Für Trader auf Brokersuche ist es von essenzieller Bedeutung, den Hintergrund, das Regulierungsumfeld und die Entwicklung ihres Favoriten genau zu beleuchten. Da wir dir die Recherchearbeit abgenommen und sämtliche wissenswerten Informationen hier zusammengefasst haben, ist es nun deine Aufgabe, dir eine Meinung zu FXCM zu bilden und uns mit deiner Bewertung an dieser Meinung teilhaben zu lassen, um anderen Trader auf ihrer Suche nach dem idealen Broker Hilfestellung leisten zu können.
Aufgrund seiner Niederlassungen in fünf Ländern der Welt wird FXCM durch fünf verschiedene Finanzaufsichtsbehörden reguliert. Dazu gehören folgende:
Die EU-Regulierung des britischen Unternehmens obliegt der Financial Conduct Authority, welche hohe Anforderungen an Broker und Banken stellt. Diese müssen in erster Linie ein entsprechendes Eigenkapital vorweisen können und der Regulierungsbehörde darüber hinaus in regelmäßigen Abständen Finanzberichte vorzulegen – werden hierbei von der FCA Ungereimtheiten erkannt, hat die britische Finanzaufsichtsbehörde das Recht, dem Broker hohe Bußgelder aufzuerlegen oder deren rechtlichen Status aufzuheben. Einem solchen Schicksal möchten Broker allerdings in der Regel entgehen, weshalb FCA-regulierte Unternehmen bei Tradern als recht zuverlässig gelten. Selbstverständlich spricht allerdings auch die Regulierung des Unternehmens durch die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für eine zuverlässige Arbeit des Unternehmens – gerade für deutsche Trader.
Für einige potenzielle Neukunden des britischen Brokers FXCM könnte es unter Umständen von Bedeutung sein, wie sich das erfahrene Unternehmen im Laufe seines Bestehens finanziell entwickeln konnte. Hierzu einige kurze Eckdaten:
Demzufolge konnte FXCM im Laufe der letzten Jahre eine langsame und stetige finanzielle Entwicklung verzeichnen, die im Laufe dieses Jahres voraussichtlich weiterhin anwachsen wird.
FXCM hat bereits seit vielen Jahren in der Brokerbranche eine ganz besondere Stellung inne, da das Unternehmen der erste Broker war, der je an der NYSE gelistet wurde. Eine solche Auszeichnung wird einem Unternehmen selbstverständlich nicht ohne Grund verliehen – was auch zahlreiche weitere Preise beweisen. Hier ein Überblick:
Auszeichnungen in den Rubriken:
Auszeichnungen in den Rubriken:
o Mobile Tradingplattform für Smartphone und Tablet Kundensupport (im Forex Trading Bereich)
o Charting-Tools (im Forex-Bereich)
o Research Tools CFD und Forex
Auszeichnung als:
In Anbetracht der Tatsache, dass FXCM seit seiner Gründung im Jahre 1999 bereits die eine oder andere Auszeichnung annehmen durfte und bis heute ein stetiges Wachstum verzeichnen kann, werden die Kunden des Brokers vermutlich noch lange den Forexhandel über FXCM verfolgen können – sofern es dem britischen Unternehmen gelingt, sein Niveau zu halten.
[importanthint title="Gut zu wissen"]
Du bist noch neu im Forexgeschäft? Sammle erste Erfahrungen im Devisenhandel mit dem zeitlich unbegrenzten Demokonto von FXCM und nutze dabei einen virtuellen Guthabensstand von 50.000 € beim Handel zu Echtzeitpreisen!
[/importanthint]