------------
Audi Bank GIROKONTO
![]() | Audi Bank Gebrauchtwagen Finanzierung 2022: Der Variocredit von Audi im Test INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | Gebrauchtwagen suchen – Finanzierung über Variocredit Audi Bank > |
2. | Welche Finanzierungsarten bietet die Audi Bank? > |
3. | Mit Privatleasing und Sonderaktionen zum neuen Audi > |
4. | Rahmenkredit oder klassischen Kredit für die Audi Finanzierung nutzen > |
Auch wenn viele gebrauchte Autos noch bar bezahlt werden, spielt der Kauf auf Pump auch wegen der hohen Werthaltigkeit moderner Fahrzeuge eine immer größere Rolle. Eine Möglichkeit ist zwar der Variocredit der Audi Bank. Dennoch stellt sich hier die Frage, nach welcher Finanzierung man greifen sollte. Die Audi Bank bietet mehrere Varianten der Gebrauchtwagen Finanzierung an. Besonders günstig kann man zu den Audi Gebrauchtwagen Wochen shoppen und finanzieren.
Jetzt zum Audi Bank Testbericht
Die Gebrauchtwagen Finanzierung der Audi Bank auf einen Blick
Audi bietet nicht nur eine Finanzierung bei Neuwagen, sondern auch bei Gebrauchten an
Audi Bank Girokonto
Audi ist eine exklusive Automarke. Neuwagen und junge Gebrauchtfahrzeuge sind nicht eben billig. Der Autohersteller bietet über die eigene Audi Bank passende Finanzierungen an, wie beispielsweise den „VarioCredit Audi“. So ist es nicht unwahrscheinlich, dass man sich für eine Finanzierung seines Traumwagens über die Audi Bank entscheidet. Vor der Klärung der Finanzierung steht die Suche nach dem passenden Audi-Gebrauchtwagen.
Bei den Audi-Partnern warten mehr als 120.000 Audi-Modelle und Pkw anderer Hersteller. Man kann sich auch für einen Audi-Werkstattwagen oder Audi-Vorführwagen entscheiden. Interessante Angebote finden sich bei den Audi- Jahreswagen der Audi Mitarbeiter. Diese sind im günstigsten Fall gerade einmal 6 Monate zugelassen. Dazu wendet man sich direkt an einen Werksangehörigen persönlich. Barzahlen muss man nicht sofort. Denn die Finanzierung ist über die Audi Bank möglich.
Schließlich gibt es Fahrzeuge von einem Audi Gebrauchtwagen :plus Partner. Das :plus steht für ein sehr gepflegtes Fahrzeug mit Garantie nach Durchlaufen eines 110-Punkte Checks. Das Fahrzeug kann man finanzieren oder leasen. Außerdem kann man von weiteren Services beim Fahrzeugkauf profitieren.
Da gut erhaltene Secondhand-Fahrzeuge der Marke Audi kaum unter 10.000 Euro zu bekommen, rückt für viele Kunden die Finanzierung an die Stelle der Barzahlung beim Gebrauchtwagenkauf. Die Audi Bank verspricht die Gebrauchtwagen Finanzierung mit Produkten wie VarioCredit oder ClassicCredit. Auch Leasing kann unter Umständen einen Finanzierungslösung sein.
Jetzt direkt zur Audi Bank
Wer sein Fahrzeug während einer Sonderaktion wie den Audi Gebrauchtwagen Wochen mit einer exklusiven Sonderkonditionen finanzieren, kommt möglicherweise so sehr günstig an sein Traumfahrzeug.
Ein klassischer Ratenkredit ist nur eine Variante bei der Autofinanzierung bei der Audi Bank. Da wäre beispielsweise der „VarioCredit Audi“, mit dem man wegen der niedrigen monatlichen Raten flexibel bleibt.
Man sucht sich zunächst ein Wunschauto aus. Bei der Finanzierung kann man sich entscheiden, ob man am Ende der Laufzeit einen neuen Audi aussucht, die Schlussrate begleicht oder den bisher genutzten Audi einfach weiterfinanziert. Ein Vorteil beim VarioCredit besteht darin, dass man keinerlei Gebrauchtwagenrisiko bei der späteren vertragsgemäßen Rückgabe hat. Der Vertragshändler garantiert dem Kunden das Fahrzeug zurückzunehmen, sofern es sich noch im vertragsgemäßen Zustand befindet. Der Händler wiederum übernimmt für den Kunden die Schlussrate an die Audi Bank. Das Gebrauchtwagenrisiko liegt damit beim Händler. Im Gegenzug muss der Kunde natürlich ein neues Fahrzeug wählen und dies ebenfalls wieder finanzieren.
Es besteht die Möglichkeit der weiteren Finanzierung. Wer die Schlussrate ablöst, wird zugleich Eigentümer des Fahrzeugs. Doch dafür muss natürlich auch das nötige Kleingeld aufgebracht werden.
Beim Audi Bank VarioCredit wird jedoch eine Anzahlung benötigt. Allerdings kann die auch relativ gering ausfallen, was auch abhängig von der finanzierenden Summe ist. Während der Laufzeit begleicht der Kunde nur die Kreditraten. Die monatlichen Raten sind dabei sehr gering. Möglich ist das einerseits durch die Anzahlung und andererseits durch die hohe Schlussrate. Damit wird das Fahrzeug sozusagen nicht vollfinanziert. Das Prinzip ähnelt dem einer Ballonfinanzierung wie sie bei Leasing üblich ist. Die Höhe der monatlichen Raten kann nicht pauschal festgelegt werden. Sie ist abhängig von folgenden Faktoren:
Jetzt direkt zur Audi Bank
Der Audi Bank VarioCredit bietet sich für all diejenigen an, die von vornherein noch nicht genau wissen, ob sie am Ende der Laufzeit ein neues Auto nehmen möchten oder das bisherige weiterfinanzieren. Bei dieser Variante gibt es die größte Flexibilität. Während der Laufzeit sind zudem die monatlichen Raten recht gering, was durch die hohe Schlussrate möglich gemacht wird. Sollte sich der Kunde am Ende für ein neues Fahrzeug entscheiden, übernimmt der Audi Vertragshändler die Schlussrate für den Kunden.
Diese Grafik zeigt dir wie sich der VarioCredit bei der Audi Bank gestaltet
Beim ClassicCredit handelt es um eine klassische Fahrzeugfinanzierung in der Form Ratenkredit. Gezahlt werden monatliche Raten, die Tilgung und Zinsen einschließen. Mitunter kann eine Anzahlung gefordert werden. Mit der letzten Ratenzahlung am Ende der Vertragslaufzeit wird man Eigentümer des Autos. Die Bedingungen sind bei der Finanzierung mit einem Ratenkredit fest kalkulierbar. Um die Anzahlung zu erhöhen können Kunden auch ihren bisherigen Gebrauchtwagen in Zahlung geben. Mitunter hilft es auch ein wenig zu verhandeln. Denn je höher die Inzahlungnahme ausfällt, desto geringer wird der zu finanzierende Betrag und damit die Kosten für den Audi Bank Kredit.
Der audi Bank ClassicCredit eignet sich für Kunden, die eine feste monatliche Rate bevorzugen und dabei am Ende der Laufzeit auch Eigentümer des Fahrzeugs sein wollen. Die Laufzeit ist dabei variabel zwischen 12 und 72 Monaten. Auch eine Inzahlungnahme des bisherigen Fahrzeugs ist möglich.
Jetzt direkt zur Audi Bank
Der ClassicCredit ist die typische Form eines Kredites – Anzahlung und monatliche Rate
Girokonto
Zum ClassicCredit gibt es mit der PrämieLight einen Schutz der Kfz-Versicherung. Haftpflicht und Vollkasko sind hier gleich zum Festpreis inklusive. Die Versicherungsprämie macht beim Audi A1 etwa 45 Euro, beim Audi A8 sind es rund 90 Euro pro Monat.
Zur Absicherung der Gebrauchtwagenfinanzierung bietet die Audi Bank einen extra KreditschutzbriefPlus an. Der steht für die Absicherung im Falle von Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit oder Unfall und Tod. Dabei handelt es sich jedoch um eine Zusatzversicherung, die nicht verpflichtend ist. Sollten bereits anderweitig Versicherungen bestehen, wie zum Beispiel eine Risiko-Lebensversicherung oder Unfallversicherung, dann wird der Abschluss des KreditschutzbriefPlus wahrscheinlich nicht nötig sein.
Die Audi Bank bietet nicht nur eine Variante bei der Autofinanzierung an. Ein Vorteil vom ClassicCredit ist die PrämieLight, der günstige Schutz der Kfz-Versicherung.
Falls ein Kunde das gebrauchte Auto nur nutzen und nicht erwerben möchte und dennoch niedrige monatliche Raten wünscht, ist PrivatLeasing ein weiteres mögliches Angebot. Am Vertragsende gibt man das Auto beim Audi Partner wieder. Zusätzliche Kosten bei nicht vertragsgemäßer Nutzung entstehen.
Interessanter und lukrativer ist da schon ein Fahrzeugkauf während der Audi Gebrauchtwagen Wochen. Die Audi Bank Gebrauchtwagen Finanzierung gibt es regelmäßig mit guten Konditionen. Eingeschlossen ist meist eine Gebrauchtwagen-Inzahlungnahmeaktion.
Autokauf in den Audi Gebrauchtwagen Wochen – Sonderfinanzierung 1,90 Prozent effektiver Jahreszins nutzen!
Jetzt direkt zur Audi Bank
Eingeschlossen ist meist eine Gebrauchtwagen-Inzahlungnahmeaktion, wobei der Wert des in Zahlung gegebenen Autos mindestens 1.000 Euro betragen muss. Eine Anrechnung auf den Kaufpreis findet nur beim Kauf von ausgewählten Werksdienstwagen und Mietfahrzeugen der Marke Audi statt.
Viele Informationen rund um die Finanzierung deines neuen Audis findest du auf der Webseite
Die Audi Bank bietet als Tochtergesellschaft der VW Bank neben den bereits besprochenen Varianten noch mehr Finanzierungsmöglichkeiten. Da wäre zum Beispiel ein Rahmenkredit. Ein Rahmenkredit ist ähnlich wie ein Dispokredit, nur ohne Girokonto. Dem Kunden wird ein Kreditrahmen bereitgestellt. Innerhalb dieses Rahmens kann der Kunde den Betrag völlig flexibel nutzen. Die monatliche Rückzahlung ist dabei abhängig vom beanspruchten Betrag, mindestens 1 Prozent des offenen Verfügungsrahmens. Der große Vorteil dabei ist, dass das Geld nicht nur für ein neues Auto sondern auch für alles andere genutzt werden kann. Außerdem sind jederzeit kostenlose Sondertilgungen möglich.
Jetzt direkt zur Audi Bank
Denkbar wäre zum Beispiel die Auszahlung des Betrags auf das eigene Girokonto. Im Anschluss wird direkt beim Audi Händler das Traumauto gekauft, möglicherweise gibt es sogar einen Rabatt, da der Kunde jetzt – obwohl bei der der Audi Bank finanziert – als Barzahler auftritt. Sicherlich ist auch hier die Inzahlungnahme des alten Fahrzeugs möglich.
Der Audi Bank ClassicCredit wurde bereits angerissen. Davon abgesehen können Kunden auch einen „normalen“ Audi Bank Ratenkredit beantragen. Der Unterschied zum ClassicCredit liegt darin, dass die Auswahl an Laufzeiten dort größer ist. Theoretisch können Kunden den „normalen“ Ratenkredit bis zu 120 Monaten Laufzeit finanzieren. Natürlich macht es keinen Sinn ein Auto, vor allem keine Audi Bank Gebrauchtwagen Finanzierung, über 10 Jahre zu finanzieren. Doch wer zum Beispiel neben dem Auto auch noch andere Dinge über das Darlehen finanzieren möchte, könnte dies tun.
Mehrere Wege führen zum Traumfahrzeug der Marke Audi. Wählen kann man zwischen Finanzierungsarten wie VarioCredit oder ClassicCredit. Selbst PrivatLeasing gehört zum Angebot der Gebrauchtwagen Finanzierung der Audi Bank. Wer günstig finanzieren möchte, sollte für den Autokauf Sonderaktionen wie die Audi Gebrauchtwagen Wochen nutzen. Egal für welche Variante sich jemand entscheidet, auch bei der Gebrauchtwagenfinanzierung ist eine gute Bonität Voraussetzung für einen Audi Bank Kredit.
Neben den bekannten Möglichkeiten der Audi Bank Gebrauchtwagen Finanzierung steht Kunden auch die Möglichkeit des Rahmenkredits offen. Dabei handelt es sich um einen zusätzlichen Kreditrahmen ähnlich wie ein Dispo. Sowohl bei der Inanspruchnahme als auch bei der Rückzahlung haben Kunden hier maximale Flexibilität. Der Rahmenkredit läuft unbegrenzt und ist für Beträge zwischen 2.500 Euro und 25.000 Euro machbar. Dafür ist er wahrscheinlich ein wenig teurer wie ein klassischer Ratenkredit.
Jetzt direkt zur Audi Bank