------------
Alpari FOREX
![]() | Die Alpari Spreads: Für Anfänger oder Profis? INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | Was sind Spreads überhaupt? > |
2. | Die Alpari Spreads im Detail > |
3. | Welche Alpari Gebühren kommen zudem auf dich zu? > |
Das britische Unternehmen Alpari ist in erster Linie als Forexbroker tätig, ermöglicht seinen Kunden darüber hinaus jedoch auch den Handel von CFDs und Rohstoffen. Für den Handel dieser Finanzprodukte erhebt der Anbieter den sogenannten Spread, die Spanne zwischen Brief- und Geldkurs, an dem er in erster Linie verdient. Um dir einen benutzerfreundlichen Handel über Alpari gewährleisten zu können, haben wir die Alpari Spreads und Gebühren genau unter die Lupe genommen und lassen dich nun an unseren Erfahrungen teilhaben.
In diesem Ratgeber erfährst du…
Niedrige Spreads sind wichtig für einen günstigen Handel
Alpari Forex
Als Spread bezeichnet man für gewöhnlich die Differenz zwischen dem Ankaufs- und dem Verkaufspreis. Diese Spanne wird vom Market Maker für den Kauf bzw. Verkauf seines Kunden veranschlagt und im Grunde von jedem Onlinebroker für jede Order kassiert. Da der Market Maker im Gegensatz zum DMA-Broker keine Kommissionen erhebt, stellen die Spreads das größte Einkommen der Retail-Broker dar.
Diese Spreads werden in Pips angegeben und werden dabei als wichtiges Maß für die Liquidität von Finanzinstrumenten angesehen: Je liquider sich das zugrunde liegende Instrument verhält, desto kleiner fällt der Spread aus – dies gilt auch umgekehrt. Die Höhe der Spreads sollte dabei vom Broker stets zur Abhängigkeit der Ordergröße gesetzt werden, da der Spread für jeden einzelnen Trade anfallen, denn selbst bewährte Strategien können sich als unerträglich erweisen, wenn ein hoher Prozentsatz an Spreads den Gewinn auffrisst.
Jetzt direkt zu Alpari
Forex
Die exakten Alpari Spreads sind vom gewählten Kontomodell des Kunden abhängig und beginnen dabei grundsätzlich bei 0 Pips, was gerade Einsteiger mit kleinem Kapital sicher freuen wird. Allerdings beläuft sich lediglich der minimale Spread, der in bestimmten Marktphasen veranschlagt wird, auf 0 Pips – im Durchschnitt fällt der Alpari Spread nämlich etwas höher aus. Tatsächlich ist die genaue Höhe der Spreads von der Handelsplattform abhängig, über welche der Trader bei Alpari handelt: Beim MetaTrader 4, der den Kunden mit den Handelskonten Market und Pro zur Verfügung steht, sehen die Spreads der beliebtesten Finanzprodukte folgendermaßen aus:
Finanzinstrument | Minimaler Spread | Durchschnittlicher Spread |
EUR/USD | 0 Pips | 1,6 Pips |
USD/CHF | 0 Pips | 2,7 Pips |
USD/JPY | 0 Pips | 2,2 Pips |
GBP/USD | 0 Pips | 2,6 Pips |
AUD/USD | 0 Pips | 2,9 Pips |
USD/CAD | 0 Pips | 2,9 Pips |
Vom minimalen Spread von 0 Pips ist beim Handel innerhalb der besten Handelszeiten also nicht mehr viel zu spüren – hierbei kratzt der Alpari Spread stattdessen teilsweise an der 3-Pips-Marke. Beim Handel über den MetaTrader 4 sieht das Ganze schon anders aus, wie unsere Aufstellung beweist:
Finanzinstrument | Minimaler Spread | Durchschnittlicher Spread |
EUR/USD | 0 Pips | 0,8 Pips |
USD/CHF | 0 Pips | 1,2 Pips |
USD/JPY | 0 Pips | 0,8 Pips |
GBP/USD | 0 Pips | 1,2 Pips |
AUD/USD | 0 Pips | 1,6 Pips |
USD/CAD | 0 Pips | 1,1 Pips |
Beim Handel über den MetaTrader 5, der dem Kunden mit dem MT5-Konto zur Verfügung steht, kann der Trader von niedrigen Spreads profitieren, die beim Handel der beliebtesten Finanzprodukte bei weniger als 2 Pips liegen. Allerdings sind dies noch lange nicht alle Alpari Gebühren, die beim Handel über den britischen Anbieter erhoben werden.
Bei Alpari stehen dir verschiedene Kontomodelle zur Verfügung
In erster Linie fallen beim Handel über Alpari neben dem Spread auch die üblichen Kommissionen an – dies ist jedoch nur beim Pro-Konto der Fall und Angaben zur Höhe der Kommissionen sind den Kunden des Anbieters vorbehalten. Der größte Posten, der neben dem Alpari Spread und den Gebühren anfällt, ist der der Rollover-Kosten: Alpari ermöglicht seinen Kunden den Kassa-Devisenhandel, was bedeutet dass der Anbieter keine Lieferungen von Währungen vornimmt und daher sämtliche Positionen, die zwischen 23:59:45 und 23:59:59 Uhr geöffnet bleiben, auf den nächsten Valutatag rollt. Als Valutatag wird das Abrechnungsdatum der offenen Positionen bezeichnet, die zwei Tage nach der Eröffnung noch nicht geschlossen sind. Durch diese Abrechnung entstehen dem Kunden Swap-Kosten oder- Einnahmen, die von den Zinshöhenunterschieden der beiden Währungen und von der Richtung des Trades abhängig sind und mittels einer Swap-Tabelle individuell ermittelt werden können.
Auch bei Ein- und Auszahlungen fallen bei Alpari Gebühren an: Einzahlungen per Banküberweisung gehen für gewöhnlich gebührenfrei vonstatten, doch bei Einzahlungen per Kreditkarte von unter 3.000 USD wird eine Kreditkartengebühr in Höhe von 1,75 % des Einzahlungsbetrages fällig. Auszahlungen werden bei Alpari stets per Banküberweisung vorgenommen und gehen nach Angaben des Brokers gebührenfrei vonstatten – unter Umständen erhebt jedoch dein Kreditinstitut Transaktionsgebühren für Ein- oder Auszahlungen, weshalb du dich genau zu diesem Thema informieren solltest, bevor du Transaktionen vornimmst.
Grundsätzlich gibt es am Alpari Spread nichts auszusetzen, da alle Angaben transparent dargestellt werden und die Spreads im Allgemeinen nicht außergewöhnlich hoch sind – trotzdem ist Vorsicht geboten bei der Recherche zum Alpari Spread: Hauptsächlich werden die Spreads bei Alpari mit der Bezeichnung „ab 0 Pips“ angegeben – die tatsächliche Höhe dieser Spreads kann sich jedoch beim Handel über den MetaTrader 4 auf knapp 3 Pips erweitern. Beachtet man als Trader jedoch alle Angaben zum Spread genau, erscheinen auch die Rollover-Kosten, die Kommissionen und die Ein- und Auszahlungsgebühren nicht mehr so furchteinflößend.
Jetzt direkt zu Alpari