------------
Bank of Scotland TAGESGELD
![]() | Wie gut bei der Bank of Scotland die Zinsen sind INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | Bank of Scotland – die Zinsen beim Tagesgeld > |
2. | Tagesgeld-Konto bei der Bank of Scotland beantragen/auflösen > |
3. | Fazit: Zinsen bei der Bank of Scotland im marktüblichen Bereich > |
Die britische Bank of Scotland ist seit mehreren Jahren im deutschen Privatkundengeschäft tätig. Seit 2008 besitzt sie eine deutsche Niederlassung im Herzen von Berlin. Die Onlinebank bietet ihren Kunden gegenwärtig zwei Produkte an – Tagesgeld-Konto und Autokredit. Bei den Zinsen werden keine Unterschiede zwischen Neu- und Bestandskunden gemacht.
Jetzt zum Bank of Scotland Testbericht
Tagesgeld-Zinsen – Wichtiges auf einen Blick
Das Tagesgeldkonto der Bank of Scotland wurde bereits mehrfach ausgezeichnet
Die Bank of Scotland sieht sich als Onlinebank, die ihren Kunden einfache und transparente Produkte zu attraktiven Konditionen anbietet.
Das Produktangebot ist sehr überschaubar. Im Jahr 2012 wurden Festgeldanlagen eingestellt. Begründet wurde das mit den rapide sinkenden Marktzinsen. Festgeld ließe sich nicht mehr zu attraktiven Zinsen an den Sparer bringen. Gegenwärtig ist ein Tagesgeld-Konto die einzige Gelegenheit für Privatkunden, Geld bei der Bank anzulegen. Hier handelt es sich um einfaches, klassisches Tagesgeld-Konto, welches ohne Schnick-Schnack, Einschränkungen und sogenannten Sternchentexten auskommt. Das Privatkundengeschäft der Bank umfasst neben Geldanlagen noch Kredite. Kunden können lediglich einen Autokredit erhalten. Auch hier spielen die Zinsen eine Rolle, wobei die Blickrichtung des Kunden die gegenüberliegende Seite wie bei Geldanlagen sein dürfte.
Die Produktdetails beim Bank of Scotland Tagesgeld sind einfach zu benennen. Der Zinssatz von 0,1 Prozent ist bekannt. Eine Mindestanlage gibt es praktisch nicht, auch keine Maximalanlage. Geld anlegen kannst du mittels einer einmaligen und/oder monatlichen Einzahlung. Deine Einlagen sind bis in einer Höhe von 100.000 Euro durch den britischen und einen privaten deutschen Einlagensicherungsfonds abgesichert.
Bank of Scotland Tagesgeld
Als Anleger solltest du wissen, dass die Bank of Scotland die Zinsen beim Tagesgeld generell jährlich auszahlt. Für dich als Anleger wäre natürlich eine monatliche oder vierteljährlich Auszahlung wegen des dann wahrnehmbaren Zinseszinseffektes vorteilhafter.
Das Gutschreiben der Zinsen am Ende des Jahres auf dem Tagesgeldkonto erfolgt automatisch. Die Bank garantiert eine taggenaue Zinsberechnung. Das bedeutet für den Anleger, dass er für jeden Tag von der Bank of Scotland Zinsen bekommt, an dem er sein Geld anlegt. Du bekommst daher am Ende eines Jahres für 365 Tage Zinsen, im Schaltjahr wären es entsprechend 366 Zinstage. Für Fragen rund um das Tagesgeld steht übrigens der kostenlose Rückrufservice der Onlinebank zur Verfügung.
Auch die Konditionen des Autokredites sind sehr interessant für dich
Jetzt direkt zur Bank of Scotland
Mit Zinsen hast auch beim Autokredit der Bank of Scotland zu tun. Allerdings musst du sie zahlen. Der Autokredit ist zweckgebunden, wobei das Kfz als Sicherheit gestellt werden muss. Dafür kannst du die Finanzierung eines Neu- oder Gebrauchtwagens bei jährlichen Zinsen von 1,58 bis 3,57 Prozent pro Jahr recht günstig abwickeln. Du kannst jederzeit eine kostenlose Sondertilgung vornehmen. Versteckte Gebühren gibt es nicht. Du kannst dich bei der Bank of Scotland entscheiden – Geldanlage oder Kreditaufnahme oder beides.
Tagesgeld
Es gibt bei der Vielzahl der Onlinebanken einige bessere Tagesgeld-Zinsen Angebote und somit einige Alternativen. Vielleicht ist der Autokredit wegen seiner günstigen Zinsen ein Grund, Kunde der Bank of Scotland zu werden bzw. zu bleiben.
Sind die Zinsen der Bank of Scotland für interessant, dann kannst du ein Tagesgeldkonto beantragen. Hast du dein Geld bereits von Onlinebank abgezogen und anderweitig gut angelegt, dann kannst du das Konto auflösen.
Möchtest du ein Tagesgeld-Konto bei der Bank of Scotland eröffnen oder auflösen, kannst du das jeweils zum großen Teil online abwickeln.
Willst du dein Tagesgeld Konto auflösen, kannst du das am besten online via Postbox erledigen. Zum Konto kündigen rufst du die Postbox auf und wählst als Betreff “Konto schließen” aus. Deinen Kündigungswunsch schreibst du in das Testfeld hinein. Alles weitere läuft nach Versenden der Nachricht automatisiert und unkompliziert ab.
Die Bank of Scotland ist ein Finanzinstitut mit einfachen Produkten und einer ebenso unkomplizierten Handhabung, was die Eröffnung und Schließung des Tagesgeld-Kontos anbelangt. Das Kontoauflösen funktioniert online in wenigen Minuten.
Jetzt direkt zur Bank of Scotland
Mit dem Tagesgeldkonto kannst du schnell und flexibel Geld ansparen
Die Bank of Scotland zählt wegen einer hohen Kundenzufriedenheit durchaus zu den beliebten Banken. So wie bei anderen Finanzinstituten sind die Zinsen für Geldanlagen wie Fest- und Tagesgeld in den vergangenen Jahren mit schöner Regelmäßigkeit gesunken. Noch im Jahr 2009 konnten sich Anleger über 4,5 Prozent Zinsen pro Jahr freuen, Ende 2012 gab es immerhin noch 1,60 Prozent Zinsen
Im August 2014 sind die Zinsen beim Tagesgeld bereits auf 1,1 Prozent pro Jahr gesunken. Es folgte eine weitere Zinssenkung, sodass sich Tagesgeld-Kunden der Bank of Scotland mit Zinsen von 0,1 Prozent pro Jahr abfinden müssen. Damit belegt die Bank of Scotland im Vergleich mit anderen Tagesgeldanbietern keine Spitzenposition.
Bei den Tagesgeld-Zinsen kann sich die Bank of Scotland nicht dem allgemeinen Trend sinkender Zinssätze entziehen. Sicherlich bietet die Konkurrenz mitunter attraktivere Konditionen. Doch die britische Onlinebank bietet insgesamt marktübliche Zinsen und einfaches und sicheres Geld anlegen. Dazu gibt es einen Autokredit mit günstigen Kreditzinsen.
Jetzt direkt zur Bank of Scotland