Orbitcom Dsl
Der Internetanbieter orbitcom mit Sitz in Trier bietet keinen herkömmlichen Internetempfang. Stattdessen hält er die Option bereit, über einen Satelliten im All Internet zu empfangen. In unserem orbitcom Test prüfen wir die verschiedenen Tarife und schauen uns gleichzeitig die Möglichkeiten an, die sich durch das Satelliten Internet ergeben. Ebenfalls nehmen wir den Kundensupport sowie die Beratung unter die Lupe und zeigen, wie man die Produkte von orbitcom buchen kann.
Wenn Du bereits Erfahrungen mit orbitcom gemacht hast, kann Du Deine Meinung gerne mit uns auf Qomparo teilen und den Internetanbieter bewerten!
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu orbitcom
Im Vergleich zu vielen anderen Internetanbietern, wie beispielsweise Versatel bietet orbitcom Internet durch einen Satelliten im All an. Dabei muss eine Sat-Antenne angebracht und installiert werden. So kann man selbst in Gebieten, in denen die volle Internetbandbreite noch nicht verfügbar ist, schnell surfen. Um dies zu erreichen, kann man einen von sechs Tarifen nutzen:
Astra Connect S | Astra Connect M | Astra Connect L | Astra Connect XL | Astra Connect XXL | Astra Connect Prepaid |
24,90 Euro mtl. | 34,90 Euro mtl. | 44,90 Euro mtl. | 54,90 Euro mtl. | 69,90 Euro mtl. | 199,00 Euro pro Jahr |
bis zu 10 Mbit/s down | bis zu 20 Mbit/s down | bis zu 20 Mbit/s down | bis zu 20 Mbit/s down | bis zu 20 Mbit/s down | 39 Euro Aktivierungsgebühren |
bis zu 1 Mbit/s up | bis zu 2 Mbit/s up | bis zu 2 Mbit/s up | bis zu 2 Mbit/s up | bis zu 2 Mbit/s up | Astra Connect Sat-Antenne für 349,00 Euro |
5 GB Datenvolumen | 15 GB Datenvolumen | 25 GB Datenvolumen | 35 GB Datenvolumen | keine Datenvolumengrenze |
|
39 Euro Aktivierungsgebühren | 39 Euro Aktivierungsgebühren | 39 Euro Aktivierungsgebühren | 39 Euro Aktivierungsgebühren | 39 Euro Aktivierungsgebühren |
|
Astra Connect Sat-Antenne für 199,00 Euro | Astra Connect Sat-Antenne für 199,00 Euro | Astra Connect Sat-Antenne für 199,00 Euro | Astra Connect Sat-Antenne für 199,00 Euro | Astra Connect Sat-Antenne für 199,00 Euro |
|
Dazu fanden wir in unseren orbitcom Erfahrungen heraus, dass die Astra Connect Sat-Antenne nur für 199,00 Euro erhalten werden kann, wenn eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monate eingehalten wird. In solch einem Fall ist die Antenne außerdem erst das Eigentum vom Kunden, sobald die zwei Jahre Laufzeit vorüber sind. Als Alternative bietet orbitcom die Möglichkeit, die Sat-Anlage für 299,00 Euro zu erwerben. Hier kann man den Tarif monatlich kündigen, da der Satellit von Anfang an das Eigentum des Kunden ist.
Neben der Sat-Antenne kann man außerdem einige Zusatzteile erwerben. Diese Option ist jedoch freiwillig und bleibt jedem selbst überlassen. Zu dem angebotenen Zubehör gehören zum einen ein WLAN Router und zum anderen ein Multifeed-Adapter, durch den es möglich wird, auch TV zu empfangen.
Weiterhin haben wir feststellen können, dass der Satellit im All nicht alle Haushalte innerhalb Deutschlands mit voller Bandbreite versorgen kann. Das heißt, nach einer gewissen Anzahl kann orbitcom seine Internetprodukte nicht weiter anbieten. Zurzeit ist dies allerdings möglich. Dabei sind jedoch nicht alle Leistungen ständig möglich. Folgende Übersicht gibt einen Blick, was mit dem Satelliten Internet möglich ist und was nicht:
Wichtig zu wissen ist außerdem, dass die Geschwindigkeit des Internets bereits vor der kompletten Ausnutzung des gebuchten Datenvolumens teilweise verringert wird. So kann man beispielsweise beim Tarif Astra Connect XXL ab fünf GB verbrauchtes Datenvolumen nur noch mit bis zu 10,24 Mbit/s anstatt mit bis zu 20,48 Mbit/s surfen. Darüber hinaus bietet orbitcom eine Zeitzone, in der das Datenvolumen von keinem Nutzer belastet wird. Diese Zone beschränkt sich auf die Zeit von 0:00 Uhr bis 6:00 Uhr.
Insgesamt können wir an dieser Stelle in unserem orbitcom Test sagen, dass der Internetanbieter sechs verschiedene Tarife bereithält, bei denen das Internet durch einen Satelliten im All genutzt werden kann. Da die Geschwindigkeit für alle Nutzer fair verteilt wird, kann man einwandfrei surfen oder kleine Unterhaltungsspiele nutzen, jedoch keine Videogames online mit mehreren Playern spielen. Zusätzlich bietet orbitcom die Möglichkeit, durch ein einfaches Zusatzgerät, per Satellit auch TV zu empfangen.
Hast du schon Erfahrungen mit orbitcom gemacht? Dann gib Deine Meinung zu orbitcom bei uns ab und hilf anderen Kunden mit Deiner Bewertung den optimalen DSL Anbieter zu finden!
Jetzt direkt zu orbitcom
Durch unsere orbitcom Erfahrung konnten wir uns ebenfalls den Kundenservice genauer anschauen. Dieser hilft in verschiedenen Situationen und bietet zusätzlich eine Zufriedenheits-Garantie, die wie folgt aussieht:
Weiterhin kann orbitcom auch bei der Kündigung des vorherigen Internetanbieters helfen. Dazu gibt es die Möglichkeit, die Montage der Satellitenschüssel einem Profit zu überlassen. Für dieses Angebot stellt orbitcom das Montagepaket Komfort bereit. Dieses beinhaltet verschiedene Aspekte:
Der Zeitaufwand für eine solche Montage beträgt dabei etwa eineinhalb Stunden. Dabei berechnet jedoch nicht orbitcom selbst diese Installation. Der Internetanbieter dient somit lediglich als Vermittler zwischen dem Dienstleister und dem Kunden. Der Dienstleister nimmt für das Angebot in der Regel 199,00 Euro. Möchte man die Montage hingegen selbst vollziehen, wird laut unseren Erfahrungen mit orbitcom ein Montagevideo für die erfolgreiche Installation angeboten.
Demnach bietet orbitcom ein Rückgaberecht von 30 Tagen sowie die Möglichkeit zur Selbst- oder Profimontage. Die Profimontage kostet dabei etwa 200 Euro. Die Selbstmontage ist hingegen umsonst. Hier wird man durch Montagevideos von orbitcom unterstützt.
Entscheidend für die Bewertung von orbitcom ist vor allem deine Meinung! Deshalb bewerte den Anbieter jetzt und gib anderen Kunden eine Hilfestellung, sich für oder gegen orbitcom zu entscheiden! Dies ist komplett kostenlos und gelingt auch ohne Registrierung ganz einfach!
Jetzt direkt zu orbitcom
Während wir den Anbieter orbitcom testeten, konnten wir auch die Beratung überprüfen. Hierbei kann man sich zum einen telefonisch und zum anderen per Mail von Experten beraten lassen. Erreichbar ist der Support dabei nur werktags.
Daneben bietet orbitcom laut unserem Test eine weitere Möglichkeit zur Beratung. Dabei kann man zu einem der vielen Partnerhändler gehen und sich persönlich zu den Tarifen oder zum Internet durch Satelliten beraten lassen. Diese Händler sind alle von orbitcom zertifiziert worden und können teilweise auch die jeweiligen Produkte direkt vorführen oder verkaufen. Einige Händler haben zudem das Recht, die jeweiligen Produkte zu vermieten.
Hat man hingegen keinen Partnerhändler vor Ort, kann man die Produkte und Tarife auch per Internet von zu Hause aus kaufen:
Vorab kann man allerdings auch einen orbitcom Verfügbarkeitscheck machen. In diesem muss man seine Adresse (Straße, PLZ und Ort) angeben. Danach zeigt das System an, ob die Internetverbindung durch einen Satelliten möglich ist oder ob diese Option nicht in Frage kommt.
Daraus können wir schließen, dass der Anbieter eine kompetente Beratung mit zertifizierten Experten ermöglicht. Diese können telefonisch, per Mail und auch persönlich beraten und alle Fragen beantworten. Wer dabei das Satelliten Internet nutzen möchte, kann die Produkte entweder direkt beim Partnerhändler erwerben oder diese im Internet auf der Webseite von orbitcom kaufen bzw. buchen.
Empfängst du bereits Internet durch den Astra Satelliten? Hilf uns den orbitcom Test zu vervollständigen und teile uns deine Erfahrungen mit.
Jetzt direkt zu orbitcom
Zusammenfassend können wir zum Schluss in unserem Test sagen, dass das Satelliten Internet eine gute Alternative darstellt. Denn bislang können noch nicht alle Haushalte die volle Bandbreite durch die herkömmliche Internetverbindung empfangen. So können wir in unserer Meinung zu orbitcom festhalten, dass beispielsweise auf vielen ländlichen Gebieten die herkömmliche Verbindung nicht ausreicht. In solchen Fällen eignet sich die das Internet durch den Satelliten im All sehr gut. Dennoch mussten wir auch feststellen, dass durch diese Internetoption kein Multiplayer-Modus bei Online Games verfügbar ist und dass teils die Geschwindigkeit bereits vor dem Verbrauch des Datenvolumens verringert wird. Möchte man deshalb einen DSL Anbieter nutzen und kein Satelliten Internet, kann unser DSL Anbieter Vergleich hilfreich sein.
Darüber hinaus fanden wir in unseren orbitcom Meinungen heraus, dass der Anbieter eine Zufriedenheitsgarantie verspricht und dass man die Montage nicht selbst erledigen muss. Denn orbitcom bietet hier einen Dienstleister an, der zwar extra bezahlt werden muss, doch dafür innerhalb ca. 100 Minuten die Montage und Installation übernimmt. Daraus können wir insgesamt schließen, dass orbitcom alternativ genutzt werden kann und vor allem für die Gebiete, in denen das gewohnte Internet versagt, nützlich ist.
Jetzt bist Du an der Reihe: Erzähle uns von deinen orbitcom Erfahrungen und helfe so anderen Kunden, sich zu entscheiden. Gib eine Hilfestellung ab und trage zu unserem Testergebnis bei!
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: DSL