Admiral Markets Forex
WEITEREMPFEHLUNGSRATE 61,9%
Zum 20 jährigen Jubiläum wurde deutlich, das Admiral Markets zukunftsorientierte Ziele verfolgt. So wurde der Brokername von Admiral Markets auf Admirals geändert. Aber auch die Produktpalette wird zunehmend mit weiteren Entwicklungen vergrößert. Die Sicherheit und auch die Transparenz bleiben unverändert hoch.
Admiral Markets existiert bereits seit 2001, ist seit 2011 auch in Deutschland aktiv und konnte im Frühjahr 2014 ein Neugeschäft unter dem Namen Admiral Markets UK Ltd. firmieren, welches nun die europäischen Kunden des weltweit aktiven Forexbrokers von Großbritannien aus betreut. Diese profitieren beim Handel über Admiral Markets von 4 verfügbaren Kontomodellen und einem umfangreichen Bildungs- und Analyseangebot.
Um dir nun sämtliche Angaben zu Handelskonditionen und Service des britischen Brokers detailliert präsentieren zu können, haben wir das Angebot von Admiral Markets genau unter die Lupe genommen. Ausschlaggebend für das Ergebnis unseres Tests ist allerdings nur deine Meinung: Bewerte Admiral Markets unverbindlich und kostenfrei hier auf Qomparo und leiste dadurch anderen Tradern auf der Suche nach dem idealen Broker eine unverzichtbare Hilfestellung!
Auf einen Blick:
Entscheidet sich der Trader für den Handel über Admiral Markets, muss er zunächst zwischen den 4 verfügbaren Kontomodellen wählen, die unterschiedliche Handelskonditionen mitbringen. Hier ein kurzer Überblick dazu:
Admiral.Markets
Admiral.Prime
Admiral.MT5
Kunden können demnach bei Admiral Markets Erfahrungen mit verschiedenen Kontomodellen sammeln, die unterschiedliche Handelskonditionen mit sich bringen – welches für dich besser geeignet sein könnte, musst du selbst entscheiden.
Forex
Bei Admiral Markets sind die Handelskonditionen in erster Linie vom Kontomodell abhängig: Beim Admiral.Markets-Konto ist eine niedrigere Mindesteinzahlung nötig und der Handel erfolgt auf Basis eines ECN-Marktmodell, allerdings ist der Spread hierbei am höchsten. Beim Admiral.Pro- und dem Admiral.MT5-Konto ist die Mindesteinzahlung höher – maximale Hebel und Spreads fallen hingegen beim Market-Maker-Trading niedriger aus.
Jetzt zu Admiral Markets – CFD Service – 83% verlieren Geld
admiral_marketsJetzt direkt zu Admiral MarketsDa die Handelskonditionen bei Admiral Markets vom Kontomodell abhängig sind, ist es dem Kunden überlassen, ob er eine hohe Mindesteinzahlung und einen niedrigen maximalen Hebel dem Handel zu höheren Spreads und fehlenden Kommissionen vorzieht.
Wie ist deine Meinung zu Admiral Markets bzw. dem Konzept hinter den Handelskonditionen beim britischen Broker ausgefallen? Verrate es uns und anderen Tradern, indem du Admiral Markets und seine Handelskonditionen hier auf Qomparo unverbindlich bewertest!
Admiral Markets Forex
Unser Admiral Markets Test hat gezeigt, dass der Onlinebroker aufgrund seines Stammsitzes in der Weltmetropole London durch die bekannte Financial Conduct Authority (FCA) reguliert wird, die unter Tradern als die zuverlässigste Aufsichtsbehörde Europas gilt und mit der Einlagensicherung des Financial Services Compensation Schemes (FSCS) verbunden ist, welches die, auf segregierten Konten verwalteten, Einlagen der Kunden bis zu einer Höhe von 50.000 GBP schützt.
Beim Handel über Admiral Markets steht allerdings in der Regel die Einlagensicherung und Regulierung meist nicht im Vordergrund – stattdessen müssen unbedingt die Funktion und die Orderausführung der Handelsplattform passen. Kunden sammeln bei Admiral Markets Erfahrungen mit dem Handel über den MetaTrader 4, welcher bereits seit 2005 als zuverlässige und benutzefreundliche Handelsplattform bekannt ist. Kürzlich hat das Team hinter Admiral Markets auch den MetaTrader 5 in sein Portfolio aufgenommen, welcher sich durch eine langjährige Optimierung und eine angenehme Bedienung auszeichnen soll. Beide Handelsplattformen sind bei Admiral Markets sowohl für PCs mit Windows-Betriebssystem, als auch für Mac und mobile Endgeräte auf Basis von Android oder iOS verfügbar.
Für einen Broker sollte es darüber hinaus stets von großer Wichtigkeit sein, auch Forex-Anfängern einen angenehmen Einstieg in den Börsenhandel zu ermöglichen. Bei Admiral Markets erwarten den Neutrader deshalb regelmäßige Webinare in deutscher Sprache, zahlreiche schriftliche Informationen und ein zeitlich unbefristetes Demokonto, welches komplett ohne Einzahlung und Verpflichtungen vom Neukunden verwendet werden kann. Sind schließlich noch weitere Fragen offen, können sich Trader bei Admiral Markets an einen deutschsprachigen Kundensupport wenden, der telefonisch, per Mail, per Livechat und zudem sogar auch vor Ort in der Berliner Niederlassung des Brokers erreichbar ist.
Das Serviceangebot von Admiral Markets zeichnet sich in erster Linie durch eine zuverlässige Regulierung durch die britische FCA aus, während sich Einsteiger mithilfe von deutschsprachigen Webinaren, einem zeitlich unbegrenzten Demokonto und einem in Berlin präsenten Kundensupport des Brokers ein umfangreiches Grundwissen zum Forexhandel aneignen können.
Unsere Admiral Markets Erfahrung hat gezeigt, dass der junge Broker durch die zuverlässige FCA reguliert wird – die Kundengelder werden demnach bei Admiral Markets auf segregierten Konten verwaltet und durch das FSCS bis zu einer Höhe von 50.000 GBP abgesichert. Börsen-Einsteiger können mithilfe eines informativen Bildungsangebotes und dem deutschsprachigen Kundensupport zusätzliche Informationen zum Forexhandel einholen und schließlich das kostenfreie und zeitlich unbegrenzte Demokonto nutzen, um Erfahrungen mit Admiral Markets zu sammeln –hierfür steht ihnen sowohl der MetaTrader 4 als auch der MetaTrader 4 zur Verfügung.
Bist du mit diesem Angebot zufrieden? Lass es uns wissen, indem du hier auf Qomparo eine kostenfreie Bewertung zu Admiral Markets und dem Serviceangebot des britischen Brokers abgibst.
Bei Admiral Markets handeln Kunden in erster Linie über den MetaTrader 4, mit dem bereits zahlreiche Trader Erfahrungen sammeln konnten und der nun als beliebteste Handelsplattform der Nutzer gilt. Der MetaTrader 4 ermöglicht das Trading mit Expert Advisors und überzeugt durch eine individualisierbare Benutzeroberfläche und zahlreiche Tradingtools, verschiedene Indikatoren und große Freiheiten für Programmierer. Alternativ steht dem Kunden von Admiral Markets auch der MetaTrader 5 zur Verfügung, der sich durch eine fortschrittlichere Bedienung und modernere Funktionen auszeichnet. Eine gute Handelsplattform ist allerdings nur ein Bruchteil des erfolgreichen Handels, denn um dauerhaft erfolgreich handeln zu können, ist auch eine große Auswahl an verfügbaren Währungspaaren vonnöten. Dieser Tatsache ist sich auch Admiral Markets bewusst, weshalb den Trader hier eine Produktpalette aus knapp 69 Währungspaaren erwartet. Allerdings ist hier Vorsicht geboten: 69 Währungspaare kann der Trader nur dann handeln, wenn er bei seiner Registrierung das Admiral.Markets-Konto wählt und mindestens 200 EUR/USD bzw. 150 GBP auf sein Handelskonto einzahlt. Das Admiral.Prime-Konto kommt indes mit lediglich 62 handelbaren Währungspaaren daher – das Admiral.MT5-Konto sogar nur mit 52. Unter Umständen müssen sich Kunden des Brokers deshalb mit geringfügig höheren Spreads und einem hohen maximalen Hebel arrangieren, um ihr bevorzugtes Währungspaar problemlos handeln zu können.
Forexhändler erwartet bei Admiral Markets ein Basiswertekatalog, der bis zu 69 Währungspaare umfasst – allerdings nur, sofern sie das Admiral.Markets -Konto nutzen. Entschließen sie sich hingegen für den Handel über das Admiral.Prime- oder das Admiral.MT5-Konto, können sie lediglich 62 bzw. 52 Währungspaare über den MT4 oder den MT5 handeln.
Bei Admiral Markets erwartet den Kunden ein Basiswertekatalog, der 69 Währungspaare umfasst. Um jedoch tatsächlich 69 Währungspaare handeln zu können, muss der Trader das Admiral.Markets-Konto nutzen. Sollte er sich stattdessen für das Admiral.Prime- oder das Admiral.MT5-Konto entscheiden, stehen ihm lediglich 62 bzw. 52 Währungspaare zum Handel zur Verfügung.
Entscheidend für das Ergebnis unseres Tests ist, wie die Admiral Markets Meinungen der Kunden ausfallen – bewerte den britischen Broker deshalb entsprechend deiner Erfahrungen hier auf Qomparo und leiste auch anderen Tradern damit Hilfestellung auf der Suche nach dem idealen Broker!
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: forex