VATTENFALL easy Stromanbieter
WEITEREMPFEHLUNGSRATE 30,0%
Die VATTENFALL GmbH unterhält ihren Stammsitz als Tochterunternehmen der schwedischen VATTENFALL AB in Berlin und versorgt von dort aus Verbraucher in ganz Deutschland mit Strom, Gas und Wärme. Für die Kunden, die Strom von VATTENFALL beziehen möchten, stehen neben den VATTENFALL Easy-Tarifen auch die Natur-Tarife des Unternehmens zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um Ökostrom-Tarife mit TÜV-Nord-Zertifikat. Die verfügbaren Tarife gehen dabei mit verschiedenen Boni einher, die sich die Kunden des Unternehmens zunutze machen können. In unserem VATTENFALL Easy Test haben wir insbesondere die Easy-Tarife des Unternehmens unter die Lupe genommen, um dir einen Einblick in die Konditionen und die Services zu ermöglichen, die vom deutschen Unternehmen angeboten werden.
Die Bewertung überlassen wir dabei jedoch ganz dir: Wenn du bereits mit VATTENFALL Easy Erfahrungen sammeln konntest, dann gib uns und anderen potenziellen Kunden doch einen Einblick in die VATTENFALL Easy Meinungen der Verbraucher, indem du hier auf Qomparo kostenlos und unverbindlich deine Bewertung abgibst.
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu VATTENFALL Easy
Auch bei VATTENFALL müssen Kunden, die an der Stromversorgung durch das Unternehmen interessiert sind, zunächst einmal den Tarifrechner des Unternehmens nutzen. Dies ist auch bei den meisten anderen Unternehmen aus unserem Stromanbieter Vergleich der Fall, unter anderem bei voltera oder bei Shell Strom. Indem der potenzielle Neukunde des Unternehmens also seine Postleitzahl und seinen jährlichen Verbrauch in den Tarifrechner eingibt, kann er sehen, welche Tarife ihm zu welchen Konditionen zur Verfügung stehen. Grundsätzlich sind dabei insgesamt vier Tarife verfügbar: Der VATTENFALL Easy-Tarif mit einer Laufzeit von 12 oder 24 Monaten und der VATTENFALL Natur-Tarif, der ebenfalls in einer zwölfmonatigen und einer vierundzwanzigmonatigen Version verfügbar ist.
Bei einem jährlichen Verbrauch von 3.500 Kilowattstunden sind dabei Grundgebühren von 7,90 Euro im Monat bei den VATTENFALL Easy-Tarifen und von 9,40 Euro im Monat bei den VATTENFALL Natur-Tarifen möglich. Die Arbeitspreise liegen dabei zwischen 24,73 Cent pro Kilowattstunde und 24,85 Cent pro Kilowattstunde. Darüber hinaus gehört auch eine Preisgarantie zu den Konditionen bei VATTENFALL, die sich auf 12 oder 24 Monate belaufen kann – abhängig vom gewählten Tarif. Diese Preisgarantie deckt dabei mit dem reinen Energiepreis und den Netznutzungsentgelten rund 30 Prozent des kompletten Abschlags ab.
Es ist von großer Bedeutung, dass potenzielle Neukunden zunächst den Tarifrechner von VATTENFALL nutzen. Der Grund dafür ist simpel: Neben dem jährlichen Verbrauch ist auch die Postleitzahl für die Gestaltung der Konditionen entscheidend, da mithilfe der Postleitzahl die Höhe der Netznutzungsentgelte definiert wird, die ebenfalls in die Konditionen einfließen.
Auch bei VATTENFALL entscheiden der Verbrauch und der Wohnort des Kunden über die Gestaltung der Konditionen. Verfügbar sind hierfür vier verschiedene Tarife, die sich in zwei Easy- und zwei Natur-Tarife mit Laufzeiten von 12 oder 24 Monaten aufteilen. Dabei sind Grundgebühren zwischen 7,90 Euro und 9,40 Euro im Monat möglich, ebenso wie Arbeitspreise zwischen 24,73 Cent pro Kilowattstunde und 24,85 Cent pro Kilowattstunde. Mit den Tarifen geht darüber hinaus eine Preisgarantie von 12 bzw. 24 Monaten einher.
So viel zu unserer VATTENFALL Easy Erfahrung. Konntest auch du bereits mit VATTENFALL Easy Erfahrungen sammeln oder VATTENFALL Natur einem Test unterziehen? Wenn ja, dann lass uns an deiner Meinung zu VATTENFALL Easy oder Natur teilhaben, indem du hier auf Qomparo deine kostenlose Bewertung abgibst!
Jetzt direkt zu VATTENFALL Easy
Auch bei VATTENFALL sind Kunden und Interessenten nicht vor Fragen und Problemen gefeit. In solchen Fällen können sich die Verbraucher von Montag bis Freitag zwischen 8 Uhr und 18 Uhr per Telefon an den deutschsprachigen Kundensupport von VATTENFALL wenden. Darüber hinaus ist zudem auch eine Kontaktaufnahme per Post, Fax und auch persönlich in den Kundenzentren in Hamburg und Berlin möglich. Abgerundet wird das Serviceangebot schließlich durch eine FAQ, welche die wichtigsten Fragen aus folgenden Bereichen abdeckt:
Im Online-Kundenservice können die Kunden von VATTENFALL darüber hinaus auch viele Anliegen selbstständig vom heimischen PC aus erledigen und beispielsweise ihre Dokumente einsehen, einen Umzug melden oder den Abschlag ändern. In der „Infowelt Energie“ finden die Kunden von VATTENFALL darüber hinaus wichtige Infos zum Energiesparen und zur Energieversorgung vor, während sie zudem den Energieshop des Unternehmens nutzen können, um ihren Haushalt mit energiesparenden Kleingeräten, Glühbirnen und Zeitschaltuhren zu versorgen. Zu guter Letzt können die Kunden von VATTENFALL darüber hinaus auch den Gutscheinshop des Unternehmens nutzen und sich regelmäßig mit Newslettern zum Angebot versorgen lassen.
Wie auch bei vielen anderen Anbietern aus unserem Stromanbieter sind auch bei VATTENFALL Bonusangebote verfügbar, die sich Bestands- und Neukunden zunutze machen können. Für Neukunden, die Vertrag mit Vattenfall abschließen möchten, gehört dazu neben einem Sofortbonus von 50 Euro auch ein Treue-Bonus, dessen Höhe vom Verbrauch des Kunden abhängig ist. Bei einem Verbrauch von 3.500 Kilowattstunden liegt dieser Bonus bei 135 Euro oder bei 145 Euro – abhängig vom gewählten Tarif. Abgerundet wird das Bonusangebt von VATTENFALL schließlich durch den Werbebonus, der eine Prämie von 30 Euro für Bestandskunden von VATTENFALL vorsieht, die erfolgreich einen Neukunden anwerben konnten.
Bevor du den Online-Kundenservice von VATTENFALL nutzen kannst, musst du dich zunächst dafür registrieren. Die Registrierung kann dabei entweder direkt mit der Beantragung verbunden werden oder alternativ dazu auch nachträglich erfolgen. Bei Fragen und Problemen dabei können Kunden und Interessenten Hilfe vom Support erhalten.
Bei Fragen zum Angebot oder bei Problemen während der Registrierung können sich die Kunden und Interessenten per Telefon, Fax, Post und persönlich an den Kundensupport des Unternehmens wenden. Darüber hinaus sind auch eine FAQ, ein Online-Kundenservice, Stromspar-Tipps und ein Energieshop verfügbar. Abgerundet wird das Service- und Bonusangebot des Unternehmens schließlich durch den Neukunden-, Sofort- und den Werbebonus des Anbieters sowie durch die verfügbaren Newsletter und den Gutscheinshop.
Konntest auch du bereits mit VATTENFALL Easy Erfahrungen sammeln? Wenn ja, dann lass uns doch an deinem persönlichen VATTENFALL Easy Test teilhaben, indem du hier auf Qomparo deine kostenlose und unverbindliche Bewertung abgibst!
Jetzt direkt zu VATTENFALL Easy
Hat man sich ausreichend selbst mit dem Angebot von VATTENFALL auseinandergesetzt und möchte man daraufhin Strom von diesem Anbieter beziehen, muss man zunächst den Tarifrechner von VATTENFALL nutzen, um sich einen Überblick über die verfügbaren Tarife und die dazugehörigen Konditionen zu verschaffen, die individuell auf Basis der Angaben des Kunden berechnet werden. Hat sich der Kunde daraufhin für einen der verfügbaren Tarife entschieden, genügt ein Klick auf „Bestellen“, um zum Online-Antrag zu gelangen. Hier müssen daraufhin alle Angaben gemacht werden, die für die Stromversorgung durch VATTENFALL von Bedeutung sein können.
Im Online-Antrag müssen schließlich Informationen zur Person, zur Stromversorgung und zur Bankverbindung des Kunden gemacht werden. Es lohnt sich, dabei die letzte Jahresabrechnung des Versorgers bereitzuhalten, in welcher die wichtigsten Informationen für die Beantragung zu finden. Dazu gehören neben der Zählernummer auch die Kundennummer beim bisherigen Anbieter und der jährliche Verbrauch des Kunden. Sind schließlich all diese Angaben gemacht, muss der Kunde den Antrag nur noch abschicken und auf eine Rückmeldung des Unternehmens warten. Der Anbieterwechsel wird schließlich intern zwischen dem bisherigen Anbieter und VATTENFALL vonstattengehen, sodass der Kunde keine weiteren Schritte vornehmen muss. Nach der Beantragung wird der Verbraucher allerdings von VATTENFALL darüber informiert, wann die Stromversorgung durch das Unternehmen erfolgen wird und ob dafür im Vorfeld weitere Angaben gemacht werden müssen.
Auch bei VATTENFALL sollten potenzielle Neukunden zunächst ihre Postleitzahl und ihren jährlichen Verbrauch in den Tarifrechner des Unternehmens eingeben, um sich einen Überblick über die verfügbaren Tarife und die dazugehörigen Konditionen zu machen. Ist dies geschehen und hat sich der Kunde daraufhin für einen der verfügbaren Tarife entschieden, kann er sich mit einem Klick zum Online-Formular weiterleiten lassen, das komplett ausgefüllt und danach abgeschickt werden muss. Daraufhin wird der Support den Kunden über die nächsten Schritte informieren und den Anbieterwechsel einleiten, der schließlich ohne weiteres Zutun des Kunden vonstattengehen wird.
Welcher ist für dich der beste Stromanbieter?Wenn auch du bereits mit VATTENFALL Easy Erfahrungen sammeln und die Beantragung durchlaufen konntest, dann lass uns am Ergebnis aus deinem persönlichen VATTENFALL Easy Test teilhaben, indem du hier auf Qomparo kostenlos und unverbindlich deine individuelle Bewertung abgibst – ohne Anmeldung!
Jetzt direkt zu VATTENFALL Easy
Verbraucher, die Strom von VATTENFALL beziehen möchten, haben hierfür die Wahl zwischen den Easy- und den Natur-Tarifen des Unternehmens. Die Unterschiede zwischen diesen beiden Angeboten sind grundsätzlich eher gering und beziehen sich in erster Linie auf die „Herkunft“ des Stroms, da die Natur-Tarife ausschließlich Ökostrom umfassen. Neben einem deutschsprachigen Kundensupport, an den sich die Verbraucher bei Fragen und Problemen wenden können, gehören zum Serviceangebot von VATTENFALL darüber hinaus auch ein Energiespar-Shop, ein Gutschein-Shop und verschiedene Bonusangebote.
Welches Ergebnis konntest du im VATTENFALL Test verzeichnen? Lass uns und andere potenzielle Kunden mit deiner Bewertung teilhaben!
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: STROMANBIETER