Mainova Stromanbieter
WEITEREMPFEHLUNGSRATE 15,4%
![]() | Mainova INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | Konditionen im Mainova Strom Test > |
2. | Mainova Strom Erfahrungen: Services und Boni > |
3. | Die Beantragung bei Mainova Strom im Detail > |
4. | Fazit: Viele Tarife gehören zum Angebot > |
Deine Mainova Bewertung fehlt noch zu einem vollständigen Testergebnis! Wenn du also bereits mit Mainova Strom Erfahrungen sammeln konntest, dann lass uns doch an deiner Meinung zu Mainova Strom teilhaben, indem du hier auf Qomparo kostenlos deine individuelle Bewertung abgibst – komplett ohne Registrierung!
Hessen ist Mainova als Stromanbieter im Rhein-Main-Gebiet in der Regel wohlbekannt, doch auch außerhalb von Frankfurt und Co. sind Verbraucher mittlerweile mit dem Angebot von Mainova Strom vertraut. Das Unternehmen wurde bereits 1998 im Frankfurt am Main gegründet und konnte seitdem ein umfangreiches Angebot an verschiedenen Stromtarifen aufbauen. In unserem Mainova Strom Test haben wir die Konditionen und Services dieser Angebote genau unter die Lupe genommen – doch unser Test ist noch nicht komplett.
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu Mainova
Im Mainova Strom Test können wir festhalten, dass die Konditionen bei einer Stromversorgung durch das deutsche Unternehmen von verschiedenen Faktoren abhängig sind. Neben dem Wohnort und dem Verbrauch gehört dazu auch der Tarif, für den sich der Kunde entschieden hat bzw. für den er sich entscheiden wird. Allerdings gibt das Preis- und Leistungsverzeichnis von Mainova bereits einen Überblick über die Höhe der Kosten und Gebühren: Der Arbeitspreis liegt dementsprechend bei 31,44 Cent pro Kilowattstunde und der feste Leistungspreis beläuft sich auf 12,88 Euro im Jahr. Dementsprechend muss ein Verrechnungspreis von 36,51 Euro im Jahr vom Kunden an das Unternehmen entrichtet werden. Allerdings sind auch diese Informationen nur Richtwerte für Kunden, die den Mainova Strom Classic in Anspruch nehmen möchten – der Preisrechner auf der Webseite des Unternehmens gibt Aufschluss darüber, wie hoch die Konditionen wirklich ausfallen können.
Wie wir im Mainova Strom Test bereits festhalten konnten, entscheidet nicht zuletzt der gewählte Tarif darüber, wie die Konditionen bei Mainova Strom aussehen. Die meisten Tarife gehen dabei allerdings mit einer Preisgarantie von 12 Monaten einher und teilweise werden dafür keine Mindestvertragslaufzeiten vorausgesetzt. Bei einer Kündigung müssen Kunden von Mainova die gesetzliche Kündigungsfrist beachten, die sich hier auf 2 Wochen beläuft. Bei weiteren Fragen zu den Konditionen von Mainova Strom können potenzielle Kunden sich entweder genau über die infrage kommenden Tarife informieren oder das Preis- und Leistungsverzeichnis des Unternehmens durchstöbern, das auf der Webseite von Mainova Strom zu finden ist.
Die genauen Konditionen von Mainova Strom sind vom gewählten Tarif, dem Wohnort und dem Verbrauch des Kunden abhängig. Wie das Preis- und Leistungsverzeichnis des Unternehmens zeigt, sind dabei Arbeitspreise ab 31,44 Cent pro Kilowattstunde und Leistungspreise von 12,88 Euro im Jahr beim Tarif Mainova Strom Classic möglich. Darüber hinaus, gehen die meisten der verfügbaren Tarife mit einer Preisgarantie von 12 Monaten und einer Kündigungsfrist von 2 Wochen einher.
Konntest auch du bereits mit Mainova Strom Erfahrungen sammeln und die Konditionen des Unternehmens unter die Lupe nehmen? Wenn ja, dann lass uns an deiner Mainova Strom Erfahrung teilhaben, indem du hier auf Qomparo kostenlos und unverbindlich deine individuelle Mainova Bewertung abgibst!
Jetzt direkt zu Mainova
Bei Fragen oder bei Problemen während der Beantragung oder bei der Stromversorgung können Kunden und Interessenten sich an den deutschsprachigen Support des Anbieters wenden. Dieser ist in erster Linie über eine Telefonhotline von Montag bis Freitag zwischen 7:30 Uhr und 20 Uhr sowie an Samstagen von 8 Uhr bis 16 Uhr erreichbar. Der telefonische Support ist dabei aufgeteilt in eine Hotline für Bestands- und eine Hotline für Neukunden. Abseits des telefonischen Kundensupports können Verbraucher sich darüber hinaus auch per E-Mail, Kontaktformular oder per Fax an den Support wenden oder die FAQ des Unternehmens nutzen. Weitere Angebote wie die MeinOrt-App, die Umzugshilfen und der Formularservice runden das Serviceangebot ab.
Neben den Angeboten, die man auch von zahlreichen anderen Anbietern aus dem Stromanbieter Vergleich kennt, sind auch noch weitere Services verfügbar. Zu diesen Services gehören folgende:
Auch ein Online-Kundenbereich, der es dem Verbraucher ermöglicht, seine Daten zu aktualisieren und seine Rechnungen einzusehen, gehört zum Serviceangebot von Mainova Strom. Darüber hinaus werden vom deutschen Unternehmen allerdings auch einige Boni zur Verfügung gestellt. Neben den Neukundenboni, die abhängig vom gewählten Tarif unterschiedlich aussehen können, gehört auch ein Werbebonus zum Angebot von Mainova Strom. Für das erfolgreiche Anwerben von Neukunden werden die Bestandskunden dabei mit Prämien belohnt, die sie sich aus dem Prämienshop des Unternehmens aussuchen können.
Kunden können sich bei Fragen und Problemen per Telefon, Mail, Kontaktformular und Fax an den deutschsprachigen Support des Unternehmens wenden. Darüber hinaus sind zudem auch eine FAQ, ein Umzugsservice und ein Formularcenter auf der Webseite des Unternehmens vorhanden, ebenso wie einige andere Serviceangebote, die sich die Kunden zunutze machen können. Auch ein Neukunden- und ein Werbebonus sind vorhanden.
So viel zu unseren Erfahrungen mit Mainova Strom – doch welche Meinung zu Mainova Strom konntest du dir bilden? Lass uns an deinem persönlichen Mainova Strom Test teilhaben, indem du hier auf Qomparo deine individuelle Mainova Bewertung abgibst!
Jetzt direkt zu Mainova
Um sich zunächst einen Überblick über die Konditionen und die monatlichen Abschläge bei Mainova Strom zu machen, sollten Kunden zunächst den Preisrechner des Unternehmens nutzen. Indem man hier seine Postleitzahl und den jährlichen Verbrauch eingibt, kann man sich die genauen Konditionen jedes verfügbaren Tarifs sowie deren Vorteile anzeigen lassen. Informationen zum jährlichen Verbrauch findet man in der Regel in der Stromabrechnung vor – alternativ kann man allerdings auch die Durchschnittswerte nutzen, indem man angibt, wie viele Personen im fraglichen Haushalt leben werden. Hat man diese Angaben getätigt und sich daraufhin für einen der verfügbaren Tarife entschieden, kann man sich direkt zum Online-Formular weiterleiten lassen.
Neukunden, die Strom von Mainova beziehen möchten, müssen daraufhin ein Online-Formular ausfüllen. Dieses erfordert die Angabe einiger Informationen zur Person, zur Lieferstelle und zum Stromverbrauch. Selbstverständlich sollten diese Angaben wahrheitsgetreu und möglichst präzise sein. Sind all diese Angaben gemacht, kann der Kunde sein Formular absenden und auf eine Rückmeldung des Anbieters warten. Dieser wird den Kunden daraufhin entweder darüber informieren, dass noch weitere Informationen oder Dokumente fehlen, oder wann die Stromversorgung durch Mainova erfolgen kann. Ihren Bonus erhalten die Neukunden daraufhin in der Regel nach einer Belieferungszeit von 12 Monaten – genauen Aufschluss über die Auszahlung des jeweiligen Bonus finden Kunden allerdings meist in den Bonusbedingungen vor.
Kunden sollten zunächst den Preisrechner von Mainova Strom nutzen, um sich ein genaues Bild über die Höhe der Gebühren und über die einzelnen Tarife zu machen. Haben sie sich für einen Tarif entschieden, können sich die Kunden daraufhin direkt zum Online-Antrag weiterleiten lassen, der die Angabe einiger wichtiger Informationen zur Person, der Lieferstelle und der Bankverbindung des Kunden erfordert. Sind all diese Angaben gemacht und wurde der Antrag daraufhin abgeschickt, geht der Wechsel automatisch ohne weiteres Zutun des Kunden vonstatten.
Welcher ist für dich der beste Stromanbieter? Gib uns einen Einblick in die Mainova Strom Meinungen der Kunden, indem du hier auf Qomparo kostenlos und unverbindlich deine Mainova Bewertung abgibst und uns an deinen Erfahrungen mit Mainova Strom teilhaben lässt.
Jetzt direkt zu Mainova
Das Angebot von Mainova Strom unterscheidet sich in erster Linie durch die Anzahl der verfügbaren Tarife von anderen Anbietern aus dem Stromanbieter Vergleich, zu denen beispielsweise LichtBlick Strom oder Energrün gehören: Fünf Tarife werden vom Frankfurter Unternehmen angeboten, die sich allesamt durch einige kleine Unterschiede auszeichnen. Die meisten Tarife gehen dabei mit einer Preisgarantie von 12 Monaten und einem Online-Kundenbereich einher, über welchen der Verbraucher seinen Tarif verwalten kann.
Wenn du bereits mit Mainova Strom Erfahrungen sammeln konntest, dann lass uns und andere potenzielle Kunden doch an diesen Erfahrungen teilhaben, indem du hier auf Qomparo deine kostenlose Bewertung abgibst!
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: STROMANBIETER