smava P2p investment
![]() | smava INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | Konditionen und Rahmenbedingungen der Geldanlage > |
2. | Sicherheitsmaßnahmen für Anleger > |
3. | Ablauf der Investition > |
4. | Service und Support > |
5. | Fazit: Gute Renditechancen für Anleger > |
Dank der Digitalisierung können Anleger ihre Investitionen schon seit einigen Jahren vollständig im Internet durchführen und dabei zahlreiche Finanzinstrumente nutzen, die sonst institutionellen Anlegern vorbehalten waren. So ist es über smava möglich, Kapital in Kredite zu investieren. Als Kreditnehmer fungieren dabei keine Unternehmen, sondern andere Privatpersonen, die beispielsweise Umzüge oder den Autokauf über die Kreditplattform finanzieren möchten. Für die Überlassung ihres Kapitals erhalten Investoren einen vorher festgelegten Zinssatz, der bei rund 3,7% p.a. beginnt. Möglich ist es aber, Zinsen von über 10% p.a. zu erhalten, wobei das Ausfallrisiko für das Darlehen dann entsprechend steigt.
Hast du auch schon Geld über smava in Privatkredite investiert? Wie waren deine Erfahrungen mit dem Kreditvermittler? Hast du die Wunschrendite erhalten oder kam es zu gewissen Zahlungsausfällen? Gib jetzt deine kostenlose Bewertung ab, um anderen Anlegern zu helfen.
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu smava
Bei der Beurteilung einer Kreditplattform ist es aus Sicht von Investoren besonders wichtig, sich intensiv mit der Rendite und den Rückzahlungsmodalitäten zu befassen. Hilfreich ist es zudem, wenn der Marktplatz bereits umfangreiche Analysen der Bonität der Kreditnehmer durchführt. Denn auf dieser Basis ist das Risiko eines Investments deutlich leichter zu beurteilen, als wenn der Investor selbst eine Bonitätsprüfung durchführen müsste.
Ein wichtiges Entscheidungskriterium für Investoren sollten Laufzeit und Investitionssummen darstellen. Schließlich sorgen lange Investitionslaufzeiten dafür, dass die gesamten Zinserträge absolut gesehen hoch ausfallen. Gleichzeitig muss dann aber auch länger auf Kapital verzichtet werden. Smava bietet Anlegern vergleichsweise großen Spielraum, können die Laufzeiten der Darlehen doch zwischen 12 und 84 Monaten betragen. Aber: Dazwischen sind leider nur zwei Abstufungen bei 36 und 60 Monaten möglich.
Insofern wird vor allem bei mittelfristigen Investments ein gewisses Maß an Flexibilität genommen. Denn ob Kapital über 3 oder 5 Jahre angelegt wird, ist ein vergleichsweise großer Unterschied. Bei anderen Plattformen haben Investoren durchaus die Möglichkeit, Abstufungen von 12 Monaten zu wählen. Deutlich positiver fällt das Urteil hingegen bezüglich der Anlagesumme aus:
Schon ab einem Betrag von 250 Euro können Kredite bei smava mit ins eigene Portfolio aufgenommen werden. Damit ist diese Option auch für Kleinanleger interessant, die die Anlage zunächst nur mit einigen hundert Euro testen möchten. Aber auch wohlhabendere Kunden können smava nutzen, kann doch ein Betrag von 100.000 Euro pro Gesuch investiert werden.
Die relativ kleinen Abstufungen ermöglichen es, recht diversifizierte Anlagestrategien zu entwickeln. Beispielsweise kann der Anleger 2.000 Euro in vergleichsweise sichere Kredite investieren, noch einmal 500 Euro in Projekte einer höheren Risikoklasse und 250 Euro in sehr riskante Darlehen. Im Durchschnitt ergibt sich so ein akzeptables Risiko bei gleichzeitig hohen Renditechancen.
Das zentrale Entscheidungskriterium bei der Bewertung der Vorteilhaftigkeit einer Investition bilden jedoch die Zinsen, die Anleger für die Überlassung ihres Kapitals erhalten. Generell gibt smava an, das eine Effektivverzinsung ab 3,7% p.a. möglich ist. Allerdings hängen die gewährten Zinsen auch immer stark von der Bonität des Kreditnehmers ab, wobei diese durch smava bewertet wird:
Hinweis: Anders als bei anderen Kreditplattformen können Kreditnehmer ihren Wunschzins bei smava selbst anpassen. Allerdings nutzen diese Möglichkeit nur die wenigsten Kreditnehmer, denn die von smava ermittelten Zinsen sind transparent und fair gehalten.
Zu beachten gilt es weiter, dass bei smava für die Anlage von Kapital Gebühren entstehen. Dabei arbeitet der Anbieter bewusst mit einem transparenten Modell, das als vergleichsweise kostengünstig bezeichnet werden kann:
Mit weiteren Gebühren ist im Standardfall nicht zu rechnen.
Einer der großen Vorteile von smava bzw. der Kreditvergabe im Allgemeinen besteht darin, dass Anleger ihr Geld etappenweise im Monatsraten zurückerhalten. Schließlich zahlt der Kreditnehmer jeden Monat eine Rate an smava, die aus Zins- und Tilgungsanteil besteht. Das senkt das Risiko eines Zahlungsausfalls bzw. mindert dessen Auswirkungen. Unternehmensanleihen werden beispielsweise erst am Ende der Laufzeit getilgt. Kommt es zu einem Zahlungsausfall, ist dann meist das komplette Kapital des Anlegers verloren.
Die Höhe der monatlichen Rückzahlungsrate bemisst sich anhand der Laufzeit, der Kreditsumme und den Zinsen. Jeder Kreditgeber erhält automatisch einen Anteil der Tilgungsrate, es ist kein direkter Kontakt mit dem Kreditnehmer notwendig. Sollte es zu Zahlungsausfällen kommen, so übernimmt smava die Eintreibung der Forderung für die Kapitalgeber. Allerdings entstehen Kosten von 1,5% der Investitionssumme, wenn die Eintreibung komplett über smava abläuft.
Bei smava haben Kreditnehmer das Recht, Darlehen vorzeitig zu tilgen. Dabei kann entweder der komplette Kredit oder ein Teil dessen abbezahlt werden. Dadurch sinken die Zinserträge des Anlegers, wofür diese keine Entschädigung erhalten. Für Anleger ist es hingegen nicht möglich, das Darlehen vor dem Ende der Laufzeit zu kündigen. Wer sein Kapital bei smava bzw. generell in Kredite investiert, sollte dieses für die komplette Laufzeit nicht benötigen.
Bezüglich der Konditionen ist smava definitiv eine Kreditplattform, die aus Anlegersicht interessant ist. So beträgt die Mindestrendite 3,7% p.a., was gerade im Niedrigzinsumfeld eine attraktive Verzinsung darstellt. Bezüglich der Anlagesummen ist für viel Flexibilität gesorgt. Anleger können über smava Beträge zwischen 250 und 100.000 Euro anlegen, wobei Abstufungen in Schritten von 250 Euro möglich sind. So kann das Kapital auch effizient auf verschiedene Kredite gestreut werden, um das Risiko von Zahlungsausfällen zu minimieren. Nicht vorgesehen ist hingegen, dass der Kreditgeber sein Investment bereits vor dem Ende der Laufzeit beendet. Eine Kündigung ist vertraglich ausgeschlossen, wird von den meisten Investoren aber ohnehin nicht verlangt. Allerdings kann der Kreditnehmer das Darlehen bereits vorzeitig tilgen, was dann entsprechend den Zinsertrag für den Kapitalgeber senkt.
Du hast bereits Investitionen über smava durchgeführt? Wie zufrieden warst du mit den Konditionen, die dir für das Investment angeboten worden sind? Teile uns und vor allem unseren Lesern jetzt kostenfrei und anonym deine Meinung zu smava mit. Damit hilfst du anderen Investoren, passende Kredite für ihr Investment zu finden.
Jetzt direkt zu smava
Bei der Suche nach einer geeigneten Kreditplattform sollten Anleger auch immer die Sicherheitsmechanismen beachten, die für den Fall eines Kreditausfalls getroffen werden. Konkret sind diese in die Bereiche Bonitätsprüfung, Ausfallvorsorge und Forderungseintreibung zu unterteilen. Alle Aspekte sollen im Falle vom smava kurz analysiert werden.
Es ist bereits angeklungen, dass smava die Bonität von Kreditnehmern recht intensiv überprüft. Dabei kommt vor allem der sogenannte Schufa-Score zum Einsatz. Dieser wird von der Wirtschaftsauskunftei Schufa auf Basis von kreditrelevanten Informationen erstellt, die von fast allen privaten Verbrauchern vorliegen. Zusätzlich dazu bewertet smava aber auch Faktoren wie das Einkommen der Kreditnehmer, um dann eine Einstufung in Kategorien von A bis H vorzunehmen.
Schon anhand dieser Kategorien kann abgelesen werden, wie wahrscheinlich die Tilgung eines Darlehens ist. Für Sicherheit sorgt zudem, dass smava recht strikte Ausschlusskriterien für die Vergabe von Darlehen erlassen hat:
Insbesondere die Negativmerkmale in der Schufa werden von anderen Anbietern nicht als Ausschlusskriterium verwendet. Smava macht hier jedoch keine Kompromisse, was die Sicherheit des Investments zweifelsfrei erhöht. Gleichzeitig können Kredite ohne Schufa aber auch besonders hohe Etragschancen bieten.
Bei smava kommt ein sogenannter Anleger-Pool zum Einsatz, um alle Kreditgeber gegen das Risiko von Zahlungsausfällen abzusichern. Vereinfacht gesprochen zahlen alle Investoren einer Anlageklasse – also beispielsweise der Bonitätsstufe A – einen Teil ihrer Kreditraten in diesen Pool ein. Sollte es zu Zahlungsausfällen kommen, so werden die betroffenen Anleger aus diesem Pool entschädigt. Zwar verteuert das aus Sicht der Investoren die Kreditvergabe etwas, sorgt dafür aber für ein äußerst hohes Maß an Sicherheit.
Weitere Vorsorgemaßnahmen trifft smava nicht, wobei der Pool bereits als Absicherung ausreichen sollte. Viele andere Kreditplattformen verzichten auf derartige Mechanismen.
Wer sein Geld über smava in Privatkredite investiert, muss sich im Falle eines Zahlungsausfalls nicht selbst um die Eintreibung der Darlehen kümmern. Sofern eine Rate nicht termingerecht vom Kreditnehmer überwiesen wird, mahnt smava diesen an. Kommt es auch nach der zweiten Mahnung noch nicht zu einer Zahlung der Rate, so wird die Forderung automatisch an ein Inkassounternehmen verkauft.
Anleger werden direkt am Verkaufserlös beteiligt, erhalten aber in der Regel nicht die komplette Kreditsumme erstattet. Vor diesem Hintergrund ist es sinnvoll, das eigene Kapital möglichst breit auf verschiedene Projekte zu streuen. So können die Zinserträge aus den übrigen Darlehen und der Anleger-Pool den Kreditausfall abfangen. Positiv fällt in diesem Zusammenhang auf, dass smava ein Kredittool anbietet. Über dieses kann der Anlegebetrag automatisch auf Basis eigener Einstellungen wie etwa der gewünschten Laufzeit und der durchschnittlichen Rendite in unterschiedliche Darlehen investiert werden.
Smava nutzt recht umfangreiche Mechanismen, um das Risiko von Zahlungsausfällen für Investoren zu verringern. Insbesondere ist hierbei die Bonitätsprüfung zu nennen, die auf Informationen der Wirtschaftsauskunftei Schufa basiert. Negativmerkmale in der Auskunft führen direkt dazu, dass das Darlehen abgelehnt wird. Zudem profitieren Kreditgeber davon, ein recht umfangreiches Kredittool verwenden zu können. Hierüber ist es möglich, das eigen Kapital automatisiert auf verschiedene Kreditgesuche zu streuen. Das senkt das Risiko von Investitionen um ein gutes Stück.
Hast du schon Geld in private Kredite investiert? Teile uns und unseren Lesern mit, wie deine smava Erfahrungen mit den Sicherheitsmaßnahmen waren.
Jetzt direkt zu smava
Anleger sollten sich vor einer Investition genau darüber informieren, wie diese im Detail abläuft. Denn nur wenn Investments letztlich wirklich zustande kommen, kann eine Rendite erwirtschaftet werden. Zudem fördert ein unkomplizierter Anlageprozess die Effizienz des Anbieters und kann dadurch unter Umständen sogar die Vermittlungsprovision senken. Der Ablauf einer Investition bei smava im Überblick:
Ein wichtiger Faktor für Investoren ist die Größe von Angebot und Nachfrage auf der jeweiligen Kreditplattform. Das Angebot an Krediten ist wichtig, um das Kapital möglichst breit streuen zu können. Gleichzeitig sorgt eine hohe Nachfrage nach Darlehen dafür, dass sich auch wirklich ausreichend Kapitalgeber für das Darlehen finden. Denn wenn die Kreditsumme nicht erreicht wird, erstattet smava das Geld automatisch wieder auf das eigene Konto, die Kreditaufnahme kommt nicht zustande.
Grundsätzlich finden sich bei smava laufend hunderte Kreditgesuche in die aktiv investiert werden kann. Damit ist das Unternehmen eine der größten Vermittlungsplattformen für Darlehen. Fast alle Kreditgesuche werden laut smava hinterher auch wirklich finanziert.
Beim Ablauf der Investition kann smava definitiv überzeugen. Zwar müssen Anleger zunächst ein Anlagekonto eröffnen, was einen gewissen Zeitaufwand erfordert, dies ist laut gesetzlichen Vorgaben aber absolut notwendig. Umständlich ist dabei nur, dass die Legitimierung per PostIdent-Verfahren erfolgen muss und nicht über Video stattfinden kann. Sobald die Kontounterlagen dann beim Anleger eingetroffen sind, kann dieser direkt erste Investitionen durchführen. Dazu wird ganz einfach Kapital vom Bankkonto auf das Anlegerkonto überwiesen und anschließend auf ein oder mehrere Kreditprojekte verteilt.
Du bist schon bei smava als Anleger registriert oder hast sogar schon Geld in einen Privatkredit investiert? Dann gib jetzt deine Empfehlung für die Kreditplattform ab, um anderen Anlegern bei der Suche nach dem geeigneten Anbieter zu helfen.
Jetzt direkt zu smava
Weil es sich bei smava um einen innovativen Finanzdienstleister handelt, der sich an eigenverantwortlich agierende Anleger richtet, findet keine direkte Anlageberatung statt. Investoren müssen für sich entscheiden, ob sich die Anlage in die spezifischen Projekte rentiert. Sollte es zu technischen Problemen oder anderweitigen Fragen kommen, kann aber durchaus Kontakt mit smava aufgenommen werden. Hierzu bietet das Unternehmen folgende Möglichkeiten:
Die Mitarbeiter von smava sind zwischen 09:00 und 18:00 Uhr erreichbar, wobei die Telefonnummer am Wochenende nicht geschaltet ist. Unseren smava Anleger Erfahrungen nach reagieren die Mitarbeiter stets hilfsbereit auf alle Anfragen, so dass sich die Probleme binnen kürzester Zeit lösen lassen.
Darüber hinaus bietet die Website von smava umfangreiche Informationen zur Anlage im Allgemeinen. Schritt für Schritt zeigt das Unternehmen, wie das Investment an sich abläuft und worauf Kreditgeber achten sollten. Allerdings wirkt der FAQ-Bereich etwas unübersichtlich, was vor allem an der optischen Gestaltung liegt. Dennoch lässt sich ein Großteil der typischen Fragen durch das FAQ beantworten, ohne dass aktiv Kontakt mit dem Unternehmen aufgenommen werden muss.
Smava bietet zwar keine direkte Anlageberatung an, verzichtet aber dennoch nicht auf grundlegenden Service – im Gegenteil. Anleger können das Unternehmen sowohl per Mail als auch direkt auf telefonischem Wege erreichen. Erfahrungsgemäß lässt sich ein Großteil der aufkommenden Fragen und Probleme aber auch durch das – etwas unübersichtliche – FAQ klären. Binnen weniger Sekunden finden Anleger in der Regel Antworten auf häufig auftretende Fragen.
Zweifelsfrei handelt es sich bei smava um eine der größten Kreditplattformen Deutschlands. Dabei profitieren Anlegern von den recht attraktiven Renditechancen, die ab 3,7% p.a. beginnen. Weil smava alle Kreditgesuche detailliert analysiert und überprüft, können sich Investoren auch auf die Sicherheit verlassen. Sollte es dennoch zu Zahlungsausfällen kommen, so greift ein Anleger-Pool, der zumindest einen Teil der Investitionssumme erstattet. Zudem werden die Forderungen an ein Inkassounternehmen verkauft, was weitere Erträge generiert. Zu bemängeln sind lediglich die etwas unflexiblen Laufzeiten der Projekte, die bei anderen Kreditplattformen mehr Spielraum bieten.
Du hast aktuell einen Account bei smava und sogar schon aktiv in Projekte investiert? Gib jetzt deine Empfehlung für das Unternehmen ab, um andere Kreditgebern bei der Suche nach einer geeigneten Plattform zu unterstützen.
Hier erfahren Sie unseren Online-Geldanlagen-Testsieger!
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: P2P INVESTMENT