iLove Online dating
iLove wurde im Juni 2003 gegründet und ist eine Tochtergesellschaft der Jamba AG. Das Dating-Portal richtet sich an Flirtsuchende weltweit. Zunächst gab es die Plattform lediglich in Deutschland, Österreich sowie der Schweiz. Doch in den letzten Jahren kamen auch verschiedene Ableger in Russland, den Niederlanden, den USA sowie Polen hinzu. Mit über 6 Millionen aktiven Mitgliedern zählt iLove zu den größten Anbietern seiner Art.
Deine Erfahrungen mit iLove interessieren andere Nutzer! Teile Dein Wissen mit uns und sage Deine Meinung zu iLove. Wir freuen uns auf Deinen Test.
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu iLove
Bei iLove kann man aus einer kostenlosen und einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft wählen. Die Anmeldung und die Erstellung eines Profils sind generell kostenfrei. Auch die Suchfunktion kann von den Mitgliedern ohne Bezahlung genutzt werden. Um schneller in Kontakt zu treten, kann man Freundschaftsanfragen ebenso versenden. Das Kommentieren und „Liken“ von Bildern ist ebenso ohne zusätzliche Bezahlung möglich. Will man jedoch Nachrichten versenden und lesen, benötigt man hierfür eine Premium-Mitgliedschaft.
Als Premium-Mitglied kann man unbegrenzt Nachrichten empfangen, schreiben sowie lesen und auch den Chat nutzen. Zudem steht eine unbegrenzte Suchfunktion auch über das Smartphone zur Verfügung. Wählbar sind für eine Premium-Mitgliedschaft verschiedene Flirtpakete.
Diese können zwischen einer Woche, einem Monat, drei Monaten sowie einem Jahr sein. Das Probe-Paket wird mit einem Zeitraum von einer Woche angeboten. Die Abbuchung des fälligen Betrags erfolgt über die Handyrechnung. Damit entfallen hier andere Zahlungsoptionen, wie zum Beispiel die Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung.
Das Probe-Paket kostet einmalig 4,99 Euro. Jedoch muss man das Paket vor Ablauf kündigen, da es sich sonst automatisch weiter verlängert. Das Flirtpaket für einen Monat gibt es für 2,50 Euro pro Woche. Im gesamten macht das 9,99 Euro. Möchte man das Flirtpaket über drei Monate abschließen, zahlt man wöchentlich 1,66 Euro. Der Gesamtpreis beläuft sich hierbei auf 19,99 Euro. Am günstigsten ist das Flirtpaket für ein Jahr. Hier zahlen die User wöchentlich 1,15 Euro und einen Gesamtpreis von 59,99 Euro.
Die Bezahlung der Pakete erfolgt zum einen über die Mobilfunkrechnung sowie über PayPal und Click an Buy.
Flirten kann man bei iLove kostenlos. Die Registrierung erfolgt ohne eine Premium-Mitgliedschaft. Will man jedoch aktiv mit anderen Usern in Kontakt treten, muss man hierfür Zahlen des Mitglieds sein. Die Probe-Woche gibt es bereits ab 4,99 Euro. Frauen und Männer gleichermaßen müssen sich als Premium-Mitglieder registrieren, um miteinander Nachrichten austauschen zu können.
Du hast Meinungen zu iLove? Hast Du schon den iLove Test gemacht? Dann zählen hier Deine iLove Erfahrungen! Teile uns Deine Erfahrungen mit iLove mit!
Jetzt direkt zu iLove
Die Anmeldung bei iLove geht ohne größere Probleme vonstatten. Um ein Profil erstellen zu können, muss man zunächst folgende Angaben machen:
Hat man alle Felder der Eingabemaske gefüllt, drückt man auf den Button „Profil erstellen“. Anschließend erhält man eine E-Mail mit dem Aktivierungscode. Hat man diesen auf der Dating-Plattform eingegeben, kann man sich einloggen. Meist ist die erste Amtshandlung anschließend das hochladen von einem Profilbild. Dies kann man individuell beschriften, wenn man möchte. Zudem ist es nun auch möglich sein Profil zu vervollständigen. Man kann unter anderem Interessen oder weitere persönliche Angaben zur Person eintragen. Damit gibt man auch den anderen Usern einen weiteren Einblick auf seine Person und steigert somit den Flirterfolg.
Das Design sowie die Navigation auf der Dating-Plattform sind ansprechend und benutzerfreundlich gestaltet. Die Seite ist nicht mit unnötigen Funktionen überladen, sondern beschränkt sich lediglich auf die Nötigsten. Um sich besser zurechtzufinden, werden alle Menüpunkte, wie das Postfach oder der Chat in einzelnen Registern dargestellt. Einzelne Funktionen, wie das Versenden von Freundschaftsanfragen oder das „Zuzwinkern“ sind übersichtlich auf Buttons platziert. Auch das Kommentieren und „Liken“ von Fotos funktioniert mit nur einem Mausklick.
Die Suchfunktion ist strukturiert aufgebaut und umfasst verschiedene Optionen, die man individuell auswählen kann. Dazu zählen:
iLove bietet seinen Usern auch eine kostenfreie App. Sie steht im App-Store als kostenloser Download zur Verfügung. Registrierte Nutzer können sich hier bequem einloggen und sämtliche Funktionen, die es auch auf der Internetpräsenz gibt, in der mobilen Variante nutzen. Die App ist ebenso, wie die Homepage auch, funktionell und übersichtlich aufgebaut. Ob auch andere Plattformen Apps für die Suche anbieten, erfährst Du im eDating Vergleich. Im Zuge dessen stellen wir auch weitere Seiten, wie Partner.de, c-date oder kissnofrog vor.
Die Seite von iLove ist strukturiert und übersichtlich aufgebaut. Selbiges kann man über die angebotene App sagen. Auch sie ist funktionell und ansprechen. Durch die gut untergliederte Menüführung kann jeder Nutzer mit nur wenigen Klicks die entsprechenden Funktionen wählen.
Wie sieht Deine iLove Erfahrung aus? Was ergab Dein iLove Test? Deine Meinung zu iLove ist entscheidend für uns und die Bewertung!
Jetzt direkt zu iLove
iLove zählt mit mehr als 6 Millionen Nutzerprofilen zu einem der größten Anbieter der Dating-Plattformen. So, wie sich der Seitenaufbau gestaltet und die mobile Lösung für Suchende angeboten wird, richtet sich iLove vornehmlich an jüngere Singles. Die registrierten Nutzer sind meist zwischen 18 und 35 Jahren alt. Die Intention der einzelnen User ist dabei ebenso vielfältig, wie die Interessen. Hier findet man spontane Dates, die große Liebe oder unverbindlichen Sex. Die Geschlechterverteilung bei iLove beträgt nach eigenen Angaben der Plattform 54 Prozent Männer sowie 46 Prozent Frauen. Dabei stammt das Gros der Mitglieder aus Deutschland. Jedoch gibt es auch zahlreiche Suchende, die in Österreich, der Schweiz, Polen, Russland sowie den USA beheimatet sind.
Die Zielgruppe von iLove ist primär die jüngere Generation. Dennoch finden sich hier Singles verschiedenen Alters und mit unterschiedlichen Interessen. Auch die Absichten sind vielfältig. Neben der großen Liebe kann man hier auch spontane Dates oder unverbindliche sexuelle Bekanntschaften finden.
Die iLove Erfahrungen von Dir waren positiv? Was ergab Dein Test? Wir möchten gern Deine iLove Meinungen hören!
Jetzt direkt zu iLove
iLove zeigt sich in einem aufgeräumten und modernen Look. Davon angesprochen fühlen sich zahlreiche Singles, primär im Alter zwischen 18 und 35 Jahren. Gegenwärtig verfügt die Plattform über mehr als 6 Millionen registrierte Mitglieder. Das Gros ist dabei in Deutschland ansässig. Die Anmeldung sowie die Profilerstellung sind kostenfrei. Für die Kontaktaufnahme ist aber eine Premium-Mitgliedschaft notwendig. Die Pakete kann man mit verschiedenen Laufzeiten wählen.
Dabei stehen den Nutzern wahlweise drei, sechs oder zwölf Monate zur Verfügung. Für neu registrierte Mitglieder gibt es zudem eine Probe-Woche. Die Vielfalt zeigt sich nicht nur bei den Abo-Möglichkeiten und der Mitgliederstruktur, sondern auch bei den Intentionen. Bei iLove kann man nicht nur spontane Treffen und Freizeitpartner finden, sondern auch die große Liebe oder schnelle sexuelle Abenteuer. Neben der aufgeräumten Internetpräsenz bietet die Dating-Plattform ihren Nutzern auch eine kostenfreie App für die mobile Kontaktaufnahme.
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: ONLINE DATING