------------
Norisbank KREDITKARTE
![]() | Wie bekomme ich eine Kreditkarte? INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | Kreditkarte kurz erklärt > |
2. | Welche Kreditkartentypen gibt es? > |
3. | Wie wird der Kreditkartenantrag gestellt? > |
4. | Wie bekomme ich eine Kreditkarte Sparkasse? > |
5. | FAQ: Die Top 3 Fragen > |
6. | Fazit: Online Antrag stellen und los! > |
Top-3
Unser Tipp - Die besten Kreditkarten AngeboteWie bekomme ich eine Kreditkarte? – Eine Frage, die sich wohl jeder schon mal gestellt hat, der im Internet einen Flug oder eine Rechnung bezahlen wollte. Dabei müssen Verbraucher jedoch beachten, dass nicht jeder Kreditkarte kostenlos und zu guten Konditionen angeboten wird. Es lohnt sich daher immer die Leistungen und Gebühren der Anbieter gegenüberzustellen, um das beste Angebot zu finden. Der Kreditkartenantrag als solcher kann dabei jederzeit und in wenigen Schritten durchgeführt werden. Wir haben die Kreditkartenanbieter unter die Lupe genommen und für dich das beste Angebot gefunden. Wie du die Kreditkarte erhältst, erklären wir dir nachfolgend im Ratgeber.
Jetzt zum Norisbank Kreditkarten Testbericht
Das Wichtigste im Überblick:
Direkt zum Kreditkarten Vergleich
Die Kreditkarte stellt für viele Verbraucher ein einfaches und schnelles Zahlungsmittel dar, um Rechnungen online oder im Geschäft zu begleichen. Auch Bargeldabhebungen im Ausland sind mit der Kreditkarte möglich. In Deutschland finden Verbraucher ein umfangreiches Kreditkartenangebot vor, sodass es hierbei darauf ankommt, die Spreu vom Weizen zu trennen.
Dominierend sind dabei vor allem die folgenden Marken: Visa, Mastercard und American Express (AMEX). Visa und Mastercard arbeiten nach dem Vereinsprinzip und werden über Banken herausgegeben. Wer eine American Express nutzen möchte, wird diese nur über den Direktvertrieb erhalten.
Im Allgemeinen sind Kreditkarten mit der Grundfunktion des bargeldlosen Bezahlens ausgestattet. Unterschiede gibt es dabei vor allem bei Aspekten wie dem Kreditrahmen, Gebühren und Zusatzleistungen. Je nachdem wie die Kreditkarte genutzt werden soll, sollte sie ausgewählt werden. Dazu können Verbraucher Vergleiche Kreditkarte nutzen, um einen ersten Überblick zu erhalten. Wer Sonderleistungen nutzen möchte, kann diese ebenfalls mit einer Kreditkarte erhalten. Dazu bieten manche Anbieter es ihren Kunden an, dass diese mit der Kreditkarte Meilen sammeln können. In der Regel müssen Kunden für diese Form der Kreditkarte jedoch einen höheren monatlichen Preis entrichten bzw. eine höhere Jahresgebühr zahlen.
Norisbank Kreditkarte
Diese Frage kann sehr einfach und schnell beantwortet werden. Je nachdem wie das Ergebnis des Kreditkarten Vergleichs ausfällt, wird der Verbraucher diese entweder in einer Filiale oder im Internet beantragen können. In einem solchen Vergleich können Verbraucher bereits erste Präferenzen angeben, sodass die Ergebnisse des Vergleichs gefiltert ausgegeben werden. Dabei kann beispielsweise gewählt werden, ob die Karte einen monatlichen Verfügungsrahmen besitzen soll oder sonstige Zusatzleistungen abgedeckt werden sollen.
Bei der Beantragung müssen Verbraucher in der Regel ihren Namen, das Geburtsdatum sowie die Adresse angeben. Auch Angaben zur beruflichen Situation sowie den Wohn- und Lebensumständen müssen getroffen werden. Bei einer negativen Schufa kann es passieren, dass der Antrag abgelehnt wird. In einem solchen Fall können Verbraucher jedoch eine Prepaid Kreditkarte nutzen, welche einen festen Verfügungsrahmen besitzt.
Wenn die Kreditkarte beim Antragsteller eingegangen ist, ist sie sofort einsatzfähig. Der Antragsteller erhält sowohl die Kreditkarte als auch alle sonstigen Informationen gesondert per Post zugesandt. Die Frage „Wie schnell bekomme ich eine Kreditkarte“ kann mit „innerhalb weniger Werktage“ beantwortet werden. Die separate Verschickung der Unterlagen erfolgt aus Sicherheitsgründen. Wenn Kunden zusätzlich noch ein Girokonto beantragt haben, werden diese entsprechenden Karten und Pin-Daten ebenfalls separat versandt. Das Kreditkartenlimit wird vom Anbieter im Vorfeld festgelegt. Kunden können es in ihren Unterlagen oder im Online Banking einsehen. Bei einer ausreichenden Bonität kann der Kreditrahmen nachträglich angepasst werden.
Fazit: Verbraucher können mit einer Kreditkarte große Vorteile genießen. Diese kann sowohl im In-als auch Ausland genutzt werden und ermöglicht das bargeldlose Bezahlen. Des Weiteren ist es möglich, dass Verbraucher mit einer Kreditkarte kostenfrei Geld abhebe. Die Antragstellung erfolgt dabei entweder in einer Filiale oder online beim Anbieter.
Jetzt direkt zur norisbank
Um sich für die richtige Kreditkarte zu entscheiden, müssen ‚Verbraucher die Unterschiede kennen. Mit dem Kreditkarten Vergleich können bereits erste Unterschiede herausgestellt werden. Auf diese Weise ist es dem Antragsteller möglich herauszufinden, welches Kreditkartenmodell am geeignetsten ist. Hier können sie nicht nur zwischen den verschiedenen Kreditkartentypen wählen, sondern auch gezielt nach den Abrechnungsmodi sowie Zahlungsoptionen suchen. In einem Vergleich sollten auch die Jahresgebühren sowie nutzungsabhängige Entgelte überprüft werden.
Die klassische Kreditkarte: Bei diesem Kreditkartentyp ist dem Kunden ein bestimmter Kreditrahmen vorgegeben. Dieser ist dabei immer bonitätsabhängig und richtet sich nach den Einnahmen des Kunden. Der Karteninhaber wird von seiner Bank eine monatliche Rechnung erhalten, welche beglichen werden muss. Kunden, die eine klassische Kreditkarte nutzen, können sich einer weltweiten Akzeptanz sicher sein. Des Weiteren ist es bei diesem Kreditkartentyp möglich, dass Kunden die Option der Teilzahlung nutzen können. Eine generelle Nichtzahlung führt jedoch zur Bildung von Zinsen, welche der Kunde ebenfalls begleichen muss.
Die Charge Card: Ähnlich wie bei der klassischen Kreditkarte ist auch hier ein Kreditrahmen vorgegeben. Kunden erhalten ebenfalls eine monatliche Rechnung, welche beglichen werden muss. Der dort enthaltene Betrag wird vom Referenzkonto abgebucht, ohne dass sich der Kunde darum kümmern muss. Bei dieser Karte erhält der Kunde einen zinsfreien Kredit mit einer kurzen Laufzeit. Die Charge Card bietet dem Kunden ebenfalls eine weltweite Akzeptanz sowie eine gute Bargeldversorgung.
Die Prepaid Kreditkarte: Bei diesem Kreditkartentyp können Kunden keine Kreditkarte im eigentlichen Sinne vorfinden. Vielmehr handelt es sich um ein Kartenmodell, welches auf Guthabenbasis arbeitet. Kunden müssen die Prepaid Kreditkarte vor einer Nutzung aufladen. Auf diese Weise können Kunden vor allem im Ausland und auf Reisen von einer erhöhten Sicherheit Gebrauch machen, da die Prepaid Kreditkarte nur solange genutzt werden kann, bis das Guthaben aufgebraucht ist. Eine Überziehung ist mit dieser Kreditkarte nicht möglich. Das ist einer der Gründe, aus welchem die Prepaid Kreditkarte auch von Jugendlichen oder Personen mit einem negativen Schufa-Eintrag genutzt werden kann.
Die Debitkarte: Bei der Debitkarte handelt es sich um eine EC-Karte. Diese wird dem Kunden ohne Kreditrahmen zur Verfügung gestellt. Die Einkäufe des Kunden werden bei dieser Kartenform sofort vom Kundenkonto abgebucht, sodass es sich um keine Kreditkarte im eigentlichen Sinne handelt. Allerdings ist die Debitkarte ebenfalls weltweit einsetzbar und verspricht eine gute und solide Geldversorgung.
Fazit: Bevor Verbraucher eine Kreditkarte beantragen, sollten sich über die verschiedenen Typen einer Kreditkarte informieren. Auf diese Weise ist es möglich herauszufinden, welches Kreditkartenmodell am ehesten dem künftigen Einsatz entspricht und welche Konditionen enthalten sind.
Kreditkarte
Direkt zum Kreditkarten Vergleich
Wie bekomme ich eine Kreditkarte? – Online oder in der Filiale. So würde die Antwort auf diese Frage ausfallen. Verbraucher können heutzutage eine Kreditkarte mit Sofortzusage beantragen, wenn sie das wünschen. Auf diese Weise können sie sich sicher sein, dass ihr Antrag bewilligt wird. Da in Deutschland ein umfangreiches Kreditkartenangebot herrscht, kann jeder Kunde die passende Kreditkarte vorfinden.
Auch die Direktbank Norisbank bietet ihren Kunden eine kostenlose Kreditkarte an. Es handelt sich dabei um eine Mastercard mit der Kunden weltweit bargeldlos bezahlen können. Darüber hinaus ist es auch möglich, dass sie mit der Kreditkarte kostenlos im Ausland Geld abheben können. Ein Bonus der Kreditkarte ist es, dass Kunden mit ihr kontaktlos bezahlen können. Durch die NFC-Funktion wird dies ermöglicht. Das kontaktlose Zahlen ermöglicht es, dass Mehrfachabbuchungen pro Zahlungsvorgang nicht möglich sind.
In Deutschland können Kunden an mehr als 9.000 Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben, solange das Maestro-Logo vorhanden ist. Wenn Kunden Beträge unter 25 Euro bezahlen möchten, ist weder die Eingabe einer Geheimzahl noch einer Unterschrift vonnöten. Die Kreditkarte der Norisbank kann weltweit an mehr als 30 Millionen Akzeptanzstellen genutzt werden. Dabei ist die Kreditkarte an keinen Mindestumsatz gebunden. Um auffällige Transaktionen zu bemerken, können Kunden den SMS-Service der Norisbank nutzen. Dieser sendet Push-Nachrichten auf das Smartphone des Kunden, sollte es zu Auffälligkeiten kommen.
Jetzt direkt zur norisbank
Fazit: Die Kreditkarte der Norisbank enthält für den Kunden viele Vorteile. Ein wichtiger Vorteil ist, dass es sich um eine kostenlose Kreditkarte handelt, welche ohne einen Mindestumsatz gewährt wird. Kunden können mit der Kreditkarte der Norisbank weltweit bargeldlos Bezahlen und Geld abheben. Der Antrag kann einfach und bequem online gestellt werden.
Wer lieber auf eine Kreditkarte von der Sparkasse zurückgreifen möchte, wird mit einer Visa Card entlohnt. Diese ermöglicht es dem Kunden ebenfalls weltweit zu zahlen und Bargeld abzuheben. Es handelt sich dabei um die richtige Karte für den Urlaub und auf Reisen, wenn kein Geld im Portemonnaie ist.
Kunden müssen hierbei jedoch beachten, dass für die Kreditkarte der Sparkasse Gebühren anfallen. So müssen sie im Monat 2,50 Euro für die Visa Card oder 6,00 Euro für die Visa Card Gold bezahlen. Der monatliche Rechnungstermin ist vom Kunden frei wählbar, wodurch Kunden einen kleinen Zahlungsaufschub erhalten können.
Die Beantragung der Kreditkarte der Sparkasse erfolgt dabei online, im Bereich des Online Bankings. Alternativ können Kunden jedoch auch ein eine Filiale der Sparkasse gehen und die Kreditkarte vor Ort beantragen.
Fazit: Die Kreditkarte der Sparkasse ist im Vergleich zu unseren Erfahrungen Norisbank Kreditkarte nicht kostenfrei, sondern mit einer monatlichen Gebühr versehen. Daher sollten Kunden sich im Vorfeld sicher sein, dass sie diese Gebühr entrichten möchten, selbst wenn die Kreditkarte nicht verwendet wird.
Bei einer Kreditkarte handelt es sich um die Weiterentwicklung der EC-Karte. Diese Kartenform kann weltweit eingesetzt werden. Entweder um Bargeld abzuheben oder Rechnungen zu bezahlen. Mit der Kreditkarte können Kunden auch im Internet Einkäufe tätigen und Rechnungen bezahlen. Je nach Kreditkartentyp wird dem Kunden ein entsprechender Kreditrahmen zur Verfügung gestellt. Bei einer Prepaid Karte wird dies allerdings nicht erfolgen.
Wenn von NFC die Rede ist, ist das kontaktlose Bezahlen gemeint. Die Abkürzung steht für Near Field Communication. Wenn Kunden das Mastercard-Logo sehen, können sie den Betrag durch das Auflegen der Kreditkarte auf den Kartenleser bezahlen. Eine Mehrfachabbuchung wird auf diese Weise verhindert.
Die Kreditkarte der Norisbank können Kunden ganz einfach während der Kontoeröffnung oder im Nachhinein online beantragen. Dazu müssen sie das entsprechende Formular ausfüllen und absenden. Wenn die Kreditkarte gewährt wird, werden Kunden diese innerhalb weniger Werktage erhalten.
Die Kreditkarte der Sparkasse kann sowohl in einer Filiale als auch Online beantragt werden. Dazu müssen Kunden lediglich die Webseite des Anbieters aufrufen. Bei dieser Kreditkarte werden monatliche Gebühren anfallen.
Eine Kreditkarte kann der Verbraucher heutzutage ganz einfach, schnell und unkompliziert online beantragen. Dazu muss in der Regel die Filiale der Sparkasse oder Bank oder aber die Webseite aufgesucht werden. Im Anschluss muss der Kunden das entsprechende Antragsformular ausfüllen und abschicken. Wenn die Bank oder Sparkasse den Antrag bewilligt, wird der Kunde eine Kreditkarte erhalten. Bei der Norisbank ist diese dabei komplett frei von Gebühren und wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Nutze noch heute einen Kreditkarten Vergleich und finde deine Kreditkarte!
Direkt zum Kreditkarten Vergleich
Bildquelle: shutterstock.com