzern – ohne Anmeldung und kostenlos!
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: PREPAID KARTEN