zoobuy.net Tierbedarf
WEITEREMPFEHLUNGSRATE 12,5%
![]() | zoobuy.net INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | Angebote & Preise in der Übersicht > |
2. | Was kann der Kundenservice? > |
3. | Wie finde ich mich in dem Shop zurecht? > |
4. | Fazit: Umfangreicher Shop mit Erfahrung > |
Ein Tierbedarf Online-Shop für die verschiedensten Tierarten und sich alles bequem nach Hause liefern lassen – wäre das nicht praktisch? So kann man sich auch bei ein und demselben Online-Versand bestellen, wenn man verschiedene Tierarten zu Hause hat. Der Shop zoobuy.net bietet unterschiedliches Tierfutter, Spielzeug und weiteres Zubehör für Hunde, Katzen, Nagetiere, Vögel sowie für Tiere, die in Aquarien, Terrarien und im Teich leben. Was genau es mit dem Shop auf sich hat wollen wir in unserem zoobuy.net Test überprüfen. Wo liegt das Sortiment preislich? Gibt es einen Kundenservice und wie benutzerfreundlich ist der Shop?
Wie sind deine zoobuy.net Erfahrungen? Hast du bei ihm schon mal bestellt? Berichte uns, wie es dir ergangen ist! Wir sind gespannt!
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu zoobuy.net
Das Angebot von zoobuy.net ist sehr umfangreich und vielfältig. Es umfasst über 9.000 Produkte. Für die Vierbeiner über Nagetiere und Vögeln bis hin zu Fischen und Terrarientieren ist für die meisten Haustiere hier etwas dabei. Die Aquaristik wird durch den Bereich des Teichs ergänzt. Das Sortiment ist für Aquarientiere sehr umfassend, da dies von Anfang an das Standbein des Shops war. Doch auch in den anderen Bereichen hat sich der Shop in den letzten zehn Jahren stark weiterentwickelt. Für alle Tierarten, die der Shop aufführt, gibt es Futter zu kaufen, Spielzeuge und diverses Zubehör. Für Pferde ist sein Sortiment etwas eingeschränkter. Daneben wird auch ein Restposten mit reduzierten Preisen angeboten.
Das Preisniveau von zoobuy.net ist durchschnittlich. 4 kg vom Katzentrockenfutter Josera Optiness kosten dort 16,99 Euro, wohingegen es bei Main Zoo bei 15,90 Euro liegt. Die Packung mit 15 kg Josera Optiness liegt bei 41,96 Euro und bei Main Zoo bei 42,50 Euro. Die beiden Shops unterscheiden sich also leicht, wobei Main Zoo noch etwas günstiger ist. Daher ist das Preisniveau weder besonders gehoben noch sehr preisgünstig.
Nach der Wahl der gewünschten Artikel werden sie in den Warenkorb gelegt. Mit dem Warenkorb kann der Kunde zur Kasse gehen und mit einem Kunden-Account die Bestellung fertig machen, die Zahlungs- und Versandart wählen, die Bestellung nochmal überprüfen und daraufhin abschicken. Die Zahlungsmethoden sind PayPal, PayPal Plus (per Kreditkarte oder Lastschrift), Vorkasse, Sofortüberweisung, Bargeld/Bargeldchecks oder die Zahlung auf Rechnung, wobei letzte Variante nur für gewerbliche Kunden oder öffentliche Einrichtungen ist. Die Versandkosten sind abhängig von dem Zusteller und der Höhe des Gesamtbetrags der Bestellung. Erfolgt der Versand über DPD betragen die Versandkosten bei einem Warenwert von 0,00 bis 49,99 Euro zwischen 4,95 und 2,95 Euro. Ab 49,99 Euro ist der Versand von DPD für den Kunden kostenfrei. Beim Versand mit DHL liegen die Versandkosten bei 6,95 Euro und bei einem Bestellwert ab 49,99 Euro bei 3,95 Euro. Die Lieferzeit liegt in Deutschland bei 1-4 Werktagen, je nachdem ob die Ware auf Lager ist.
Die Vielfalt und der Umfang des Sortiments können für viele Haustierbesitzer ansprechend sein. Der Preis ist angemessen gewählt und durchschnittlich. Der Shop liegt preislich etwas über Main Zoo, da er aber kein Bio-Tierfutter anbietet, liegt er deutlich z.B. unter petnatur. Es lohnt sich, mit dem Tierbedarf Online Vergleich auseinanderzusetzen. Bei den Versandkosten ist es von Vorteil den Zusteller abhängig vom Gesamtbetrag der Bestellung auszuwählen. Dem Kunden stehen außerdem verschiedenste Zahlungsmethoden zur Verfügung.
Welche zoobuy.net Erfahrung hast du gesammelt? Du hast dir den Shop schon mal genauer angeschaut oder bei ihm bestellt? Sag uns, was du über ihn denkst!
Jetzt direkt zu zoobuy.net
Der Shop zoobuy.net bietet einen Kundenservice an, der von montags bis freitags zwischen 10:00 und 16:00 Uhr erreichbar ist. Er kann telefonisch kontaktiert werden. Daneben sind auch schriftliche Anfragen möglich, wie z.B. über das Kontaktformular auf der Website, per E-Mail oder als Telefax. Aufgrund der Erfahrungen seit über 15 Jahren kann zoobuy.net seinen Kunden bei der Beratung zum richtigen Produkt zur Seite stehen und Fragen rund um Tierbedarf und seinen Produkten beantworten. Auf Facebook ist der Shop ebenfalls vertreten, wo man mehr über ihn erfahren und ihn kontaktieren kann.
Ein Widerruf ist bei zoobuy.net nach den deutschen Gesetzen möglich. Demnach kann der Kunde innerhalb von 14 Tagen nach der Lieferung der Ware die Bestellung widerrufen. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen, zum Beispiel per E-Mail, Fax oder auch auf postalischem Weg. Die Ware muss daraufhin zurückgesendet werden. Der Shop hat daraufhin 14 Tage Zeit, nachdem er den Widerruf erhalten hat, das Geld dem Kunden zurückzuerstatten. Die Rückerstattung erfolgt auf dem Weg, wie der Kunde selbst den zu zahlenden Betrag ursprünglich geleistet hat. Beispielsweise bekommt er das Geld überwiesen, wenn er es selbst per Lastschrift oder als Sofortüberweisung gezahlt hatte.
Manche Online-Shops erhalten Gütesiegel, wenn sie sich z.B. durch Sicherheit beim Bezahlen auszeichnen. zoobuy.net kann ebenfalls ein Siegel aufweisen und zwar das von Trusted Shops. Bereits seit 2008 ist der Shop dafür zertifiziert, dass er die Trusted Shops Qualitätskriterien, die Geld-zurück- Garantie und den Kundenservice einhält. Die Bewertungen der Kunden in den letzten 12 Monaten bei Trusted Shops ergeben eine Gesamtbewertung von zoobuy.net von 4,84 von 5 Sternen. Weitere Zertifizierungen sind nicht ersichtlich.
Der Kundenservice zeichnet sich in erster Linie durch seine langjährige Erfahrung und Beratung aus. Wer bei diesem Shop anruft, kann davon ausgehen, dass ihm weitergeholfen wird. Es sind mündliche sowie schriftliche Anfragen möglich. Zwar verfügt zoobuy.net nur über ein Gütesiegel, dafür ist es die beliebte Zertifizierung von Trusted Shops. Der Kunde weiß daher, dass es sich um einen vertrauenswürdigen Shop handelt, bei dem er sicher bestellen und seine Daten hinterlassen kann. Im Zweifelsfall weiß er nämlich auch, dass er sein Geld zurückbekommen kann.
Wie sind deine Erfahrungen mit zoobuy.net? Berichte uns davon! Hast du dort schon bestellt und hast eine Meinung zu zoobuy.net? Wir sind neugierig!
Jetzt direkt zu zoobuy.net
Der Online-Shop weist neun Hauptkategorien auf. Sie führen auf die Startseite, zur Aquaristik, zu den Rubriken Teich, Hund, Katze, Nager, Vogel, Terraristik und Restposten. Sie sind also vorrangig nach Haustierarten sortiert. Zwar werden einige Produkte für Pferde angeboten, jedoch gibt es für sie keine eigene Rubrik. Klickt man auf eine Hauptkategorie teilt sie sich in mehrere Unterkategorien auf, aus denen der Nutzer wählen kann. Die Unterkategorien beziehen sich in der Hauptkategorie Hund z.B. auf Hundekleidung, Hundefressnäpfe, Hundetüren, Naturheilmittel für Hunde, Ruhebereich oder Spielzeug und Agility.
Über die Kategorien oder die Suchfunktion kann sich der Nutzer so die gewünschten Produkte finden und in den Warenkorb legen. Es gibt einen Merkzettel, der mit einem Herz-Symbol gekennzeichnet ist, womit er auf den ersten Blick womöglich nicht direkt erkennbar ist. Legt man etwas in den Warenkorb, öffnet er sich am rechten Seitenrand, sodass der Nutzer eine detaillierte Übersicht erhält. Entweder er shoppt dann weiter oder er geht zur Kasse. Der Warenkorb wird stets in der oberen rechten Ecke mit der Anzahl der Artikel und der Zwischensumme aller Artikel ohne die Versandkosten angezeigt. Geht der Kunde mit dem Warenkorb zur Kasse, wird es vorausgesetzt einen Kunden-Account zu haben oder sich einen anzulegen. Daher kann man sich direkt ein Kundenkonto erstellen und mit der Bestellung fortfahren. Der Kunden-Account hat laut zoobuy.net den Sinn, dass bei der nächsten Bestellung die Stammdaten kein weiteres Mal eingegeben werden müssen und der Kunde schneller sowie einfacher bestellen kann. Die im Shop befindlichen Produkte werden mit einer Artikelbeschreibung, Bewertungen (sofern welche vorliegen) und bisher gestellten Fragen zum Artikel angezeigt.
Für weitere Informationen kann der Nutzer einen zoobuy.net Newsletter abonnieren oder im Heimtierjournal weiterlesen. Er kann sich mit der Batterie- und mit der Verpackungsverordnung auseinandersetzen. zoobuy.net bietet daneben auch ein Vorteilsprogramm an, wozu das Monatsangebot gehört, ein Partnerprogramm, wenn man mit dem Shop zusammenarbeiten möchte, und ein Züchterprogramm, bei welchem man für bestimmte Züchterkonditionen bei dem Shop einkaufen kann.
Die Struktur von zoobuy.net ähnelt der von vielen anderen Online-Shops, die Futter und Zubehör für Haustiere anbieten. Dabei erfolgt die Hauptgliederung nach den Haustierarten und es gibt entsprechende Unterkategorien. Dem Nutzer werden einige Möglichkeiten gegeben, sich weiter rund um das Thema Haustier zu informieren. Wer eingetragener Züchter ist, kann bei diesem Shop mit Nachlass auf seinen Kauf rechnen. Darüber hinaus gibt es beim Monatsangebot Rabatt auf einen ausgewählten Artikel. Bester Tierbedarf online – kann es der Shop zoobuy.net sein?
Hast du dir bereits zoobuy.net Meinungen bilden können? Kennst du den Shop? Dann berichte uns davon, was du von ihm hältst!
Jetzt direkt zu zoobuy.net
Da zoobuy.de aus jahrelanger Erfahrung in der Pflege mit Tiere entstanden ist, handelt es sich bei ihm um einen Shop mit Erfahrung, die den Kunden bei der Beratung zugutekommt. Dafür ist der Kundenservice vom Shop zuständig. Unser zoobuy.net Test ergab, dass das vielfältige Sortiment für unterschiedliche Haustierarten mit seinen über 9.000 Artikeln verhältnismäßig groß und sehr umfangreich ist. Das Preisniveau liegt im Durchschnitt. Die Seite ist insofern benutzerfreundlich, dass sie dem Kunden eine Struktur bietet, die es oft bei Online-Shops für Tierbedarf gibt und der Nutzer sich daher durch ihm bekannte Wege klicken kann. Die gesuchten Artikel kann er daher recht schnell finden.
Wie sind deine zoobuy.net Erfahrungen? Hast du schon den Test gemacht? Berichte uns, wie du den Shop findest oder ob du zufrieden mit der Bestellung warst!
Der Shop bietet ein Monatsangebot an, bei welchem es monatlich Rabatt auf einen ausgewählten Artikel gibt. Einen besonderen Nachlass bekommen eingetragene Züchter, da zoobuy.net diese unterstützen möchte. Kunden können sich darüber hinaus für den kostenlosen Newsletter eintragen und bekommen dann regelmäßig Sonderaktionen und weitere Informationen zum Sortiment per E-Mail zugeschickt.
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: TIERBEDARF