XTB Cfd
XTB wurde bereits im Jahre 2002 gegründet und konnte sein Angebot seitdem stetig optimieren – nun arbeitet das Team hinter XTB von einer deutschen Niederlassung in Frankfurt aus und überzeugt durch attraktive Handelskonditionen ab 0,1 Pips sowie einem maximalen Hebeln von 1:200.
Um dir verraten zu können, was XTB seinen Kunden darüber hinaus zu bieten hat, haben wir dessen Angebot genau unter die Lupe genommen und lassen dich nun an unseren Erfahrungen mit XTB teilhaben. Um ein transparentest Testergebnis generieren zu können, sind wir jedoch auf deine Bewertung angewiesen: Teile uns deine Meinung zu XTB mit uns, indem du das Unternehmen hier auf Qomparo kostenfrei und ohne Anmeldung bewertest!
Auf einen Blick:
Auch beim CFD-Handel über XTB fallen die üblichen Handelskonditionen wie Spreads, Kommissionen und maximale Hebel an – die genaue Höhe dieser Werte ist jedoch in der Regel vom Kontomodell des Kunden abhängig. Während jedoch keines der Kontomodelle eine Mindesteinzahlung voraussetzt und auch der maximale Hebel von 1:200 ebenso gleich bleibt wie die minimale Transaktionsgröße von 0,1 Lot, unterscheiden sich das Marktmodell, der Spread und die Kommissionen der verschiedenen Kontomodelle bei XTB teilweise grundlegend. Hier ein Überblick:
| Basic | Standard | Professional | |
Spreads | Fix | Variabel | Variabler Marktspread | |
Spreads ab | 2,0 Pips | 0,9 Pips | 0,1 Pips | |
Kommissionen | Ab 0,08 % bei Aktien-CFDs | Ab 0,08 % bei Aktien-CFDs | Ab 0,08 % für Aktien-CFDs; 3,50 € für die Eröffnung und 3,50 € für die Schließung einer Position auf Währungen, Rohstoffe und Indizes | |
Orderausführung | Market Maker | Market Maker | STP |
Um bei XTB Erfahrungen im CFD-Handel sammeln zu können, ist keine Mindesteinlage erforderlich. Der Trader kann erste Positionen mit einem maximalen Hebel von 1:200 ab einer minimalen Transaktionsgröße von 0,01 Lot eröffnen und muss dabei einen fixen oder variablen Spread an den Broker entrichten, der vom Kontomodell abhängig ist – ebenso wie die Orderausführung und die anfallenden Kommissionen.
Jetzt direkt zu XTB – CFD Service – 80% verlieren Geld
CFD
Unsere XTB Erfahrung hat gezeigt, dass der Onlinebroker keine Mindesteinlage von seinen Kunden fordert. Diese können erste Positionen ab einer minimalen Transaktionsgröße von 0,1 Lot zu einem maximalen Hebel von 1:200 eröffnen – wie hoch der Spread sowie die Kommissionen ausfallen und nach welchem Marktmodell die Order des Kunden ausgeführt wird, ist jedoch vom Kontomodell des Traders abhängig.
Nun zurück zu deiner Meinung zu XTB: Teile uns mit, welches Ergebnis du in deinem persönlichen XTB Test in Bezug auf die Handelskonditionen des Unternehmens verzeichnen konntest. Gib jetzt deine individuelle und kostenlose Bewertung bei Qomparo ab!
Weil XTB bereits im Jahr 2002 gegründet wurde, gilt das Unternehmen als einer der ältesten CFD-Broker überhaupt. In den vergangenen Jahren konnte der Finanzdienstleister, der ursprünglich aus Polen stammt, stark expandieren. So finden sich heute Niederlassungen in mehr als 15 Ländern, zu denen unter anderem Deutschland, Großbritannien und Frankreich gehören. Von diesen Zweigstellen aus werden die Geschäfte in den jeweiligen Ländern gesondert verwaltet, was sich vor allem positiv auf den Service auswirken soll.
Die deutsche Niederlassung befindet sich dabei in Frankfurt am Main, wo sich XTB einer strikten Kontrolle durch die BaFin unterziehen muss. Auch in den übrigen Geschäftsstellen sind jeweils die nationalen Behörden für die Regulierung zuständig, so dass sich für Kunden des Brokers ein hohes Maß an Sicherheit ergibt.
Der Finanzdienstleister selbst gibt an, sich voll und ganz auf die Bereitstellung einer effizienten Handelsplattform zu fokussieren. Aufgabe eines Brokers sei es, eine benutzerfreundliche und schnelle Plattform zu schaffen, mit der die Kunden beste Chancen an den Finanzmärkten haben.
Zwar stammt XTB ursprünglich aus Polen, ist heute aber mit Niederlassungen in mehr als 15 europäischen Ländern vertreten. Unter anderem wird eine Geschäftsstelle in Frankfurt am Main unterhalten, von wo aus das komplette Deutschlandgeschäft verwaltet wird. Ziel des Brokers ist es, den höchstmöglichen Service für Kunden anbieten zu können.
Wie gefällt dir dieses „Grundgerüst“ von XTB? Kann dich der Anbieter durch seine Internationalität verbunden mit nationalen Niederlassungen überzeugen? Teile uns jetzt deine Meinung zum Broker mit – kostenlos und unverbindlich!
Kein Trader ist davor gefeit: Dringende Fragen und technische Probleme können im Traderalltag hin und wieder auftauchen und nach einer schnellen Lösung verlangen. In diesem Fall kann guter Rat teuer sein, doch Kunden von XTB können dessen kompetenten Kundensupport in dringenden Fällen per Livechat oder telefonisch kontaktieren und auch eine Kontaktaufnahme per Mail oder Post ist unter Umständen möglich – bei Bedarf auch gern direkt zu verschiedenen Abteilungen.
XTB CFD
Unser XTB Test konnte zeigen, dass sich Trader bei Fragen und Problemen direkt an den deutschsprachigen Kundensupport des Unternehmens in Frankfurt wenden können. Dieser ist per Livechat, Telefon, Mail und Post erreichbar und erlaubt darüber hinaus die direkte Kontaktaufnahme zu verschiedenen Abteilungen.
Jetzt direkt zu XTB – CFD Service – 80% verlieren Geld
Bei Fragen und Problemen können Kunden von XTB Erfahrungen mit einem freundlichen und deutschsprachigen Kundensupport sammeln, der per Livechat, Telefon, Mail und per Post erreichbar ist. Dabei wendet sich der Trader direkt an die Frankfurter Niederlassung des Unternehmens und kann bei Bedarf verschiedene Abteilungen direkt kontaktieren.
So viel zu unseren Erfahrungen mit XTB – doch wie fallen die XTB Meinungen der Kunden aus? Hilf uns dabei, diese Frage zu beantworten, indem du deine individuelle Bewertung hier auf Qomparo kostenfrei und ohne Anmeldung abgibst!
Kunden des zypriotischen Unternehmens XTB können zunächst über den MetaTrader 4 handeln, der bereits im Jahre 2005 von Metaquotes entwickelt wurde und sich im Laufe der Zeit aufgrund seiner Expert Advisors (EAs), seiner individualisierbaren Benutzeroberfläche und seiner zahlreichen Chartingtools den Titel als beliebteste Tradingplattform der Händler sichern konnte. Der MetaTrader 4 ist bei XTB sowohl als Download- als auch als browserbasierte Version verfügbar. Zudem gibt es eine App für das mobile Trading (iOS und Android). Auch über die xStation, die dem Trader das Social Trading über xSocial ermöglicht und sich durch verschiedene Tools auszeichnet, kann auf mobilen Endgeräten mit Android- und iOS-Betriebssystem gehandelt werden – ebenso wie über die browserbasierte xStation-Handelsplattform für Desktop-PCs. Während des Handels am heimischen PC können sich Trader zudem das Analyseangebot von XTB zunutze machen, das XTB Marktanalysen, Trading Central Analysen, einen Wirtschaftskalender und Trading Updates umfasst.
Trader sammeln bei XTB Erfahrungen mit dem CFD-Handel über den MetaTrader4, den es sowohl für den Desktop als auch das mobile Trading gibt. Auch die hauseigene Handelsplattform von XTB, xStation, überzeugt durch verschiedene Vorteile und ist dabei sowohl für den heimischen PC als auch für mobile Endgeräte auf Android- und iOS-Basis verfügbar. Trader können sich beim CFD-Handel über eine dieser Handelsplattformen von den XTB Marktanalysen, Trading Central Analysen, einem Wirtschaftskalender und Trading Updates auf den neuesten Stand des Finanzwesens bringen lassen.
Jetzt direkt zu XTB – CFD Service – 80% verlieren Geld
Unser XTB Test hat gezeigt, dass die Kunden des Unternehmens über den MetaTrader 4 als Software- oder browserbasierte Version handeln können und die erfolgreiche Tradingplattform ebenso als Mobile-Trading-App für Android und iOS genutzt werden kann – ebenso wie beim AgenaTrader oder der browserbasierten xStation, die als hauseigene Tradingplattform des Brokers auftritt. Während des Handels können Trader bei XTB darüber hinaus verschiedene Analysefunktionen wie die XTB Marktanalysen, Trading Central Analysen, einen Wirtschaftskalender und Trading Updates für einen effizienten Handel nutzen.
Doch nun wieder zurück zu deinen XTB Meinungen: Lass uns an deinen Erfahrungen mit XTB teilhaben, indem du deine individuelle Bewertung hier auf Qomparo abgibst – kostenlos und unverbindlich!
Für viele Anleger ist es wichtig, bei einem Broker mit einer möglichst großen Anzahl an Basiswerten traden zu können. Schließlich lassen sich so komplexe Handelsstrategien konzipieren, die das Kapital stark diversifiziert investieren und damit vor großen Verlustphasen in einzelnen Märkten schützen. XTB gibt an, dass Anleger beim Broker Zugriff auf rund 3.000 unterschiedliche Basiswerte haben. Damit bietet das Unternehmen deutlich mehr Basiswerte an als einige Konkurrenten, wovon Trader grundsätzlich profitieren können. Ein detaillierterer Blick auf das Produktangebot des Brokers:
Wer sich für eine Kontoeröffnung bei XTB entscheidet, der profitiert vom großen Produktangebot des Brokers. Anleger haben Zugriff auf rund 3.000 verschiedene Basiswerte, die aus insgesamt fünf Kategorien stammen. Besonders groß ist die Vielfalt im Bereich der Aktien, wo nicht nur die Hauptwerte handelbar sind. Aber auch in den übrigen Assetklassen kann sich die Breite des Sortiments durchaus sehen lassen.
Hast du bereits ein Konto bei XTB eröffnet und das Produktangebot des Brokers genutzt? War die Vielfalt ausreichend groß oder hättest du dir an der ein oder anderen Stelle deutlich mehr Auswahl gewünscht? Teile uns und vor allem unseren Lesern mit, wie zufrieden du mit dem Broker bist.
Anleger können nur dann wirklich dauerhaft am Markt erfolgreich sein, wenn sie sich regelmäßig fortbilden und über viel Erfahrung im Umgang mit CFDs verfügen. Auch der Broker XTB scheint sich dieser Tatsache bewusst, bietet das Unternehmen doch ein großes Schulungsangebot. In dessen Mittelpunkt stehen eindeutig Webinare, die von den erfahrenen Mitarbeitern des Brokers oder externen Experten gehalten werden. Eine Übersicht über die Themen, die im Rahmen der Livesessions behandelt werden:
Der Broker befasst sich mit Themen, die sich insbesondere an fortgeschrittene Anleger richten. In der Regel dauern die Webinare rund 45 Minuten und finden einmal pro Woche statt, sind danach aber auch in einem Archiv abrufbar. Eine Besonderheit bietet der Broker mit der sogenannten Masterclass an. Findet ein solches Event statt, so können Anleger an einer mehrstündigen Live-Trading-Session teilnehmen.
Zusätzlich zu den Webinaren hat XTB auch für Einsteiger gutes Lernmaterial entwickelt, das vollständig in deutscher Sprache abgerufen werden kann. Im Rahmen von Unterrichtseinheiten, die in einzelne Lektionen gegliedert sind, können sich Anfänger über die Grundlagen des CFD-Trading wie etwa den Hebelfaktor informieren. Schritt für Schritt erklärt XTB alle Besonderheiten und gibt dabei unter anderem Tipps zur Minimierung des Trading-Risikos.
Bei XTB können Anleger auf viele Lernmaterialien zugreifen, mit denen sich das eigene Fachwissen erweitern lässt. Hervorzuheben sind dabei insbesondere die Live-Webinare, die einmal pro Woche stattfinden. Sie befassen sich mit fortgeschrittenen Themen und werden von erfahrenen Mitarbeitern des Brokers gehalten. Für Einsteiger dürften hingegen vor allem die Lerneinheiten von Interesse sein, in deren Rahmen sich der Broker intensiv mit den Grundlagen des Tradings befasst.
Hast du schon an einer Live-Session von XTB teilgenommen oder die Lerneinheiten genutzt? Haben die Materialien wirklich einen Effekt erzielt? Lass uns und vor allem unsere Leser jetzt an deiner Meinung teilhaben!
Ein nicht zu vernachlässigender Aspekt bei der Bewertung eines Brokers ist die Sicherheit. Schließlich verwalten einige Kunden mehrere zehntausend Euro auf ihrem Account, ein seriöser und gesetzeskonformer Umgang mit den Geldern ist dementsprechend eine Voraussetzung für die Kontoeröffnung. XTB weiß auch in diesem Bereich zu überzeugen:
Weil es sich bei XTB um einen internationalen Finanzdienstleister mit Niederlassungen in verschiedenen Staaten handelt, wird das Unternehmen gleich mehrfach reguliert und überwacht. In Deutschland ist hierfür die BaFin zuständig, die in Fachkreisen als äußerst strikt und genau gilt. Zudem sorgen die segregierte Verwahrung von Kundengeldern und Unternehmensvermögen sowie die Einlagensicherung für den Schutz des Kapitals der Anleger.
Wie zufrieden bist du mit den Sicherheitsmechanismen bei XTB? Kam es während der Handelstätigkeit beim Broker zu Unstimmigkeiten oder bist du vollends zufrieden? Verfasse jetzt deinen kostenlosen und unverbindlichen Testbericht!
Zweifelsfrei gehört XTB zu den bekanntesten und renommiertesten CFD-Brokern überhaupt. Hervorzuheben ist dabei insbesondere das Produktangebot, das derzeit rund 3.000 verschiedene Basiswerte umfasst. Je nach gewähltem Kontomodell können Anleger schon ab einem Spread von 0,1 Pips handeln, wobei die genauen Werte stark vom Underlying abhängen. Zu überzeugen weiß XTB auch in Sachen Service und Support, bietet das Unternehmen doch ein umfangreiches Schulungsangebot und deutschsprachige Kontaktmöglichkeiten. Weil zudem alle Anforderungen an die Sicherheit erfüllt werden, vertrauen derzeit bereits mehrere hunderttausende Trader den Diensten des Unternehmens.
Wie zufrieden bis du mit den Leistungen von XTB? Sind deine persönlichen Anforderungen an Kosten und Produktangebot erfüllt worden oder siehst du noch Verbesserungspotenzial. Gib jetzt deine Empfehlung für den Broker ab und hilf anderen Anleger dabei, den passenden Anbieter zu finden!
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: cfd