Das Portal ist ein Projekt der Eclipse Software und Web Design Company mit Sitz in München. Inhaber des Unternehmens ist Andreas Kollmer. Er hatte die Dating-Plattform bereits im Jahr 2004 ins Leben gerufen. Der Name ist hierbei Programm. Es geht vornehmlich darum mittels weniger Sekunden über sympathisch oder unsympathisch zu entscheiden. Dafür erhalten die User verschiedene Profile zur Ansicht, die sie entsprechend begutachten können. Finden sie einen Nutzer sympathisch, können sie direkt ein Date über SMS vereinbaren. Dafür wird eine anonymisierte SMS über das Portal an den gewünschten User geschickt. Stimmt dieser der Anfrage zu, gilt dies als eine Verabredung. Den Treffpunkt wählt dabei stets die Frau aus. Zur Beantwortung der SMS haben die User 30 Minuten Zeit. Reagieren Sie innerhalb dieser Frist nicht, wird ein anderer Nutzer angeschrieben. Die angemeldeten Mitglieder sind jedoch nicht nur heterosexuell, auch die gleichgeschlechtliche Suche ist bei dieser Plattform möglich.
[caption id="attachment_6438" align="aligncenter" width="633"]Für Frauen ist der gesamte Service kostenlos. Männer hingegen müssen monatlich 39,99 Euro bezahlen. Mittlerweile sind über 88.000 aktive Mitglieder bei blinddateclub registriert. Damit konnte das Unternehmen seit seiner Gründung stetig die Userzahlen steigern.
blinddateclub ist jedoch nicht Kollmers einziges Projekt dieser Art. Der technikaffine Unternehmer stellte bereits im Jahr 2002 die Eclipse Software zur Verfügung. Ein Jahr später ging eine weitere Internetpräsenz namens „Neuverliebennetz“ online. In den nachfolgenden Jahren kamen immer weitere Projekte rund um das Online-Dating hinzu. Dazu zählten:
Auch künftig möchte Andreas Kollmer in diesem Bereich weiterarbeiten und auch die Plattform Bereich weiterarbeiten und auch blinddateclub weiterentwickeln.