YELLO Stromanbieter
WEITEREMPFEHLUNGSRATE 30,0%
Yello Strom wurde 1999 als bundesweit tätiger Energiediscounter gegründet, der seine Kunden mit Strom und Gas versorgt. Ebenso wie die meisten anderen Anbieter aus unserem Stromanbieter Vergleich bietet Yello Strom dabei auch Ökostrom an, der mit dem Tarif Strom Plus einhergeht. Alternativ dazu ist mit dem Tarif Strom Basic noch ein weiteres Angebot bei Yello Strom verfügbar. Hierbei handelt es sich um einen reinen Online-Tarif, den die Verbraucher von zu Hause aus verwalten können. Auch zu diesen Tarifen gehören dabei Preisgarantien, die für ein oder auch für zwei Jahre gelten können – abhängig davon, für welchen der Tarife sich der Kunde entscheidet. Damit du dir ein möglichst genaues Bild von den Konditionen und den Services von Yello Strom machen kannst, haben wir einen Test unternommen und lassen dich nun an unserer Yello Strom Erfahrung teilhaben. Allerdings ist unser Test noch nicht komplett:
Die Bewertung des Angebots überlassen wir nämlich ganz allein dir! Wenn du also bereits mit Yello Strom Erfahrungen sammeln konntest, dann lass uns an deiner Meinung zu Yello Strom teilhaben, indem du hier auf Qomparo kostenlos und unverbindlich deine Bewertung abgibst – ohne Anmeldung!
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu Yello Strom
Nicht nur bei den meisten anderen Anbietern aus unserem Stromanbieter Vergleich, zu denen neben VATTENFALL auch stromio gehören, sondern auch bei Yello Strom müssen Interessenten den Tarifrechner des Unternehmens nutzen, um sich einen genauen Überblick über die möglichen Konditionen zu machen. Da die Konditionen nämlich auch hier vom Verbrauch und dem Wohnort des Kunden abhängig sind, werden die Arbeits- und Grundgebühren individuell auf Basis der Angaben des Verbrauchers berechnet. Bei einem Verbrauch von 3.500 Kilowattstunden pro Jahr sind dabei Arbeitspreise ab 22,17 Cent pro Kilowattstunde und Grundpreise von 7,07 Euro pro Monat möglich. Dabei sind die Konditionen allerdings auch abhängig davon, für welchen der beiden verfügbaren Tarife sich der Kunde entscheidet.
So sind die Konditionen beim Ökostrom-Tarif Strom Plus mit einer Grundgebühr von 20,74 Euro pro Monat und einem Arbeitspreis von 27,84 Cent pro Kilowattstunde höher als beim Online-Tarif Strom Basic. Allerdings gehen beide Tarife mit einer Preisgarantie einher, die sich beim Tarif Strom Basic auf 12 Monate und beim Tarif Strom Plus auf 24 Monate beläuft. Abhängig davon beläuft sich auch die Mindestvertragslaufzeit auf ein oder auf zwei Jahre. Der Abschlag wird dabei jedoch auch bei Yello Strom monatlich vom Kunden entrichtet.
Die genauen Konditionen von Yello Strom sind nicht nur vom Wohnort und vom Verbrauch, sondern auch vom gewählten Tarif abhängig: Während sich Grund- und Arbeitspreis beim Online-Tarif auf 7,07 Euro im Monat und auf 22,17 Cent pro Kilowattstunde belaufen, fallen diese beim Ökostrom-Tarif mit 20,74 Euro pro Monat und 27,84 Cent pro Kilowattstunde einher. Beide Tarife gehen dabei mit einer Preisgarantie einher, die sich beim Online-Tarif Strom Basic auf 12 und beim Ökostrom-Tarif Strom Plus auf 24 Monate beläuft.
Konntest auch du bereits mit Yello Strom Erfahrungen sammeln und die Konditionen des Unternehmens einem Yello Strom Test unterziehen? Wenn ja, dann lass uns und andere potenzielle Kunden des Unternehmens doch an deinen Erfahrungen mit Yello Strom teilhaben, indem du hier auf Qomparo deine Bewertung abgibst!
Jetzt direkt zu Yello Strom
Auch bei Yello Strom sind Fragen zu den Tarifen oder Problemen während der Beantragung nicht ausgeschlossen. Wer dabei persönliche Hilfe vorzieht, der kann sich von Montag bis Samstag zwischen 6 Uhr und 22 Uhr an den telefonischen Support des Unternehmens wenden. Alternativ dazu sind die Mitarbeiter von Yello Strom auch per Fax, E-Mail, Post und per Kontaktformular erreichbar. Auch ein schriftlicher Service Chat gehört darüber hinaus zum Serviceangebot von Yello Strom, über den sich die Kunden und Interessenten ebenfalls von Montag bis Freitag zwischen 6 Uhr und 22 Uhr an den Support wenden können. Dieser ist darüber hinaus in eigene Abteilungen für Bestandskunden und Neukunden aufgeteilt. Informationen zur Stromversorgung und zur Beantragung finden Kunden und Interessenten zudem auch in der FAQ und im Bereich „Stromwissen“ des Unternehmens vor.
Auch bei Yello Strom gehört ein Online-Shop zum Serviceangebot, der es den Kunden ermöglicht, Rauchmelder, Energiesparlampen, Kräutertöpfe oder Duschköpfe von zu Hause aus zu bestellen. Neben Stromspartipps, einem Umzugsservice und dem Bloghaus des Unternehmens gehören darüber hinaus auch ein Werbebonus und eine Neukundenprämie zum Serviceangebot von Yello Strom. Kunden, die den Tarif Strom Plus beantragen, können dabei zwischen einem iPad Air einem Samsung Galaxy Tab A und dem Samsung Galaxy S6 wählen, während Bestandskunden, die Neukunden für das Unternehmen anwerben, eine Prämie von 30 Euro oder 60 Euro erhalten können. Die Höhe der Prämie ist davon abhängig, ob der Neukunde nur ein Energieangebot von Yello Strom in Anspruch nimmt oder ob er stattdessen sowohl Strom, als auch Gas vom deutschen Unternehmen bezieht.
Bei Fragen und Problemen können sich Kunden und Interessenten per E-Mail, Telefon oder Fax an die entsprechenden Abteilungen des Supports wenden. Darüber hinaus ist der Support auch per Post und per Service Chat erreichbar. Abgerundet wird das Serviceangebot durch einen Online-Shop, Infos zur Stromversorgung, einen Umzugsservice und einen Blog. Darüber hinaus sind auch Prämien für Kunden verfügbar, die den Tarif Strom Plus nutzen möchten, während Bestandskunden, die Neukunden für Yello Strom anwerben, von einem Bonus in Höhe von 30 Euro oder 60 Euro profitieren können.
Wie sehen deine Erfahrungen mit Yello Strom und dem Serviceangebot des Unternehmens aus? Lass uns an deinem persönlichen Yello Strom Test teilhaben, indem du hier auf Qomparo deine Bewertung abgibst – kostenlos und ohne Anmeldung!
Jetzt direkt zu Yello Strom
Auch bei Yello Strom beginnt der Beantragungsprozess mit dem Ausfüllen des Tarifrechners. Indem der potenzielle Neukunde hier seine Postleitzahl und seinen jährlichen Verbrauch oder alternativ dazu die Anzahl der Verbraucher angibt, die im fraglichen Haushalt Strom von Yello Strom beziehen möchten, kann er sich einen Überblick über Tarife machen, die in seinem Versorgungsgebiet verfügbar sind. Darüber hinaus werden hier zudem auch die dazugehörigen Konditionen angezeigt, die sich unter anderem aus dem Energiepreis, den Netznutzungsentgelten, Steuern und Umlagen zusammensetzen. Hat sich der potenzielle Neukunde schließlich mit den verfügbaren Tarifen und den dazugehörigen Konditionen vertraut gemacht und sich für ein Angebot entschieden, kann er sich entweder direkt zum Online-Antrag oder zur Geräte-Auswahl und danach zum Antrag weiterleiten lassen.
Sofern sich der Kunde für den Tarif Strom Basic entschieden hat, wird er direkt zum Online-Antrag weitergeleitet. Für den Tarif Strom Plus muss sich der Kunde zunächst aussuchen, welche der verfügbaren Prämien er in Anspruch nehmen möchte. Danach werden auch die Verbraucher, die den Ökostrom-Tarif ausgewählt haben, zum Online-Antrag weitergeleitet. Hier müssen daraufhin einige Angaben zur Person, zum Verbrauch und zur Bankverbindung gemacht werden. Ist der Antrag schließlich komplett ausgefüllt, kann er an das Unternehmen abgeschickt werden. Die Mitarbeiter von Yello Strom werden den Kunden daraufhin über die nächsten Schritte informieren und nach zwei bis drei Wochen sollte der komplette Anbieterwechsel schließlich abgeschlossen sein. Während dieser Zeit ist gesetzlich vorgeschrieben, dass die Verbraucher dauerhaft mit Strom versorgt werden, sodass ein Versorgungsausfall ausgeschlossen werden kann.
Auch bei Yello Strom sollten Kunden zunächst den Tarifrechner nutzen, um sich einen Überblick über die verfügbaren Tarife und die dazugehörigen Konditionen zu machen. Hat sich der Verbraucher schließlich für eines der Angebote entschieden, genügt ein Klick auf „Jetzt bestellen“ oder auf „Zur Geräteauswahl“, um direkt zum Online-Antrag oder zur Geräteauswahl zu gelangen, die daraufhin ebenfalls zum Antrag weiterführt. Ist der Antrag komplett ausgefüllt und abgeschickt, wird der Kunde vom Support von Yello Strom über die nächsten Schritte informiert. Der Wechsel selbst geht dabei ohne Zutun des Kunden vonstatten.
Konntest du in seinem Yello Strom Test auch Erfahrungen mit der Beantragung sammeln und würdest du das Unternehmen nun als besten Stromanbieter bezeichnen? Wenn ja, dann gib uns einen Einblick in die Yello Strom Meinungen der Kunden, indem du hier auf Qomparo deine Bewertung abgibst!
Jetzt direkt zu Yello Strom
Kunden, die mit Yello Strom Erfahrungen sammeln möchten, haben hierfür die Wahl zwischen zwei Tarifen: dem Online-Tarif Strom Basic und dem Ökostrom-Tarif Strom Plus. Beide Tarife gehen dabei mit einer Preisgarantie einher, die sich beim Strom Basic auf ein Jahr und beim Strom Plus auf zwei Jahre bezieht. Allerdings handelt es sich auch hierbei um eingeschränkte Preisgarantien, die lediglich den Energiepreis und die Netznutzungsentgelte abdecken.
Yello Strom gehört zu den bekanntesten Stromanbietern – zu Recht? Verrate es uns mit deiner kostenlosen Bewertung!
Neukunden, die den Tarif „Strom Plus“ von Yello Strom in Anspruch nehmen möchten, können dabei von einem Smartphone oder einem Tablet als Neukundenprämie profitieren. Dazu gehören ein iPad Air, ein Samsung Galaxy Tab A oder ein Samsung Galaxy S6.
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: STROMANBIETER