extra Energie Stromanbieter
WEITEREMPFEHLUNGSRATE 20,0%
![]() | extra Energie INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | Gebühren und Co: Konditionen von extra Energie > |
2. | Services und Boni im extra Energie Test > |
3. | Die Beantragung bei extra Energie Schritt für Schritt > |
4. | Fazit: Nur Ökostrom wird angeboten > |
Bei extra Energie handelt es sich um einen deutschen Energiediscounter, der seinen Stammsitz in Neuss unterhält. Das Unternehmen zeichnet sich in erster Linie dadurch aus, dass es ausschließlich Ökostrom anbietet, doch auch darüber hinaus können die Kunden des Anbieters auch Gas von extra Energie beziehen – sowohl für den privaten, als auch für den gewerblichen Gebrauch. Alle verfügbaren Tarife von extra Energie gehen zurzeit mit einer zwölfmonatigen Preisgarantie einher und teilweise sind die Tarife darüber hinaus auch ohne Kündigungsfrist verfügbar. In unserem extra Energie Test haben wir die Konditionen und Services des Anbieters genau unter die Lupe genommen, um dich nun an unserer extra Energie Erfahrung teilhaben lassen zu können.
Allerdings ist unser Test ohne deine Bewertung nicht komplett! Wenn du also bereits Erfahrungen mit extra Energie machen konntest, dann lass uns an deinem persönlichen extra Energie Test teilhaben, indem du hier auf Qomparo deine individuelle Bewertung abgibst – kostenlos und ohne Anmeldung!
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu Extra Energie
Auch bei extra Energie sind die genauen Konditionen vom Wohnort und vom Verbrauch des Kunden abhängig – darüber hinaus entscheidet allerdings auch der gewählte Tarif darüber, in welcher Form die Gebühren berechnet werden und wie hoch sie ausfallen können. Abhängig davon, für welchen der sechs verfügbaren Tarife sich der Kunde entscheidet, werden die anfallenden Gebühren nämlich entweder in Form eines Paketpreises oder abhängig vom Verbrauch individuell berechnet. Paketpreise können dabei beispielsweise bei 770,- Euro oder bei 895,- Euro im Jahr liegen – bei einem Mehrverbrauch liegt der Arbeitspreis allerdings bei 45 Cent pro Kilowattstunde. Entscheidet man sich hingegen für einen anderen Tarif, kann der Arbeitspreis sich von 21,82 Cent auf bis zu 24,85 Cent pro Kilowattstunde belaufen. In diesem Fall gehen die Tarife allerdings stets auch mit einem monatlichen Grundpreis zwischen 7,42 Euro und 20 Euro einher.
Im Moment geht jeder der verfügbaren Tarife mit einer Preisgarantie für 12 Monate einher, welche den reinen Energiepreis und die Netznutzungsentgelte während dieser Zeit sicherstellt. Solche Preisgarantien sollten Verbraucher auch von anderen Anbietern wie Mainova Strom oder lifestrom aus unserem Stromanbieter Vergleich kennen. Die Kündigungsfrist liegt auch bei extra Energie bei 6 Wochen, allerdings variiert die Mindestvertragslaufzeit – abhängig davon, für welchen der verfügbaren Tarife sich der Kunde entscheidet. In der Regel beläuft sich die Mindestvertragslaufzeit bei den meisten Tarifen auf 12 Monaten – beim extrastrom Flex wird hingegen keine Mindestvertragslaufzeit vorausgesetzt.
Die genauen Konditionen von extra Energie sind vom Wohnort, vom Verbrauch und nicht zuletzt auch vom gewählten Tarif abhängig. Neben Paketpreisen und bedarfsabhängigen Konditionen gehören zu diesen auch die Preisgarantien der Tarife, die sich auf 12 Monate belaufen. Die Kündigungsfrist liegt hierbei 6 Wochen, während die Mindestlaufzeit sich bei jedem Tarif außer dem extrastrom Flex auf 12 Monate beläuft.
Konntest auch du bereits mit extra Energie Erfahrungen sammeln und dich mit den Konditionen des Unternehmens vertraut machen? Wenn ja, dann lass uns an deiner Meinung zu extra Energie teilhaben, indem du hier auf Qomparo kostenlos und unverbindlich deine Bewertung abgibst!
Jetzt direkt zu Extra Energie
Bei Fragen und Problemen bei der Beantragung oder bei der Stromlieferung durch extra Energie können Kunden sich die FAQ des Unternehmens zunutze machen, die verschiedene Themenbereiche abdeckt. Darüber hinaus ist zudem auch ein deutschsprachiger Kundensupport vorhanden, den der Kunde per E-Mail, Post und auch per Fax kontaktieren kann. Zudem ist auch eine telefonische Kontaktaufnahme von Montag bis Freitag zwischen 8 Uhr und 20 Uhr sowie an Samstagen zwischen 8 Uhr und 16 Uhr möglich. Energiespartipps, eine Rechnungserklärung und ein kurzer Leitfaden, der den Kunden durch den Beantragungsprozess führen soll, runden das Serviceangebot von extra Energie schließlich ab.
Einen Werbebonus, den man auch von anderen Unternehmen aus dem Stromanbieter Vergleich kennt, ist bei extra Energie nicht vorhanden. Stattdessen können Kunden teilweise jedoch von einem Sofort- und einem Neukundenbonus profitieren, der bei einigen Tarifen vorhanden ist. Beim Extrastrom 12 Paket 3700 und beim extrastrom 12 ist dabei ein Bonus in Höhe von 25 Prozent verfügbar. Der Tarif extrastrom 12 Sofortbonus geht darüber hinaus nicht nur mit einem Neukundenbonus von 15 Prozent, sondern darüber hinaus auch mit einem Sofortbonus in Höhe von 190 Euro einher. Um diese Boni zu erhalten, müssen Kunden selbstverständlich die nötigen Voraussetzungen erfüllen und dementsprechend beispielsweise während einer zuvor festgelegten Dauer Strom durch extra Energie beziehen. Auf der Webseite des Unternehmens finden Kunden und Interessenten alle genauen Informationen zu den Auszahlungsvoraussetzungen der Boni vor.
Bei Fragen und Problemen können Kunden sich entweder die FAQ von extra Energie zunutze machen oder den deutschsprachigen Kundensupport des Unternehmens kontaktieren, der per E-Mail, Telefon, Fax und per Post erreichbar ist. Energiespartipps, Rechnungserklärungen und ein kurzer Leitfaden, der den Kunden durch den Beantragungsprozess führen soll, gehen dabei mit Bonusangeboten einher, die bei einigen Tarifen verfügbar sind. Dazu gehören Neukundenboni zwischen 15 Prozent und 25 Prozent sowie Sofortboni von bis zu 190 Euro.
Gib uns einen Einblick in die extra Energie Meinungen der Kunden, indem du hier auf Qomparo kostenlos und unverbindlich deine Bewertung zum Angebot von extra Energie abgibst – ganz ohne Anmeldung!
Jetzt direkt zu Extra Energie
Um Strom von extra Energie beziehen zu können, sollten Kunden zunächst einmal den Preisrechner des Anbieters nutzen. Indem sie hier ihre Postleitzahl und ihren jährlichen Verbrauch oder stattdessen die Anzahl der Bewohner der fraglichen Verbrauchsstelle angeben, können Sie sich einen Überblick über die verfügbaren Tarife und die Konditionen machen, die mit diesen Tarifen einhergehen. Hat sich der Neukunde daraufhin für eines der verfügbaren Angebote entschieden, genügt ein Klick auf „Wechseln“, um sich zum Online-Formular weiterleiten zu lassen. Hier müssen einige wichtige Angaben zur Person, zur Verbrauchsstelle und zum Stromverbrauch gemacht werden, die für die Belieferung mit Ökostrom nötig sind. Dazu gehören beispielsweise Informationen wie die Zählernummer, die Kundennummer beim bisherigen Versorger oder die Bankverbindung.
Ist das Online-Formular für die Beantragung bei extra Energie vollständig und wahrheitsgetreu ausgefüllt, kann der Neukunde es dem Unternehmen zukommen lassen. Dieses wird daraufhin den Anbieterwechsel selbst vornehmen, sodass kein weiteres Zutun des Kunden nötig ist. Einen genauen Überblick über den Ablauf des Wechsels und über die Aufgaben, die extra Energie damit erfüllt, können Kunden sich auf der Webseite des Unternehmens machen, auf der ein kurzer Überblick über den kompletten Wechselprozess zu finden ist. Auf der Webseite von extra Energie sind darüber hinaus auch die Auszahlungsbedingungen und weitere Informationen zu den Bonusangeboten des Unternehmens zu finden, die Aufschluss darüber geben, wann die Kunden mit ihrem Bonus rechnen können. Der Sofortbonus wird dabei in der Regel maximal 60 Tage nach Belieferungsbeginn gutgeschrieben, während der Neukundenbonus erst mit der ersten Jahresabrechnung verrechnet wird.
Um sich einen Überblick über die verfügbaren Tarife und die Unterschiede zwischen den einzelnen Angeboten zu machen, sollten potenzielle Neukunden zunächst den Preisrechner des Unternehmens nutzen und sich daraufhin für eines der verfügbaren Angebote entscheiden. Ist dies geschehen, werden sie zu einem Online-Formular weitergeleitet, das vollständig ausgefüllt und dem Anbieter daraufhin zugesendet werden muss. Ist dies geschehen, wird der Kunde in der Regel darüber informiert, wann die Stromversorgung durch extra Energie erfolgen wird und wann er mit seinem Sofort- oder Neukundenbonus rechnen kann.
Ist extra Energie für dich der beste Stromanbieter? Wenn auch du bereits Erfahrungen mit extra Energie machen und die Beantragung durchlaufen konntest, dann lass uns doch an deiner Meinung zu extra Energie teilhaben, indem du hier auf Qomparo kostenlos und unverbindlich deine individuelle Bewertung abgibst!
Jetzt direkt zu Extra Energie
Wir können in unserem extra Energie Test festhalten, dass sich das deutsche Unternehmen in erster Linie durch die sechs verfügbaren Tarife von der Konkurrenz unterscheidet. Darüber hinaus ist auch die Tatsache, dass bei extra Energie ausschließlich Ökostrom-Tarife angeboten werden, bislang noch nicht für jeden Anbieter eine Selbstverständlichkeit – ebenso wenig wie die Preisgarantie, die bei jedem der sechs Tarife für 12 Monate gegeben ist.
Kannst du das Angebot von extra Energie anderen Kunden empfehlen? Lass es uns wissen, indem du hier auf Qomparo deine individuelle Bewertung abgibst!
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: STROMANBIETER