SWK direkt Stromanbieter
WEITEREMPFEHLUNGSRATE 43,8%
![]() | SWK direkt INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | Konditionen bei SWK direkt im Detail > |
2. | Service und Support bei SWK direkt im Test > |
3. | Die Beantragung im Überblick > |
4. | Fazit: Strom von SWK direkt– nicht nur für Krefeld > |
Mit SWK direkt bieten die Stadtwerke Krefeld auch außerhalb der nordrhein-westfälischen Großstadt ihren Kunden in ganz Deutschland Strom und Erdgas an. Dabei können die Kunden des Unternehmens neben Ökostrom auch zahlreiche Services nutzen, die von SWK direkt angeboten werden. Dazu gehören neben der SWK Card auch Preisgarantien von bis zu 24 Monaten. Was den Kunden von SWK direkt darüber hinaus erwartet, verraten wir Ihnen gleich hier in unserem SWK direkt Test.
Doch unsere SWK direkt Erfahrungen sind dabei noch nicht alles: Um transparente und kundennahe Erfahrungsberichte generieren zu können, sind wir auf deine Bewertung angewiesen! Zögere also nicht länger, sondern bewerte das Krefelder Unternehmen auf Basis deiner eigenen Erfahrungen mit SWK direkt kostenlos und unverbindlich hier auf Qomparo!
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu SWK direkt
Die Konditionen bei SWK direkt sind in erster Linie vom gewählten Tarif abhängig, doch auch darüber hinaus spielen noch andere Faktoren eine wichtige Rolle in Bezug auf die anfallenden Gebühren. Das Allgemeine Preisverzeichnis, das auf der Webseite des Unternehmens zu finden ist, gibt Aufschluss über die Höhe der Verbrauchs- und Leistungspreise. Hier ist ein Überblick über die Kosten zu finden, die mit einer Stromversorgung ohne und mit Schwachlastregelung sowie ohne und mit Leistungsmessung einhergehen. Demnach beläuft sich der Brutto-Arbeitspreis bei einer Stromversorgung ohne Leistungsmessung auf 28,46 Cent pro Kilowattstunde und der feste Leistungspreis auf 50,88 Euro im Jahr. Bei einem Tarif mit Schwachlastregelung beläuft sich dabei der Schwachlast-Arbeitspreis auf 23,04 Cent pro Kilowattstunde. Der allgemeine Preis mit Leistungsmessung beginnt mit einem Arbeitspreis von 26,49 Cent pro Kilowattstunde, während sich der feste Leistungspreis dabei auf 50,88 Euro pro Jahr beläuft. Der Schwachlast-Arbeitspreis beläuft sich dabei auf 23,04 Cent pro Kilowattstunde.
Auch SWK direkt bringt dabei eine Preisgarantie für jeden der vier verfügbaren Tarife mit. Grundsätzlich beginnt diese bei 12 Monaten, bei einigen Tarifen kann sie sich jedoch auch auf bis zu 24 Monate belaufen. Allerdings müssen potenzielle Neukunden des Unternehmens dabei beachten, dass nur der Energiepreis während dieser Zeit konstant bleibt – die gesetzlich vorgegebenen Steuern, Abgaben, Umlagen und Netznutzungsentgelte, die rund 75 Prozent des kompletten Strompreises ausmachen, können vom Unternehmen nicht beeinflusst werden. Ganz im Gegensatz zur Höhe der Mindestlaufzeit, die bei SWK direkt bei 12 Monaten beginnt.
Die Arbeitspreise beginnen bei SWK direkt bei 23,04 Cent pro Kilowattstunde und können sich auf bis zu 28,46 Cent pro Kilowattstunde belaufen, während der Leistungspreis bei 50,88 Euro pro Jahr liegt. Bei Vertragsabschluss müssen die Kunden des Unternehmens auf die Mindestlaufzeit achten, die sich auf 1 – 2 Jahre beläuft – ebenso wie die Preisgarantie, die jedoch nur für den Energiepreis gilt.
Wie attraktiv sind diese Konditionen wirklich? Beantworte uns diese Frage, indem du hier auf Qomparo deine Bewertung abgibst und uns somit an deinen SWK direkt Erfahrungen teilhaben lässt – unverbindlich und absolut kostenlos!
Jetzt direkt zu SWK direkt
Auch SWK direkt verzichtet nicht darauf, seinen Kunden ein Service-Angebot und einen deutschsprachigen Kundensupport an die Seite zu stellen. Letzterer ist dabei per Kontaktformular und per Mail auf schriftlichem Wege oder über die Service Line auch telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 7 Uhr und 20 Uhr sowie samstags von 8 Uhr bis 13 Uhr zu erreichen.
Das Serviceangebot von SWK direkt setzt sich indes aus einer FAQ und einer interaktiven Energieberatung zusammen. Darüber hinaus läuft zurzeit auch gerade ein Gewinnspiel, an dem die Kunden des Unternehmens teilnehmen können. Bei weiteren Fragen oder Problemen können diese sich zudem auch die Rechnungserklärung und die Informationen zu den Lieferbedingungen und der Unternehmensbeschreibung von SWK direkt zunutze machen. Grundsätzlich ist zudem auch ein Werbebonus verfügbar, allerdings ist die entsprechende Unterseite dafür zurzeit nicht erreichbar.
Mit der Stromversorgung über SWK direkt ist schließlich auch ein Online-Kundenzugang erforderlich, für den sich der Neukunde registrieren muss, sobald er seine Vertragsbestätigung erhalten hat. Hier kann der Kunde daraufhin all seine Dokumente einsehen, zu denen beispielsweise die Stromrechnungen oder Vertragsänderungen gehören, und darüber hinaus auch wichtige Änderungen bezüglich seiner hinterlegten Daten vornehmen.
Obwohl ein Bonus zudem nicht nur für die Kunden, sondern auch für die Unternehmen von Nutzen ist, die damit Neukunden auf sich aufmerksam machen und die Bindung zu Bestandskunden festigen können, werden Boni von SWK direkt zurzeit nicht angeboten. Interessierte Kunden können allerdings von Zeit zu Zeit einen Blick auf die Webseite des Unternehmens werfen, um sich über aktuelle Bonusangebote zu informieren.
Bei SWK direkt ist ein deutschsprachiger Kundensupport per Telefon, Mail und Kontaktformular erreichbar. Darüber hinaus können Kunden sich auch das Serviceangebot des Unternehmens zunutze machen, das sich aus einer FAQ, einer interaktiven Energieberatung, einem Gewinnspiel, der Rechnungserklärung und der Unternehmensbeschreibung des Anbieters zusammensetzt. Darüber hinaus sind zudem auch Informationen zu den Lieferbedingungen vorhanden und ein Online-Zugang wird für die reibungslose Verwaltung der Energieversorgung vorausgesetzt.
Nun ist deine SWK direkt Erfahrung gefragt: Wie zufrieden bist du mit dem Serviceangebot von SWK direkt? Lass uns an deinen SWK direkt Meinungen teilhaben, indem du hier auf Qomparo kostenlos und unverbindlich deine Bewertung abgibst!
Jetzt direkt zu SWK direkt
Auch die Beantragung bei SWK direkt unterscheidet sich kaum von der bei anderen Stromversorgern. Zunächst muss der Kunde seinen Wohnort und den geschätzten Jahresstromverbrauch angeben. Sollte der Kunde seinen Stromverbrauch nicht schätzen können, kann er stattdessen auch den Durchschnittswert verschiedener Haushaltsgrößen wählen. Daraufhin wird dem Kunden der Tarif angezeigt, der am besten zu ihm passt. Ist er mit diesem Vorschlag einverstanden, so genügt ein Klick auf „Vertragsdaten eingeben“. Daraufhin wird der Neukunde zu einem weiteren Online-Formular weitergeleitet, wo er seine persönlichen Daten angeben muss. Hier sind Informationen zur Person und zum Stromverbrauch sowie zur Gestaltung des Tarifs nötig.
Sind diese Angaben gemacht, kann der Kunde seinen Antrag ausdrucken, ihn unterschreiben und ihn an SWK direkt senden. Alternativ dazu ist es auch möglich, das Blanko-Formular von der Webseite des Unternehmens herunterzuladen und dieses handschriftlich auszufüllen, um es dem Unternehmen daraufhin auf diese Weise zuzusenden. Sind alle Angaben gemacht und wurde das Formular unterschrieben an das Unternehmen gesendet, muss der Kunde daraufhin nur noch auf eine Rückmeldung von SWK direkt warten. Entweder sind dabei weitere Informationen erforderlich oder die Stromversorgung wurde durch SWK direkt übernommen und der Kunde kann seinen Online-Bereich einrichten.
Um sich für die Stromversorgung durch SWK anzumelden, müssen Neukunden zunächst ihren Wohnort und ihren durchschnittlichen Stromverbrauch angeben. Daraufhin erhalten sie ein Angebot, das sie mit einem Klick auf „Vertragsdaten angeben“ wahrnehmen können. Hier müssen sie daraufhin wichtige Informationen zu ihrer Person und ihrem Stromverbrauch sowie zu den Tarifdetails angeben. Sind diese Angaben gemacht, muss der Antrag ausgedruckt, unterschrieben und an das Unternehmen gesendet werden. Der Anbieter wird den Kunden daraufhin darüber informieren, sobald die Stromversorgung durch SWK direkt erfolgt.
Wie einfach ging die Beantragung bei dir vonstatten? Welcher ist für dich der beste Stromanbieter? Verrate es uns, indem du uns mit deiner Bewertung an deiner Meinung zu SWK direkt an deinem persönlichen SWK direkt Test teilhaben lässt!
Jetzt direkt zu SWK direkt
Obwohl es sich bei SWK direkt um ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Krefeld handelt, können Kunden in ganz Deutschland Strom vom deutschen Anbieter erhalten. Im Gegensatz zu anderen Unternehmen aus dem Stromanbieter Vergleich, zu denen beispielsweise 123strom und EnBW gehören, werden von SWK direkt allerdings keine Boni zur Verfügung gestellt.
Wie sieht deine Erfahrung mit SWK direkt aus? Verrate es uns mit deiner kostenlosen Bewertung!
Zurzeit können die Kunden von SWK direkt bei einem Gewinnspiel teilnehmen, indem sie dem Unternehmen ihren Zählerstand übermitteln. Dafür können Kunden mit etwas Glück ein Google Nexus 10 Tablet gewinnen!
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: STROMANBIETER