FXFlat Forex
FXFlat ist als Tochterunternehmen der Heyder Krüger & Kollegen GmbH bekannt und arbeitet vom nordrhein-westfälischen Ratingen aus als BaFin-regulierter Forex- und CFD-Broker. In erster Linie ermöglicht das deutsche Unternehmen seinen Kunden den Währungshandel zu einer Retail-Orderausführung und zu variablen Hebeln von bis zu 400:1 – doch was steckt tatsächlich hinter dem Angebot des Unternehmens?
Um diese Frage beantworten zu können, haben wir FXFlat auf Herz und Nieren geprüft – doch die Bewertung des Brokers und dessen Angebots obliegt ganz allein dir: Bei Qomparo profitieren Trader von den Bewertungen anderer Trader, die ihnen auf der Suche nach dem idealen Broker von Vorteil sein können. Wenn du also bereits Erfahrungen mit FXFlat sammeln konntest, dann bewerte das Unternehmen gleich hier auf Qomparo – kostenlos, unverbindlich und ohne Anmeldung!
Auf einen Blick:
Einsteiger im Forexhandel können bei FXFlat bereits ab einer Mindesteinzahlung von 200 € ihre ersten Positionen eröffnen. Hierzu können sie variable Hebel von bis zu 400:1 zum Handel der 125 verfügbaren Währungspaare ab einer minimalen Transaktionsgröße von 1.000 Einheiten nutzen. Der Broker tritt daraufhin als Market Maker auf und verarbeitet die Order des Kunden kommissionsfrei zu niedrigen Spreads ab 0,8 Pips auf EUR/USD, wovon besonders Anfänger im Forexgeschäft mit kleinem Kapital profitieren können.
Um ein Handelskonto bei FXFlat eröffnen zu können, muss der Neukunde des Brokers eine Mindesteinzahlung von 200 € aufbringen und kann daraufhin 125 Währungspaare ab einer minimalen Transaktionsgröße von 1.000 Einheiten zu einem variablen Hebel von bis zu 400:1 handeln. FXFlat tritt daraufhin als Market Maker auf und verarbeitet die Order des Kunden komplett kommissionsfrei und veranschlagt dabei einen niedrigen Spread ab 0,8 Pips auf EUR/USD.
Trader können bei FXFlat Erfahrungen im Devisenhandel ab einer Einzahlung von 200 € sammeln. Eröffnen sie daraufhin ihre erste Position ab einer minimalen Transaktionsgröße von 1.000 Einheiten, wird hierauf ein Spread ab 0,8 Pips auf EUR/USD aufgeschlagen, den der Trader beim Handel der 125 verfügbaren Währungspaare zu einem maximalen Hebel von 400:1 beachten sollte. FXFlat tritt dabei als Market Maker auf und verarbeitet die Order des Kunden dementsprechend kommissionsfrei.
Wie ist deine Meinung zu FXFlat und den Handelskonditionen des Unternehmens ausgefallen? Lass es uns wissen, indem du hier auf Qomparo kostenlos und unverbindlich deine individuelle Bewertung abgibst!
Forex
Im FXFlat Test konnten wir feststellen, dass die Handelskonditionen des deutschen Brokers überwiegend auf Anfänger im Währungshandel ausgelegt sind – dementsprechend sollte auch das Bildungsangebot von FXFlat durch Vielfältigkeit und einen hohen Informationsgehalt überzeugen. Tatsächlich besteht das Bildungsangebot von FXFlat in erster Linie aus deutschsprachigen und regelmäßigen Webinaren, das durch eine Videodatenbank der vergangenen Webinare abgerundet werden. In dieser finden sich die Marktüberblicke der Experten, während den Trader im Wissenszentrum von FXCM eine zusätzliche Bücherempfehlung und ein Autochartist erwarten, der den Währungshandel einfacher machen soll.
Sollten trotz des verfügbaren Bildungsangebots weitere Fragen beim Kunden offenbleiben oder stößt dieser plötzlich auf technische Schwierigkeiten, kann er sich an den deutschsprachigen Kundensupport von FXFlat wenden. Dieser ist per Telefon, Mail, Livechat und per Kontaktformular erreichbar und bietet den Kunden des Unternehmens eine kostenlose Rückruffunktion an, die besonders für viel beschäftigte Trader von Interesse sein kann. Zusätzlich dazu ist das Supportteam von FXFlat auch auf diversen Messen und Börsentagen sowie in den Ratinger Büroräumen anzutreffen.
Für Neueinsteiger im Forexhandel hält FXFlat ein umfangreiches Bildungsangebot bereit, welches aus regelmäßigen Webinaren, Videoaufzeichnungen vergangener Webinare und Buchempfehlungen besteht. Auch der Autochartist kann beim Handel über FXFlat verwendet werden – sollten dabei Fragen auftreten, steht dem Trader ein deutschsprachiges Supportteam zur Verfügung, welches per Telefon, Mail, Livechat und Kontaktformular erreichbar ist und zudem auch einen Rückrufservice anbietet. Zieht der Trader eine persönliche Beratung vor, kann er die Mitarbeiter des deutschen Brokers in den Büroräumen in Ratingen sowie auf Messen und Börsentagen antreffen.
FXFlat Forex
Interessierte Trader können bei FXFlat Erfahrungen im Forexhandel mithilfe von regelmäßigen deutschsprachigen Webinaren sowie deren Aufzeichnungen und Buchempfehlungen sammeln und zudem den Autochartist zum Handel nutzen. Sind zusätzliche Fragen beim Trader offen, kann sich dieser an das deutschsprachige Supportteam des Brokers wenden, das sowohl per Telefon, Mail, Livechat und Kontaktformular als auch persönlich in den Ratinger Büroräumen des Brokers und auf Messen bzw. auf Börsentagen anzutreffen ist. Viel beschäftigte Trader können indes auch die Rückruffunktion des Brokers nutzen.
Welches Ergebnis konntest du in deinem ganz persönlichen FXFlat Test verzeichnen? Lass uns an deinen Erfahrungen teilhaben, indem du den deutschen Broker hier auf Qomparo kostenlos und ohne Anmeldung bewertest und damit anderen Tradern auf Brokersuche eine große Hilfestellung leistest.
Kunden von FXFlat können Währungspaare über drei verschiedene Handelsplattformen traden. Zur Wahl steht hierbei zunächst der beliebte MetaTrader 4 sowie der FlatTrader und der WebTrader für einen unkomplizierten Forexhandel ohne Download und Installation. Nun möchten wir dich an unserer FXFlat Erfahrung zu den verfügbaren Handelsplattformen teilhaben lassen und dir diese Plattformen kurz vorstellen.
Wer das FXFlat MetaTrader DE Konto nutzt, kann eine Demoversion des AgenaTraders in Anspruch nehmen. Mit dieser Plattform ist der vollautomatische Handel möglich und der AgenaTrader hält über 120 Indikatoren bereit. Trader können mit der Anwendung mehr als 2.000 Charts sowie 100 Trades zur gleichen Zeit öffnen. Nach Abschluss der Beta-Phase möchte FXFlat den AgenaTrader allen Kunden mit dem MetaTrader Konto DE zur Verfügung stellen.
Der MetaTrader 4 ist unter Tradern als die beliebteste Handelsplattform schlechthin bekannt: Die hochprofessionelle Tradingplattform aus dem Hause MetaQuotes bietet dem Nutzer eine Vielzahl an Indikatoren und automatischen Handelssystemen sowie Chartfunktionen und Analysewerkzeuge, welche den Forexhandel optimieren können. Darüber hinaus kann der Trader hierbei Expert Advisors (EAs) nutzen, die als automatisierte Handelssysteme fungieren und dabei von selbst die Strategie des Traders befolgen und auf Basis dieser Strategie Trades eröffnen und schließen.
Die zweite verfügbare Handelsplattform von FXFlat ist der FlatTrader. Dieser zeichnet sich durch ein umfangreiches Angebot an Analysefunktionen aus und bringt dabei ein Dashboard, mehr als 100 Indikatoren sowie zahlreiche Analysewerkzeuge und Chartfunktionen mit. Der FlatTrader ist in der Lage, die Märkte automatisch zu analysieren und dem Trader die Ergebnisse dieser Analyse in Echtzeit zur Verfügung zu stellen.
Trading ohne Downloads und Installationen – das verspricht der WebTrader von FXFlat. Damit ermöglicht der WebTrader es dem Nutzer, auch unterwegs und an öffentlichen PCs dem Forexhandel problemlos nachzugehen – das Angebot an Analysetools fällt hierbei zwar geringer aus, um auch den Anforderungen leistungsschwächerer PCs entsprechen zu können, doch trotz allem verspricht auch der WebTrader eine schnelle und angenehme Orderausführung sowie einen intuitiven Forexhandel.
Bei FXFlat können Trader dem Devisenhandel über drei verschiedene Handelsplattformen nachgehen. Dabei steht ihnen zunächst der altbewährte und mehrfach ausgezeichnete MetaTrader 4 sowie der analyselastige FlatTrader und der WebTrader für einfaches Trading unterwegs zur Verfügung. All diese Handelsplattformen kommen mit einer Vielzahl an Indikatoren und Analysetools daher und versprechen dem Trader damit einen angenehmen Forexhandel.
Trader können beim Forexhandel über FXFlat drei verschiedene Plattformen nutzen. Zur Wahl steht hierbei in erster Linie der bekannte und beliebte MetaTrader, der eine Vielzahl an Chartfunktionen und Analysewerkzeugen sowie die bewährten EAs mitbringt. Darüber hinaus kann der Händler auch den FlatTrader, der sich durch ein Dashboard und über 100 verfügbare Indikatoren auszeichnet. Zu guter Letzt steht dem Kunden des deutschen Brokers auch dessen WebTrader zur Verfügung, der auch an fremden PCs einen effizienten Forexhandel verspricht.
So viel zu unseren Erfahrungen – nun möchten wir wissen, wie die FXFlat Meinungen der Kunden ausgefallen sind. Teile deshalb deine Bewertung mit uns und anderen Tradern hier auf Qomparo, um zu einem transparenten Testergebnis beizutragen!
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: FOREX