Mpass - mobile cash Kreditkarte
WEITEREMPFEHLUNGSRATE 45,8%
![]() | Mpass – mobile cash INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | Das Leistungsangebot für die Kreditkarte von mpass > |
2. | Plastik wird überflüssig – die mypass App > |
3. | Unser Fazit zur mpass Kreditkarte > |
Hinter mpass verbirgt sich keine Bank, sondern der Zusammenschluss der drei größten Mobilfunkanbieter Deutschlands. Die Deutsche Telekom, Vodafone und O2-Telefonica haben sich im Jahr 2013 zusammengeschlossen, um mit Hilfe von NFC die Bezahlung per Handy zu ermöglichen. Zu diesem Zweck bildeten sie eine Kooperation. Da in Deutschland nur Banken berechtigt sind Kreditkarten auszugeben, handelt es sich bei der Kreditkarte von mypass nur um eine virtuelle Kreditkarte. Da zur Bezahlung an Terminals und im Internet ohnehin nur die auf der Kreditkarte hinterlegten Informationen notwendig sind, entfällt das Stück Plastik bei der Kreditkarte von mpass.
Was mpass ausmacht, haben wir uns einmal genauer angeschaut. Der Wert unseres Tests hängt allein von deiner Meinung ab. Hier auf Qomparo kannst du kostenfrei eine Bewertung zur mpass Kreditkarte und dem Produkt insgesamt abgeben!
Auf einen Blick:
Die MasterCard von mypass gibt es nur in der virtuellen Ausfertigung. Mpass stellt übrigens die virtuelle Mastercard auch als Prepaid Kreditkarte zur Verfügung. Dennoch entfällt eine Bonitätsprüfung, die bei anderen Kreditkarten die nicht auf Prepaidbasis basieren, üblich ist.
Wie man sich vorstellen kann, ist der Service bei einem Zusammenschluss von drei großen Serviceunternehmen sehr gut. Die Internetpräsens ist vorbildlich und sehr übersichtlich und modern gestaltet. Die wichtigsten Fragen werden auf den ersten Blick ohne großes Suchen beantwortet. Der Anmeldevorgang ist entsprechend genauso einfach und kann von jedem mindestens 18 Jahre alten Bürger durchgeführt werden. Einzige Voraussetzung ist, dass der Interessent einen Mobilfunkanschluss hat. Da der gesamte Bezahlvorgang an ein funktionstüchtiges Handy gekoppelt ist, ist diese Voraussetzung ein muss. Nachdem der Bestellvorgang abgeschlossen ist, dauert es etwa 4 Tage, bis ein NFC-Sticker per Post zu Dir gesendet wird. Hast du bereits ein NFC-fähiges Handy, musst du nicht erst auf diesen Sticker warten, sondern kannst gleich nach Aktivierung der Karte loslegen. Die Abrechnung erfolgt per Lastschrift oder über vorherige Einzahlung auf ein WireCard-Konto.
Die Summe, die man per Lastschriftverfahren pro Monat abrechnen kann, ist festgelegt. Dieser für jeden Kunden unterschiedliche Verfügungsrahmen ergibt sich aus der Bonitätsprüfung, die man bei der Registrierung durchlaufen wird. Es kann passieren, dass du nicht per Lastschrift bezahlen kannst, sondern immer Guthaben auf deiner mpass-Kreditkarte haben musst. Egal wie die Bonitätsprüfung ausfallen sollte, in jedem Fall kannst du dennoch mit mpass bezahlen.
Jetzt direkt zu mpass
Kreditkarte
Bei dem Angebot von mypass handelt es sich um ein zukunftsorientiertes Produkt. In den USA ist die Bezahlmethode per NFC bereits sehr verbreitet und eigentlich schon Standard. Auch hierzulande statten immer mehr Kreditinstitute ihre Karten mit diesem Chip aus. Durch die kinderleichte Beantragung die online erfolgt und keine Bonitätsprüfung voraussetzt, werden dir keine unnötigen Steine in den weg gelegt. Da die meisten Einkäufe ohnehin per Internet erfolgen, ist das Stück Plastik nicht unbedingt notwendig. Zudem entfallen Ausgabepreis und jährliche Grundgebühr, was die Konditionen und den Service von mypass noch einmal verbessert.
Hast du eine virtuelle Kreditkarte von mpass oder hast du schon Erfahrungen mit dem Angebot sammeln können? Möglicherweise kennst du eine gute Alternative zu der Kreditkarte des Anbieters und möchtest diese anderen Interessenten mitteilen? Hier auf Qomparo kannst du das völlig kostenfrei und einfach machen.
Das Handy ist immer dabei und der integrierte NFC-Chip oder ein NFC-Aufkleber machen zukünftig dicke Brieftaschen und zahlreiche Plastikkarten überflüssig. Einfach den NFC-Chip in die Nähe des Lesegerätes halten und schon ist der Bezahlvorgang abgeschlossen.
Bei mpass gibt es zwar keine direkten Bonusangebote mit Vergünstigungen bei irgendwelchen Einkäufen, jedoch bieten immer mehr Online-Shops und auch Geschäfte die Bezahlung per mpass an. Nicht nur, dass man mit Hilfe des NFC-Chips und der virtuellen MasterCard an ausgewiesenen Terminals zahlen kann, auch mpass als Zahlungsmethode kommt immer mehr in Mode. So bieten Online-Shops diese Methode an, bei der es nur noch die Eingabe der Handynummer und einer im Anschluss an die Transaktion übermittelter Mobile-Tan bedarf, um den Kauf abzuschließen. So erhält man mit der Registrierung beziehungsweise mit der Entscheidung für die mpass Kreditkarte gleich 3 moderne Bezahlmethoden:
Wer kennt das nicht? Man hat einem Freund oder einer Freundin Geld ausgelegt und würde es so gern schnellstmöglich zurückzahlen, aber es ist kein Geldautomat in der Nähe. Mpass plus macht Bargeld in diesem Fall vollkommen überflüssig. Mit mpass plus ist es ganz einfach möglich Geld von einem Nutzer zu einem anderen zu transferieren. Die Anmeldung für diesen Service ist ebenfalls sehr einfach. Hast du dich in deinem Kundenkonto angemeldet, musst du diese Funktion einfach nur noch legitimieren. Noch einfacher erfolgt das Ganze, wenn man die App nutzt. Ob Android oder Iphone spielt dabei überhaupt keine Rolle. Die Registrierung ist sowohl für den Empfänger, als auch für den Sender absolut kostenlos und binnen Sekunden umsetzbar. Die Abrechnung erfolgt übrigens wie bei einem normalen Bezahlvorgang per Lastschrift vom Konto oder aber vom Guthaben, wenn man sich zuvor für diese Art entschieden hat und Prepaid die virtuelle Kreditkarte von mpass aufgeladen hat.
Jetzt direkt zu mpass
Das Leistungsangebot von mypass und der virtuellen Kreditkarte braucht keinen Vergleich zu scheuen. Zum einen vereint es sämtliche Vorteile einer klassischen Kreditkarte, zum anderen bietet es weitere Vorteile, wie das direkte Bezahlen, wenn mypass als Zahlungsoption angeboten wird oder aber an jedem anderen NFC-Terminal auch. Darüber hinaus fallen weder für Einzahlung, noch für Kontoführung irgendwelche Gebühren an. Besonders die Möglichkeit von mypass plus Freund und Bekannten oder sonstigen registrierten Nutzen auf die Schnelle Geld zu überweisen, machen die virtuelle MasterCard wirklich zukunftsweisend.
Wie stehst du zum Leistungsangebot der Kreditkarte von mpass? Hält das Angebot, was es verspricht? Konntest du bereits Erfahrungen mit der virtuellen Kreditkarte machen oder mit mpass plus? Teile uns deine Erfahrungen doch einfach und schnell kostenfrei hier auf Qomparo mit und hilf so Interessierten, einen besseren Überblick zu bekommen.
Das Leistungsspektrum der virtuellen Kreditkarte von mypass muss keinen Vergleich fürchten. Vereint sie doch sämtliche Vorteile klassischer Kreditkarten mit den Vorteilen der modernen Technik. Hinzu kommt, dass weniger Plastik mit sich herumgetragen werden muss.
Die virtuelle Kreditkarte vom mpass macht ein herumschleppen und ausbeulen von Brieftaschen überflüssig. Der NFC-Chip, der entweder per Sticker geliefert wird oder bereist im Smartphone enthalten ist, machen die klassische Karte überflüssig. Noch leichter wird es jedoch durch die Nutzung der App. Die komfortable App kann sowohl für das iPhone, als auch für Android-Geräte heruntergeladen werden. Zwar kann man nicht mittelbar mit der App zahlen, dafür ist noch immer der NFC-Chip oder Aufkleber nötig, aber dennoch ist die App eine sehr hilfreiche und sinnvolle Ergänzung. So kann das Konto von unterwegs komplett verwaltet werden.
Die App bietet folgende Vorteile:
Die Daten der App werden sicher über eine SSL-Verbindung direkt auf den Server bei der Wirecard Bank übertragen. Darüber hinaus, werden ohnehin keine sensiblen Daten wie Bankverbindung, Pin oder Passwort angezeigt. Geschützt wird die App vor unbefugter Benutzung durch Dritte mit Hilfe eines selber festgelegten Pins.
Jetzt direkt zu mpass
Zwar kann man mit der App nicht unmittelbar bezahlen, aber dennoch ist die App eine hilfreiche Ergänzung im Umgang mit mpass. Nicht nur, dass man die komplette Kontoübersicht stets im Blick hat, auch die Ladenlokalisierung ist einer Bereicherung in Zeiten, in denen noch nicht jedes Geschäft über diese Bezahlmethode verfügt.
Zwar bietet mpass nur eine Kreditkarte an, nämlich die besagte virtuelle Mastercard, jedoch unterscheidet die Art der Registrierung über Variationen. Als normaler mypass Kunde gilt ein Ausgabelimit von 2.500 Euro pro Jahr. Unabhängig davon, ob das Lastschriftverfahren oder das Prepaidverfahren gewählt wird. Das bedeutet, auch wenn höhere Summen auf das Konto der virtuellen Mastercard eingezahlt werden, kannst Du jährlich nur bis zu einer Summe von 2.500 Euro verfügen. Dieses Limit entfällt durch Registrierung für mpass plus.
Es scheint, als wolle der Anbieter die Nutzer zu diesem Schritt drängen. Anders lässt sich dieses Regulierung nicht erklären. Für eine Registrierung für mpass plus werden weder Gebühren fällig, noch bekommt der Kunde andere Nachteile. Darüber hinaus können mpass plus Nutzer Geld untereinander transferieren und es ist möglich Geld auf das mpass Konto zu transferieren, auch wenn dieses nicht auf den eigenen Namen läuft. mpass plus ist sicherlich eine sinnvolle Ergänzung von mypass. Gerade Eltern, die ihren Kindern nun kein Bargeld mehr mitgeben müssen oder ein zusätzliches Konto für Taschengeld notwendig machen würde, werden diesen Vorteil nutzen. Auch das transferieren von Geld ohne den Umweg über ein Girokonto machen zu müssen, spricht für mpass plus. Warum das aber nicht von vornherein Bestandteil von mpass ist, konnte sich uns nicht ganz erschließen. Denn nur dadurch erhält man tatsächlich die Flexibilität, die das System verspricht. Eine „Legitimierung“ der mpass-Nutzer bietet dem mpass-Betreiber und dessen Partnern mehr Sicherheit.
Jetzt direkt zu mpass
Die mpass Kreditkarte ist Teil des 3-in-1-Bezahlsystems für Smartphones. Nutzen kann man sie in hunderttausenden von Online-Shops weltweit. Das Bezahlsystem bietet zudem kontaktlos bezahlen oder Einkäufe mit Handynummer und mTAN erledigen. Wer pro Jahr nicht mehr als 2.500 Euro Umsatz macht und auch sonst ohne extra Leistungen (Geld versenden/empfangen) auskommt, muss sich das Prozedere der „Legitimierung“ nicht antun. Auch wenn die virtuelle MasterCard ohne Bonitätsprüfung erhältlich ist, bei Teilnahme am Lastschriftverfahren erfolgt ein gesonderter Bonitätscheck.
Wenn auch du Erfahrungen mit der virtuellen Kreditkarte von mypass gemacht hast, würden wir uns über deine Meinung hier auf Qomparo freuen. Gerade bei diesem neuen und modernen Medium können Deine Erfahrungen für andere sehr hilfreich sein.
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: KREDITKARTE