------------
Norisbank KREDITKARTE
![]() | Goldene Kreditkarte Voraussetzungen: Antragstellung erklärt INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | Kreditkarte kurz erklärt: Die Fakten > |
2. | Pro & Contra der Kreditkarte > |
3. | Voraussetzungen für Kreditkarte kennen > |
4. | Kreditkarte beantragen: Die Schritte erklärt > |
5. | Fazit: Schnell & einfach online beantragen > |
Top-3
Unser Tipp - Die besten Kreditkarten AngeboteDie MasterCard Gold stellt für Verbraucher eine besondere Form des Luxus dar. So können sie mit einer goldenen Kreditkarte alle Vorteile einer MasterCard genießen und zusätzliche Leistungen nutzen. Dazu zählen beispielsweise Versicherungsleistungen wie Reiseannullationsversicherungen oder Einkaufsversicherungsservices. Verbraucher, die großen Wert auf Komfort und Sicherheit legen, sind mit der MasterCard Gold daher bestens versorgt. In Deutschland wird die goldene Kreditkarte über Banken und Sparkassen vertrieben. Die Akzeptanz der MasterCard ist dabei weltweit gegeben. Nachfolgend wollen wir dir die Vorteile und Vorzüge der MasterCard aufzeigen und diese näher beleuchten.
Jetzt zum Norisbank Kreditkarte Testbericht
Das Wichtigste zur Goldenen Kreditkarte
Direkt zum Kreditkarten Vergleich
Kreditkarten stellen eine Weiterentwicklung von EC-Karten dar. Bei ihnen hat der Karteninhaber monatlich einen bestimmten Kreditrahmen, welche genutzt werden kann. Dieser ergibt sich aus der Bonität des Kunden. Bei MasterCard Gold können Kunden das Limit für eine Bargeldauszahlung erhöhen, was sich beispielsweise auf Reisen als vorteilig erweisen kann.
In Deutschland zählen Visa, MasterCard und American Express zu den dominierenden Karten auf dem Markt. Visa und MasterCard werden durch Sparkassen und Banken vertrieben. Wer eine American Express beantragen möchte, muss sich direkt an den Anbieter wenden. Grund dafür ist, dass AMEX seine Kundenklientel im preisintensiveren Segment ansiedelt. Daraus ergibt sich auch eine niedrigere Anzahl an Akzeptanzstellen.
Verbraucher sollten bei der Wahl der richtigen Kreditkarte immer auf ihre eigenen Vorlieben achten. Diese können in Vergleiche Kreditkarte Goldene Kreditkarte herausgefunden werden. Verbraucher können hier bereits festlegen, welche Parameter erfüllt sein müssen und worauf sie besonders Wert legen.
Bei einer goldenen Kreditkarte sollten Verbraucher wissen, dass diese sich nicht von anderen Kreditkartenformen unterscheidet. Bei dieser Kreditkarte ist es vielmehr so, dass sie nur einer bestimmten Klientel angeboten wird, wenn ein gewisses Mindesteinkommen im Jahr vorzuweisen ist. Je nach Bank kann das unterschiedlich hoch angesetzt sein.
Die MasterCard Gold ist dabei mit bestimmten Leistungen ausgestattet, welche vom Kunden genutzt werden können. Dazu zählen beispielsweise ein Reiseservice mit Rückvergütung, eine Auslandsreise-Krankenversicherung sowie eine Warenschutzversicherung. Die Leistungen sind dabei immer abhängig von der Bank oder Sparkasse, bei der Goldene Kreditkarte beantragt wird.
Wer auf der Suche nach einer Goldenen Kreditkarte ist, kann und sollte dazu Vergleiche nutzen. Denn der Kreditkartentyp wird sowohl von der Kreditkartengesellschaft Visa als auch MasterCard angeboten. Um dabei das beste Angebot mit den besten Zusatzleistungen zu erhalten, sollten Kunden immer in einem Vergleich testen, worauf sie Wert legen. Die Zusatzleistungen können sich dabei von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.
Vergleiche können daher dabei helfen, einen ersten Überblick zu gewinnen und Unterschiede herauszufiltern. Beispielsweise können unterschiedliche Gebühren anfallen oder Kosten bei bestimmten Transaktionen entstehen.
Jetzt direkt zur norisbank
Norisbank Kreditkarte
Welche Zusatzleistungen angeboten werden, hängt weniger von der Kartengesellschaft ab, sondern von der Bank oder Sparkasse, welche die Kreditkarte vertreibt. So sollten Kunden in Vergleichen immer nach den jeweiligen Konditionen suchen, um die passende Goldenen Kreditkarte zu finden. Die genauen Konditionen können in Vergleichen und bei der Bank eingesehen werden.
Fazit: Wer eine goldene Kreditkarte sucht, kann sich dazu mithilfe eines Vergleichs entscheiden. Dabei können Unterschiede bezüglich der Gebühren und Zusatzleistungen aufgedeckt werden. Eine Goldenen Kreditkarte bietet dem Kunden dabei im Vergleich zur normalen Kreditkarte zwar keine Extra-Funktionen, aber Zusatzleistungen.
Kreditkarte
Wie schon bei einer normalen Kreditkarte sollten sich Verbraucher über die Vor- und Nachteile von Kreditkarten im Klaren sein. Diese können gleichzeitig auch Aufschluss über die Voraussetzungen für Kreditkarte geben. Kreditkarten als Zahlungsform sind ein schnelles und einfaches Mittel, um weltweit einzukaufen und bargeldlos zu bezahlen.
Kreditkarten werden dabei in weit mehr als 200 Ländern akzeptiert, sodass ihre Verwendung weltweit möglich ist. Geld abzuheben ist dabei immer in der jeweiligen Landeswährung möglich. Wer viel im Internet einkauft, der kann ebenfalls von den Vorteilen der Kreditkarte profitieren. Diese ermöglicht es, dass Rechnungen problemlos und schnell bezahlt werden können. Da es sich dabei um einen zinsfreien Kredit handelt, sollten Kunden dennoch aufpassen, dass sie nicht zu viel im Monat einkaufen. Ein Einkauf mit der Kreditkarte ist dabei immer gesondert versichert. Im Falle eines Kartenmissbrauchs, der nicht durch den Karteninhaber verursacht wird, kann in einem solchen erstattet werden. Kreditkarten sind in der Regel bei Einkäufen im Internet immer gesondert versichert.
Die Zeitspanne zwischen Einkauf und Begleichung der Rechnung kann als zinsfreier Kredit verstanden werden, da in dieser Zeit keine Kosten für den Verbraucher anfallen werden. Besondere Vorteile genossen werden, wenn Kunden die Platin Kreditkarte Voraussetzungen erfüllen. Dafür muss im Jahr ein gewisses Einkommen vorhanden sein. Wenn das der Fall ist, können Verbraucher die Kreditkarte beantragen und von den Zusatzleistungen Gebrauch machen. Dazu zählt auch, dass Kunden mit einer speziellen Kreditkarte Meilen sammeln können.
Was gleichzeitig ein Vorteil darstellt, kann auch ein Nachteil darstellen. Denn Goldene oder Platin Kreditkarten sind immer mit Gebühren versehen. Darauf sollten Kunden vor der Beantragung achten, um nicht in irgendeine Kostenfalle zu tappen. Ein weiterer Nachteil bei Kreditkarten ist die Tatsache, dass es schnell zu einem Kartenmissbrauch kommen kann, wen Verbraucher nicht auf ihre sensiblen Daten achten. Etwaige Karteninformationen sollten nicht an Unbefugte weitergegeben werden. In Bezug auf die Rechnungserstellung muss auch von einem Vor- und Nachteil gesprochen werden. Denn die Tatsache, dass Verbraucher einen Monat Zeit haben, bevor die Rechnungserstellung erfolgt, kann dazu führen, dass sie mehr einkaufen als geplant war. Es bietet sich daher an, immer einen Überblick über die Ausgaben zu behalten.
Vorteile | Nachteile |
Weltweit bargeldlos Geld abheben (in der Landeswährung) | Überblick über die Kosten wird schnell verloren |
Online Einkaufen und bezahlen | Nicht überall akzeptiert |
Im In- und Ausland einsetzbar | Zinsen bei Nichtzahlung der Rechnung |
Kreditkarte versichert | Missbrauch der Kreditkartennummer |
Zinsfrei | |
Bonusprogramme |
Fazit: Vor- und Nachteile spielen bei Kreditkarten eine große Rolle, da sie darüber entscheiden können, ob der Erwerb einer Kreditkarte sinnvoll ist. Dabei sollten Verbraucher genau abwägen für welche Zwecke sie die Kreditkarte nutzen wollen. Insbesondere der Punkte „Sicherheit“ sollte bei Kunden daher großgeschrieben werden.
Wer eine Kreditkarte beantragen möchte, sollte nicht nur wissen, welches Modell er nutzen möchte, sondern auch, welche Kreditkarte Voraussetzungen er dabei erfüllen muss. So können Kreditkarten in der Regel nur von volljährigen Personen erworben werden, die einen festen Wohnsitz in Deutschland haben und keine negative Schufa besitzen.
Jetzt direkt zur norisbank
Bei einer goldenen Kreditkarte handelt es sich um die nächste Stufe der normalen Kreditkarte. Kunden können mit dieser etwaige Vorzüge genießen. Goldene Kreditkarten werden daher mit Exklusivität und umfangreichen Zusatzleistungen beworben, wodurch Banken und Sparkassen die hohen Jahresgebühren rechtfertigen können.
Dabei unterscheidet sich die Goldene Kreditkarte technisch nicht von der normalen Kreditkarte. Sie kann bei der gleichen Anzahl an Akzeptanzstellen verwendet werden und besitzt ebenso einen Chip sowie eine Sicherheitsprüfnummer. Ihr exklusiver Status ergibt sich vielmehr aus den Vergaberichtlinien, welche von Banken angesetzt werden. Dadurch wird eine künstliche Verknappung hervorgerufen, welche dazu führt, dass es sich hierbei um ein Prestigesymbol handelt.
Höhere Limits als solche gibt es bei einer Goldenen Kreditkarte per se nicht. Vielmehr richtet sich auch hier das Limit nach der Bonität des Karteninhabers. Je höher das Einkommen ist, desto höher fällt das Limit aus. Um eine Goldene Kreditkarte beantragen zu können, wird in der Regel von einem Jahresmindesteinkommen von 50.000 Euro gesprochen. Das kann sich jedoch von Anbieter zu Anbieter unterscheiden, sodass hier ein Blick ins Kleingedruckte lohnen kann.
Achten sollten Verbraucher auch darauf, ob es sich um eine Goldene Kreditkarte mit den entsprechenden Zusatzleistungen handelt, oder um eine Kreditkarte, die lediglich diese Farbe besitzt. Daher sollte nicht die Farbe der Kreditkarte entscheiden, sondern die Zusatzleistungen. Diese setzen sich beispielsweise aus den Vertragsbedingungen von Versicherungen und den tatsächlichen Mehrwerten von Rabatt- und Bonusprogrammen zusammen. Nur wenn hier hohe Qualität geboten wird, sollten Verbraucher dieses Kartenmodell in Betracht ziehen.
Fazit: Gold ist nicht gleich Gold. Verbraucher sollten bei einer Goldenen Kreditkarte immer darauf achten, dass die Zusatzleistungen ihren Ansprüchen entsprechen. Denn nur weil eine Kreditkarte goldfarben ist, heißt das nicht, dass diese auch die entsprechenden Zusatzleistungen enthält. Die richtige Wahl kann dabei nur durch den Verbraucher selbst getroffen werden. Denn er muss entscheiden, welche Zusatzleistungen er als angemessen hält, um eine entsprechende Jahresgebühr zu bezahlen.
Direkt zum Kreditkarten Vergleich
Nach einem ausführlichen Vergleich kann der Verbraucher durchaus eine Goldene Kreditkarte beantragen, wenn diese seinen Ansprüchen entspricht. Dazu empfiehlt es sich in aller Regel, wenn die Konditionen fair und gerecht sind.
Eine Visa Card Gold kann beispielsweise bei ICS beantragt werden. ICS ist ein Kreditkartenspezialist, welcher seit über 25 Jahren im Kreditkartengeschäft aktiv ist. In Deutschland ist der Anbieter seit 7 Jahren erfolgreich auf dem Markt vertreten. Mit mehr als 3 Millionen Kunden zählt das Unternehmen zu den zehn größten Kreditkartenherausgebern in Europa und ist Marktführer in den Niederlanden.
Bei der ICS können Verbraucher den Antrag auf eine Goldene Kreditkarte ganz einfach und schnell online stellen. Als Goldene Kreditkarte Voraussetzungen müssen sie dabei lediglich 18 Jahre alt sein, ein Bankkonto bei einem deutschen Kreditinstitut besitzen und einen Wohnsitz in Deutschland haben. Zusätzlich darf kein negativer Schufa-Eintrag bestehen, weil dies zur Ablehnung des Antrags führen wird.
Fazit: Die Goldene Kreditkarte der ICS kann ganz einfach online beantragt werden. Kunden können mit dieser Kreditkarte im ersten Jahr gebührenfrei einkaufen und Rechnungen zahlen. Eine Jahresgebühr wird erst im zweiten Jahr der Vertragslaufzeit fällig. Diese beläuft sich dabei auf 35 Euro im Jahr. Kunden erhalten mit der Kreditkarte der ICS diverse Vorteile, wie Auslandsschutz und Betrugsschutz. Wenn Personen das 18. Lebensjahr erreicht haben, einen festen Wohnsitz in Deutschland vorweisen können und keine negative Schufa sowie ein Referenzkonto vorhanden ist, steht der Beantragung nichts im Wege.
Die Suche nach einer passenden Goldene Kreditkarte kann bisweilen etwas mühselig sein, da Verbraucher darauf achten müssen, dass diese nicht nur die richtige Farbe hat, sondern auch mit entsprechenden Leistungen ausgestattet ist. Um die passende Kreditkarte herauszufinden, können Verbraucher einen Vergleich nutzen. Dort können erste Karteneigenschaften eingegeben werden, welche vorhanden sein sollen. Wenn die Zusatzleistungen den Ansprüchen des Verbrauchers entsprechen, kann der Antrag in der Regel schnell und problemlos online gestellt werden. Anhand der Zusatzleistungen können Verbraucher auch feststellen, ob die Jahresgebühr bei diesem Kreditkartentyp gerechtfertigt ist. Nutze noch heute unseren Goldene Kreditkarte Vergleich!