MTV mobile Prepaid karten
WEITEREMPFEHLUNGSRATE 33,3%
![]() | MTV mobile INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | Diese Tarife bietet MTV mobile an > |
2. | Wie sieht es mit dem Service aus? > |
3. | So leicht kann man sich den Tarif holen > |
4. | Fazit: Können die auch Prepaid? > |
Früher standen die Buchstaben „MTV“ noch für „Music TeleVision“. Dass diese Zeiten lange vorbei sind, ist wohl jedem bewusst. Daher gibt es jetzt auch MTV mobile als Alternative zu allen anderen Prepaid Anbietern. Der Anbieter ist bereits seit 2005 auf dem Markt und bietet Tarife im Netz von E-Plus an. Damit wollen sie vor allem jüngere Menschen ansprechen und legen den Schwerpunkt auf eine integrierte Musik-Flat von Napster. Wir haben uns den Prepaid Tarif von MTV mobile genau angesehen und stellen euch hier unserer Ergebnisse vor.
Hast du schon Erfahrungen mit MTV mobile gemacht? Fühlen sich dadurch wirklich nur jüngere Menschen angesprochen? Erzähl uns wie es bei dir war!
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu MTV mobile
Prepaid Karten
MTV mobile beschränkt sich bei seiner Prepaid Tarif Auswahl auf genau einen Prepaid Tarif. Der zweite angebotene Tarif ist ein Tarif mit Langzeitvertrag und somit uninteressant für Kunden, die sich nicht lange an einen Mobilfunkanbieter binden möchten. Damit unterscheiden sie sich deutlich von anderen Anbietern im Prepaid Karten Vergleich.
Den MTV mobile Prepaid Tarif gibt es für einen einmaligen Startpreis von 9,95 Euro. In diesem ist die Anschlussgebühr von 2,45 Euro enthalten, sowie die 7,50 Startguthaben. Die Standardkosten bei diesem Tarif betragen für SMS 6 Cent für den innerdeutschen Versand, wobei Sonderrufnummern, Mehrwertdienste und SMS ins Festnetz ausgeschlossen sind. Die Aufladung kann 15, 20 oder 30 Euro betragen. Auch wenn der Kunde sein Guthaben nicht mehr auflädt, ist er nach Ablauf des Aktivitätszeitfensters noch zwei weitere Monate passiv über eingehende Anrufe und SMS erreichbar, kann jedoch nicht reagieren und selbst SMS versenden oder Anrufe tätigen. Der Tarif ist auf kein zeitliches Fenster beschränkt und kann 24 Stunden und 7 Tage die Woche genutzt werden. Der Tarif beinhaltet eine 60/60 Taktung, das heißt, dass jede angebrochene Minute berechnet wird.
Zum MTV mobile Tarif können auch EU Sprachpakete gebucht werden. Dabei wird zwischen zwei Paketen unterschieden. Das EU Sprach-Paket 50 ist sieben Tage gültig und kostet 4,99 Euro. Mit diesem Paket erwirbt man bis zu 50 Minuten für Roaming-Verbindungen innerhalb der EU nach Deutschland, sowie ankommende Gespräche in der EU.
Beim zweiten Paket, dem EU Internet-Paket 50, erhält der Kunde 50 MB, die innerhalb der EU verwendet werden können. Für die Nutzung dieses Pakets ist ein UMTS- bzw. GPRS-fähiges Endgerät nötig. Die Laufzeit dieses Pakets beträgt ebenfalls sieben Tage. Die nicht genutzten Inklusiv-Einheiten verfallen nach Ablauf des Zeitraums. Wie auch das EU Sprach-Paket 50 betragen die Kosten bei dieser Option 4,99 Euro.
Weiterhin ist es möglich zusätzliches Datenvolumen zu erwerben. Die Auswahlmöglichkeiten liegen zwischen einer Internet Flat S (50 MB) und M (250 MB). Die Internet-Flat S kostet zusätzlich 5 Euro für 30 Tage. Die Internet-Flat M kosten 8 Euro für 30 Tage.
Der MTV mobile Prepaid Tarif hat keine Mindestlaufzeit und auch keine Kündigungsfirst, da sich die Erreichbarkeit und Nutzung nach dem aufgebuchten Guthaben richtet. Das heißt, wenn das Guthaben nicht ausreicht, werden die zu gebuchten Optionen automatisch nach 30 Tagen deaktiviert, bis der Kunde wieder genug Guthaben aufgeladen hat und die Zusatzoptionen wieder dazubuchen kann.
Der MTV mobile Prepaid Tarif ist zwar der einzige aus dem Angebot von MTV mobile, aber er bietet für kleines Geld ausreichend an, um einem Prepaid-Tarif gerecht zu werden. Durch Zusatzoptionen kann der Tarif an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden.
Hast du schon MTV mobile Erfahrungen gemacht? Wie ist deine Meinung zu MTV mobile und dem angebotenen Prepaid Tarif? Erzähl uns davon!
Jetzt direkt zu MTV mobile
MTV mobile bietet eine Vielzahl an Service-Optionen an. Direkt auf der Website von MTV mobile besteht die Möglichkeit das Handy zu konfigurieren oder das Prepaid Guthaben aufzuladen. In den FAQs werden die wichtigsten Fragen zur SIM-Karte beantwortet. Aber auch im telefonischen Kundenservice wird einem bei MTV mobile schnell und zuverlässig geholfen. Hier wird zwischen Vertrags- und Prepaid-Kunden unterschieden. In der Zeit von Montag bis Freitag 07:00 bis 23:00 Uhr, sowie Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr helfen die Servicemitarbeiter dem Kunden weiter. Es ist natürlich auch möglich eine E-Mail zu versenden oder das Kontaktformular auszufüllen. Der Kunde kann aber auch auf postalischem Weg Kontakt mit MTV mobile aufnehmen. Wobei er an dieser Stelle davon ausgehen sollte, dass die Beantwortung seines Problems länger dauern wird.
In diesem Bereich werden dem Kunden schon eine Vielzahl an möglichen Fragen geboten, die im besten Fall schon zur Lösung des Problems beitragen. Ein ähnlich gut aufgebauter FAQ-Bereich findet sich bei Simplytel. Im FAQ Test MTV mobile wurde unser Problem schnell gefunden und wir fanden die Antwort auf unsere Frage. Als Themenschwerpunkte gibt es folgende: Allgemeines, Bestellung, Mailbox, MTV mobile Vertrag, MTV mobile Prepaid, iPhone und iPad, mobiles Internet und MMS, Napster Music Flat sowie Fragen zur SIM. Es ist ein großes Spektrum an Fragen, welche hier bereits abgedeckt werden, was auf die MTV mobile Erfahrung des Kundenservices hinweist. Im MTV mobile Test wollten wir erfahren, wie man die Napster Music Flat erhält. Unter Punkt 8,Napster Music Flat, wurden wir fündig und fanden heraus, dass diese Option für den Prepaid Tarif keine buchbare Option ist.
In diesem Bereich ist es für den Kunden möglich seine Prepaid Karte aufzuladen, Gespräche einzusehen, oder Zusatz-Optionen dazu zubuchen. Außerdem können hier persönliche Daten verwaltet und Änderungen vorgenommen werden.
Auch das Guthaben des Prepaid Tarifs kann man sehr leicht überprüfen. Mit der Tastenkombination „*100#“ kann der Kunde das aktuelle Guthaben und das Gültigkeitsdatum einsehen. Dadurch ist es möglich immer und zu jeder Zeit die volle Kostenkontrolle zu wahren. Vor allem wenn man unterwegs ist, ist das eine schnelle und einfach Möglichkeit den Überblick nicht zu verlieren, da man hier nicht an eine App oder das Online-Konto beim Anbieter gebunden ist.
Bei MTV mobile ist allein der FQA-Bereich so gut ausgebaut, dass dort die meisten Fragen geklärt werden. Sollte es dennoch nicht ausreichen, kann man sich an die Hotline wenden. Im Prepaid Anbieter Vergleich vermissen wir auch hier die Chat-Funktion.
Hast du schon Erfahrungen mit MTV mobile und dem FAQ Bereich gemacht? Konnten deine Fragen ausreichen geklärt werden? Erzähl uns davon!
Jetzt direkt zu MTV mobile
Da MTV mobile nur einen Prepaid Tarif anbietet, ist die Qual der Wahl bei diesem Online Anbieter sehr gering. Da es nur einen Tarif gibt, kann man diesen nehmen oder sich für einen anderen Anbieter entscheiden. Wenn man jedoch einen MTV Prepaid Tarif und gern durch alle Netzte simst, ist der Tarif genau das Richtige. SMS kosten nur 6 Cent in alle deutschen Netze. Die Anrufe zur Mailbox sind kostenlos und es gibt ein 5 Euro Startguthaben. Als besonderes Extra kann man sich auf Wunsch noch ein MTV Prepaid Handy zum Sparpreis dazu buchen.
Die Bestellung des Tarifs erfolgt online. Dazu gibt man seine Daten in ein Formular ein, bucht das gewünschte Extra hinzu und wählt abschließend die Zahlungsart aus. Das ist bei Online-Mobilfunkanbietern ein gängiges Verfahren. Ein ähnliches Fenster öffnet sich auch bei n-tv go! In fünf einfachen Schritten hat man sich auf diese Weise seinen MTV mobile Prepaid Tarif bestellt. Wenn man sich bei der Bestellung des MTV mobile Prepaid Tarifs nicht sofort für die Zusatzoptionen entscheiden kann oder möchte, ist das kein Problem. Die Zusatzoptionen können jederzeit nachträglich ergänzt werden. Immer unter Berücksichtigung des aktuellen Guthabens.
Nach Erhalt der SIM-Karte muss der Kunde sich online bei MTV mobile registrieren. Erst danach ist es möglich, zu telefonieren, SMS zu schreiben oder im Internet zu surfen. Alles was der Kunde dazu braucht, ist sein Name, die angegebene E-Mail-Adresse während des Bestellvorgangs und die SIM-Kartennummer. So einfach kann der Kunde innerhalb weniger Schritte seine SIM-Karte aktivieren und den MTV mobile Prepaid Tarif nutzen.
Auch bei der Aufladung des Guthabens bietet MTV mobile zwei Varianten an. Die erste Variante sieht ein automatisches Aufladen des Guthabens vor. Bei Unterschreitung eines vorab festgelegten Betrags, wird das Guthaben zu Monatsbeginn automatisch mit einem Betrag von 10, 15 oder 20 Euro aufgeladen. Die Aufladung erfolgt entweder per Lastschrift oder per Kreditkarte. Um diesen Service nutzen zu können, muss der Kunde 18 Jahre alt sein.
Eine weitere Möglichkeit ist die Aufladung mit der E-Plus Cash Card im In- und Ausland. Hier kann das Guthaben auf Vorrat gekauft werden. Die Guthaben-Karten gibt es an Tankstellen, in Supermärkten und im BASE/E-Plus Shop. Der Kunde muss in diesem Fall einfach die Aufladenummer freirubbeln, die 1155 wählen und dann die 4 für die Aufladefunktion auswählen. Nachdem die 16-stellige Aufladenummer eingegeben wurde, muss diese mit „#“ bestätigt werden und schon ist das Guthaben aufgeladen.
Über die Tastenkombination „*100#“ geht das Aufladen noch schneller. Tastenkombination eingeben, Aufladenummer eingeben und mit „#“ bestätigen – fertig!
Das Guthaben ist dann jeweils 6 Monate bei 15 Euro Aufladung, 8 Monate bei 20 Euro Aufladung und 12 Monate bei 30 Euro Aufladung gültig.
Wenn man sich für den MTV mobile Prepaid Tarif entschieden hat, ist die Bestellung und Aufladung sehr einfach. Der Kunde muss keine großen Hürden überwinden und kann vor allem bei der Aufladung innerhalb weniger Schritte das Guthaben erneuern.
Hast du schon MTV mobile Erfahrungen sammeln können? Wie lief dein MTV mobile Test während der Guthaben-Aufladung ab? Berichte uns davon!
Jetzt direkt zu MTV mobile
MTV mobile stellt eine gute Alternative zu den anderen Prepaid Anbietern dar. Vor allem für den Einstieg scheint dieser Tarif besonders gut geeignet, da er eine gute Kostenkontrolle ermöglicht. Der Kunde ist bei diesem Tarif nicht an einmonatige Nutzung gebunden. Ist das Guthaben aufgebraucht, muss der Kunde es erst wieder erneuern, bevor der Tarif weiter genutzt werden kann.
Wie sind deine MTV mobile Meinungen? Erzähl uns davon!
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: PREPAID KARTEN