- THEMA
![]() | TOP 3 Kreditkarte mit flexibler Rückzahlung INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | Diese Kartenarten gibt es > |
2. | Wie funktioniert die flexible Rückzahlung? > |
3. | Welche Vorteile bietet eine Kreditkarte mit flexibler Rückzahlung? > |
4. | Worauf muss bei der Wahl der Kreditkarte geachtet werden? > |
5. | Fazit: Santander und Barclays absolut zu empfehlen > |
Wer eine echte oder klassische Kreditkarte besitzt, erhält monatlich eine Abrechnung über alle erworbenen Güter und Dienstleistungen. Den Rechnungsbetrag zahlt der Inhaber der Karten dann entweder sofort oder in Raten ab. Letztere Variante wird auch als Revolvierender Kredit bezeichnet und kommt vor allem im angelsächsischen Raum zum Einsatz. Aber auch in Deutschland bieten immer mehr Kreditinstitute eine solche Kreditkarte mit flexibler Rückzahlung an. Alle Kartenarten in der Übersicht:
Kartenart | Beschreibung |
Chargekarte | Der Karteninhaber erhält jeden Monat eine Rechnung, die er entweder direkt oder innerhalb einer Frist von 30 Tagen begleichen muss. Insofern handelt es sich auch bei der Chargekarte um eine Kreditkarte mit flexibler Rückzahlung. |
Debitkarte | Bei einer Debitkarte wird der Karteninhaber direkt belastet, sobald er die Karte einsetzt. In der Regel sind die Debitkarten daher an ein Girokonto gebunden. Befindet sich hierauf kein ausreichendes Guthaben für die Transaktion, wird diese abgebrochen bzw. das Konto überzogen. Die Rückzahlung erfolgt also nicht flexibel, sondern wird von der Bank umgehend veranlasst. |
Daily-Chargekarte | Dieses Modell kombiniert Charge- und Debitkarte miteinander. Es existiert sowohl ein monatlicher Kreditrahmen als auch eine feste Bindung an ein Konto. Weil die Flexibilität für den Verbraucher hierbei aber nicht ausreichend hoch ist, wird sie im Folgenden nicht als Kreditkarte mit flexibler Rückzahlung betrachtet. |
Virtuelle Kreditkarte | Speziell für den Einkauf im Internet wurden virtuelle Kreditkarten konzipiert. Es handelt sich in der Regel um Prepaid-Modelle. Das Besondere: Die Karten existieren nicht physisch, der Karteninhaber erhält nur eine Nummer und einen Sicherheitscode. Im Internet ist das nicht weiter tragisch, im stationären Handel oder am Geldautomat kann die Kreditkarte aber nicht genutzt werden. |
Prepaid-Kreditkarte | Prepaid-Modell ähneln herkömmlichen EC-Karten in ihrer Funktionsweise. Sie sind direkt an ein Konto gebunden, auf das Karteninhaber zunächst Geld überweisen, bevor sie die Karte nutzen können. |
Oftmals werden Kreditkarten auch in die Kategorien Visa und Mastercard unterteilt. Prinzipiell ist diese Unterteilung nicht falsch, es handelt sich allerdings nicht um Kreditkartenarten. Vielmehr sind Visa und Mastercard lediglich Anbieter von Kreditkarten. Weltweit betrachtet sind sie zusammen mit American Express die größten Unternehmen, die Kreditkarten anbieten. Alle deutschen Banken bieten Modelle einer der beiden Konzerne an. Die Konditionen hängen aber wiederum nicht davon ab, ob der Karteninhaber ein Modell von Visa oder Mastercard sein Eigen nennt. Diese werden ausschließlich von den Banken selbst erhoben, die quasi als Vermittler tätig sind. Einen Einfluss hat das Modell nur darauf, an wie vielen Geldautomaten kostenlos über Bargeld verfügt werden kann. Visa hat hier gegenüber der Mastercard leichte Vorteile, die vor allem in Entwicklungsländern zum Tragen kommen. Wer beispielsweise in Südamerika, Afrika oder Südostasien reisen möchte, ist mit einer Visa Kreditkarte meist besser beraten.
Wie bereits kurz angeklungen ist, sind Kreditkarten mit flexibler Rückzahlung auch als echte Kreditkarten zu bezeichnen. Grundsätzlich lassen sich mit der Karte folgende Transaktionen durchführen:
Welche dieser Transaktionen durchgeführt wird, ist für die eigentliche Kreditkartenabrechnung letztlich irrelevant. Bei der klassischen Kreditkarte trifft diese immer zu einem bestimmten Stichtag am Folgemonat beim Karteninhaber ein. Es existieren jetzt verschiedene Möglichkeiten, wie die Abrechnung beglichen wird:
Bei allen vorgestellten Modellen ist es jederzeit möglich, den kompletten Rechnungsbetrag zu tilgen. Auch wenn über mehrere Monate lediglich 2 Prozent der Schuld getilgt werden, kann der Kreditnehmer Sondertilgungen ohne Vorankündigung durchführen. Insofern ist deutlich mehr Flexibilität als bei herkömmlichen Darlehen geboten. Das liegt darin begründet, dass kein direkter Kreditvertrag zwischen Bank und Kreditnehmer besteht. Beide Seiten profitieren von dieser Flexibilität. Die Bank erhält Zinsen während der Phase der Rückzahlung und der Kreditnehmer kann die Schuld dann tilgen, wenn er liquide ist.
Flexibilität an sich ist immer ein Vorteil, der gerade bei der Kreditaufnahme zum Tragen kommt. Von folgenden Aspekten profitieren Kreditnehmer bei der Kreditkarte mit flexibler Rückzahlung:
Verbraucherschützer raten nicht grundsätzlich von Kreditkarten mit flexibler Rückzahlung ab, warnen aber vor der Schuldenfalle. Vor allem junge Karteninhaber neigen dazu, die flexible Rückzahlung allzu unbedacht. Hinterher stellen sie dann fest, dass sie den aufgebauten Kredit gar nicht abbezahlen können. Dem kann natürlich leicht entgegengewirkt werden, in dem eine monatliche Kontoübersicht angefordert wird. Seriöse Kreditinstitute schicken diese automatisch mit der nächsten Kreditkartenabrechnung mit. Der Karteninhaber weiß so direkt, wie hoch der gesamte Kredit ausfällt.
Die Top 3 der Kreditkarten mit flexibler Rückzahlung, die im Folgenden noch vorgestellt wird, setzt sich nicht nur aufgrund der Rückzahlungsmodalitäten zusammen. Karteninhaber sollten auf weitere, wichtige Aspekte bei der Wahl des Anbieters achten:
Einige Banken werben auf ihren Homepages recht offensiv mit bestimmten Leistungen ihrer Kreditkarte. Beispielsweise wird die Befreiung von der Jahresgebühr stark in den Vordergrund gestellt. Trotzdem stellen sich die Karten bei genauerem Hinschauen bei einigen Anbietern als teure Kostenfallen heraus. Dann wird nämlich über die Abhebungs- und Einsatzgebühren abgerechnet. Auch die Sollzinsen sind bei vermeintlich günstigen Banken teilweise enorm hoch. Verbraucher sollten daher immer zweimal hinschauen und vor dem Abschluss des Vertrages das Preis- und Leistungsverzeichnis untersuchen. Hier müssen die Banken wirklich alle Kostenpunkte aufführen, die bei der Nutzung entstehen können.
Im großen Test kann sich die Santander Bank den ersten Platz sichern. Sie bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen Kreditkarten an, wobei die Santander Visa Karte mit flexibler Rückzahlung ausgestattet wurde. Die Karte im Detail:
Fazit: Die Kreditkarte der Santander Bank ist bezogen auf die flexible Rückzahlung das beste Modell auf dem Markt. Begründet ist das vor allem in den geringen Sollzinsen und Nutzungsgebühren.
Jetzt direkt zur Santander Consumer Bank
Knapp hinter der Santander Consumer Bank liegt die Großbank Barclays. Die Kreditkarte steht dem Testsieger in nichts nach und ist ebenfalls zu empfehlen. Die Karte im Detail:
Fazit: Auch die Kreditkarte der Barclays macht einen guten Eindruck. Die Nutzung ist komplett kostenfrei möglich – mit Ausnahme des Auslandseinsatzes Negativ fallen nur die hohen Sollzinsen auf, die der flexiblen Rückzahlung einen teuren Beigeschmack beifügen.
Jetzt direkt zur Barclaycard
Auch die deutsche Targobank kann sich einen Spitzenplatz im Test sichern. Die Kreditkarte im Detail:
Fazit: Die Kreditkarte der Targobank dient als Alternative zu den beiden bereits vorgestellten Banken. Die Flexibilität ist leider nicht ganz so hoch wie bei der Konkurrenz. Dafür sind die Konditionen leider ebenfalls nicht wirklich attraktiv gehalten.
Jetzt direkt zur TARGOBANK
Die Kreditkarte mit flexibler Rückzahlung bietet Karteninhaber viel finanziellen Freiraum. Besonders bei der Santander Consumer Bank und Barclays kann dieser Freiraum genutzt werden. Auch bei anderen, wichtigen Bewertungskriterien schlagen sich die Kreditinstitute äußerst gut. So sind die Gebühren und Zinsen vor allem bei Santander äußerst gering. Als deutsche Alternative zu den beiden Großbanken dient die Targobank, auch wenn die Kreditkarte in der Nutzung etwas teurer ist.
Bilderquelle: shutterstock.com
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: KREDITKARTE
Top kommentare