Versatel Dsl
![]() | Versatel INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | Die Flats und Tarifdetails im Überblick > |
2. | Was bietet der Versatel Kundenservice? > |
3. | Schnelle Beantragung & kompetente Beratung? > |
4. | Unser Fazit: Überzeugender Kundenservice > |
In unserem Versatel Doppel-Flat Test prüften wir den Provider und nahmen seine Produkte unter die Lupe. Dazu testeten wir den Kundenservice und die Beantragung einer Versatel Doppel-Flat. Versatel selbst wurde dabei bereits 1999 gegründet und befindet sich in Düsseldorf. Dabei stellt er sowohl Produkte für Privat- als auch für Geschäftskunden zur Verfügung. Somit hat er insgesamt ein relativ breites Spektrum an Angeboten, das teilweise auch von dem Anbieter 1&1 unterstützt wird.
Hast Du bereits die Versatel Doppel-Flat gebucht und möchtest deine Erfahrungen mit anderen teilen? Dann hinterlasse deine Bewertung und helfe dadurch anderen, den besten DSL Anbieter zu finden!
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu Versatel
Wie wir durch unsere Versatel Doppel-Flat herausfanden, werden hier drei Flats angeboten, die sich alle ein klein wenig voneinander unterscheiden:
Doppel-Flat Basic | Doppel-Flat Select24 | Doppel-Flat Select12 |
|
|
|
Weiterhin stellten wir durch unsere Versatel Doppel-Flat Erfahrungen fest, dass die beiden Pakete Mobil und Ausland Paket zur Doppel-Flat Basic zusätzlich gebucht werden können. Durch das Mobil Paket kann man somit für 9,9 Cent pro Minute in alle deutschen Mobilfunknetze telefonieren. Beim Ausland Paket wird man hingegen einen Minutenpreis von 2,5 Cent zahlen müssen. Dies gilt für 29 internationale Länder. Beide Zusatzoptionen kosten jeweils 4,90 Euro im Monat.
Dazu stellten wir fest, dass der Festnetzanschluss mit zwei Leitungen und drei Rufnummern ausgestattet ist. Durch die Flatrate kann man letztendlich auch unbegrenzt ins deutsche Festnetz telefonieren. Ausgenommen sind hier somit Mobilfunk- sowie Sonderrufnummern und Anrufe ins Ausland.
Neben dem Tarif kann man zudem auch noch weitere Hardware bei Versatel erwerben. Beispielsweise steht ein WLAN Router für 74,90 Euro zur Verfügung. Daneben gibt es allerdings noch einige andere Extras, die ebenfalls dazu gekauft werden können.
Somit können wir sagen, dass Versatel drei Doppel-Flats anbietet, die alle ihre kleinen Unterschiede haben. Dabei bieten sie alle eine Internet- und Festnetz-Flatrate an, durch die man unbegrenzt surfen und ins deutsche Festnetz telefonieren kann. Gleichzeitig erhält man eine Anschlusshardware, muss teils keinen Bereitstellungspreis zahlen und kann zumindest bei der Doppel-Flat Basis noch zwei weitere Telefon Pakete dazu buchen.
Wenn Du bereits Erfahrungen mit einer der Versatel Doppel-Flats gemacht hast, kannst Du uns gerne deine Meinung hier auf Qomparo mitteilen! Vielleicht hast Du auch Lust, den einen oder anderen Tipp zu geben und somit anderen Nutzern zu helfen!
Während wir die Versatel Doppel-Flat testeten, konnten wir uns auch über den Kundenservice des Anbieters informieren. Hier stellten wir fest, dass ein Kunden-Exklusivbereich angeboten wird, zu dem jeder Versatel Kunde persönliche Zugangsdaten erhält. Dabei kann man hier sowohl die Vertragsdaten einsehen als auch Rechnungen prüfen bzw. abrufen. Dazu ist hier möglich, jederzeit (mit Einhalt der Kündigungsfrist) das Produkt zu wechseln oder seinen eigenen Status abzufragen.
Daneben bietet Versatel laut unserem Test ein sogenanntes Rechnungs- und Statistik-Tool. Durch dieses Tool bekommen Kunden die Möglichkeit, die Rechnungen ideal abzulegen, eine Kosten- und/oder Trendanalyse aufzustellen und dadurch die Kontrolle über die eigenen Kosten zu behalten.
Des Weiteren stellten wir fest, dass Versatel noch einige weitere Tarifoptionen anbietet, die unter anderem teilweise auch für Sicherheit sorgen können. Zum einen gibt es dabei das Service Plus Paket für 5,90 Euro pro Monat, bei dem folgende Möglichkeiten eröffnet werden:
Auf der anderen Seite kann man auch nur den letzten Punkt buchen. Dieses Paket nennt sich schlicht und einfach McAfee Internet Security und kostet 2,50 Euro im Monat. Dabei bietet es vor allem Schutz gegen Viren, Malware, Spam, usw.
Darüber hinaus ist es möglich, die Installation einem Profi zu überlassen. Dies kostet 79,90 Euro und beinhaltet:
Ebenso möglich ist es, den Umzugsservice von Versatel in Anspruch zu nehmen. Hier muss man laut unserer Versatel Doppel-Flat Erfahrung einfach ein Formular ausfüllen und den Versatel Anschluss mitnehmen. Dadurch kann man innerhalb von ca. 30 Arbeitstagen auch in der neuen Wohnung die jeweils gebuchten Flatrates nutzen.
Wie man sieht, bietet Versatel eine Menge in puncto Kundenservice. Dazu zählen Sicherheitspakete, die Installation, ein Kundenbereich, ein Rechnungs-Tool sowie einen Umzugsservice. Teilweise sind diese Serviceleistungen jedoch kostenpflichtig.
Vielleicht kennst Du bereits den Versatel Kundenservice und kannst uns deine Meinung zu Versatel Doppel-Flat oder zum Anbieter preisgeben. Vielleicht hast Du auch Lust Anregungen oder Tipps für andere Kunden zu hinterlassen. Dann bewerte Versatel jetzt oder hilf anderen bei ihrer Entscheidung!
Jetzt direkt zu Versatel
Möchte man eine der Doppel-Flats letztendlich in Anspruch nehmen, gibt es mehrere Möglichkeiten, diese zu beantragen. Die einfachste ist dabei die Online Beantragung:
Wer zudem Fragen zur Beantragung oder zu den jeweiligen Produkten hat, kann auch den Kundensupport von Versatel kontaktieren. Dieser ist telefonisch von montags bis freitags von jeweils 8:00 Uhr bis 21:00 Uhr erreichbar und am Wochenende ab 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Alternativ kann man auch ein Fax oder einen Brief verschicken. Die Antwort könnte hier jedoch wesentlich länger dauern. Ebenso möglich ist es, das Kontaktformular auszufüllen und abzusenden. Doch auch hier wird man nicht eine solch schnelle Antwort erhalten wie über das Telefon.
Dazu stellten wir fest, dass der Versatel Support sehr hilfsbereit ist und freundlich antwortet. Bei technischen Fragen ist dieser übrigens sogar rund um die Uhr verfügbar.
Demnach können wir an dieser Stelle in unserem Versatel Doppel-Flat Test festhalten, dass der Anbieter eine einfache und schnelle Beantragung online ermöglicht. Beraten werden kann man dabei ganz einfach durch den Kundensupport, der sowohl telefonisch als auch per Kontaktformular, Fax und Post erreichbar ist.
Möglicherweise hast Du bereits einen Antrag an Versatel gestellt und kannst schon von deinen Erfahrungen berichten. Wenn Du Lust dazu hast, kannst Du uns deine Meinung gerne mitteilen! Dies ist komplett kostenlos und erfordert keine Anmeldung.
Jetzt direkt zu Versatel
Zusammenfassend können wir schließlich sagen, dass die Versatel Doppel-Flat sowohl ihre Vor- als auch ihre Nachteile bietet. So ist die schnelle Online Beantragung ein Vorteil. Dazu kommt, dass ein Umzugsservice, ein Online Portal sowie ein Rechnungs-Tool zur Verfügung stehen. Teilweise ist außerdem kein Bereitstellungspreis notwendig.
Darüber hinaus stellten wir in unseren Erfahrungen mit Versatel Doppel-Flat fest, dass man im Download bis zu 6.000 Kbit/s oder bis zu 16.000 Kbit/s zur Verfügung stehen hat. Dies genügt zwar für einige, doch ebenso ist es für einige eine zu geringe Geschwindigkeit. Leider bietet Versatel daneben keine weiteren Flats an.
Durch unseren DSL Anbieter Vergleich haben wir jedoch herausgefunden, dass jene, die sich eine höhere Geschwindigkeit wünschen, beispielsweise durch das Angebot Vodafone Internet & Phone Kabel fündig werden können. Überzeugend fanden wir bei Versatel hingegen die Sicherheitspakete, die zum Tarif gebucht werden können, sowie die Möglichkeit, weitere Telefontarife zu buchen.
Jetzt möchten wir eure Versatel Doppel-Flat Meinungen wissen. Was haltet ihr von der Flat und dem Provider? Teile uns deine Meinung mit und bewerte Versatel kostenlos hier auf Qomparo!
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: DSL