FXCM Forex
FXCM steht für „Forex Capital Markets“ – und im Forexhandel liegt auch der Schwerpunkt des britischen Unternehmens: In diesem Bereich konnte FXCM sein Angebot im Laufe seines Bestehens stetig optimieren und bietet seinen vielen Kunden aus aller Welt günstige Spreads durchschnittlich 1,2 Pips bei den Hauptwährungspaaren und eine zuverlässige Regulierung durch die FCA.
Wir haben das Angebot des erfahrenen Unternehmens genau unter die Lupe genommen – doch bei Qomparo ist es nicht unsere Aufgabe, einen Broker zu bewerten: Hier sind wir auf deine Bewertungen angewiesen, mit denen du zu einem transparenten Testergebnis beiträgst. Lass uns also an deinen Erfahrungen mit FXCM teilhaben und bewerte das Unternehmen gleich jetzt – ohne Anmeldung und absolut kostenlos!
fxcmJetzt direkt zu FXCM
Auf einen Blick:
Die relativ niedrige Mindesteinzahlung zur Eröffnung eines Privatkontos von 300 € sollen beim potenziellen Neukunden den Eindruck erwecken, die Handelskonditionen bei FXCM sind sowohl für Anfänger als auch Erfahrene ausgelegt. Die Spreads bei FXCM sind niedrig und liegen durchschnittlich bei 1,2 Pips** auf EUR/USD, dazu kommen noch Kommissionen in Höhe von 0,04 Euro (half turn). Trader können vom maximalen Hebel* von 30:1 auf die Hauptwährungspaare und einer minimalen Transaktionsgröße von 1.000 Einheiten profitieren.
Die Handelskonditionen beim Forexhandel über FXCM sollten alle Trader, ob Anfänger oder Erfahren ansprechen: Ab einer Mindesteinzahlung von 300 € können Positionen ab einer minimalen Transaktionsgröße von 1.000 Einheiten eröffnet werden. Dabei fallen sowohl Spreads durchschnittlich 1,2 Pips auf EUR/USD sowie Kommissionen von 0,04 € (half turn) an.
Forexhändler müssen zunächst eine Mindesteinzahlung von 300 € bei FXCM hinterlegen, um ihre ersten Positionen ab einer minimalen Transaktionsgröße von 1.000 Einheiten eröffnen zu können, welche FXCM daraufhin als STP-Broker schnell und unkompliziert bearbeitet. Der Trader muss hierfür schließlich niedrige Spreads von durchschnittlich 1,2 Pips und Kommissionen ab 0,04 € entrichten, die abhängig vom Basiswert und von der entsprechenden Transaktionsgröße ausfallen.
Lass uns an deinen Erfahrungen mit FXCM teilhaben, indem du den Broker hier auf Qomparo kostenlos und unverbindlich bewertest!
Forex
Zunächst können Trader bei FXCM Erfahrungen im Forexhandel mithilfe eines umfangreichen Bildungsangebotes sammeln, welches in erster Linie Lernvideos, dann Seminare und tägliche Webinare umfasst. Speziell das Angebot an Webinaren fällt bei FXCM recht innovativ aus, da bislang nur wenige Broker ihren Kunden tägliche Morning Setups und –Meetings sowie Marktüberblicke in Form eines Webinars anbieten. Darüber hinaus finden wöchentliche Einführungen in die Handelsplattformen statt.
Plagt den Kunden von FXCM eine wichtige Frage, die er sich weder mithilfe des Bildungsangebots bei FXCM noch auf Basis seiner eigenen Erfahrungen beantworten kann, steht ihm der deutschsprachige Kundensupport des Brokers zur Verfügung. Dieser ist sowohl telefonisch als auch per Mail und sogar per Fax erreichbar und ermöglicht es dem Trader dabei sogar, sich direkt an die gewünschte Abteilung zu wenden, was im Tradingalltag Zeit und Geld sparen kann.
Das Serviceangebot von FXCM besteht in erster Linie aus einem Bildungszentrum, das Videokurse, Seminare in Berlin und tägliche bzw. wöchentliche Webinare umfasst, die allerdings stets dieselben Themen behandeln. Sind daraufhin weitere Fragen beim Trader offen, kann dieser sich an den deutschsprachigen Kundensupport von FXCM wenden, der per Telefon, Mail und Fax erreichbar ist.
FXCM Forex
Der Broker FXCM hat das Bildungsangebot so ausgesucht, dass sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader etwas dabei ist. Es finden wöchentliche Webinare zur Bedienung der Handelsplattformen und tägliche Morgenwebinare zur Marktentwicklung statt, die mit Seminaren in Berlin und Videokursen einhergehen. Sind schließlich noch weitere Fragen offen, kann sich der Kunde an das deutschsprachige Supportteam von FXCM wenden, welches per Telefon, E-Mail und Fax erreichbar ist.
Nun möchten wir wissen, wie die FXCM Meinungen der Kunden ausfallen und fragen dich deshalb, welches Ergebnis du in deinem ganz persönlichen Test verzeichnen konntest? Lass es uns wissen, indem du den Broker und sein Serviceangebot hier auf Qomparo kostenlos bewertest!
Die verfügbaren Handelsplattformen eines Brokers können ausschlaggebend über den Erfolg des Traders sein – Grund genug, auch die Tradingsoftware im FXCM Test genau zu durchleuchten. Der britische Forexbroker ermöglicht seinen Kunden den Währungshandel über 3 verschiedene Tradingplattformen: Die hauseigene Trading Station, den MetaTrader 4 und den Ninja Trader. Wir möchten dir nun sämtliche verfügbaren Handelsplattformen kurz vorstellen und sind daraufhin abermals auf deine Bewertung angewiesen, die du nach deinem persönlichen FXCM Test hier auf Qomparo kostenlos und unverbindlich abgeben kannst.
Die Trading Station ist als einzige Handelsplattform von FXCM sowohl als Desktopversion als auch browserbasiert und als App für iOS und Android verfügbar und bietet ihrem Nutzer über 600 benutzerdefinierte Indikatoren, eine Strategie-Backtesting-Funktion und einen sogenannten Strategy-Optimizer, mit welchem der Trader eine Vielzahl an Strategie-Parametern testen kann, um die besten Parameterkombinationen erkennen zu können.
Selbstverständlich darf im Angebot des britischen Brokers auch der MetaTrader 4 keinesfalls fehlen: Die beliebteste Handelsplattform der Trader bringt bei FXCM die sogenannten Expert Advisors und auch einen VPS-Server mit, der ab einer Kontoeinlage von 5.000 € kostenlos und gebührenfrei genutzt werden kann. Der MetaTrader 4 arbeitet bei FXCM indes ohne Brücken zu Drittanbietern und ohne Konto-Synchronisationen, um eine schnelle und unkomplizierte Ausführung gewährleisten zu können.
Börsenhändler schätzen den Ninja Trader, weil die Software viele professionelle Features mitsichbringt. Dabei bietet der dem Nutzer eine Market-Replay-Funktion und einen Market Analyzer, der als Echtzeit-Quote-Sheet einen Gesamtüberblick über die aktuellen Marktbedingungen und Trading-Möglichkeiten bietet.
Bei FXCM erwarten den Trader insgesamt 3 verschiedene Handelsplattformen: Die hauseigene Trading Station, der MetaTrader 4 und der Ninja Trader. Professionell Traden mit dem Ninja Trader aber auch mit dem MetaTrader 4 als auch mit der Trading Station, die sich durch verschiedene Funktionen auszeichnen, welche dem Forextrader in seiner Laufbahn von Nutzen sein können.
Während der MetaTrader 4 den meisten Händlern bereits ein Begriff sein sollte, können andere bei FXCM Erfahrungen mit der Nutzung der Trading Station sammeln, die mit diversen zusätzlichen Funktionen überzeugen kann. Der Ninja Trader setzt mit seinen professionellen Features noch eins oben drauf.
An diesem Punkt ist wieder deine FXCM Erfahrung gefragt: Bewerte den britischen Broker hier auf Qomparo und trage damit deinen Teil zu einem transparenten Testergebnis bei!
* Leverage (Hebel): Leverage ist ein zweischneidiges Schwert, da dieser Ihre Gewinne dramatisch vergrößern kann, aber genau so Ihre Verluste. Der Handel von Devisen/CFDs mit Hebeleinsatz ist nicht für alle Anleger geeignet.
** Historische Spreads: Die bereitgestellten Informationen beruhen auf historischen Daten und bedeuten nicht, dass FXCM dies auch zukünftig anbieten wird. Die Ergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Entwicklungen zu. Der Preis, zu dem eine Order ausgeführt wird, vermindert nicht das hohe Risiko des Devisenhandels. Der Handel kann unabhängig von der Preisqualität der Eröffnungs- oder Abschlussgeschäfte zu Verlusten führen.
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: FOREX