neckermann-strom Stromanbieter
WEITEREMPFEHLUNGSRATE 35,7%
![]() | neckermann-strom INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | Grundpreis und Arbeitspreis: Konditionen unter der Lupe > |
2. | Die neckermann-strom Erfahrungen mit der Beantragung > |
3. | Fazit: Neukundenboni sind bei neckermann-strom nicht vorhanden > |
Neckermann dürfte den meisten Verbrauchern als (Online-)Versandhandel bekannt sein, allerdings verkauft das deutsche Unternehmen nicht nur Möbel und Textilien: Auch als Stromanbieter ist Neckermann bereits seit 2008 tätig. Bei neckermann-strom erhalten Kunden 100 Prozent Ökostrom, der in Form von zwei verschiedenen Tarifen für Eintarif-Zähler und HT/NT-Zähler verfügbar ist. In unserem neckermann-strom Test haben wir das Angebot des deutschen Unternehmens genau unter die Lupe genommen – doch unser Test ist noch nicht komplett!
Deine Bewertung fehlt nämlich noch zu einem aussagekräftigen Testergebnis! Wenn du also bereits mit neckermann-strom Erfahrungen machen konntest, dann lass uns an deiner Meinung zu neckermann-strom teilhaben, indem du hier auf Qomparo kostenlos und unverbindlich deine Bewertung abgibst!
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu neckermann-strom
Auch bei neckermann-strom sollten Kunden zunächst den Preisrechner des Unternehmens nutzen, um sich ein genaues Angebot anzeigen zu lassen, das auf den Verbrauch und den Wohnort des Kunden angepasst wurde. Auf diese Weise erfahren Verbraucher direkt, wie hoch die Gebühren bei neckermann-strom für sie ausfallen können. Bei einem Verbrauch von 3.500 Kilowattstunden sind – abhängig vom Wohnort – ein Arbeitspreis von 24,70 Cent pro Kilowattstunde und ein Grundpreis von 10,32 Euro im Monat möglich. Nutzt man den Preisrechner von neckermann-strom, um sich die Konditionen anzuzeigen, erfährt man darüber hinaus sogar, wie sich der Arbeitspreis zusammensetzt. In unserem Beispiel besteht der Arbeitspreis von 24,70 Cent pro Kilowattstunde aus 12,60 Cent an staatlichen Abgaben, 5,80 Cent an Netznutzungsgebühren und 6,31 Cent an reinem Strompreis.
Obwohl eine Preisgarantie, die zumindest die Stabilität der Netznutzungsgebühren und des reinen Strompreises für eine bestimmte Zeit sicherstellt, bei vielen Anbietern aus unserem Stromanbieter Vergleich zu finden ist, müssen die Kunden von neckermann-strom auf eine solche Preisgarantie verzichten. Legt man besonders großen Wert darauf, eine Preisgarantie nutzen zu können, sollte man sich an Konkurrenten wie Gazprom Energy oder E wie einfach wenden. Abgesehen davon sind die Tarife bei neckermann-strom allerdings monatlich kündbar – demensprechend beläuft sich auch die Mindestvertragslaufzeit nur auf einen Monat.
Möchte man seinen Vertrag bei neckermann-strom kündigen, genügt in der Regel ein formloses Schreiben. Damit in diesem Schreiben alle nötigen Informationen vorhanden sind, können Kunden zahlreiche Vorlagen aus dem World Wide Web nutzen. Bei einem Anbieterwechsel genügt es häufig sogar, lediglich den Online-Antrag auszufüllen und abzuschicken.
Auch bei neckermann-strom sind die genauen Konditionen vom Wohnort und vom Verbrauch des Kunden abhängig, weshalb Interessenten im Vorfeld den Preisrechner des Unternehmens nutzen sollten. Bei einem Verbrauch von 3.500 Kilowattstunden pro Jahr können Kunden dabei mit einem Arbeitspreis von etwa 24,70 Cent pro Kilowattstunde und einem Grundpreis von 10,32 Euro im Monat rechnen. Eine Preisgarantie ist bei neckermann-strom nicht vorhanden, allerdings können Kunden hier von einer einmonatigen Kündigungsfrist profitieren.
Konntest auch du bereits mit neckermann-strom Erfahrungen sammeln und dabei die Konditionen des Unternehmens unter die Lupe nehmen? Wenn ja, dann lass uns an deiner Meinung zu neckermann-strom teilhaben, indem du hier auf Qomparo deine individuelle Bewertung abgibst – kostenlos und ohne Anmeldung!
Jetzt direkt zu neckermann-strom
Bei Fragen und Problemen können sich Interessenten und Kunden von neckermann-strom an den deutschsprachigen Support des Unternehmens wenden. Dieser ist per Kontaktformular, per Post, Telefon, Fax und auch per E-Mail sowie über eine Rückruffunktion erreichbar. Hierbei gibt der Kunde sein Anliegen und einen geeigneten Zeitpunkt an, an dem er vom Kundensupport von neckermann-strom erreicht werden kann. Alternativ dazu ist auch bei neckermann-strom eine FAQ vorhanden, welche die wichtigsten Fragen zur Beantragung und zur Stromlieferung von neckermann-strom umfasst. Abgerundet wird das Serviceangebot schließlich durch einen Download-Bereich, in welchem die wichtigsten Dokumente für Verbraucher zum Herunterladen bereitstehen.
Auch von neckermann-strom wird ein Werbebonus angeboten, den Bestandskunden erhalten können, sobald sie erfolgreich einen Neukunden für das Unternehmen aus ihrem Bekannten- oder Freundeskreis anwerben. Sofern der Neukunde daraufhin die Kundennummer des Werbenden bei Vertragsabschluss als Aktionscode angibt, bekommt der Verbraucher, der den neuen Kunden angeworben hat, einen Bonus von 20 Euro auf seine nächste Jahresabrechnung gutgeschrieben. Um diesen Bonus tatsächlich zu erhalten, müssen jedoch alle nötigen Voraussetzungen erfüllt werden.
Dazu gehört beispielsweise, dass der angeworbene Neukunde mindestens drei Monate lang als zahlender Kunde der Neckermann Strom GmbH registriert ist. Darüber hinaus ist die Gutschrift der Prämie nur dann möglich, wenn der angeworbene Neukunde die Kundennummer des Bestandskunden als Aktionscode bei Vertragsabschluss angibt – dabei ist unerheblich, ob der Vertragsabschluss online oder telefonisch erfolgt. Eine Barauszahlung des Bonus‘ ist nicht möglich und darüber hinaus ist dieser Bonus auch nur bis zum 30.6.2016 verfügbar. Unter Umständen wird das Serviceangebot des Unternehmens schließlich auch durch einen anderen Bonus erweitert, den sich Bestands- und/oder Neukunden zunutze machen können.
Bei Fragen und Problemen können Kunden von neckermann-strom sich auf verschiedene Wege an den Kundensupport des Unternehmens wenden oder sich alternativ dazu auch die FAQ des Unternehmens oder direkt den Download-Bereich zunutze machen. Auch ein Werbebonus wird vom Anbieter zur Verfügung gestellt: Der Bonus beläuft sich auf 20 Euro und wird mit der Jahresabrechnung des Kunden verrechnet, sofern der angeworbene Neukunde mindestens 3 Monate lang Strom von neckermann-strom bezieht.
So viel zu unserer neckermann-strom Erfahrung – doch konntest auch du bereits Erfahrungen mit neckermann-strom machen? Wenn ja, dann gib uns einen Einblick in die neckermann-strom Meinungen der Kunden, indem du hier auf Qomparo kostenlos und unverbindlich deine Bewertung abgibst!
Jetzt direkt zu neckermann-strom
Im ersten Schritt der Beantragung nutzen Kunden den Preisrechner, der auf der Webseite des Unternehmens zu finden ist. Im Gegensatz zu den Rechnern der meisten anderen Unternehmen müssen hier einige weitere Angaben gemacht werden: Neben dem jährlichen Verbrauch und der Postleitzahl müssen potenzielle Kunden von Neukunden zudem auch eingeben, für welche Nutzung der Strom bezogen wird und welchen Tarif der Kunde in Anspruch nehmen möchte. Zur Auswahl stehen dabei folgende Nutzungen:
Entscheidet sich der Kunde für die private Nutzung, kann er daraufhin zwischen den Tarifen Privat Pur und Privat Duo wählen. Privat Pur ist dabei auf Haushalte mit Eintarifzähler ausgelegt, während Privat Duo den Besitzern eines HT/NT-Zählers zur Verfügung steht. Hat der Kunde seine Angaben gemacht, genügt ein Klick auf „Jetzt berechnen“, um das genaue Angebot anzuzeigen.
An diesem Punkt kann sich der potenzielle Kunde mit den Konditionen vertraut machen, die mit einer Stromversorgung durch neckermann-strom einhergehen würden. Ist der Verbraucher mit diesen Konditionen einverstanden, kann er sich das Angebot entweder ausdrucken oder sich direkt zur Beantragung weiterleiten lassen. Hier müssen daraufhin einige weitere Angaben zum Verbrauch, zur Person und nicht zuletzt auch zur Bankverbindung des Kunden gemacht werden, bevor dieser seinen Online-Antrag abschicken kann. Ist dies jedoch schließlich geschehen, kann sich der Verbraucher zurücklehnen und auf eine Rückmeldung des Unternehmens warten, das sich melden wird, um den Kunden darüber zu informieren, wann die Stromversorgung durch neckermann-strom erfolgen wird. Auch falls noch weitere Dokumente oder Informationen fehlen, wird der Kundensupport den Verbraucher kontaktieren.
Angst vor einer Versorgungslücke? Kein Grund zur Sorge: In Deutschland ist gesetzlich festgelegt, dass Verbraucher bei einem Anbieterwechsel dauerhaft mit Strom versorgt werden. Kunden, die ihren Strom zu besseren Konditionen beziehen möchten, müssen sich dementsprechend bei einem Anbieterwechsel nicht vor einem Versorgungsausfall fürchten.
Im ersten Schritt sollten potenzielle Neukunden von neckermann-strom den Preisrechner des Unternehmens nutzen und hier ihren jährlichen Stromverbrauch, ihre Postleitzahl, den gewünschten Tarif und die Form der Nutzung angeben. Daraufhin wird ihnen ein Angebot angezeigt, das sie sich ausdrucken können. Alternativ dazu ist es selbstverständlich auch möglich, sich zum Online-Formular weiterleiten zu lassen, das für die Beantragung ausgefüllt werden muss. Ist dies geschehen, kann der Kunde dem Unternehmen den Antrag zukommen lassen und sich daraufhin zurücklehnen und auf eine Rückmeldung des Anbieters warten.
So viel zur Theorie – doch konntest du bereits mit neckermann-strom Erfahrungen praktischer Natur sammeln? Wenn ja, dann lass uns doch an deinen Erfahrungen teilhaben, indem du hier auf Qomparo kostenlos und unverbindlich deine individuelle Bewertung abgibst – ganz ohne Anmeldung – und uns verrätst, welcher für dich der beste Stromanbieter!
Jetzt direkt zu neckermann-strom
In unserem abschließenden Fazit können wir festhalten, dass Neukundenboni und eine Preisgarantie zurzeit nicht zum Angebot von neckermann-strom gehören. Um sich individuelle Konditionen anzeigen zu lassen, müssen Kunden zunächst den Preisrechner des Unternehmens nutzen, der die Angabe der Postleitzahl, des jährlichen Verbrauchs, der Nutzungsform und des gewünschten Tarifs erfordert. Sollte das Angebot des Unternehmens den Vorstellungen des Kunden entsprechen, kann dieser sich daraufhin zum Online-Antrag weiterleiten lassen, der zuvor ausgefüllt werden muss, bevor die Stromversorgung durch neckermann-strom erfolgen kann.
Gib jetzt deine kostenlose und unverbindliche Bewertung auf Qomparo ab, um andere Kunden an deiner Erfahrung mit neckermann-strom teilhaben zu lassen!
Bis zum 30.6.2016 können zufriedene Bestandskunden noch Neukunden für neckermann-strom anwerben und dabei von einem Bonus in Höhe von 20 Euro profitieren!
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: STROMANBIETER