NettoKOM Prepaid karten
WEITEREMPFEHLUNGSRATE 39,9%
Auch der Lebensmittel-Discounter Netto verfügt über eigene Prepaid Produkte, wie so viele Discounter in Deutschland. Die Tarife ähneln sich im Großen und Ganzen denen von Bild mobil. NettoKOM bietet ebenfalls einen Tarif ohne Grundgebühr und Vertrag an, bei dem die Minute Telefonieren und eine SMS neun Cent kosten. Ebenso gibt es im Portfolio Internet-Flats oder Tarife, die für das Ausland gedacht sind. Dennoch hat NettoKOM, im Gegensatz zu anderen Prepaid-Anbietern, eine Besonderheit – die sieben Tage Flat. Das ist für alle Verbraucher, die sonst das Internet nicht nutzen und nur bei besonderen Gelegenheiten darauf zurückgreifen. Ebenso für Wenig-Surfer, denen sieben Tage in einem bestimmten Zeitraum reichen.
Du konntest bereits die Prepaidkarte von NettoKOM testen? Dann teile deine Erfahrungen mit den anderen Qomparo Nutzern und poste deine persönlichen Testergebnisse – ohne Anmeldung und selbstverständlich kostenfrei!
Mehr dazu gibt es im Prepaid Karten Vergleich.
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu NettoKOM
Prepaid Karten
Das Prepaid Angebot von NettoKOM ist überschaubar, bietet aber dennoch für jeden Anspruch etwas. So kommen die Personen zu ihrem Vertrag, der eine minutengenaue Abrechnung von neun Cent die Minute garantiert wie zum Beispiel bei simyo Prepaid oder Verbraucher, die gerne telefonieren und auch das Internet unterschiedlich nutzen. Als einmaliges Angebot gibt es bei NettoKOM die Sieben-Tages-Flat.
Bei diesem Tarif wird nur bezahlt, wenn der Verbraucher telefoniert oder eine SMS verschickt. Hier kostet die Minute Telefonieren 9 Cent und pro SMS wird der gleiche Betrag berechnet. Ausgenommen davon sind Sondernummern und Mehrwertdienste. Der Tarif NettoKOM 9 Cent gilt natürlich nur für Verbindungen in das deutsche Netz. Hier nun die Fakten auf einen Blick:
Wir haben folgende NettoKOM Erfahrungen gemacht: Bei dem NettoKOM 9 Cent Tarif sind Gespräche zur Mobilbox und zur Community kostenlos. Ebenfalls in diesem Tarif kostenlos inbegriffen ist der Kostenschutz, wie wir auch bei den Tarifen von Fonic Prepaid gesehen haben. Das bedeutet, im Monat muss der Verbraucher nur bezahlen, was er auch nutzt – jedoch nie mehr als 39 Euro im Monat. Im Klartext heißt das, alle Telefonate und SMS, die über diesen Betrag hinausgehen würden, müssen nicht mehr bezahlt werden. Auch das Surfen ist noch möglich. Allerdings reduziert sich die Geschwindigkeit auf die GPRS-Geschwindigkeit von 56 kbit/s.
Unser NettoKOM Test hat ergeben: Die Smart Optionen sind nicht nur für alle Verbraucher, die nur telefonieren oder simsen wollen, sondern auch Interesse am Internet haben.
Die Smart S Option kann jederzeit dazu gebucht oder abbestellt werden – jeden Monat. Das ist der Vorteil von Tarifen, die nicht an Verträge gebunden sind. Der Smart S Tarif kann kombiniert werden mit dem Kostenschutz und der Auslandsoption. Andere Optionen hingegen können nicht aktiviert werden. Das sind die Konditionen von Smart S
Smart M
Hier gelten die gleichen Bedingungen wie bei Smart S. Die Fakten von Smart M:
Hier ist es genauso wie bei Smart S und M. Kurz und knapp die Fakten:
Gleiche Bedingungen, andere Fakten:
Für alle diese Verträge gilt – wenn die Inklusiveinheiten verbraucht sind, werden die Minuten, die SMS oder die MBs mit 9 Cent abgerechnet.
Die flexible 7-Tage Flat kann jederzeit gebucht werden für nur einen Euro pro Tag. Sie erlischt automatisch, wenn nicht eine neue 16-stellige PIN eingegeben wird. Die Flat ist in jeder Netto-Filiale erhältlich.
NettoKOM World
Die Internet-Flats für 30 Tage
Die Sprach- und SMS – Optionen für 30 Tage
Unser NettoKOM Test hat folgendes ergeben: Bei diesem Mobilfunkanbieter findet der Verbraucher die unterschiedlichsten Prepaid Angebote. Praktisch sind auch die Auslands-Optionen, die besonders für Jugendliche interessant sind, die ins Ausland reisen. Auch der 9 Cent Tarif hat seine Vorteile für Verbraucher, die nur erreichbar sein wollen oder gelegentlich telefonieren.
Hast du auch schon NettoKOM Erfahrungen gemacht? Wir und die anderen User von Qomparo würden es gerne wissen. Poste deine Meinung zu NettoKOM kostenlos und ohne Registrierung.
Jetzt direkt zu NettoKOM
Unser Test mit NettoKOM hat ergeben, dass es sich zuerst lohnt, einen Blick auf die FAQs zu werfen. Sie sind leicht zu finden unter Hilfe & Service ⇒ Kontakt.
Gleich darunter haben wir bei unserem Test mit NettoKOM das Formular für die direkte Kontaktaufnahme auf der Website gefunden.
Es gibt auch die Möglichkeit zum telefonischen Kontakt. Das Service-Team ist von Montag bis Freitag von 07.00 bis 22.00 Uhr und am Samstag von 08.00 bis 20.00 Uhr erreichbar. Der Anruf ist kostenpflichtig und hängt von den Preisen des jeweiligen Anbieters in das E-Plus Netz ab. NettoKOM stellt zwei Telefon-Nummern zur Verfügung. Die Hotline ist alleine für Kunden gedacht.
Telefónica Germany GmbH u. Co. OHG
Rigaer Straße 9, 17493 Greifswald
Für Nichtkunden ist es das Einfachste, wenn sie das Kontaktformular nutzen, das auf der Website zur Verfügung gestellt wird. Der Verbraucher ist gut beraten, wenn er sich zuerst die FAQs gut durchliest. Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten gut und einfach erklärt. Sollte sich dennoch die eine oder andere Frage ergeben, kann das Online Kontaktformular genutzt werden.
Um sein Konto bei NettoKOM einfach verwalten zu können, muss nur das Kunden-Login benutzt werden. In dem persönlichen Kontobereich lassen sich
Wie bei jedem Mobilfunkanbieter findet der Verbraucher auf der jeweiligen Website die „Häufigsten Fragen und Antworten (FAQs). Bei NettoKOM sind es sehr viele, die alle nötigen Fragen beantworten. Aber – auch dieser Mobilfunkanbieter lässt seine Kunden beim Telefonieren zahlen.
Hast du schon eine NettoKOM Erfahrung gesammelt? Wenn ja, dann poste doch deine NettoKOM Meinungen bei Qomparo – kostenlos und ohne Registrierung.
Jetzt direkt zu NettoKOM
Unsere Erfahrungen mit NettoKOM haben gezeigt: Einfach und schnell geht die Beantragung eines Prepaid Tarifs bei NettoKOM online auf der Website. Die Möglichkeit besteht aber auch für Kunden eines Netto Supermarktes, wenn Sie gerade einkaufen sind. Hier nun die Vorgehensweise online:
Nachfolgende Grafik öffnet sich nun:
Auf der ersten Seite besteht für den Kunden die Möglichkeit, die vorgeschlagene Handy-Nummer zu akzeptieren, sich eine Wunsch-Nummer auszusuchen oder seine bisherige Handy-Nummer portieren zu lassen. Nachdem die persönlichen Daten auf der nächsten Seite eingegeben sind, muss nur noch die Zahlung erfolgen, ein Guthaben aufgeladen werden und das Ganze bestätigen.
Nachdem die Bezahlung bei NettoKOM angekommen ist, wird die SIM-Karte verschickt. Dies kann ein paar Werktage dauern. Während zum Beispiel bei [Base Prepaid] die SIM-Karte online freigeschaltet werden muss, braucht man bei NettoKOM die SIM-Karte nur in das Handy einlegen. Mit dem ersten Anruf ist sie bereits aktiviert. Bei dieser Freischaltung erhält der NettoKOM Kunde einmalig 30 Gratisminuten.
Die derzeitigen Special-Angebote von NettoKOM
Wie bei den meisten Mobilfunkanbietern ist die Beantragung der Sim-Karte, bzw. des Tarifs online eine einfache Sache. Besonders die Aktivierung der SIM-Karte, alleine nur durch das Einlegen in das Handy und einen Anruf tätigen, hebt NettoKOM von den anderen Discount-Anbietern ab.
Wir von Qomparo und alle unsere User sind neugierig auf deine NettoKOM Erfahrungen. Poste doch hier kostenlos und ohne Registrierung deine Meinungen.
Jetzt direkt zu NettoKOM
Auf einen unübersichtlichen Tarif-Dschungel verzichtet der Mobilfunkanbieter NettoKOM. Gerade mal drei Haupt-Kategorien sind klar und deutlich auf der Startseite zu sehen. Lediglich die Smart Optionen teilen sich auf. Doch bei diesen Tarifen ist jeder Anspruch abgedeckt. Dabei ist der Basis-Tarif, bei dem nur der tatsächliche Verbrauch abgerechnet wird. Desweiteren findet der Verbraucher verschiedene Tarife für Wenig- und Vielsurfer. Mit noch dabei sind natürlich die Auslandsoptionen – kurzum alles was das Prepaid-Herz so braucht. Die Tarife auf Guthabenbasis sind für alle gedacht, die sich auch kurzfristig für einen anderen Vertrag entscheiden wollen und die sich nicht auf 24 Monate festlegen lassen wollen. Auch die Aufteilung der Website ist klar und einfach. Damit sind alle nötigen Informationen sofort zu finden. Die Aktivierung der SIM-Karte hat NettoKOM besonders simpel gelöst – einfach ins Handy einlegen und lostelefonieren.
Wie sind deine NettoKOM Erfahrungen? Hast du dich auf der Website gut zurechtgefunden und wie schnell war dein Guthaben auf dem Handy? Teile den anderen Usern auf Qomparo alles mit, was du über NettoKOM zu berichten hast – kostenlos und ohne Registrierung.
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: PREPAID KARTEN