aliva.de Online-apotheken
WEITEREMPFEHLUNGSRATE 42,9%
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bad Laer und bietet seinen Kunden verschiedene rezeptfreie sowie volle verschreibungspflichtige Medikamente an. Zudem gibt es weitere Artikel aus den Bereichen Pflege und Kosmetik, Gesundheit oder auch Tiergesundheit. Angeboten werden sowohl originale Präparate als auch verschiedene Reformhaus Artikel oder Generika.
Teile Deine aliva.de Erfahrungen mit anderen Interessenten! Hast Du erfolgreich gespielt? Was ist Deine Meinung zu aliva.de? Wir sind gespannt!
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu aliva.de
Die Versandapotheke bietet eine große Auswahl verschiedener Medikamente, Gesundheitsprodukte sowie Generika. Dabei erhalten Kunden neben den klassischen Arzneimitteln auch Produkte aus der Homöopathie oder der Alternativmedizin. Bestellbar sind nicht nur rezeptfreie, sondern auch rezeptpflichtige Medikamente. Die einzelnen Produkte sind in verschiedene Kategorien unterteilt. Dabei können Kunden unter anderem aus den Bereichen Schmerzlinderung, Magen-Darmbereich, Erkältung und Grippe, rheumatische Beschwerden, Asthma und Allergien oder Körperpflegeartikeln unterscheiden.
Auch die Kategorie Tiergesundheit ist zu finden. Darüber hinaus gibt es eine extra Rubrik für Probeartikel. Die Preisersparnis bei vielen Produkten liegt dabei sogar bis zu 50 Prozent.
Der Bestellvorgang erfolgt in wenigen Schritten. Die gewünschten Artikel werden mit einem Mausklick in den virtuellen Warenkorb gelegt. Nach der Auswahl kann man sich den Korb noch einmal ansehen und eventuelle Änderungen vornehmen. Im weiteren Verlauf werden die Kundendaten sowie die entsprechende Zahlungsweise angegeben. Weiß man bereits im Vorfeld die Artikelnummer des gewünschten Produktes, kann man dies direkt über das Formular eingeben und dem Bestellprozess damit beschleunigen.
Möchte man nicht über das Internet bestellen, kann man diese auch postalisch tun. Vor allem bei Rezeptpflichtigen Arzneimitteln ist dies notwendig. Kunden müssen das Originalrezept an die Versandapotheke schicken, um das entsprechende Medikament zu erhalten. Für diesen Versand hält das Unternehmen jedoch Freiumschläge bereit, die die Kunden anfordern können. Damit sparen Sie sich das Porto. Wie andere Apotheken ihren Versand abwickeln und den Bestellvorgang gestalten, findest Du in dem Online Apotheke Vergleich. Wir stellen Dir auch zusätzlich weitere Versandapotheken vor. In einzelnen Informationen findest Du beispielsweise zurrose.de, Sanicare, DocMorris oder auch aponeo.de Interessierst Du dich für den Versand von natürlichen Produkten, solltest Du dir bioapo.de etwas näher ansehen. Hier findest Du zahlreiche Naturheilmittel und sogar verschiedene Bachblüten-Sets.
Die Versandapotheke hat eine Vorteilskarte eingeführt. Sie ist kostenfrei und verfügt sogar über eine Kreditkartenfunktion, wenn dies der Kunde wünscht. Für die Abhebung von Bargeld werden keine Gebühren erhoben ebenso wie für den Auslandseinsatz. Bezahlen Kunden mit der Vorteilskarte im Onlineshop von aliva.de, erhalten Sie ein zinsfreies Zahlungsziel von bis zu sieben Wochen. Weitere Zusatzfunktionen der Karte sind: eine Reiseversicherung, eine Bestpreisgarantie bei Reisen sowie ein fünfprozentiger Reisebonus.
Das Sortiment der Versandapotheke umfangreich und ermöglicht Kunden eine Ersparnis von bis zu 50 Prozent gegenüber dem Listenpreis der Hersteller. Der Versand ist bereits ab einer Bestellsumme von 20,00 Euro kostenfrei.
Hast Du aliva.de Erfahrungen bei Deiner Bestellung gesammelt? Teile uns Deine Meinung mit aliva.de mit & helfe anderen Nutzern bei der Entscheidung.
Jetzt direkt zu aliva.de
Der Kundenservice von aliva.de ist telefonisch, per E-Mail, per Fax oder auch per Post erreichbar. Hier stehen den Kunden pharmazeutische Berater zur Seite, die Fragen rund um unerwünschte Arzneimittelwirkungen, Wechselwirkungen oder auch andere Belange der Gesundheit beantworten. Dabei wird auf die persönlichen Präferenzen der Kunden eingegangen.
Zu erreichen ist der Service auf folgenden Wegen:
Neben den verschiedenen Kontaktmöglichkeiten stehen den Kunden auch zahlreiche Themen online zur Verfügung. Hier werden die wichtigsten Fragen rund um die Gesundheit oder verschiedenen Beschwerden auf der Internetseite beantwortet. Zudem werden auch essenzielle Fragen rund um den Service der Versandapotheke geklärt.
Die Kosten für den Versand betragen 4,95 Euro bis zu einem Bestellwert von 20,00 Euro. Liegt der Bestellwert darüber, übernimmt die Versandapotheke die Kosten. Beinhaltet eine Bestellung mindestens ein rezeptpflichtiges Medikament, entfällt auch hier für den Kunden der Betrag für den Versand. Die Lieferung erfolgt meist innerhalb von ein bis maximal drei Werktagen. Bei rezeptpflichtigen Medikamenten erfolgt die Auslieferung, wenn das originale Rezept bei der Versandapotheke vorliegt. Versandpartner des Unternehmens ist DHL.
Bei aliva.de gibt es verschiedene Zahlungsmöglichkeiten. Dazu zählen:
Der Service von aliva.de ist auf verschiedenen Wegen zu erreichen. Neben dem telefonischen Kontakt ist auch das Schreiben per E-Mail oder Post sowie das Senden von Faxen möglich. Das Serviceteam besteht aus fachkundigen pharmazeutischen Beratern.
Deine aliva.de Erfahrung interessiert uns! Lass uns an Deinem aliva.de Test teilhaben!
Jetzt direkt zu aliva.de
Die Versandapotheke ist beim Deutschen Institut für medizinische Dokumentation und Information zugelassen und registriert Des Weiteren arbeitet das Unternehmen mit seinem Versandpartner DHL umweltschonend zusammen. Das heißt, es werden klimaneutrale GoGreen-Pakete für den Versand der Artikel benutzt. Durch den Transport entstehen zwar Kohlendioxidemissionen, diese werden aber durch verschiedene Projekte im Bereich Klimaschutz wieder ausgeglichen.
Auch der TÜV Nord hat die Leistungen von aliva.de zertifiziert. Dem Unternehmen wurde die Einhaltung der DIN ISO Normen bescheinigt. Damit legt die Versandapotheke höchsten Wert auf Qualität und den sicheren Umgang mit den Daten seiner Kunden. Gerade letzteres liegt dem Anbieter am Herzen. Die Verbindung findet über eine verschlüsselte und gesicherte SSL-Leitung statt und entsprechende Erklärungen zum Thema Datenschutz und Datensicherheit finden Kunden auf der Homepage des Anbieters. Ein Klick auf den unteren Bereich der Seite bietet daher weitere Informationen zu der aliva.de Versandapotheke und sorgt für mehr Transparenz bei Kunden.
Neben dem Umweltschutz engagiert sich die Versandapotheke auch beim Thema Datenschutz und Datensicherheit. Der TÜV Nord vergab ein entsprechendes Siegel zur Einhaltung der DIN ISO Normen im Unternehmen.
Deine aliva.de Meinungen interessieren uns! Du hast bereits den aliva.de Test gemacht? Sage uns Deine Meinung dazu!
Jetzt direkt zu aliva.de
aliva.de verfügt über umfangreiches Produktsortiment, welches nicht nur aus rezeptpflichtigen Arzneien besteht. Kunden finden hier auch zahlreiche rezeptfreie Produkte, aus den verschiedenen Bereichen. Diese sind in einzelne Kategorien unterteilt. Neben Schmerzmitteln findet man hier auch zahlreiche Kosmetika, Tierarzneien, Naturprodukte, Diätprodukte und weitere Artikel. Die Preisersparnis liegt dabei bis zu 50 Prozent gegenüber dem Listenpreis der Hersteller. Neben dem umfangreichen Produktsortiment legt der Hersteller auch Wert auf die Transparenz sowie den Datenschutz. Die Abläufe wurden entsprechend durch den TÜV Nord zertifiziert. Damit bescheinigt das Prüfunternehmen aliva.de die Einhaltung der DIN ISO Normen. Auch die Kundendaten werden vertraulich behandelt. Diesen entsprechenden Hinweis findet man auf der Homepage der Versandapotheke unter einem gesonderten Punkt. Der Versand der Produkte erfolgt in der Regel innerhalb von ein bis drei Werktagen. Die Kosten in Höhe von 4,95 Euro entfallen ab einer Bestellsumme über 20,00 Euro oder mindestens einem rezeptpflichtigen Medikament im Warenkorb, so der Test.
Du konntest bereits Erfahrungen mit aliva.de sammeln? Teile deine Meinung doch mit anderen Qomparo Nutzern und bewerte den Anbieter direkt – ohne Anmeldung und kostenfrei!
Zum Online-Apotheken Vergleich
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: ONLINE-APOTHEKEN