SWK Bank Festgeld
![]() | SWK Bank INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | Zinsniveau und Vergleiche für das SWK Bank Festgeld > |
2. | Fragen und Antworten zum Festgeld der SWK Bank > |
3. | Unser Fazit zum Festgeld der SWK Bank > |
Die Süd-West-Kreditbank Finanzierung GmbH, kurz SWK Bank genannt, ist eine Direktbank, die in Deutschland verschiedene Produkte rund um das Thema Finanzen vertreibt. Der Fokus liegt dabei vor allem auf der Vergabe von Krediten sowie dem Angebot von verschiedenen Anlagemöglichkeiten, wie dem Termingeld oder dem Sparbrief. Auch die Mietkaution ist ein Teil des Angebotes der SWK Bank. Der Vertrieb erfolgt ausschließlich über das Internet.
Die Qomparo-Redaktion hat das Festgeldangebot getestet. Deine Erfahrungen mit dem Festgeld der SWK Bank würden wir gern erfahren. Du kannst sie hier auf auf Qomparo teilen und auch eine Bewertung kostenlos und ohne Registrierung abgeben!
Auf einen Blick:
Das Festgeld der SWK Bank kann bei dem Vertragsabschluss für verschiedene Laufzeiten ausgewählt werden. Diese beginnen bei 6 Monaten und reichen bis hin zu 72 Monaten. Die Zinsen sind dabei gestaffelt und werden höher, je länger die von dir ausgewählte Laufzeit ist. Mit einem Mindesteinlagebetrag von 10.000 Euro setzt die SWK Bank hohe Ziele und wird damit vor allem für Kunden uninteressant, die eine geringere Summe anlegen möchten. Die Höchsteinlage liegt bei 100.000 Euro. Die Spanne ist damit recht eng gehalten. Bei der Einlagensicherung bietet die SWK Bank eine Sicherheit bis zu einer Einlage von 100.000 Euro.
Die Zinsgutschrift erfolgt jährlich sowie zum Ende der Laufzeit der gewählten Anlage.
Die SWK Bank ist eine Internetbank und wickelt die Geschäfte, soweit es geht, online ab. Bei der Eröffnung von einem Festgeldkonto legst du dich bereits beim Antrag fest und entscheidest dich für eine Anlagesumme sowie eine Laufzeit. Diese Auswahl kannst du später nicht mehr ändern. Eine vorzeitige Kündigung ist nicht möglich. Du kannst lediglich einen Antrag stellen und die SWK Bank entscheidet dann auf Kulanz; sie muss deinem Wunsch aber nicht nachgeben. Den Antrag für das Festgeld füllst du online aus und übermittelst deine Daten dann. Die SWK Bank nimmt anschließend mit dir Kontakt auf und übermittelt dir die Zugangsdaten für dein Konto.
Notwendig ist die Angabe von einem Referenzkonto. Dies muss ein deutsches Konto sein. Du musst kein zusätzliches Konto bei der SWK Bank eröffnen, um das Festgeld beanspruchen zu können.
Jetzt direkt zur SWK Bank
Das Angebot für ein Festgeldsparen bei der SWK Bank ist klassisch gehalten. Sowohl die Staffelung bei den Laufzeiten als auch bei den Zinsen ist typisch für eine Geldanlage dieser Art. Als negativ anzusehen sind die hohe Mindest- und die geringe Höchsteinlagesumme. Damit schränkt die SWK Bank den Interessentenkreis für die Geldanlage deutlich ein.
Was sagst du zu den Konditionen und dem Service bei der SWK Bank für die Festgeldanlage? Empfindest du das Termingeld als empfehlenswert oder hast du einen Tipp für eine gute Anlage über einen festen Zeitraum? Informiere uns jetzt auf Qomparo über deine Meinung.
Die Laufzeitstaffelung der SWK Bank für das Festgeld ist als positiv anzusehen. Wer eine hohe Mindesteinlagesumme zur Verfügung hat, der kann gerade bei langen Laufzeiten einen guten Zinssatz erhalten.
Bei der Suche nach einer Festgeldanlage stehen für dich gleich mehrere Aspekte im Vordergrund. Dazu gehört die mögliche Länge der Laufzeiten ebenso wie das Zinsniveau, das den Kunden geboten wird. Die SWK Bank setzt auf Staffelungen bei Laufzeiten und Zinsen. Sie bietet folgende Konditionen an:
Die angegeben Zinsen beziehen sich auf die Laufzeit und sind für diesen Zeitraum festgeschrieben. Eine Zinsstaffelung abhängig von dem gewählten Einlagebetrag gibt es nicht. Das heißt, die Zinsen werden auf dein gesamtes Guthaben gutgeschrieben. Durch die jährliche Zinsgutschrift kannst du auch vom Zinseszins profitieren. Mit einer Laufzeit von 6 Monaten möchte die SWK Bank auch Kunden ansprechen, die ihr Anlagevermögen innerhalb kurzer Zeit vermehren möchten.
Bevor du dich für oder gegen das Festgeld der SWK Bank entscheidest, kannst du erst einmal einen Blick auf unseren Vergleich mit anderen Anbietern werfen. Wir haben für den Vergleich eine Laufzeit von 36 Monaten bei einem Anlagevermögen von 10.000 Euro zu Grunde gelegt.
Bank | Effektiver Jahreszins |
SWK Bank | 0,6 % |
Fibank | 3,3% |
VTB Bank | 2,1% |
DenizBank | 1,05% |
Renault Bank | 1,65% |
Klarna | 1,6% |
PrivatBank | 1,5% |
Der Vergleich ist immer ein Vorteil für den Kunden, allerdings handelt es sich hierbei lediglich um eine Momentaufnahme. Die Banken behalten es sich vor, den Zinssatz je nach Marktlage anzupassen. Dennoch macht der Vergleich schnell deutlich, dass das Angebot der SWK Bank für den gewählten Zeitraum im Vergleich zu anderen Banken recht weit unten angesiedelt ist. Die Festgeldanlage bei der SWK Bank ist damit nicht rentabel für Anleger, die Wert auf eine hohe Zinsvergütung legen. Auch durch geringe Mindesteinlagen kann die Bank nicht punkten.
Bei dem Vertragsabschluss entscheidest du dich für eine feste Laufzeit. Ist diese vorbei, so kannst du dir den Betrag inklusive Zinsen und Zinseszinsen auszahlen lassen. Du hast aber auch die Möglichkeit, dein Festgeldkonto zu verlängern und den Anlagebetrag anzupassen. Entscheidest du dich dafür, so wird ein neuer Vertrag geschlossen. Du hast keinen Anspruch auf deinen bisherigen Zinssatz sondern es gilt der Zinssatz, der von SWK Bank zum Zeitpunkt des Neuabschlusses angeboten wird.
Jetzt direkt zur SWK Bank
Mit dem Zinsniveau kann die SWK Bank nicht punkten. Gerade bei sehr kurzen Laufzeiten ist es besonders gering gehalten und liegt sogar unter 1%. Im Vergleich zu den recht hohen Mindesteinlagen macht das Niveau der Zinsen das Konto für viele potentielle Kunden uninteressant. Selbst bei der längsten ausgewählten Laufzeit steigen die Zinsen nicht in einer Höhe an, die es mit der Konkurrenz aufnehmen kann.
Wie schätzt du das Zinsniveau der SWK Bank ein? Lasse uns jetzt deine Erfahrungen mit einem persönlichen Bericht auf Qomparo.com hier und hilf Kunden, sich ein Bild zu machen.
Auch wenn geringe Laufzeiten beim Festgeld der SWK Bank durchaus interessant sein können, wirkt das niedrige Zinsniveau dennoch abschreckend im Vergleich zu anderen Anbieter
Vor der Entscheidung, ob du ein Festgeldkonto bei der SWK Bank eröffnen möchtest oder nicht, zeigen sich meist verschiedene Fragen, die wir hier im Überblick für dich beantworten möchten. Hast du noch zusätzliche Fragen, so kannst du mit der SWK Bank sowohl über Mail als auch über Telefon in Kontakt treten. Der Anruf bei der Bank ist kostenfrei.
Frage Nummer 1: Wie transferiere ich mein Geld auf das Festgeldkonto?
Bei der SWK Bank brauchst du kein Extrakonto, um das Festgeld nutzen zu können. Hast du die Bestätigung für dein Festgeldkonto, so überweist du den gewünschten Betrag ganz normal von deinem angegebenen Referenzkonto auf dein Konto bei der SWK Bank und kannst hier über das Onlinebanking immer den aktuellen Stand abrufen.
Frage Nummer 2: Wann und wie erfolgt die Zinsgutschrift?
Die Zinsen werden dir einmal jährlich sowie nach Ende der Laufzeit gutgeschrieben. Bei deinem Antrag wählst du aus, ob die Zinsen auf dein Referenzkonto überwiesen werden sollen oder auf dem Festgeldkonto verbleiben und hier für Zinseszinsen sorgen.
Frage Nummer 3: Ist eine Aufstockung des Betrages möglich?
Nein. Du verpflichtest dich beim Absenden deines Antragsformulars, den ausgewählten Betrag für die festgelegte Laufzeit anzulegen. Während dieser Laufzeit kannst du den Betrag nicht zusätzlich erhöhen. Die SWK Bank bietet dir jedoch die Möglichkeit, auch mehrere Festgeldkonten nebeneinander zu führen. Hier beträgt die Mindesteinlage aber jedes Mal erneut 10.000 Euro.
Frage Nummer 4: Ist der Zinssatz bei der SWK Bank festgeschrieben?
Ja. Die SWK Bank garantiert dir den angebotenen Zinssatz über die ausgewählte Laufzeit. Zu Zinsanpassungen wird es also nicht kommen und du weißt direkt von Beginn an, mit welchen Gutschriften du rechnen kannst. Nach Ende der Laufzeit, wenn du den Vertrag verlängern möchtest, kann ein anderer Zinssatz gültig sein.
Frage Nummer 5: Welche Voraussetzungen gibt es für die Kontoeröffnung?
Es ist notwendig, dass du bei der Eröffnung von deinem Festgeldkonto mindestens 18 Jahre alt bist und das Geld ausschließlich für private Zwecke anlegst. Zudem musst du nachweisen, dass du einen festen Wohnsitz in Deutschland hast.
Jetzt direkt zur SWK Bank
Das Angebot der SWK Bank ist übersichtlich gestaltet und transparent gehalten. Die Staffelung der Laufzeiten sorgt für Flexibilität. Die vorgegebenen Anlagesummen sowie die geringen Zinssätze sind jedoch ein Manko. Möchtest du einen sicheren Partner an deiner Seite wissen, wenn du das Festgeld anlegst und reichen dir auch geringe Zinsgutschriften ohne Risiko aus, dann ist die SWK Bank eine gute Wahl.
Konntest du schon Erfahrungen mit dem Festgeld der SWK Bank sammeln und möchtest diese mit anderen Interessierten teilen? Hinterlasse deine Bewertung für die Bank jetzt einfach auf Qomparo.
Gestaffelte Laufzeiten und Flexibilität stehen bei der SWK Bank im Kontrast zu geringen Zinsen und hohen Mindesteinlagen. Im Vergleich wird deutlich, dass sich der Anbieter damit gegen die Konkurrenz nicht wirklich durchsetzen kann. Kunden, die sich dafür entscheiden, einen Ratenkredit bei der SWK Bank in Anspruch zu nehmen, müssen nicht mehr lange auf die Zusage und das Geld warten. Das Unternehmen bietet nun auch eine Online-Legitimation an.
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: festgeld