------------
![]() | AS Monaco Wetten – So sicherst Du Dir die besten Quoten INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | AS Monaco – Die Geschichte des monegassischen Clubs > |
2. | AS Monaco – Unfaire Steuerpraktiken? > |
3. | AS Monaco – Welche Wetten lohnen sich? > |
4. | Zwei-Weg-Wette: Eine gute Alternative zur Drei-Weg-Wette > |
5. | Fußballwetten im Check - Wie finde ich einen fairen Buchmacher? > |
6. | Fazit: AS Monaco Wetten können saftige Gewinne einbringen > |
Top-3
Unser Tipp - Die besten Wettanbieter AngeboteWie viele Fußball- und Wettfans bereits wissen, hat der kleine Stadtstaat Monaco keine eigene Liga, und gehört daher der französischen Liga an. Nur aus diesem Grund ist es dem weltbekannten Sportverein möglich, an der Europa League oder auch der Champions League teilzunehmen. Natürlich interessieren sich viele Wettfreunde daher für das Thema AS Monaco Wetten. In diesem Ratgeber werden wir den exotischen Fußballverein einmal ganz genau unter die Lupe nehmen und herausfinden, wie Du die besten Wettergebnisse erzielen kannst.
Direkt zum Wettanbieter Anbieter Vergleich
Beim Fürstentum Monaco handelt es sich um einen südeuropäischen Stadtstaat, der knapp 38.400 Einwohner zählt. Der kleine Staat wurde bereits im 13. Jahrhundert gegründet und stellt heute ein Steuerparadies dar, das auch von vielen wohlhabenden Ausländern gerne genutzt wird. Monaco wird gleich nach Katar als zweitreichstes Land der Welt gehandelt und bringt es auch ein BIP von 115.200 USD. Derzeit wird der Staat von Fürst Albert II. regiert.
Der AS Monaco wurde vor fast 100 Jahren, am 1.August 1919 gegründet und galt bis ins Jahr 1948 als Amateurverein. Somit ist der Fußballverein bereits viel länger „im Geschäft“ als vergleichbare Mannschaften wie beispielsweise Paris Saint Germain. Im Jahr 1961 holte das Team dann den ersten französischen Meistertitel und konnte auch auf gesamteuropäischen Gebiet überzeugen und landete öfter im Finale der Champions League. Jedoch lief nicht immer alles reibungslos: Zwei Jahre lang, von 2011 bis 2013, musste sich der AS Monaco mit einer Rolle in der zweiten Liga begnügen.
Damit der Verein wieder in die erste Liga aufsteigen konnte, waren diverse Investitionen nötig. Der russische Milliardär Rybolowlew kaufte sich über Kapitalgesellschaften in den Fußballverein ein – unter der Prämisse, die Interessen des kleinen Fürstentums zu wahren.
https://www.shutterstock.com/image-photo/panoramic-view-princes-palace-monte-carlo-367170923?src=JOC-DJzuMHqgwqKv-fZTqA-1-0
Was jeder Fußballfreund vielleicht als Hintergrundwissen „mitnehmen“ sollte ist, dass das Team durch seinen Sitz in Monaco diverse steuerrechtliche Vorteile erhält, während andere Vereine sich mit einer erheblich höheren Steuerlast „herumplagen“ müssen. Dies führt immer wieder zu Protesten der anderen französischen Teams, da diese selbstverständlich wissen, dass der AS Monaco dadurch mehr liquide Mittel hat, um auf Top-Spieler zu setzen und diese nach allen Regeln der Kunst zu fördern. Viele neue Wettanbieter haben dies längt verstanden und bieten alle Spiele des Klubs als Tipp-Optionen an.
Vor einigen Jahren wurde daher beschlossen, dass jeder Sportverein, der der ersten oder zweiten Liga zugehörig ist, seinen Steuersitz in Frankreich haben muss. Gegen diesen Vorschlag konnte der AS Monaco erfolgreich Einspruch einlegen. Doch es trat eine weitere Entscheidung in Kraft: Die Monegassen müssen jährlich 50 Millionen Euro an die französische Liga zahlen, die dann an die anderen Vereine in dieser verteilt werden. Trotzdem ist dies vielen Teams immer noch nicht genug. Es bleibt also zu sehen, ob der monegassische Club künftig noch höhere Abgaben zahlen muss und sich damit vielleicht sogar das Leistungspotenzial des Teams verändert.
Der AS Monaco hat den Ruf, eine zumeist stabile Leistung zu zeigen. Dies macht es auch für Wettfans einfacher, ihre Wetten entsprechend zu setzen. Im Jahr 2016 verpasste der Verein beispielsweise nur knapp die Vizemannschaft und wurde dafür französischer Meister – ohne wirklich aus Frankreich zu stammen. Wie Du sehen kannst, nimmt dieser Verein eine Sonderstellung ein. Wichtig ist auf jeden Fall, dass Du Dich stets über den aktuellen Leistungsstand der Mannschaft informierst und Dir entsprechendes Hintergrundwissen anliest. Dies kann entweder durch die Sportpresse oder auch durch Internetportale geschehen. Auch lohnt es sich immer wieder, vergangene Partien des Vereins zu analysieren und Stärken und Schwächen der Spieler zu beurteilen.
Durch seinen Sitz in Monaco genießt der AS natürlich starke steuerliche Vorteile, die jedoch immer wieder für Diskussionen sorgen. Noch ist der Verein jedoch in der Lage, genügend Investitionen in hochrangige Spieler und deren Entwicklung zu tätigen. Sollte dies eines Tages jedoch nicht mehr der Fall sein, kann dies ähnlich wie bei anderen Vereinen zu einer Gesamtleistungsveränderung führen, die Du bei deinen Wettentscheidungen berücksichtigen solltest. Dies ist jedoch erst einmal noch Zukunftsmusik.
Da Du Spiele der französischen Liga bei fast allen Anbietern finden kannst, wirst Du bei den meistern Buchmachern die Chance haben, auf den monegassischen Club zu wetten. Achte darauf, dass Du faire Wettquoten nutzt, denn auch wenn dieser Verein an sich keine „echte“ Ligen Zugehörigkeit hat, so ist er doch schon lange kein Geheimtipp mehr und präsentiert sich immer wieder mit Erfolg auf der internationalen „Fußballbühne“.
Wie bereits erwähnt handelt es sich beim AS Monaco um einen Fußballverein, der eine Vielzahl von Vorteilen genießt und diese auch zu nutzen weiß. Doch wie kannst Du als Wettfan am besten davon profitieren? Als Erstes solltest Du wissen, dass es sich beim AS Monaco um einen eher defensiven Verein handelt, sodass Deine Tipp-Orientierung eher in Richtung weniger Tore und knapper Siege gehen sollte.
Direkt zum Wettanbieter Anbieter Vergleich
Natürlich kannst Du generell die Wettformen nutzen, die Du allgemein vom Fußballwetten-Segment kennst. An dieser Stelle möchten wir Dir die geläufigsten Wett-Arten vorstellen. Als Erstes möchten wir zwischen den grundlegenden Wettarten unterscheiden. Dabei handelt es sich um die Einzelwette, die Kombiwette und die Systemwette.
Nachdem wir geklärt haben, welche Wettformen es grundsätzlich gibt, möchten wir an dieser Stelle noch etwas tiefer in die Materie einsteigen und Dir aufzeigen, welche Wettarten Du für AS Monaco Wetten verwenden kannst:
Die Zwei-Weg-Wette ist relativ klar gestaltet, denn bei dieser Wettform kannst Du nur auf Sieg oder Niederlage tippen. Die Grundfrage hier ist: „Welche Mannschaft kommt weiter?“ Natürlich ist die Zwei-Weg-Wette nicht spezifisch für den Fußball bestimmt, sondern kann auch auf andere Sportarten ausgeweitet werden.
Wettanbieter
Die Siegwette ist der Zwei-Weg-Wette nicht unähnlich, denn hier soll bestimmt werden, welche Mannschaft siegreich aus der Partie gehen soll. Die Siegwette ist – gerade, wenn sie als Einzelwette getippt wird – eine der einfachsten Wettformen und kann auch von Anfängern angewendet werden. Auch bei Pferdewetten live wird diese Wette beispielsweise gerne eingesetzt.
Die Dreiweg-Wette wird häufig auch unter den Namen 1X2 Wette geführt und bietet die Möglichkeit, auf drei unterschiedliche Endergebnisse zu tippen. Dies bedeutet, dass Du darauf tippen kannst, dass die Heimmannschaft gewinnt, es zu einem Unentschieden kommt oder die Gastmannschaft den Sieg schafft. Die Zahl 1 wird hier als Platzhalter für die Heimmannschaft eingesetzt, das X für das Unentschieden und die 2 für den Sieg des Gastteams. Somit kannst Du hierbei auf alle möglichen Wettergebnisse setzen.
Auch hier ist der Name Programm – Du setzt einfach auf das Team, dass das erste Tor erzielt. Je nach Teampaarung kannst Du hierbei von sehr vorteilhaften Wettquoten profitieren.
Bei der Torwette handelt es sich ebenfalls um eine Sonderwette – bei dieser Wettform geht es darum, darauf zu tippen, wie viele Tore innerhalb eines Matches fallen werden.
Bei dieser Art der Wette tippst Du auf den Spieler, der die meisten Tore innerhalb einer Partie schießen wird. Häufig wird auch auf den Spieler getippt, der das erste Tor innerhalb des Matches schießen wird.
Fußballwetten gehören zu den beliebtesten Wettoptionen auf dem Markt. Trotzdem solltest Du nicht gleich blind jedem Trend folgen und bei jedem Wettanbieter aufspringen, der Dir interessante Quoten oder einen lukrativen Bonus bietet. Viel wichtiger ist nämlich, dass Du genau überprüfst, ob der von Dir ausgesuchte Buchmacher auch wirklich seriös ist. Wie Du dies herausfindest? Ganz einfach. Du klopfst den Wettanbieter auf bestimmte Kriterien hin ab und schaust, ob dieser die Aspekte auch wirklich erfüllt. Hier die wichtigsten Punkte im Überblick:
Beim AS Monaco handelt es sich um einen monegassischen Verein, der keine eigene Liga hat, und daher der französischen Liga zugehörig ist. Die „Nationalelf des Stadtstaates Monaco“ gilt als erfolgreicher Fußballverein mit viel Prestige und konnte bereits mehrere Titel für sich entscheiden. Generell können wir sagen, dass sich AS Monaco Wetten auf jeden Fall lohnen können, wenn Du „Deine Hausaufgaben“ machst. Dazu gehört, dass Du Dir genügend Hintergrundwissen über den Verein anliest und den aktuellen Leistungsstand des Teams im Auge behältst. Mit etwas Glück und viel Intuition könntest Du bald schon tolle Wettgewinne einheimsen!