Santander Consumer Bank Kredite
WEITEREMPFEHLUNGSRATE 61,1%
Die Santander Consumer Bank wurde im Jahr 1957 gegründet und im Jahr 1987 vom spanischen Finanzunternehmen Banko Santander übernommen. Santander Deutschland gehört zu den fünf führenden Banken des Landes und hat sich vor allem auf das Privatkunden-Geschäft spezialisiert. Zu den angebotenen Finanzprodukten gehören unter anderem:
Der nachfolgende Santander Consumer Bank Test zeigt Dir, was der Anbieter in Sachen Kredite leistet und welche Konditionen dabei gelten. In unserem Erfahrungsbericht schauen wir hinter die Kulissen der Bank und zeigen Dir, was wir herausgefunden haben. Aber nicht die Ergebnisse des Reviews sind bei Qomparo wichtig sondern die Santander Consumer Bank Meinungen und Erfahrungen unserer Nutzer und der Kunden der Bank. Platziere also auch Du Deine Bewertung und zeige, was Du vom Kreditkarten-Angebot der Bank hältst.
Auf einen Blick:
Kommen wir im ersten Teil unserer Santander Consumer Bank Erfahrung zum Zinsniveau und den weiteren Konditionen der Kredite dieser Bank. Wir haben herausgefunden, dass Santander Privatkredite und Kfz-Kredite anbietet. Schauen wir uns das Ganze im Detail an:
Privatkredite der Santander Consumer Bank:
Bei den klassischen Ratenkrediten für Privatkunden bietet Santander einen bonitätsunabhängigen effektiven Jahreszins, der sich nach der Höhe des in Anspruch genommenen Betrags richtet. So gilt für Beträge unter 4.000 Euro ein effektiver Jahreszins von 6,98 Prozent und bei Beträgen ab 4.000 Euro liegt der Zins bei 7,98 Prozent p.a. Insgesamt sind Kreditsummen von 1.000 Euro bis 60.000 Euro möglich und das bei Laufzeiten von 12 Monaten bis zu 96 Monaten.
Allen Kreditnehmern bietet Santander Consumer Bank eine Bestpreisgarantie: Wer innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss einen vergleichbaren Kredit zu günstigeren Konditionen findet, erhält von Santander die gleichen Bedingungen und die Konditionen werden dementsprechend geändert.
Autokredite der Santander Bank:
Im Bereich der Autokredite bietet die Bank gleich mehrere unterschiedliche Angebote, die wir uns ein wenig näher anschauen wollen:
Bei der Budget-Variante handelt es sich um einen Kredit mit Schlussrate mit einer Laufzeit bis maximal 5 Jahren. Auch hier gilt ein fester, bonitätsabhängiger Zinssatz.
Wer bei Santander einen der Kredite beantragt, kann optional eine Ratenschutzversicherung wählen. Diese stellt die Ratenzahlungen sicher, wenn beim Kreditnehmer finanzielle Engpässe entstehen. So greift die Versicherung bei Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit oder Tod des Kreditnehmers und gewährleistet die Weiterzahlung der monatlichen Raten.
Jetzt direkt zur Santander Consumer Bank
Kredite
Im Rahmen unseres Erfahrungsberichtes haben wir herausgefunden, dass die Bank einen Privatkredit und unterschiedliche Autofinanzierungen anbietet. Die Zinsen der Ratenkredite liegen bei 6,98 Prozent p.a. und bei maximal 7,98 Prozent p.a. Bei den Autokrediten gelten laufzeitanhängige variable Zinssätze. Zusätzlich bietet Santander eine Bestpreisgarantie für den Ratenkredit.
An dieser Stelle sind Deine Santander Consumer Bank Erfahrungen gefragt. Was unser Test ergeben hat, weißt Du nun, aber wie sieht es mit Deiner ganz persönlichen Meinung zu den Zinsen und Konditionen aus? Würdest Du von den Krediten der Bank abraten oder kannst Du mit gutem Gewissen eine Empfehlung aussprechen? Welche Meinung zur Santander Consumer Bank Du auch immer hast, teile sie den anderen Qomparo Besuchern mit und hilf ihnen dabei, gute Kredite von schlechten zu unterscheiden.
Kommen wir in unserem Santander Consumer Bank Test zu dem Kundenservice des Anbieters. Wer den Kontakt zum Kundensupport herstellen möchte, kann dies auf unterschiedliche Arten realisieren. So gibt es beispielsweise insgesamt zehn verschiedene Service-Rufnummern, die sich nach den angebotenen Produkten richten und spezifische Zeiten der Erreichbarkeit haben. So können zum Beispiel Service-Mitarbeiter bei Fragen zu Privatkrediten am Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 19.00 Uhr und Mittwoch sowie Freitag von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr telefonisch erreicht werden.
Weiterhin kann eine Kontaktaufnahme per Mail erfolgen und es gibt auch die Möglichkeit, eine der bundesweiten Filialen zu besuchen und eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Eine entsprechende Filialsuche kann in wenigen Schritten realisiert werden. Kunden steht zudem Online-Banking zur Verfügung, mit dem sie auch außerhalt der Service-Zeiten ihre Bankgeschäfte tätigen können.
Negativ fällt auf, dass es bei Santander scheinbar keinen richtigen FAQ Bereich gibt geschweige denn ein Glossar oder Ähnliches. So ist der Interessent bei Fragen zwangsläufig auf den Kundensupport angewiesen. Auch finden sich keine Ratgeber oder sonstige Wissensangebote zu der Welt der Finanzen.
Bei der Santander Consumer Bank finden sich alle Formulare und Konditionen gut sortiert an einem Ort, so dass sich Interessenten hierzu umfassend informieren können.
Jetzt direkt zur Santander Consumer Bank
Wir haben herausgefunden, dass die Bank in puncto Serviceangebote außerhalb der „üblichen“ Leistungen nicht sehr viel vorzuweisen kann. Alle Konditionen und Preise finden sich zwar gut übersichtlich an Ort und Stelle, doch das war es auch schon beinahe. Ein richtiger FAQ Bereich ist nicht zu finden und es gibt auch keine Ratgeber oder Glossare. Für die Kontaktaufnahme stehen verschiedene Service-Hotlines zu Verfügung und es gibt auch die Möglichkeit, eine der Filialen der Bank persönlich zu besuchen.
Nun bist Du wieder an der Reihe. Was sagst Du zu dem Kundenservice des Dienstleisters? Wenn Du bereits Erfahrungen mit Santander Consumer Bank gesammelt hast, dann zeige allen anderen Qomparo Nutzern, ob sie positiver oder negativer Natur waren. Platziere Deine Bewertung mit wenigen Klicks und wähle „Ja“ wenn Du den Kundenservice empfehlenswert findest und „Nein“ wenn es nicht der Fall ist. So einfach und dabei so transparent.
Wie wir im Rahmen unserer Santander Consumer Bank Erfahrungen festgestellt haben, gelten bei dieser Bank die gleichen Anforderungen wie bei den meisten anderen Kreditinstituten auch. So muss ein Antragsteller mindestens 18 Jahre alt sein und den ständigen Wohnsitz in Deutschland haben. Eine deutsche Kontoverbindung ist ebenfalls nötig, da diese für Ein- und Auszahlungen genutzt wird.
Zudem muss sich ein Antragsteller in einem festen, unbefristeten Arbeitsverhältnis befinden und außerhalb der Probezeit sein. Im Rahmen der Kreditentscheidung führt Santander eine Bonitätsprüfung durch und fordert in diesem Rahmen eine Auskunft bei der Schufa an. Darin dürfen sich keine negativen Einträge befinden.
Ein Mitantragsteller kann die Kreditentscheidung in den meisten Fällen positiv beeinflussen und für diesen gelten die gleichen Anforderungen.
Jetzt direkt zur Santander Consumer Bank
In unserem Erfahrungsbericht haben wir herausgefunden, dass bei Santander Consumer Bank die „üblichen“ Anforderungen an die Antragsteller gelten. So ist Volljährigkeit wichtig, ein ständiger Wohnsitz in Deutschland sowie eine feste, unbefristete Anstellung. Eine positive Kreditwürdigkeit ist ebenfalls von großer Bedeutung. Die Bank bietet allen Kunden sowohl Kfz- als auch Privatkredite an. Die Privatkredite sind bereits ab einem Zinssatz von 6,98 Prozent p.a. erhältlich und die den Kfz-Kredite sind die Zinssätze abhängig von der Bonität des Antragstellers.
Zeige auch Du mit Deiner Bewertung, wie Du zu den Antragsteller-Anforderungen bei der Santander Consumer Bank stehst. Hattest Du bereits einen Kredit bei der Bank beantragt? Dann helfe den anderen Qomparo Besuchern mit Deiner Erfahrung. Um eine Bewertung abzugeben ist nicht einmal eine Registrierung notwendig und natürlich ist alles kostenlos.
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: KREDITE