------------
![]() | Mit deiner Kreditkarte Geld abheben: einfach und mühelos INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | Wie kannst du mit einer Kreditkarte Geld abheben? > |
2. | Wo kannst du überall mit einer Kreditkarte Geld abheben? > |
3. | Gibt es beim Geld abheben mit Kreditkarte etwas zu beachten? > |
Top-3
Unser Tipp - Die besten Kreditkarten AngeboteDie Kreditkarte ist ein weitverbreitetes und weltweit akzeptiertes Zahlungsmittel im bargeldlosen Zahlungs- und Geldverkehr. Auch erfreut sich die Kreditkarte in Deutschland einer immer weiter zunehmenden Beliebtheit, wie nachfolgende Abbildung deutlich zeigt. Gerade im Jahre 2013 ist eine unverkennbare Steigerung der Transaktionen mit Kreditkarten zu erkennen.
Kreditkarten werden immer häufiger zum Bezahlen eingesetzt
Verwunderlich ist das allerdings nicht, denn der Online-Handel boomt. Viele Händler akzeptieren als Zahlungsmittel ausschließlich Kreditkarten, da gewöhnlich die Bezahlung mit einer Kreditkarte den Rechnungsausgleichgarantiert. Auch sind viele Buchungen, die mit einer Reise in Zusammenhang stehen, nur mit einer Kreditkarte reservier- und buchbar. Reservierungen von Flügen, Hotelzimmern oder Mietwagen erfordern die Eingabe der Kreditkartennummer. Mit einer Kreditkarte international, sei es in Restaurants, Clubs oder Supermärkten, bargeldlos zu zahlen, ist selbstverständlich jeder Kreditkarte immanent. Aber ist es auch möglich, mit einer Kreditkarte Bargeld abzuheben? Ist dies ebenfalls überall auf der Welt möglich? Und worauf musst du eventuell achten? All diese Fragen beantwortet dir Qomparo auf dieser Seite.
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick
Direkt zum Kreditkarten Vergleich
Eine Kreditkarte ist nicht nur ein bargeldloses Zahlungsmittel, sondern auch ein Mittel, um über Bargeld verfügen zu können. Ein Vorteil der Kreditkarte, denn sie ist so Zahlungsmittel und Barmittel zugleich. Letztlich funktioniert eine Kreditkarte bei Bargeldverfügungen wie eine gewöhnliche EC‑Karte. Mit der Kreditkarte kannst du allerdings weltweit – auch außerhalb des europäischen Auslands – Bargeld abheben. Für das Abheben am Geldautomaten benötigst du deine Geheimzahl – die sog. PIN-Nummer. Also alles ganz einfach: Kreditkarte in einen ausgewiesenen Geldautomaten hineinschieben, Bargeldbetrag auswählen und darüber verfügen. Ist es wirklich so einfach, mit einer Kreditkarte weltweit Geld abzuheben?
Ja, betrachten wir ausschließlich die reine Ausführung. Zu beachten gibt es allerdings doch einige Punkte:
Mit einer Kreditkarte Geld abheben, funktioniert im Grunde so einfach wie mit einer EC-Karte, insofern ein Guthaben oder ein Verfügungsrahmen existiert. Für Bargeldabhebungen werden häufig Gebühren verlangt, die von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich hoch ausfallen können. Zu den Kosten für Abhebungen können im Ausland noch Gebühren für den Auslandseinsatz hinzukommen.
Direkt zum Kreditkarten Vergleich
Weltweit existiert ein breites Netz an Geldautomaten, um mit der Kreditkarte Geld abheben zu können. VISA beispielsweise verfügt über 900 000 Geldautomaten weltweit. Eine lange Suche nach dem passenden Geldautomaten sollte so ausgeschlossen sein. Auch alle anderen Kreditkartengesellschaften verfügen über eine breite Aufstellung rund um den Globus.
Die Bargeldversorgung mit Kreditkarten ist mittlerweile flächendeckend möglich
Kreditkarte
Ein großer Vorteil, weltweit an vielen Automaten Bargeld abheben zu können, ist ferner, dass du auf Reisen im Ausland kein Geld mehr in die entsprechende Landeswährung umtauschen musst. Keine komplizierte Rechnerei mehr, sondern einfach und bequem die Kreditkarte in den Automaten schieben und Bargeld in der jeweiligen Währung erhalten. Auf deiner Kreditkartenabrechnung findest du dann alle Angaben zum Wechselkurs. Für die Berechnung ist immer der tagesaktuelle Wechselkurs ausschlaggebend. Das Abheben in der Euro-Zone ist in der Regel kostenlos, da hier nicht umgerechnet werden muss und so eine Rechtfertigung der Auslandseinsatzgebühr nicht greift. Außerhalb der Euro-Zone, also in Ländern, in denen der Euro nicht als Hauptzahlungsmittel gilt, fällt neben den Bargeldgebühren häufig noch eine Auslandseinsatzgebühr an. Selbst im Falle eines manuellen Bargeldtausches am Schalter oder in einer Wechselstube werden ebenfalls Gebühren berechnet, die aus dem sog. Sortenkurs resultieren.
Bargeldabhebungen mit einer Kreditkarte sind nur an den extra ausgewiesenen Automaten deiner Kreditkartengesellschaft vorzunehmen. Allerdings verfügen alle Kreditkartengesellschaften über ein breites Netz an Geldautomaten weltweit. Ein großer Vorteil besteht im Ausland: Das lästige Umrechnungen in eine andere Währung entfällt. Außerhalb der Euro-Zone fallen hierfür eventuell Gebühren zusätzlich zur Auslandseinsatzgebühr an. Ein Anbietervergleich lohnt sich.
Generell ist das Abheben am Geldautomaten mit der Kreditkarte denkbar einfach. Ein paar Hinweise und Informationen wollen wir dir allerdings mit an die Hand geben.
Für jede getätigte Bargeldabhebung wird in der Regel eine Gebühr fällig. Nur einige Kreditkartenanbieter verlangen für Bargeldverfügungen keine Gebühr. Diese kann zwischen zwei und vier Prozent des Auszahlungsbetrages liegen. Mindestens werden allerdings fünf Euro berechnet. Liegt der prozentuale Anteil deiner Bargeldauszahlung also unter fünf Euro, wird dir auf jeden Fall die Mindestgebühr berechnet. So kann es vielleicht kostengünstiger sein, einen größeren Betrag abzuheben als mehrere kleinere Beträge. Überlege dir also am besten genau, bevor du Bargeld mit deiner Kreditkarte abheben willst, wie viel Bargeld du benötigst.
Befindest du dich in einem Land, in dem der Euro nicht als Landeswährung anerkannt ist, kommen mitunter zusätzliche Gebühren auf dich zu. Die Auslandseinsatzgebühr wird nicht nur bei bargeldlosen Transaktionen berechnet, sondern auch bei der Bargeldverfügung an Geldautomaten. So ist es möglich, dass du für eine einzige Abhebung zwei Gebühren bezahlen musst. Die Auslandseinsatzgebühr beträgt häufig ein bis zwei Prozent des Auszahlbetrages. In Ländern der Euro-Zone kann es gelegentlich sogar kostengünstiger sein, mit deiner EC-Karte Bargeld abzuheben. Beachte hierfür die Verweise an den jeweiligen Bargeldautomaten.
Willst du also häufig Bargeld mit deiner Kreditkarte abheben, so lohnt sich wie immer ein ausführlicher Vergleich von Anbietern ohne Gebühren für die Bargeldverfügung. Andererseits kann dieser Aspekt nicht allein ausschlaggebend bei der Entscheidung für eine Kreditkarte sein, denn unter Umständen deckt eine Kreditkarte ohne Barverfügungsgebühren deine Bedarfe nicht gänzlich. Deshalb ist es anzuraten, sich alle Konditionen und Leistungen einer Kreditkarte anzusehen, um eine für dich passende Kreditkarte auszuwählen. Bist du viel im Ausland unterwegs, ist sicherlich die Höhe der Auslandseinsatzgebühr wichtiger als die der Jahresgebühr. Deshalb kann es in einem solchen Fall für dich unter Umständen günstiger sein, eine Kreditkarte mit geringer oder keiner Auslandseinsatzgebühr zu wählen und dafür entsprechend eine höhere Jahresgebühr in Kauf zu nehmen. Eine umfassende Kosten-Nutzen-Analyse sollte dich bei deiner Entscheidung bestens unterstützen können.
Das Geldabheben mit deiner Kreditkarte ist einfach und schnell. Allerdings gibt es zu beachten, dass mitunter Gebühren in Höhe von zwei bis vier Prozent für jede Abhebung erhoben werden können – fünf Euro aber mindestens. Nicht zu vergessen ist dabei, dass für Bargeldverfügungen im Ausland noch weitere Kosten entstehen können, sofern dein Kreditkartenanbieter auch für den Auslandseinsatz eine Gebühr berechnet.
Direkt zum Kreditkarten Vergleich