------------
![]() | Wettanbieter mit Cashout Funktion – Wir machen den Vergleich INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | Was bedeutet Cashout? > |
2. | So wird Cashout eingesetzt > |
3. | Die Cashout-Funktion bei den Buchmachern > |
4. | Fazit: Cashout-Feature wichtig für erfahrene Spieler > |
Top-3
Unser Tipp - Die besten Wettanbieter AngeboteTicketrückkauf, Cashout, Cashin und Early Payout sind Begriffe, welche ein- und dieselbe Option zum Vorschein bringen: Noch vor dem eigentlichen Abrechnungszeitraum eine Auswertung für die platzierte Wette zu beantragen. Da stellt sich natürlich die Frage, warum man das machen soll und wie genau das Ganze funktioniert. Wir wollen dem noch jungen und relativ unbekannten Feature der Buchmacher auf den Grund gehen. Nutzt du bereits die Cashout-Funktion? Oder setzt du lieber auf strategische Sportwetten Strategien für Über-Unter-Wetten oder Sportwetten Strategien für Halbzeit? Ab damit in die Kommentare.
Das Wichtigste zu Wettanbieter mit Cashout Funktion im Überblick:
Direkt zum Wettanbieter Anbieter Vergleich
Im Bereich der Sportwetten gibt es einen Zahltag, welcher entweder mit einem definierten Ereignis eintritt oder bereits bei der Wettabgabe festgesetzt wurde. Eine Dreiwegwette auf ein Fußballspiel, welche vor dem Anpfiff platziert wurde, zielt beispielsweise auf das Ergebnis nach 90 Minuten, inklusive Nachspielzeit ab. Bei dieser Wette weißt du ganz genau, wann du mit der Wettauswertung rechnen kannst.
Handelt es sich jedoch um eine Langzeitwette, ist die Sachlage schon etwas komplizierter. So kommt der Abrechnungszeitraum beispielsweise bei der Meisterwette, sobald rein rechnerisch in der Tabelle keine Ablöse an der Spitze mehr möglich ist. Und auch Live-Wetten kann der Auswertungsmoment in Abhängigkeit von einem Ereignis überraschend kommen. Zum Beispiel wenn du darauf gewettet hast, welcher Spieler das nächste Tor erzielt.
In diesen Fällen liegt das Schicksal ab dem Moment in dem du deinen Tippschein abgegeben hast, nicht mehr in deinen Händen. Du bist also dazu gezwungen an der „Seitenlinie“ abzuwarten und zuzusehen. Seit es die Cashout-Funktion gibt, ist dies jedoch nicht mehr nötig. Inzwischen rüsten die Buchmacher nach und nach ihr Angebot damit auf. Damit hast du die Möglichkeit einzugreifen und den Abrechnungszeitpunkt vorzuverlegen. Der Zahltag ist demnach dann, wenn du auf Cashout klickst. Diese Funktion findest du in deinem Account unter „meine Wetten“.
Mit dieser Funktion verkaufst du deinen Wettschein an den Buchmacher und zahlst den vom Buchmacher festgelegten Preis. Dieser Preis beziehungsweise die Quote für die vorzeitige Auszahlung hängt dabei vom Status der Wette ab. Wenn du also beispielsweise eine Livewette platziert und auf den Sieg der Gastmannschaft getippt hast und die Zum Zeitpunkt des Cashouts in Führung liegt, darfst du dich über eine attraktive Quote freuen. Natürlich fällt diese Quote nicht annähernd so hoch aus, wie die Ursprungsquote, welche zum Abschluss-Zeitpunkt existent war.
Nun stellt sich natürlich die Frage, warum du die vorzeitige Auswertung deines Tippscheins erzwingen und damit auf einen Teil deines Gewinns verzichten solltest. Der Grund dafür ist recht simpel, denn mit der vorzeitigen Auszahlung vermeidest du das Risiko den gesamten Wetteinsatz durch längeres Abwarten zu verlieren. Das bedeutet, dass du Zweifel bezüglich der Richtigkeit deiner Prognose hegst.
Wenn alle Zeichen darauf hindeuten, dass die Prognose falsch war und du dir sicher bist, dass das von dir getippte Ergebnis nicht eintreten wird, ist es sinnvoll die Abrechnung mittels Cashout-Funktion vorzuverlegen. Das wollen wir anhand eines Beispiels verdeutlichen:
Du hast in einem Fußballspiel eine Siegwette (Sieg nach 90+ Minuten) auf die Heimmannschaft abgeschlossen und der Spielverlauf entwickelt sich nun wie folgt: Die Heimmannschaft führt nach 59 Minuten mit einem Tor Vorsprung und verliert zudem einen Spieler, welcher eine rote Karte kassiert hat. Die Gastmannschaft gewinnt nun mehr und mehr die Oberhand. In dem Moment in dem die Heimmannschaft sichtlich den Boden verliert aber noch führt, könntest du zu der Überzeugung gelangen, dass die Mannschaft ihren Vorsprung bis zum Spielende einbüßen muss. Damit du deinen kompletten Wetteinsatz aller Voraussicht nach nicht verlierst, könntest du vorzeitig die Cashout-Funktion nutzen, um deine Wette zu retten. Zum gegenwärtigen Spielstand stimmt deine Prognose noch und du erhältst in jedem Fall einen kleinen Gewinn. Damit hast du im Angesicht der Gefahr zu verlieren:
Wettanbieter
Die Cashout-Funktion ist jedoch nicht bei allen Buchmachern möglich. Sollte das Angebot jedoch vorhanden sein, musst du starke Einschränkungen in Bezug auf die Anwendbarkeit hinnehmen. Ein Beispiel dafür findet sich bei dem Buchmacher Tipico, welcher die Cashout-Funktion nur für ausgewählte Pre-Match-Wetten zur Verfügung stellt. Ein weiteres Beispiel für die eingeschränkte Cashout-Funktion findet sich bei dem Buchmacher Unibet. Dort ist das Feature nämlich nur für Live-Wetten abrufbar. Zudem kann die Funktion dort nur für ausgewählte Einzelwetten genutzt werden. Das betrifft auch den Early Payout von Bwin. Bei den Buchmachern Sportingbet und Interwetten findest du hingegen einen Cashout, der sich vielseitig einsetzen lässt: auf Einzel- und Kombiwetten, pre-match und in-play. Bei BetVictor beschränkt sich der Cashout auf bestimmte Fußball- und Tennismärkte.
Die vorzeitige Auswertung ist immerhin noch vor und nach dem Anpfiff möglich. Und zwar im Fall von Einzel- und Kombiwetten. Damit du bereits vor deiner Tippabgabe weißt, ob du eine vorzeitige Auswertung beantragen kannst, werden die entsprechenden Wettangebote mit einem Symbol welches einer Münze ähnelt, gekennzeichnet. Eine recht vielseitige Cashout-Funktion ermöglicht der Anbieter Bet365. Der britische Buchmacher ermöglicht die vorzeitige Auswertung sowohl für Live- als auch für Pre-Match-Wetten, sowie Einzel- und Kombiwetten. Darüber hinaus ermöglicht der Wettanbieter seinen Kunden den Cashout für Teile der Wette. Einziger Wermutstropfen: Die Cashout-Funktion steht auch nur für ausgewählte Wetten zur Verfügung.
Direkt zum Wettanbieter Anbieter Vergleich
Die Cashout-Funktion etabliert sich immer mehr. Zwar ist dieses Feature noch längst nicht bei allen Buchmachern vorhanden, jedoch gibt es bereits zahlreiche Plattformen, auf denen die Cashout-Funktion in Anspruch genommen werden kann. Um die entsprechenden Buchmacher ausfindig zu machen, bietet sich ein Vergleich an.
Mit der vorzeitigen Auszahlung hast du die Möglichkeit, einen Teil deines Einsatzes zu retten, wenn die Gefahr besteht, dass dein Tipp nicht aufgeht. Auf diese Weise schützt du dich vor dem Totalverlust.
Um von der vorzeitigen Auszahlung zu profitieren, suchst du dir zunächst einen Anbieter aus, welcher das Feature anbietet. Anschließend registrierst du dich auf dem Portal. Klicke dazu einfach auf den Button „Registrieren“. Es öffnet sich eine Webmaske, welche es auszufüllen gilt. Du trägst dort deine persönlichen Daten wie zum Beispiel deinen Namen, deine Anschrift und dein Geburtsdatum ein. Achte darauf, dass du eine gültige Email Adresse angibst. Denn nach deiner Registrierung erhältst du vom Anbieter eine automatisch generierte Email, welche einen Link enthält. Diesen Link musst zu Verifizierung anklicken. In der Regel wird diese Email innerhalb weniger Minuten erzeugt. Solltest du auch nach Stunden keine Email in deinem Postfach vorfinden, ist es ratsam den Spam Ordner zu checken. Sobald dein Konto eröffnet ist, kannst du dich einloggen. Dazu besuchst du erneut die Webseite des Anbieters und klickst auf den Button „Einloggen“. Dort gibst du deinen Benutzernamen und dein Passwort ein. Sobald du angemeldet bist, kannst du deine erste Einzahlung vornehmen. Sobald das angewiesene Geld als Guthaben in deinem Spielerkonto sichtbar ist, kannst du deine erste Wette platzieren.
Cashout-Wetten werden in der Regel mit einem entsprechenden Symbol gekennzeichnet, welches aussieht wie eine Münze. Dieses Symbol befindet sich immer direkt hinter dem entsprechenden Sportereignis.
Es gibt keinen Unterschied zwischen Cashout und Early Payout. Dabei handelt es sich lediglich um verschiedene Bezeichnung, welche jedoch identisch in der Aussage sind.
Nach und nach rüsten immer mehr Anbieter die Cashout-Funktion nach. Diese stellt gerade für erfahrene Spieler ein Tool dar um eine falsche Tippabgabe einer Langzeitwette doch noch irgendwie auffangen zu können. Bevor man die Funktion wählt, ist es aber wirklich wichtig, den Ratgeber aufmerksam gelesen und verstanden zu haben. Bei welchem Buchmacher kann man die Cashout-Funktion nutzen und würdest du diesem den Titel Bester Wettanbieter vergeben? Wie sieht es mit einem Bonus aus, wer bekommt hier von dir die Bezeichnung Bester Wettbonus? Unsere Sportwetten Community freut sich über deinen Kommentar zum Thema.