mycare.de Online-apotheken
WEITEREMPFEHLUNGSRATE 67,6%
mycare.de ist eine Apotheke und hat ihren Sitz in Sachsen-Anhalt, Wittenberg. Das Unternehmen ist als OHG im Handelsregister eingetragen. Das Angebot der Versandapotheke umfasst mehr als 50.000 Arzneimittel und verschiedene Gesundheitsprodukte. Dazu gehören rezeptpflichtige sowie rezeptfreie Arzneien. Ergänzt werden diese Artikel durch verschiedene Produkte aus dem Kosmetik- und Fitnessbereich. Die Gründung fand bereits im Jahr 2001 als rein Onlineapotheke statt. Bislang hat es das Unternehmen geschafft über 1 Million Kunden zu generieren.
Teile Deine mycare.de Erfahrungen mit anderen Interessenten! Hast Du erfolgreich gespielt? Was ist Deine Meinung zu mycare.de? Wir sind gespannt!
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu mycare.de
Das Angebot auf mycare.de ist vielfältig und umfasst verschiedene Produkte. Dabei können Kunden rezeptpflichtige und rezeptfreie Arzneien bestellen. Insgesamt stehen über 100.000 verschiedene Artikel zur Verfügung. Doch auf die klassischen Medikamente, beispielsweise gegen Erkältung oder andere Beschwerden kann man hier online bestellen. Die einzelnen Artikel sind in Kategorien unterteilt, sodass sie sich leichter auseinanderhalten lassen, so der mycare.de Test. Kunden können aus den folgenden Rubriken wählen:
Die einzelnen Produkte werden mit einem deutlichen Nachlass angeboten. Dieser kann bis zu 50 Prozent auf den Listenpreis betragen.
Um die Kunden noch besser erreichen zu können, hat die Versandapotheke eine Kooperation mit dem Otto Versand aus Hamburg geschlossen. Die aktuellen Angebote der Apotheke werden auf der Homepage des Versandhauses angezeigt. Des Weiteren erhalten Otto Kunden den mycare.de Katalog. Der mycare.de Test zeigt, dass der Katalog gut ankommt.
Seit neuestem bietet mycare.de auch eine App für mobile Endgeräte an. Hierüber können Kunden ihre Medikamente direkt unterwegs bestellen. Dabei haben sie, wie auf der Internetpräsenz auch, die Auswahl aus mehr als 50.000 Produkten. Auch die Gutscheine kann man über die App einlösen, zeigt der mycare.de Test.
Willst Du wissen, welche Anbieter noch eine App haben? Dann schau Dir doch andere Versandapotheken, wie Sanicare, DocMorris oder medpex an und vergleiche deren Angebote.
Die Versandapotheke bietet seinen Kunden über 50.000 verschiedene Produkte online, die mit einem Nachlass von bis zu 50 Prozent verkauft werden. Abgerundet wird das Angebot unter anderem durch die kostenlose App sowie die Kooperation mit dem Versandhaus Otto.
Du hast mycare.de Erfahrungen sammeln können? Dann sind wir an Deinen mycare.de Meinungen interessiert!
Jetzt direkt zu mycare.de
Den Kundenservice von mycare.de kann man auf verschiedene Weise kontaktieren. Hierzu stehen nicht nur Telefon und Fax zur Verfügung, sondern auch die E-Mail.
Anfragen aus Deutschland:
Telefon: 0800 8770120
Telefax: 0800 8770121
Anfragen aus dem Ausland:
Telefon: +49 (0) 3491 877012
Telefax: +49 (0) 3491 877014
Montag bis Freitag: 8 Uhr – 20 Uhr
Samstag: 8 Uhr – 13 Uhr
E-Mail: [email protected]
Zudem bietet das Unternehmen auch die Möglichkeit die App zu nutzen. Auch hierüber findet man entsprechende Angebote zu Hilfethemen oder die Servicenummern.
Als weitere Serviceleistung bietet mycare.de seit März 2012 die Lieferung von Arzneimitteln durch den Service MEDPAC nach Hause an. Diese Dienstleistung richtet sich vor allem an die Kunden, die mehrmals täglich unterschiedliche Medikamente einnehmen müssen. Daher liefert MEDPAC im 14-tägigen Rhythmus die Arzneimittel nach Hause. Jeder Einnahmezeitpunkt ist dabei nach den Kundenangaben bestimmt und die Arzneien einzeln verpackt und beschriftet. Einfacher für die Kunden, sagt der Test.
Generell dauert eine Lieferung nach eigenen Angaben der Versandapotheke ein bis zwei Werktage. Man hat jedoch die Möglichkeit eine Expresszustellung zu ordern. Hierfür muss man jedoch einen Aufpreis von 7,99 Euro bezahlen. Onlinebestellungen sind immer versandkostenfrei. Bestellt man schriftlich oder per Telefon unter einem Warenwert von 20,00 Euro, muss man mit Versandkosten in Höhe von 2,95 Euro rechnen. Bestellt man Medikamente auf Rezept, ist die Lieferung hierfür generell kostenlos.
Ebenso flexibel wie bei den Versandkosten zeigt sich das Unternehmen auch bei den Zahlungsoptionen. Kunden können hier per
ihre Bestellung bezahlen.
Die Versand Apotheke bietet ihren Kunden immer wieder verschiedene Gutscheine, so die mycare.de Erfahrung. Diese findet man auf den entsprechenden Partnerseiten des Unternehmens. Meist ist für die Einlösung der Eingabe eines Codes nötig.
Der Kundenservice der Versandapotheke ist über Telefon, Fax sowie E-Mail zu erreichen. Als besondere Dienstleistung bietet mycare.de seinen Kunden einen Lieferservice für Medikamente, die regelmäßig eingenommen werden müssen.
Konntest Du bereits Erfahrungen mit mycare.de sammeln? Hast Du dich an den Kundenservice gewandt? Teile uns deine Meinung mit! Wir freuen uns auf Dein Feedback!
Jetzt direkt zu mycare.de
Das Unternehmen legt großen Wert auf Datenschutz und Datensicherheit. Die Übertragung personenbezogener Daten findet mithilfe eines SSL-Zertifikats statt.
Auch der TÜV Nord hat die Leistungen der Versandapotheke nach DIN EN ISO 9001 ISO zertifiziert. Dies geschah im Februar 2009. Dadurch unterstreicht mycare.de seinen Anspruch nach Qualitätssicherung für Kunden und Partner gleichermaßen.
Auch die Stiftung Warentest hat die Versandapotheke etwas näher unter die Lupe genommen. Der Test vom Februar 2005 bescheinigt dem Unternehmen eine Benutzerfreundlichkeit, eine solide pharmazeutische Beratung sowie einen guten Bestell- und Lieferservice. Ein weiterer Test folgte im Jahr 2007 und auch bei ihm steht die Versandapotheke mit guten Ergebnissen ab.
Ausgezeichnet wurde das Unternehmen im Februar 2014 mit dem Deutschen Servicepreis. Er wird von dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) verliehen.
mycare.de ist nicht nur durch den TÜV Nord zertifiziert, sondern wurde auch mehrfach von der Stiftung Warentest oder dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) ausgezeichnet. Hier standen jeweils nicht nur die Serviceleistungen, sondern auch der Umgang mit den Kunden Daten im Fokus.
Uns interessiert Deine Meinung zu mycare.de. Was hältst Du von der Versandapotheke?
Jetzt direkt zu mycare.de
Das Unternehmen tritt als reine Versandapotheke auf und hat keine Filialen vor Ort. Das Angebotsspektrum ist breit gefächert und auf der Startseite in verschiedene Kategorien unterteilt. Die Lieferung der einzelnen Produkte dauert in der Regel ein bis zwei Werktage. Für die Kosten müssen die Kunden nicht aufkommen, sofern sie ein Rezept einlösen oder mehr als 20,00 Euro Warenwert haben. Vor allem beim Service kann die Versandapotheke sich in einigen Punkten gegen Mitbewerber durchsetzen. mycare.de bietet nicht nur eine App, sondern auch einen automatisierten Versand für Kunden, die regelmäßig Medikamente einnehmen müssen. Hier kooperiert das Unternehmen mit MEDPAC. Die Medikamente werden einzeln verpackt und in entsprechender Dosierung mit den nötigen Aufschriften geliefert. Preislich sind die angebotenen Artikel zwischen 10 und 50 Prozent günstiger als bei Apotheken vor Ort. Kunden, die regelmäßig bei der Versandapotheke bestellen, können sogar von einem Treuebonus profitieren. Hier gewährt das Unternehmen einen Rabatt zwischen drei und fünf Prozent ab einem Jahresumsatz von 200,00 Euro. Im Online Apotheke Vergleich haben wir weitere Versandapotheken aufgeführt und ihre Leistungsmerkmale miteinander verglichen.
Wenn du schon Erfahrungen mit der Online-Apotheke von mycare.de sammeln konntest, teile doch deine Meinung mit den Nutzern von Qomparo – natürlich ohne Anmeldung und kostenfrei!
Zum Online-Apotheken Vergleich
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: ONLINE-APOTHEKEN