FXCM Social trading
WEITEREMPFEHLUNGSRATE 75,0%
Forex Capital Markets Limited – kurz FXCM – ist Tradern hierzulande in erster Linie als Forex- und CFD-Broker bekannt – doch dank der integrierten Schnittstelle zum Mirror Trader ist beim britischen Devisenbroker nun auch das neuartige Social Trading möglich. Damit können nicht nur Neueinsteiger im Börsenhandel, sondern auch berufstätige Trader ganz einfach und unkompliziert die Trades einer getesteten Strategie auf ihrem eigenen Handelskonto spiegeln und dabei bestenfalls von einem stetig steigenden Guthabensstand profitieren, ohne selbst handeln zu müssen.
Wenn auch du am Social Trading über den britischen Broker interessiert bist, kann dir unter Umständen unsere FXCM Erfahrung von Nutzen sein – in erster Linie hast allerdings du bei Qomparo die Aufgabe, uns und andere Trader an deinen Erfahrungen mit FXCM und anderen Brokern teilhaben zu lassen, um ein transparentes Testergebnis zu gewährleisten, welches anderen Tradern die Brokersuche erleichtern kann!
Auf einen Blick:
Auch beim Social Trading dürfen die Handelskonditionen eines Brokers keinesfalls außer Acht gelassen werden. Bei FXCM sind die Handelskonditionen in erster Linie vom entsprechenden Basiswert abhängig: Entschließt man sich nämlich dazu, eine Forex-Strategie zu spiegeln, können sich die anfallenden Gebühren und Kosten stark von denen einer CFD-Strategie unterscheiden. Während so beispielsweise der Spread für den Handel des EUR/USD bei 0,2 Pips beginnt, lassen sich die meisten Index- und Rohstoff-CFDs erst zu einem Spread ab 0,5 Pips handeln. Auch das Margin- bzw. Hebel-Konzept unterscheidet sich zwischen dem Währungshandel und dem CFD-Geschäft teilweise stark: Während beim Forexhandel ein maximaler Hebel von 200:1 möglich ist, wird dieser beim CFD-Trading von der jeweiligen Margin abhängig gemacht. Indes schlägt auch der Währungshandel mit Kommissionen von bis zu 120 € zu Buche, während das CFD-Trading komplett kommissionsfrei vonstattengeht. Um dir einen genauen Überblick über die Handelskonditionen des Forex- und des CFD-Handels bieten zu können, haben wir einen Test durchgeführt und stellen dir nun einen kurzen Vergleich zur Verfügung:
| Forex | CFD |
Spread | Ab 0,2 Pips auf EUR/USD | 1 Pip auf GER30 |
Kommissionen | Ab 0,03 € – max. 120 € | Keine |
Max. Hebel | 200:1 | Abhängig von jew. Margin |
Min. Transaktionsgröße | 1.000 Einheiten | 1 Lot |
Marktmodell | STP | Market Maker |
Auch um dem Social Trading bei FXCM nachgehen zu können, muss der Kunde des Brokers Spreads und Kommissionen an diesen entrichten. Wie hoch diese ausfallen, ist vom jeweiligen Finanzprodukt abhängig: Der Spread beginnt beispielsweise beim Forexhandel bei 0,2 Pips auf EUR/USD – beim CFD-Handel hingegen erst bei 0,5 Pips auf SPX500. Indes fallen beim Handel von Finanzinstrumenten auf Basis von Differenzkontrakten keine Kommissionen an, während sich diese beim Währungshandel auf bis zu 120 € belaufen können. Enge Forex-Spreads überzeugen den Kunden
Unser Fazit: Basiswerte sind entscheidend für Konditionen
Da auch beim Social Trading über FXCM Gebühren an den Broker entrichtet werden müssen, ist es für den Trader wichtig, genau abzuwägen, welche Finanzinstrumente er bevorzugt handeln möchte. Der Spread fällt beim Forexhandel etwas niedriger aus, während CFDs kommissionsfrei gehandelt werden können. Der maximale Hebel beträgt im Währungsgeschäft 200:1 – beim CFD-Handel ist dieser jedoch von der jeweiligen Margin abhängig. Aufgrund dessen ist es wichtig, die entsprechenden Handelskonditionen zu kennen, um keine negativen Überraschungen erleben zu müssen.
Welche Erfahrungen mit FXCM und den Handelskonditionen des Brokers konntest du sammeln? Lass es uns wissen, indem du hier auf Qomparo kostenlos und ohne Anmeldung deine individuelle Bewertung abgibst!
Gerade die Mindesteinlage, die bei FXCM 2.000 € beträgt, spricht in erster Linie erfahrene Trader an – und auf diese ist auch das Bildungsangebot des Brokers ausgelegt: Informationen zu den Grundlagen des Social Tradings oder des Forex- bzw. CFD-Handels suchen Trader hier weitestgehend vergeblich. Trotzdem bietet auch FXCM seinen Kunden ein umfangreiches Bildungsangebot: Dieses zeichnet sich in erster Linie durch die täglichen Morning Setups, -Meetings und die nachmittäglichen Marktüberblick aus, an denen die Kunden des britischen Unternehmens interaktiv teilnehmen können. Darüber hinaus werden zusätzlich wöchentliche Einführungs-Webinare vom Broker bereit gestellt, in deren Rahmen der Neukunde von FXCM Erfahrungen mit den verschiedenen Handelsplattformen sammeln kann – die Einführung in die Nutzung des Mirror Traders findet jeden Mittwochabend statt. Neben diesen Webinaren stehen den Kunden des erfahrenen Brokers englischsprachige Videokurse und Seminare in den Büroräumen der Berliner Niederlassung des Unternehmens zur Verfügung.
FXCM Social Trading
Sind beim Trader schließlich weitere Fragen zum Social Trading offen oder stößt er eines Tages auf technische Schwierigkeiten, kann er sich an den deutschsprachigen Kundensupport wenden. Auch dieser ist in Berlin ansässig und für den Kunden des Brokers per Mail, Telefon, Fax und per Livechat erreichbar. Dieser kann sich indes direkt an verschiedene Abteilungen wenden und dadurch im Tradingalltag viel Zeit sparen, welche er daraufhin in die Eröffnung neuer Trades oder in Marktanalysen investieren kann.
Trader können bei FXCM Erfahrungen im Börsenhandel und der Nutzung des Mirror Trader durch informative Webinare sammeln, die tägliche Marktüberblicke und Morning Setups sowie wöchentliche Einführungen in die Handelsplattformen für den Trader bereithalten. Darüber hinaus kann er sich mithilfe englischsprachiger Videokurse und regelmäßiger Seminare in den Berliner Büroräumen des Brokers weiterbilden und sich bei Fragen an ein deutschsprachiges Supportteam wenden, welches telefonisch sowie per Mail, Fax und Livechat erreichbar ist.
Bei FXCM erwarten den Trader tägliche sowie wöchentliche Webinare, die Morning Setups und –Meetings sowie Marktüberblicke und Einführungen in die Nutzung der verschiedenen Handelsplattformen bereithalten. Darüber hinaus hat unsere FXCM Erfahrung gezeigt, dass der Broker seinen Kunden englischsprachige Videokurse und Seminare in den Berliner Büroräumen anbietet und für Fragen und Probleme einen deutschsprachigen Kundensupport eingerichtet hat, der per Mail, Telefon, Livechat und per Fax erreichbar ist.
Welches Ergebnis konntest du in deinem FXCM Test in Bezug auf das Serviceangebot des Unternehmens verzeichnen? Bewerte den erfahrenen Broker entsprechend deiner FXCM Meinungen kostenlos und unverbindlich hier auf Qomparo und trage damit zu einem transparenten Testergebnis bei, von dem andere Trader auf Brokersuche profitieren können!
Das Social Trading geht bei FXCM über den Mirror Trader vonstatten, der einen automatisierten Handel durch das Spiegeln der Trades einer spezifischen Handelsstrategie verspricht. Gerade viel beschäftigte Trader oder Einsteiger im Börsenhandel können von diesem Angebot profitieren, da sie ganz unkompliziert über den Mirror Trader automatisch handeln können, indem sie den Strategien erfolgreicher Trader folgen und diese in ihrem eigenen Handelskonto kopieren. Dabei verliert der Signalnehmer allerdings zu keinem Zeitpunkt die Kontrolle über sein eigenes Handelskonto: Er kann das automatisierte Trading jederzeit aktivieren oder deaktivieren und kann damit selbst darüber bestimmen, zu welchem Zeitpunkt er einem Signalgeber wie lange folgen möchte. Darüber hinaus fallen bei der Nutzung des Mirror Trader keinerlei Leistungs- oder Wartungsgebühren an, die andere Social-Trading-Broker für das Kopieren der Trades anderer Händler veranschlagen.
Beim Social Trading über den Mirror Trader von FXCM hat der Signalnehmer die Wahl, einem erfolgreichen Trader zu folgen und dessen Trades bzw. damit dessen Strategie zu kopieren oder eine getestete Strategie des Mirror Trader zu nutzen. Bei letzterer Option hebt der Mirror Trader automatisch genau die Währungspaare hervor, die auf Basis der jeweiligen Strategie und der aktuellen Marktsituation die besten Ergebnisse erzielen könnten und legt genau fest, wann der ideale Einstiegs- und Ausstiegspunkt erreicht ist. Dabei profitiert der Signalnehmer selbst dann von den getesteten Strategien des Mirror Trader, wenn er anderweitig beschäftigt ist – beispielsweise am Arbeitsplatz oder beim Schlafen. Neben dem Trading selbst kann der Händler mit dem Mirror Trader ein Portfolio bewährter Strategien bewerten und auch selbst erstellen – andernfalls ist es auch möglich, individuellen Signalen zu folgen, die den Händler bei seiner eigenen Trading-Analyse unterstützen können.
Im Allgemeinen sollten Trader ein entsprechend großes Handelskapital vorweisen können, um Erfolge beim Social Trading verzeichnen zu können. FXCM empfiehlt ein Handelskapital von mindestens 10.000 €, da einige Strategien ein Mindestkapital dieser Größe voraussetzen und da ein höheres Startkapital dem Trader grundsätzlich mehr Flexibilität beim Handel verspricht. Auch aufgrund der Tatsache, dass die Strategien des Mirror Trader stets automatisch gehandelt und demnach auch mehrere Positionen eröffnet werden, ist ein entsprechend großes Kapital nötig, um den Social Trading effektiv nachgehen zu können.
1. Bestimme dein Tradingziel: Rendite- oder Risikoorientiert? CFDs oder Forex? …
2. Finde die ideale Tradingstrategie: Folge erfolgreichen Tradern oder kopiere getestete Strategien auf Basis deren Performance und deiner Tradingziele!
3. Aktiviere das automatisierte Trading: Ein Klick und das Social Trading kann beginnen!
Das Social Trading bei FXCM geht über den Mirror Trader vonstatten, der es dem Signalnehmer ermöglicht, erfahrenen Tradern zu folgen oder getestete Strategien zu kopieren. Hierzu muss er lediglich ein entsprechendes Kapital von bestenfalls etwa 10.000 € vorweisen können und die geeigneteste Strategie auswählen, um schließlich erste Erfolge im Bereich des Social Tradings verzeichnen zu können.
Signalnehmer nutzen FXCM den Mirror Trader, um dem Social Trading nachgehen zu können. Hierbei sollte ein Mindestkapital des Traders von 10.000 € vorhanden sein, um erfolgreiche Strategien voll ausnutzen und um mehrere Positionen gleichzeitig eingehen zu können. Daraufhin muss er lediglich seine Tradingziele feststecken und sich für eine geeignete Strategie entscheiden – hierbei hat er die Wahl zwischen dem Kopieren getesteter Trades und dem Verfolgen erfolgreicher Trader.
So viel zu unserem FXCM Test – doch nun sind wir wieder an deiner Meinung zu FXCM interessiert: Konntest du bereits das Social Trading über den Mirror Trader verfolgen und deine Erfahrungen damit sammeln? Dann lass uns daran teilhaben, indem du deine Bewertung hier auf Qomparo kostenlos und ohne Anmeldung abgibst und anderen Tradern auf Brokersuche damit eine wichtige Hilfestellung leistest!
Du möchtest zunächst Erfahrungen mit dem Mirror Trader sammeln, ohne reales Kapital zu investieren? Nutze das zeitlich unbegrenzte Demokonto von FXCM und handle ohne Risiko mit einem virtuellen Kapital von 50.000 €!
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: social-trading